Spielzeitmagazin 2025/26

Page 1


Spielzeitmagazin der Oper Leipzig

Oper, Leipziger Ballett, Musikalische Komödie, Handwerk, 360°

Liebe Gäste,

herzlich willkommen in der Oper Leipzig zur Saison 2025 / 26!

Diese wird geprägt werden vom neuen Generalmusikdirektor

Ivan Repušić, den ich an dieser Stelle mit großer Freude begrüße. Mit seiner Leidenschaft, seinem künstlerischen Können wird er das musikalische Leben unserer Stadt noch weiter bereichern.

Auf der Ballett­Bühne erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt: Tschaikowskis »Der Nussknacker« –ein Märchen, das Menschen jeden Alters verzaubert und ganze Familien in seinen Bann zieht.

Ein weiteres Ereignis, das ich Ihnen ans Herz legen möchte, ist das Festival »Lortzing 26«.

Seine populärsten Werke wurden in Leipzig geschrieben und uraufgeführt, höchste Zeit für eine Wiederentdeckung Albert Lortzings!

Lassen Sie uns in der Saison 2025 / 26 die Magie des Musiktheaters genießen und unvergessliche Momente schaffen – für unsere Stadt und für uns alle. Meine besten Wünsche für eine inspirierende, erfolgreiche Spielzeit,

BURKHARD JUNG

Oberbürgermeister der Stadt Leipzig

VORHANG AUF!

Liebes Publikum,

mit großer Freude begrüßen wir unseren neuen Generalmusikdirektor Ivan Repušić, der mit Verdis Meisterwerk »Falstaff« seinen Einstand feiert. Ein weiterer Höhepunkt ist die Uraufführung von »Coming Up for Air« des Leipziger Komponisten Bernd Franke. Das Leipziger Ballett fasziniert mit Neuproduktionen, die von Klassikern wie dem »Nussknacker« bis zur modernen Neukreation »Eurydike« reichen. Und in der Musikalischen Komödie erwarten Sie mit der Operette »Im weißen Rössl« und dem Musical »The Addams Family« einzigartige Abende voller Walzerseligkeit und schaurig­schönem Vergnügen. Mit dem Festival »Lortzing 26« würdigen wir Albert Lortzing: Zwei Premieren, zahlreiche Wiederaufnahmen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lassen seine Werke und ein Stück Leipziger Stadtgeschichte lebendig werden.

Ich wünsche uns allen eine inspirierende und erlebnisreiche Saison. Lassen Sie sich von uns begeistern!

Liebes Publikum, gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig die Neugier zu bewahren – auf neue Erlebnisse, Perspektiven und inspirierende Begegnungen: Die Spielzeit 2025 / 26 lädt Sie ein, die Oper Leipzig mit frischem Blick zu entdecken.

Unser Keller­Parcours öffnet Türen zu verborgenen Welten – Live­Performance trifft auf Mixed Reality –, das Ballett »Eurydike« tanzt mit Licht und Schatten, mit Sehnsucht und Erinnerung, auf der Suche nach dem Unaussprechlichen, und mit der Oper »Coming Up for Air« feiern wir eine Uraufführung, die kühn neue Wege beschreitet. In der Musikalischen Komödie steht das Glück mit der Kult­Operette »Im weißen Rössl« bereits vor Ihrer Tür »und ruft dir zu: Guten Morgen, tritt ein und vergiss deine Sorgen!«

Treten Sie ein. Lassen Sie sich verzaubern. Ich freue mich auf diese Spielzeit und Sie sich sicherlich auch.

Ivan Repušić (Generalmusikdirektor), Tobias Wolff (Intendant), Lydia Schubert (Verwaltungsdirektorin)
Rémy Fichet (Ballettdirektor), Dr. Cornelia Preissinger (Operndirektorin), Marlene Hahn (Chefdramaturgin), Torsten Rose (Direktor der Musikalischen Komödie)

Wolfgang Amadeus Mozart

PREMIERE 13. S ep 2025, Opernhaus

FALSTAFF

Giuseppe Verdi

PREMIERE 11. Okt 2025, Opernhaus

COMING

Bernd Franke

PREMIERE 14. Mär 2026, Opernhaus

REGINA

Albert Lortzing

PREMIERE 25. Apr 2026, Opernhaus

DER

Ballett von Kaloyan Boyadjiev Musik von Peter I. Tschaikowski

PREMIERE 28. Nov 2025, Opernhaus

THE ADDAMS

FAMILY

Buch von Marshall Brickman & Rick Elice Musik und Songtexte von Andrew Lippa

PREMIERE

15. Nov 2025, Musikalische Komödie

IM WEISSEN

RÖSSL

Singspiel von Hans Müller und Erik Charell

Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky u. a.

PREMIERE

28. Feb 2026, Musikalische Komödie

DER WAFFENSCHMIED

Albert Lortzing

PREMIERE

24. Apr 2026, Musikalische Komödie

STRANGERS IN THE NIGHT

Ein Tanzstück von Mirko Mahr zu Songs von Frank Sinatra

PREMIERE

13. Jun 2026, Musikalische Komödie

GEHT IN DIE OPER

Peter Lund

PREMIERE

09. Nov 2025, Konzertfoyer Opernhaus

HOLLE!

Sebastian Schwab, Kai Weßler und Suse Pfister

PREMIERE

28. Feb 2026, Konzertfoyer Opernhaus

PIT UND PAULA –FRISCH VERSALZEN 99

Bernd und Imke Wilden

PREMIERE

27. Jun 2026, Schaubühne Lindenfels

»SPIEL, SATZ UND POOL!« Daniel Arnaldos entgeht kein Ball → oben
ALLES EINE FRAGE DER EINSTELLUNG und des richtigen Schuhwerks, Samantha Gaul → rechte Seite

REGINA SCHIESST

Feuer und Flamme für Freiheit und Frieden?

Kann man einen Krieg führen für

Frieden und Freiheit?

»Der König ist tot, es lebe der König!« Diese aus Frankreich stammende traditionelle Phrase verkündet auf ihre widersprüchlich klingende Art die kontinuierliche Fortführung einer Monarchie beim Tod des alten und der Ernennung des neuen Königs – oder historisch seltener natürlich der Königin. Die Hauptfigur von Albert Lortzings Oper »Regina« (lat. Königin), benannt nach seiner Ehefrau Rosina Regina, ist zwar keine Monarchin, doch ist sie involviert in eine bürgerliche Freiheitsbewegung und entscheidet mit ihrer Tat den Ausgang für alle Beteiligten. Sie besitzt also eine Macht über alle und hält damit ein vorherrschendes System aufrecht. Diese Macht übt sie auch durch eine Waffe aus, mit der sie den radikalen Aufrührer und Freischärler Stephan zu stoppen versucht, der alles um ihn herum in die Luft sprengen will.

»Albert Lortzing erfährt, trotz aller Schaffenskraft und rauschender Erfolge, bitterste Armut am eigenen Leib. Plötzlich erzählt uns der Erfinder leichtfüßiger Musikkomödien von Streikenden und Superreichen, von der Verführbarkeit durch Populismus, ja von Terroristen und von Bürgerkrieg in deutschen Landen. In ›Regina‹ lernen wir Lortzing neu kennen, als einen wütend Betroffenen. Er warnt vor der Eskalationsspirale der Aufrüstung, vor Rachsucht und vor der Unfähigkeit zu Kompromissen. Und er hofft immer noch auf die vereinende Kraft der Liebe.«

BERND MOTTL

Regisseur von »Regina«

Die Tragik liegt auf der Hand: Gewaltanwendung, um weitere Gewalt zu vermeiden, um Freiheit und Frieden herzustellen. Irgendwo zwischen Krieg und Notwehr, zwischen Revolution und Resignation, zwischen Kontinuität und Aufruhr, zwischen Tradition und Neuanfang, ja irgendwo da steckten nicht nur die Menschen 1848 zur revolutionären Entstehungszeit der Oper, irgendwo da stecken wir auch heute noch fest. Kann man einen Krieg führen für Frieden und Freiheit? Kann man mit Waffen Frieden erlangen? Wo hört der Angriff auf und fängt die Verteidigung an? Wann muss ein System zugunsten eines anderen fallen?

Lortzing selbst war politisch aktiv, setzte sich für demokratische Werte ein und sprang auf den Revolutionszug mit auf, als Visionär für Demokratie und Freiheit. Doch während er die Revolutionsoper »Regina« verfasste, schrieb er auch nach Leipzig: »Wenn wir nicht die Kroaten, die vor unseren Toren liegen, samt den österreichischen Truppen aufs Haupt schlagen, ist unsre Freiheit dahin. Gott stärke unsre Waffen.« In der Schlusshymne von »Regina« heißt es: »Heil, Freiheit dir, du Völker Zier!« Ja, Freiheit und Frieden sind wahrlich erstrebenswert, doch der Weg dahin ist oft gepflastert mit nicht versiegendem Blut, Meinungsverschiedenheiten und Gewalt. Wo hört unsere Freiheit auf und wo fängt die der anderen an? Wer darf sich wann verteidigen oder wann angreifen? Und wer sind überhaupt die anderen, die doch eigentlich so sind wie wir. Doch Feuer frei: Regina schießt, es lebe Regina!

SPIELRÄUME SCHAFFEN

IHR KULTURELLES ENGAGEMENT

MACHT DIE SPARKASSE LEIPZIG

ZU EINEM WICHTIGEN PARTNER

DER OPER LEIPZIG.

Ob für Oper oder Leipziger Ballett: Wenn die Bühnenbilder und Kostüme für unsere Aufführungen opulent ausfallen, wenn unsere Besucher Sängerinnen und Sänger erleben dürfen, die auf den Bühnen der Welt zu Hause sind, dann wird dies auch durch das Engagement der Sparkasse Leipzig ermöglicht. Und das schon über viele Jahre.

WIEDE
SAMANTHA GAUL Sopran
MAYA GOUR Mezzosopran
KATHRIN GÖRING Mezzosopran
RANDALL JAKOBSH Bass
MATHIAS HAUSMANN Bariton
BRENDEN GUNNELL Tenor
EINAR DAGUR JÓNSSON Tenor
DAN KARLSTRÖM Tenor
YURA YANG Erste Kapellmeisterin
SOLEN MAINGUENÉ Sopran
GABRIELĖ KUPŠYTĖ Mezzosopran
TUOMAS PURSIO Bariton FRANZ XAVER SCHLECHT Bariton
KS ULRIKE SCHNEIDER Mezzosopran
SARAH TRAUBEL Sopran
YORCK FELIX SPEER Bass
MATTHIAS STIER Tenor
OLENA TOKAR Sopran

OPERNCHOR Thomas Eitler de Lint Chordirektor | Alexander Stessin Stellvertreter des Chordirektors | Alla Leder Leiterin Chorbüro

ERSTER SOPRAN Christiane Bläß, Dorota Bronikowska, Amelie Brunner­Petrich, Alice Chinaglia, Kamila Dziadko, Karen ter Glane, Julia Pastor, Tone Pichel, Hitomi Sakamoto, Andrea Schuschke, Livia Seidel, Ayumi Uno

ZWEITER SOPRAN Cordula Albrecht­Procher, Katrin Bräunlich, Anna Elisabeth Hempel, Julia Ifland, Marijke Julia Janssens, Julia Moorman, Jacqueline Renner, Ulrike Thamm­Pohle

ERSTER ALT Katerina Banse, Reba Bernhardt, Juliane Bookhagen, Margit Pitt, Ines Reintzsch, Catrin von Rhein, Cornelia Röser, Haike Spallek

ZWEITER ALT Eliza Albert, Susana Boccato, Karola Graszt, Bärbel Kirschning, Anna Michelsen, Angelika Richter, Claudia Schwarzmann

ERSTER TENOR Victor Gaviola, Carsten Gläser, Daniel Gundermann, Tino Hölzel, Jin Young Jang, Ki Jun Jung, Young Bin Lee, Jordi Molina Davila, Ingo Zach, N. N.

ZWEITER TENOR Hunyoung Choi, Máté Gál, Åke Holmkvist, Jon Jurgens, Jinsu Kim, Tae Hee Kwon, Ruben Olivares, Detlef Thamm

ERSTER BASS Tobias Deckelmann, Leonhard Geiger, Andreas Hanke, Christian Ludwig, Marian Müller, Wolfram Protze, Andreas Scholz, Vincent Turregano, N. N.

ZWEITER BASS Klaus Bernewitz, Manfred Buller, Günther Fröb, Kwangmin Seo, Ivo

Spacˇek, Thomas Spallek, Frank Wernstedt, Axel Wieschebrink, N. N.

OPERNCHOR mit Thomas Eitler de Lint und Alexander Stessin

ERSTE VIOLINEN Frank­Michael Erben, Sebastian Breuninger, Andreas Buschatz, Prof. Henrik Hochschild, Julius Bekesch, Prof. Andreas Seidel, Yun­Jin Cho, Kana Ohashi, Veronika Starke, Sara Astore, Elisabeth Dingstad, Tristan Thery, Susanne Hallmann, Thomas Tauber, Regine Korneli, Liane Unger, Brita Zühlke, Dorothea Vogel, Ina Wiehe, Gunnar Harms, Christian Hofmann­Krug, Johanna Berndt, Anna SchuberthRichwien, Chiara Astore, Kivanc Tire, Franziska Mantel, Mao Zhao, Simon Riverin, Mariana Espada Lopes, Yukiko Uno

ZWEITE VIOLINEN Peter Gerlach, David Wedel, Miho Tomiyasu­Palma Marques, Anna Theresa Steckel, Karl Heinrich Niebuhr, Sebastian Ude, Minah Lee, Dorothee Appelhans, Gayoung Shin, Markus Pinquart, Dietrich Reinhold, Kathrin Pantzier, Edwin Ilg, Bernadette Wundrak, Andrea Pleß, Lars Peter Leser, Tobias Haupt, Katharina Wachsmuth, Ewa Helmers, Lydia Dobler, Nemanja Bugarčić, Kana Akasaka, Anna Baduel, Camille Gouton, Ayano Tajima, Anna Wiedemann, Nathalie Schmalhofer, Zeno Fusetti

BRATSCHEN Vincent Aucante, Luke Turrell, Dorothea Hemken, Chaim Steller, Peter Borck, Norbert Tunze, Alice Mura, Katharina Dargel, Matthias Weise, Immo Schaar, Prof. Claudia Bussian, Birgit Weise, Anne Wiechmann­Milatz, David Lau, Ivan Bezpalov, Tahlia Petrosian, Anton Jivaev, Ivo Bauer, Marlene Steg­Lehmann, Przemyslaw Pujanek, Sofia Ugusheva

VIOLONCELLI Valentino Worlitzsch, Prof. Veronika Wilhelm, Daniel Pfister, Vincent Lo, Gayane Khachatryan, Nicolas Defranoux, Moritz Klauk, Heiko Schumann, Christoph Vietz, Kristin Elwan, Henriette ­Luise Neubert, Dorothée Erbiner, Axel von Huene, Michael Peternek, Pedro Pelaez Romero

KONTRABÄSSE Felix Leissner, Christian Ockert, Karsten Heins, Prof. Burak Marlali, Prof. Waldemar Schwiertz, Tobias Martin, Christoph Krüger, Bernd Meier, Dr. Eberhard Spree, Thomas Stahr, Slawomir Rozlach, Christoph Winkler, Henning Rasche, Jiyoon Yang

FLÖTEN Cornelia Grohmann, Katalin Kramarics, Judith Hoffmann­Meltzer, Johanna Sigler, Manfred Ludwig, Gudrun Hinze, Tünde Molnár

OBOEN Henrik Wahlgren, Javier AyalaRomero, Inmaculada Veses, Susanne Wettemann, Thomas Hipper, Camila del Pozo, Gundel Jannemann­Fischer, Amanda Tauriņa

KLARINETTEN Peter Schurrock, Andreas Lehnert, Matthias Kreher, Edgar Heßke, Ingolf Barchmann, Volker Hemken

FAGOTTE Prof. David Petersen, Riccardo Terzo, Axel Benoit, Albert Kegel, Thomas Reinhardt, Hans Schlag, Eckehard Kupke

HÖRNER Ralf Götz, Clemens Röger, Bernhard Krug, Jan Wessely, Jochen Pleß, Juliane Fleischmann, Simen Fegran, Jürgen Merkert, Tobias Schnirring, Christian Kretschmar, Wolfram Straßer

TROMPETEN Lukas Beno, Gábor Richter, Jonathan Müller, Szabolcs Schütt, Ulf Lehmann, Peter Wettemann, Johann Clemens, Janek Winkler

POSAUNEN Tobias Hasselt, Tomáš Trnka, Dirk Lehmann, Stefan Wagner, Angus Butt, Tino Mönks

TUBA Jürgen Bednarz, Niklas Horn

HARFE Gabriella Victoria

PAUKEN Mathias Müller, Marek Stefula, Tom Greenleaves

SCHLAGZEUG Steffen Cotta, Philipp Schroeder, Johann­Georg Baumgärtel, Wolfram Holl, Severin Stitzenberger

MENDELSSOHN-ORCHESTERAKADEMIE

VIOLINE Maria Espino Codes, Yunah Seo, Henrique Gonçalves

VIOLA Nicola Maisenbacher

VIOLONCELLO Jasmin Blomenkamp, Elias Wagner

KONTRABASS Pin­Hua Lin

OBOE Erika Miyamoto

KLARINETTE Taiga Nabeshima

FAGOTT Carlos Soares

POSAUNE Polina Tarasenko

SCHLAGWERK Levin Fischer

HARFE Naho Higuchi

Der Jahrgang 2025/26 der Orchesterakademie wird im Frühjahr 2025 nominiert

ORCHESTERBÜRO

Marco Eckertz Orchestermanager

Daniel Richwien Leiter Orchesterbüro

Oper und stellv. Orchestermanager

Miriam Voltz Assistentin des Orchestermanagers

Tatjana Irmscher Orchesterinspektorin

Nele Kemmerich Leitung Mendelssohn Orchesterakademie

ANA BELÉN VILLALBA
RONAN DOS SANTOS CLEMENTE
KALINA PETKOVA

Flanier- und Tischkarten gibt es unter www.leipziger-opernball.com, bei Eventim oder telefonisch unter 0341 21 56 977

www.leipziger-opernball.com

www.facebook.com/leipzigeropernball

www.instagram.com/leipzigeropernball

GESAMTKUNSTWERK in der Konsumzentrale – Michael Raschle

FRIEDERIKE MEINKE auf der Karl ­ Heine ­ Straße

PETER PAN

George Stiles / Anthony Drewe / Willis Hall

VORSTELLUNGEN AB 12. Sep 2025

THE PRODUCERS

Mel Brooks / Thomas Meehan

VORSTELLUNGEN AB 20. Sep 2025

ORPHEUS IN DER UNTERWELT

Jacques Offenbach

VORSTELLUNGEN AB 27. Sep 2025

GESUCHT: PETER UND DER WOLF

Sergej Prokofjew / Inken Meents

VORSTELLUNGEN AB 08. Okt 2025

EIN WENIG FARBE

Rory Six

VORSTELLUNGEN AB 10. Okt 2025

DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN

Emmerich Kálmán

VORSTELLUNGEN AB 18. Okt 2025

HELLO! AGAIN?

Thomas Hermanns / Howard Carpendale

VORSTELLUNGEN AB 29. Nov 2025

ALICE IM WUNDERLAND

Ballett von Mirko Mahr

VORSTELLUNGEN AB 06. Dez 2025

DIE FLEDERMAUS

Johann Strauss

VORSTELLUNGEN AB 24. Jan 2026

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Ákos Hoffmann / Hans Christian Andersen

VORSTELLUNGEN AB 05. Mär 2026

ZAR UND ZIMMERMANN

Albert Lortzing

VORSTELLUNGEN AB 20. Mär 2026

EVITA

Andrew Lloyd Webber / Tim Rice

VORSTELLUNGEN AB 09. Mai 2026

ME AND MY GIRL

Noel Gay / L. Arthur Rose / Douglas Furber

VORSTELLUNGEN AB 23. Mai 2026

GEFEIERT UND VERGESSEN?

Lebenswege »rassisch« und politisch verfolgter Künstlerinnen und Künstler der Leipziger Oper 1890 – 1933

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Allmuth Behrendt hat sich in einer einzigartigen Recherchearbeit auf die Spuren von oftmals vergessenen Künstlerbiographien begeben und daraus ein Buch gemacht. Solistinnen und Solisten

THE PRODUCERS

Ein Mel­Brooks­Musical

Das Musical von Mel Brooks ist nicht nur eine Parodie auf Hitler und den Nationalsozialismus, sondern auch auf das Showgeschäft und besticht mit bitterbösem Humor, der die Grenzen des guten Geschmacks ausreizt.

STRAUSS ­ GALA

2025 feiern wir den 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss. Den Auftakt machten wir zu Jahresbeginn bereits mit unserem Neujahrskonzert. Nun geht die Party passend zum Spielzeitbeginn weiter. Freuen Sie sich auf eine champagnerselige Gute­Laune­ Gala.

06. Sep 2025, 19:00 / 07. Sep & 03. Okt 2025, 15 : 00, Musikalische Komödie

NACHHALL IM MUSEUM

Hier treffen Kunst und Musik in der besonderen Atmosphäre des Museums der bildenden Künste Leipzig aufeinander. Lassen Sie sich von den Musikerinnen und Musikern des Chores und Orchesters der Musikalischen Komödie verzaubern, erleben Sie die Räume des Museums in unterschiedlichen Programmen und Zusammenstellungen neu. Ein Erlebnis für alle Sinne!

09. Okt 2025 / 01. Apr / 28. Mai 2026, jeweils 18 : 30, Museum der bildenden Künste

ADVENT IM ALTEN RATHAUS

Die Solistinnen und Solisten und das Orchester der Musikalischen Komödie sowie der Kinder­ und Jugendchor der Oper Leipzig bringen mit feierlichen Adventskonzerten vorweihnachtliche Stimmung in die Räumlichkeiten des Alten Rathauses.

08. Dez 2025, 19 : 00 / 09. Dez 2025, 16 : 30 & 19 : 00, Altes Rathaus

ADVENTSKONZERT DER FREUNDE DER MUSI K ALISCHEN KOMÖDIE

Mit Veranstaltungen und Konzerten hält der Förderverein den engen Kontakt zum Publikum. Mit dabei sind unter anderem Mitglieder des Ensembles und Orchesters der Musikalischen Komödie.

19. Dez 2025, 18 : 00, Musikalische Komödie

NEUJAHRSKONZERT BONJOUR PARIS!

Die Nachwuchsdirigentinnen und ­ dirigenten vom Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates können wieder mit unserem Ensemble und Orchester die Welt der Operette entdecken, sie im Neujahrskonzert selbst am Dirigierpult präsentieren und werden dafür vielleicht mit dem LVZPublikumspreis belohnt. Dieses Mal steht der Erfinder der Operette im Mittelpunkt: Wir reisen zu Jacques Offenbach nach Paris.

10. Jan 2026, 19 : 00 & 11. Jan 2026, 15 : 00, Musikalische Komödie

VENUSNÄCHTE

Bei unseren Venusnächten katapultiert Fabian Egli mit seinem Solostück »Boulevard Berlin« das Publikum mit Charleston, Tweed und vielfarbigem Wortwitz in die wilden Zwanzigerjahre mit ihrer überschäumend leidenschaftlichen Musik. Am Piano begleitet Christoph­Johannes Eichhorn, Zweiter Kapellmeister der Musikalischen Komödie.

17. Apr 2026, 19 : 30 & 18. Apr 2026, 19 : 00, Venussaal Musikalische Komödie

ABSCHLUSSKONZERT STADTFEST

Open­Air­Konzert mit dem Ensemble und Orchester der Musikalischen Komödie

07. Jun 2026, 18 : 00, Augustusplatz

SIE SUCHEN DIE BABYKONZERTE ODER

KLASSIK FÜR KINDER?

THE PRODUCERS Wer in die MuKo geht, knutscht besser.
Zug A b E

BALLETT DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

Mirko Mahr Ballettdirektor und Choreograph

Corina Dehne Ballettassistentin, Trainings­ und Repetitionsballettmeisterin

Mattia Cambiaghi Trainingsmeister Paul Zimnik Ballettrepetitor

ENSEMBLE Jimena Banderas Martínez, Marta Borczakowska, Sara Brandão, Tatiana de Sousa, Irem Erden, Larissa Gomes, Stella Perniceni, Lolita Valau; Mattia Cambiaghi, Victor Hellmuth Kaden, Mattia Longhitano, Pietro Pelleri, Denys Popovych, Domenico Guido Sarnataro, Claudio Valentim CHOR

Mathias Drechsler Chordirektor

Roland Otto Chorinspektor

ERSTER SOPRAN Jana­Maria Eberhardt, Nicola Heinecker, Maria­Teresa Martini, Franziska Schwarz

ZWEITER SOPRAN Sabine Garbe­Liske, Konstanze Haupt, Martina Wugk­Kratz

ERSTER ALT Martina Mühlnikel, Claudia Otte, Dagmar Zeromska

ZWEITER ALT Miranda Caasmann, Cornelia Drechsler

ERSTER TENOR Tobias Latte, Richard Mauersberger, Radoslaw Rydlewski

ZWEITER TENOR Georg Führer, Uwe Kronberg

ERSTER BASS Samuel Hoppe, Björn Grandt, Holger Mauersberger, Peter Waelsch

ZWEITER BASS Stefan Dittko, Jens Lützner, Mathias Möller, Roland Otto, Uwe Strötzel

ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE

Ehrendirigent Roland Seiffarth Agnes Farkas Erste Konzertmeisterin |

Sven Probst stellv. Erster Konzertmeister

ERSTE VIOLINEN Thomas Krause Vorspieler | Henrike Borck, Lasse Grams, Kristin May, Sunhwa Lee, Juliane Plankl

ZWEITE VIOLINEN Holger Engelhardt Solo |

Anna Gretschmann Solo | Angelika Speth stellv. Solo | Eva Heinig, Anne­Sophie Kühne, Peggy Mühlmann, Dimitri Rutter

VIOLA Karen Rösch Solo |

Stephan Czernetzki stellv. Solo | Annegret Meder, Juraj Migas

VIOLONCELLO Stephan Wünsch Solo | Yu­Hsuan Feng stellv. Solo |

Christiane Lauer, Andrea László

KONTRABASS Tilman Schmidt Solo |

Sergio Glaser stellv. Solo | Norbert Stark

FLÖTE Thomas Reimann Solo |

Verena Robertz

OBOE N. N. Solo |

Norbert Kaschel stellv. Solo

KLARINETTE Marko Drechsel Solo |

Volodymyr Dobrynchuk stellv. Solo |

Sandra Kirchner

FAGOTT Teodor Naumov Solo |

Wieland Rucker

HORN N. N. Solo | Stefan Markwart, Danny Tielens, Martin Lukas

TROMPETE Michael Schlabes Solo |

Torsten Rösch stellv. Solo |

Ralph Schäfer

POSAUNE Stefan Gruner Solo |

Gero Schmidt, Juliette Blum, Hendrik Reichardt

PAUKEN / SCHLAGZEUG Frank Babe Solopauker |

René Scipio Soloschlagzeuger |

Florian Borges stellv. Solopauker

HARFE Katrina Szederkenyi Solo

Oper Leipzig

PREMIEREN

HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER

NUSSKNACKER

DER KLEINE ZAR

PIT UND PAULA –FRISCH VERSALZEN

BEIDE HÄNDE REICH ICH DIR

WIEDERAUFNAHMEN

ALICE IM WUNDERLAND

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

GESUCHT: PETER UND DER WOLF

DER KARNEVAL DER TIERE

PETER PAN 12. / 13. 14. 31. 01. / 02 03.

FEUER, WASSER, STURM

HÄNSEL UND GRETEL

/ 29. 06. / 14. 15. / 21. 22. / 26.

4. Hexe Hillary geht in die Oper

5. Peter Pan

6. Gesucht: Peter und der Wolf

7. Alice im Wunderland

8. Die kleine Meerjungfrau

9. Holle!

» BREAK THE STAGE «

MUSIKALISCHER

JUGENDTHEATERCLUB

Bist du bereit, Theater neu zu erleben? Dieses Mal steht der Körper im Fokus: Bewegung, Ausdruck, Rhythmus und Tanz. Vorerfahrung? Nicht nötig – nur Offenheit und Lust aufs Experimentieren! Gemeinsam entwickeln wir eine Performance, die am Ende der Spielzeit auf die Bühne kommt. Hier zählen deine Energie, Kreativität und dein Mut, Neues auszuprobieren.

→ Für junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren

→ Jeden Montag, 16:00 – 18:00

ANMELDUNG bis zum 15. Sep 2025 sandra.janke@oper ­ leipzig.de

PRÄSENTATION

16. & 17. Jun 2026, 19:00, Probebühne 2 Opernhaus Im Rahmen der ClubFusion

» KOOL AND THE GENS MEHRGENERATIONEN ­

CLUB

» DA CAPO AL FINE « SENIORENOPERNCLUB

Was passiert ? Wir lachen gern und viel über unsere Ideen bei den Improvisationen. Neben Übungen zu Stimmbildung, Körperbewusstsein und Bühnenpräsenz erarbeiten wir ein gemeinsames Stück und studieren dazu Lieder ein, die wir bei einer Aufführung dem Publikum präsentieren.

Muss ich vorsingen ? Nein, ein Opernsänger muss niemand sein! Sangesfreude ist aber ausdrücklich erwünscht.

→ Für alle Menschen ab 60 Jahren, die Freude am Musiktheater haben. »Zu alt« kennen wir nicht.

→ Jeden Dienstag, 15:00 – 17:00

ANMELDUNG

bis zum 15. Sep 2025 romy.sarakacianis@oper ­ leipzig.de

PRÄSENTATION

13. & 14. Jun 2026, 15:00 / 11:00, Konzertfoyer Opernhaus

Im Rahmen der ClubFusion

LIVE­

Hast du Lust, kreativ zu sein, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam etwas Tolles auf die Bühne zu bringen? Dann bist du hier genau richtig! Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken wir, wenn wir uns über unsere Erfahrungen und Perspektiven austauschen, und wie können wir voneinander lernen? Bei uns kommen Menschen unterschiedlichster Altersgruppen zusammen, um gemeinsam Musik, Theater und Bewegung auszuprobieren. Egal, ob du Geschichten aus früheren Zeiten erzählen, neue Trends entdecken oder einfach Spaß haben möchtest – jeder Mensch bringt etwas Einzigartiges mit!

→ Für alle Menschen zwischen 14 und 100 Jahren

→ Jeden Montag, 18:15 – 20:15

ANMELDUNG bis 15. Sep 2025 mieke.muellerschoen@oper ­ leipzig.de

PRÄSENTATION

13. & 15. Jun 2026, 11:00 / 17:00, Konzertfoyer Opernhaus

Im Rahmen der ClubFusion

Mit den Ohren sehen: Musiktheater für blinde und sehbehinderte Menschen

Vor der Vorstellung laden wir Sie ein, im wahrsten Sinne des Wortes, mit uns auf Tuchfühlung zu gehen: Gemeinsam betreten wir die Bühne, hier können Sie Stoffe und Kostüme nebst Requisiten und Bühnenbildelementen tastend erkunden.

Für die Vorstellung statten wir Sie mit einem Headset aus, sodass wir Ihnen über passgenau auf die Inszenierung abgestimmte Live­Kommentare das Handlungsgeschehen vermitteln können.

TERMINE

02. Nov 2025 – »Norma«, Opernhaus 01. Mai 2026 – »Zar und Zimmermann«, Musikalische Komödie

17. Mai 2026 – »Evita«, Musikalische Komödie

Momente fürs Herz

Mit unserer Unterstützung

Aus Liebe zu Leipzig – wir fördern Sport, Kultur und Bildung sowie Umwelt- und Sozialprojekte in unserer Stadt.

Deine Leipziger Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und Sportbäder.

L.de/engagement

Gewandhausorchester © Jens Gerber, 2014

Große Concerte des Gewandhaus orchesters 2025/26

AUSWAHL

Kontakt

Gewandhaus zu Leipzig

T + 49 (0)341 12 70­280 www.gewandhausorchester.de

DAS GEWANDHAUSORCHESTER BEGEISTERT

in seinen Spielstätten Gewandhaus, Opernhaus und Thomaskirche

05./07. September 2025

Freitag/Sonntag, 19.30/11 Uhr |

Großer Saal

GROSSES CONCERT

Demokratie ­ Konzert zur Eröffnung der 245. Saison

Fokus: Gewandhauskomponist

Arvo Pärt

Gewandhausorchester

Andris Nelsons, Dirigent

Hilary Hahn, Violine

ARVO PÄRT

Cantus in Memory of Benjamin Britten

ANTONÍN DVOŘÁK

Konzert für Violine und Orchester a­Moll op. 53 ***

JEAN SIBELIUS

2. Sinfonie D­Dur op. 43

11./12. September 2025

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Andris Nelsons, Dirigent

Klaus Florian Vogt, Tenor

Auszüge aus Opern von Richard Wagner

23./24. Oktober 2025

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Andrés Orozco­Estrada, Dirigent

María Dueñas, Violine

MARIO CASTELNUOVO-TEDESCO

Ouvertüre zu Shakespeares »Julius Cäsar« op. 78

ERICH WOLFGANG KORNGOLD

Konzert für Violine und Orchester

D­Dur op. 35

RICHARD STRAUSS

Tod und Verklärung – Tondichtung für großes Orchester op. 24

Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28

30./31. Oktober 2025

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Andris Nelsons, Dirigent

Augustin Hadelich, Violine

JOHANNES BRAHMS

Konzert für Violine und Orchester D­Dur op. 77

DORA PEJAČEVIĆ

Sinfonie fis­Moll op. 41

29. November 2025

Sonnabend, 19.30 Uhr | Großer Saal GROSSES CONCERT

Benefizkonzert zugunsten von »Leipzig hilft Kindern«

Gewandhausorchester

Mikko Franck, Dirigent Sol Gabetta, Violoncello

EDWARD ELGAR

Konzert für Violoncello und Orchester e­Moll op. 85

ANTONÍN DVOŘÁK

9. Sinfonie e­Moll op. 95 (»Aus der Neuen Welt«)

18./19. Dezember 2025

19.30 Uhr | Großer Saal GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Manfred Honeck, Dirigent Francesco Piemontesi, Klavier

JOSEPH HAYDN

Sinfonie D­Dur Hob. I:93

ERWIN SCHULHOFF

Fünf Stücke für Streichquartett (Bearbeitung für Orchester von Manfred Honeck und Tomáš Ille)

JOHANNES BRAHMS

1. Konzert für Klavier und Orchester d­Moll op. 15

22./23. Januar 2026

19.30 Uhr | Großer Saal GROSSES CONCERT

Fokus: »Tacheles« – Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026

Gewandhausorchester

GewandhausChor

Omer Meir Wellber, Dirigent Erwin Schrott, Bariton

PAUL BEN-HAIM

1. Sinfonie

ERNEST BLOCH

Avodath Hakodesh (Gottesdienst) für Bariton, Chor und Orchester

29./30. Januar 2026

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Andrew Manze, Dirigent

Mao Fujita, Klavier

SERGEJ PROKOFJEW

1. Sinfonie D­Dur op. 25 (»Symphonie classique«)

WOLFGANG AMADEUS MOZART Konzert für Klavier und Orchester C­Dur KV 467

GRAŻYNA BACEWICZ

Konzert für Streichorchester

LUDWIG VAN BEETHOVEN

1. Sinfonie C­Dur op. 21

19./20./22. Februar 2026

19.30/19.30/11.00 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

GewandhausChor

Franz Welser­Möst, Dirigent

Slávka Zámečníková, Sopran

Julian Prégardien, Tenor

Martin Summer, Bass

JOSEPH HAYDN

Oratorium »Die Jahreszeiten« Hob. XXI:3

26./27. Februar 2026

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Fokus: Gewandhauskomponist

Arvo Pärt

Gewandhausorchester

Vasily Petrenko, Dirigent

Boris Giltburg, Klavier

ARVO PÄRT

Greater Antiphons für Streichorchester (Deutsche Erstaufführung)

BÉLA BARTÓK

3. Konzert für Klavier und Orchester Sz 119

SERGEJ RACHMANINOFF

Sinfonische Tänze op. 45

09./10. April 2026

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Cristian Măcelaru, Dirigent

Antoine Tamestit, Viola

ALFRED SCHNITTKE

Konzert für Viola und Orchester ***

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Sinfonie g­Moll KV 183

ARTHUR HONEGGER

3. Sinfonie (»Liturgique«)

23./24. April 2026

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Andris Nelsons, Dirigent

Klaus Florian Vogt, Tenor (Siegmund)

Sarah Wegener, Sopran (Sieglinde)

Vitalij Kowaljow, Bass (Hunding)

ROBERT SCHUMANN

1. Sinfonie B­Dur op. 38 (»Frühlingssinfonie«) ***

RICHARD WAGNER

1. Akt aus der Oper »Die Walküre« WWV 86B

30. APR/01. MAI 2026

19.30 Uhr | Großer Saal

GROSSES CONCERT

Gewandhausorchester

Petr Popelka, Dirigent

Andreas Buschatz, Violine

BÉLA BARTÓK

2. Konzert für Violine und Orchester Sz 112

CLAUDE DEBUSSY

Jeux – Tanzpoem in einem Akt

MAURICE RAVEL

La valse – Poème choréographique pour orchestre

SONDERKONDITIONEN FÜR FAMILIEN UND GRUPPEN!!

ERMÄSSIGUNGEN

Für Veranstaltungen in den großen Sälen des Opernhauses und der Musikalischen Komödie werden folgende Ermäßigungen gewährt:

50 % DES GRUNDPREISES für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren

50 % DES GRUNDPREISES für Inhaber von Sozialpässen deutscher Gemeinden, ausgenommen sind Premieren

40 % DES GRUNDPREISES für Schüler, Auszubildende und Studierende

30 % DES GRUNDPREISES für Menschen mit Schwerbehinderung (Grad der Behinderung ab 50 %), Begleitpersonen erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises freien Eintritt

30 % DES GRUNDPREISES für Wehrdienst­ und Bundesfreiwilligendienstleistende

10 % DES GRUNDPREISES für Inhaber der Leipzig­Tourist / Regio ­ Card und des Ehrenamts­Passes, ausgenommen sind Premieren

8 € FESTPREIS für Empfänger von Bürgergeld für Restkarten am Veranstaltungstag

Für Veranstaltungen an Silvester, bei Gastspielen und bei Veranstaltungen mit Sonderpreisen werden keine Ermäßigungen gewährt. Ermäßigungen sind nicht kombinierbar und gelten nicht in der Platzgruppe VI im Opernhaus und den Platzgruppen V und VI in der Musikalischen Komödie.

Alle ermäßigten Preise werden auf volle Euro ­Beträge gerundet.

Anmeldung und Auskünfte beim Besucherservice service@oper­leipzig.de T + 49 (0)341 ­ 12 61 261

Pressekontakt presse@oper­leipzig.de T + 49 (0)341 ­ 12 61 266

Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten während der Spielpause.

Für Veranstaltungen an anderen Spielorten als den großen Sälen des Opernhauses und der Musikalischen Komödie werden teilweise ermäßigte Festpreise angeboten. Die oben genannten Personenkreise sind zum Bezug von Eintrittskarten zum jeweiligen ermäßigten Festpreis berechtigt. Andere Ermäßigungen werden für diese Veranstaltungen nicht gewährt.

FAMILIENTAGE

Familien mit bis zu vier Erwachsenen und mindestens einem Kind zahlen an Familientagen im Opernhaus einen Einheitspreis von 18 € (16 € in der Musikalischen Komödie) und 12 € für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren.

KARTENVERKAUF

Vorverkaufskasse im Opernhaus

DI – FR, 10:00 – 18:00 | SA, 12:00 – 18:00 MO GESCHLOSSEN (TELEFON 14:00 – 18:00)

KARTEN FÜR OPERNHAUS UND MUSIKALISCHE KOMÖDIE

In der Zeit vom 07. Jul bis einschließlich 11. Aug 2025 sind Kasse und Abonnementbüro im Opernhaus geschlossen.

Der Telefonservice ist vom 07. – 11. Jul sowie vom 04. – 08. Aug von 10 – 17 Uhr erreichbar.

Die Reservierungszeit für bestellte Karten beträgt 10 Tage. Nach dieser Frist erlischt die Reservierung.

FREIVERKAUFSTERMIN 03. JUN 2025

Tickets für 2025/26 werden ab 03. Jun 2025 frei verkauft, vorher exklusiv in Verbindung mit dem Kauf eines Abonnements oder der Oper Leipzig Card.

Abendkassen

OPERNHAUS eine Stunde vor Beginn der Vorstellung | T + 49 (0) 341 ­ 12 61 275 (außer bei Führungen und Veranstaltungen mit Treffpunkt Bühneneingang Goethestraße)

MUSIKALISCHE KOMÖDIE eine Stunde vor Beginn der Vorstellung | T + 49 (0)341 ­ 12 61 115

KLEINE SPIELSTÄTTEN eine Stunde vor Beginn der Vorstellung

Webshop

Sie können jeweils ab Beginn des Freiverkaufs Ihre Tickets bequem online über unseren Webshop unter www.oper­leipzig.de kaufen. Ihre gekauften Tickets können Sie:

→ gebührenfrei als Mobile­Tickets auf mobilen Endgeräten speichern

→ gebührenfrei am eigenen Drucker ausdrucken

→ gegen eine Gebühr von 3 € zugesandt bekommen oder an der Kasse im Opernhaus abholen.

Login-Bereich

In Ihrem persönlichen Login­Bereich erhalten Sie Einblick in Ihre Kaufhistorie und haben die Möglichkeit, Ihre individuelle Merkliste und Favoriten sowie Ihr Kundenkonto eigenständig zu verwalten. Über die Ticketbörse (S. 125) können Sie Ihre erworbenen Tickets weiterverkaufen oder eigene Ticketgesuche erstellen.

Schriftliche Bestellung

Kartenwünsche können ab dem jeweiligen Termin für den Start des Eintrittskartenverkaufs schriftlich bei der Oper Leipzig eingereicht werden. Davor werden ausschließlich in Verbindung mit Abonnements und der Oper Leipzig Card stehende Anfragen entgegengenommen. Ihre Kartenwünsche richten Sie bitte an:

Oper Leipzig

Besucherservice Augustusplatz 12 04109 Leipzig service @ oper­leipzig.de

G ruppenreservierung

Ihre Reservierungen können Sie für die gesamte Spielzeit langfristig im Voraus tätigen, Optionsfristen nach Absprache. Die einmalige Bearbeitungsgebühr für Reiseveranstalter beträgt pro Reservierungsvorgang ab fünf Karten 15 €. Die Forderung von Anzahlungen behalten wir uns vor.

Ansprechpartnerinnen

Wienke Jülich & Kristin Kuhwald Besucherservice grosskunde@oper­leipzig.de +49 (0)341 1261 433

SONSTIGE INFORMATIONEN

Garderobe und Sitzerhöhungen

Die Abgabe der Garderobe zur Vorstellung ist kostenfrei. Im Opernhaus und in der Musikalischen Komödie bieten wir zu allen Vorstellungen Sitzerhöhungen an.

Taxibestellung

Gerne bestellen wir nach Ende der Vorstellung ein Taxi für Sie. Sprechen Sie unser Servicepersonal an.

Gastronomie

Im Opernhaus erhalten Sie drei Stunden vor Beginn der Vorstellung, in der Musikalischen Komödie zwei Stunden vor Beginn ein gastronomisches Angebot. Auf Anfrage können Sie Ihre Plätze vorreservieren: operncafe@web.de

Programmhefte

Programm hef te für unsere Vorstellungen können Sie bereits im Voraus beim Besucherservice und in unserem Webshop erwerben oder am Abend bei unserem Servicepersonal kaufen. Im Programmheft finden Sie die Premierenbesetzung.

Geschenkgutschein

Den Wert Ihres Gutscheins bestimmen Sie selbst. Der Gutschein ist drei Jahre gültig, nach Ablauf der drei Jahre besteht kein Anspruch auf eine Auszahlung und / oder Leistungsgewährung. Sie erhalten ihn an unseren Kassen, per Post oder in unserem Webshop – auch zum Selbstaus drucken. Einlösen können

Sie Ihren Gutschein im Webshop, telefonisch und an unseren Kassen. Für Gastspiele kann der Gutschein nicht eingelöst werden.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.oper­leipzig.de

Social Media

ANREISE UND PARKEN

Alle Informationen zur Anreise und zum Parken finden Sie unter https://www.oper­leipzig.de/de/anreise

Hauptpartner
Hauptpartner

SAALPLÄNE UND

Opernhaus

GASTSPIELPREISE werden vom Veranstalter festgelegt und beinhalten in der Regel eine Vorver kaufsgebühr.

* EINGESCHRÄNKTE SICHT AUF DIE ÜBERTITEL IN DEN REIHEN 19 UND 20

Musikalische Komödie

GASTSPIELPREISE werden vom Veranstalter festgelegt und beinhalten in der Regel eine Vorver kaufsgebühr.

TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

AUGUST 2025

19 DI 19:30 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

20 MI 19:30 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

21 DO 19:30 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

22 FR 19:30 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

23 SA 15:00 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

19:30 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

24 SO 14:00 VIVA LA VIDA – A TRIBUTE TO FRIDA KAHLO (Hausvermietung)

31 SO 11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »Così fan tutte«

SEPTEMBER 2025

04 DO 18:00 ONBOARDING Willkommen in der Spielzeit 2025/26

06 SA 19:00 JOHANN ­ STRAUSS ­ GALA Spielzeiteröffnung

07 SO 15:00 JOHANN ­ STRAUSS ­ GALA Spielzeiteröffnung

17:00 NORMA Bellini

09 DI 18:30 KOSTPROBE zu »Così fan tutte«

12 FR 19:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

19:30 NORMA Bellini

13 SA 19:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

19:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

14 SO 15:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

17 MI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Parkettfoyer Opernhaus 5 €

Uwe Scholz Saal Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Musikalische Komödie 11 – 44 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren Oper & Premieren Mix

Musikalische Komödie 11 – 44 €

Musikalische Komödie 11 – 44 € Familientag

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

19 FR 19:30 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

20 SA 19:00 NORMA Bellini

19:00 THE PRODUCERS Ein Mel Brooks Musical

21 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »Falstaff«

14:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Singen«

15:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

17:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

26 FR 10:00 KLASSIK FÜR KINDER

18:00 KLASSIK FÜR KINDER

27 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

19:00 ORPHEUS IN DER UNTERWELT Offenbach

19:00 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

28 SO 12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 10 / 5 €

Parkettfoyer Opernhaus 5 €

Probebühne 2 Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Philippus­Kirche v. Veranstalter

Philippus­Kirche v. Veranstalter

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

Musikalische Komödie 10 / 5 € 15:00 ORPHEUS IN DER UNTERWELT Offenbach

30 DI 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

OKTOBER 2025

01 MI 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

19:30 ORPHEUS IN DER UNTERWELT Offenbach

02 DO 18:30 KOSTPROBE zu »Falstaff«

03 FR 15:00 JOHANN ­ STRAUSS ­ GALA

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 2 €

Opernhaus 2 €

Musikalische Komödie 11 – 49 € ABO: Mittwoch Mix

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Sonntag Musikalische Komödie 17:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

04 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

19:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

05 SO 15:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

17:00 NORMA Bellini

08 MI 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

18:00 OUT OF THE BOX Choreographische Entwürfe von Ensemblemitgliedern Uwe Scholz Saal Opernhaus 10 / 5 €

REFOR MATIONSTAG

09 DO 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

18:30 NACHHALL

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Museum der bild. Künste Eintritt frei 10 FR 19:30 COSÌ FAN TUTTE Mozart

Opernhaus 18 – 88 €

19:30 EIN WENIG FARBE Six

Venussaal MuKo 15 / 10 € Nachgespräch 11 SA 9:00 TRAINING PLUS

19:00 FALSTAFF Verdi

19:00 ORPHEUS IN DER UNTERWELT Offenbach

Uwe Scholz Saal Opernhaus 15 / 10 €

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren Oper & Premieren Mix

Musikalische Komödie 11 – 54 € 12 SO 15:00 ORPHEUS IN DER UNTERWELT Offenbach

17:00 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € 14 DI 19:30 EIN WENIG FARBE Six

17 FR 17:00 SPITZE! »Der Nussknacker«

19:30 RIGOLETTO Verdi

18 SA 19:30 LEIPZIGER JAZZTAGE Hausvermietung

14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

19:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

19 SO 15:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

17:00 FALSTAFF Verdi

24 FR 19:30 EIN WENIG FARBE Six

25 SA 19:00 LEIPZIGER OPERNBALL 2025

19:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

26 SO 15:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

28 DI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

20:00 ANSPRECHBAR mit Intendant Tobias Wolff und Gästen

29 MI 19:30 RIGOLETTO Verdi

30 DO 19:30 ROTER TEPPICH

31 FR 15:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

17:00 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

NOVEMBER 2025

01 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 RIGOLETTO Verdi

19:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

02 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

15:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

17:00 NORMA Bellini

03 MO 11:00 PETER PAN Stiles / Drewe / Hall

Venussaal MuKo 15 / 10 € Nachgespräch

OpernProbeRaum 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus v. Veranstalter

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Sonntag Mix

Venussaal MuKo 15 / 10 € Nachgespräch

Opernhaus v. Veranstalter

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Operncafé Eintritt frei

Opernhaus 18 – 82 €

Restaurant Lortzing 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 44 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 44 €

Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 44 €

Opernhaus 18 – 88 € mit Audiodeskription

Musikalische Komödie 11 – 37 € 05 MI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

18:00 ONBOARDING zu »Der Nussknacker«

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Uwe Scholz Saal Opernhaus 10 / 5 € 07 FR 19:30 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

08 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

10:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Tanz zu unserem Nussknacker« OpernProbeRaum 10 / 5 €

12:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Tanz zu unserem Nussknacker« OpernProbeRaum 10 / 5 €

14:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Kostüm«

19:00 EIN WENIG FARBE Six

19:00 DIE MONDPRINZESSIN (Ballett) Chaix / Górecki, Pärt u. a.

09 SO 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »The Addams Family«

15:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

17:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

10 MO 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

11 DI 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

18:00 KOSTPROBE zu »The Addams Family«

OpernProbeRaum 10 / 5 €

Venussaal MuKo 15 / 10 € Nachgespräch

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Venussaal MuKo 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Venussaal MuKo 5 €

13 DO 10:00 LAUSCHKONZERT »Fest & (F)Lauschig« Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

18:30 KOSTPROBE zu »Der Nussknacker«

14 FR 10:00 LAUSCHKONZERT »Fest & (F)Lauschig«

19:30 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

Opernhaus 18 – 88 €

15 SA 10:00 LAUSCHKONZERT »Fest & (F)Lauschig« Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

19:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

19:00 RIGOLETTO Verdi

16 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

15:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € ABO: Premieren MuKo & Premieren Mix

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € ABO: Sonntag Musikalische Komödie 17:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

18 DI 19:30 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

BUSS- UND BETTAG 19 MI 15:00 EIN WENIG FARBE Six

17:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

21 FR 19:30 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

22 SA 19:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Venussaal MuKo 15 / 10 € Nachgespräch

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Freitag Mix

Opernhaus 18 – 88 € 19:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

23 SO 11:00 GEFEIERT UND VERGESSEN? Buchpremiere

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Parkettfoyer Opernhaus Eintritt frei 15:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

Opernhaus 18 – 88 € 15:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

25 DI 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

26 MI 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

28 FR 19:30 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

29 SA 18:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

19:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

30 SO 10:00 MUSIKALISCHES WEIHNACHTSBAUMSCHMÜCKEN

12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

15:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren LB & Premieren Mix

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Foyer MuKo Eintritt frei

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € 17:00 FALSTAFF Verdi

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

DEZEMBER 2025

04 DO 20:00 WEIHNACHTSKONZERT Duo Stiehler / Lucaciu (Hausvermietung)

05 FR 19:30 LA BOHÈME Puccini

19:30 POETRY SLAM

06 SA 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

10:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Tanz zu unserem Nussknacker«

12:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Tanz zu unserem Nussknacker«

18:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

19:00 ALICE IM WUNDERLAND Mahr

07 SO 11:00 KORFMACHERS GIFTSCHRANK

15:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

15:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

08 MO 11:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:00 ADVENT IM ALTEN RATHAUS Konzert der Musikalischen Komödie

09 DI 16:30 ADVENT IM ALTEN RATHAUS Konzert der Musikalischen Komödie

19:00 ADVENT IM ALTEN RATHAUS Konzert der Musikalischen Komödie

19:30 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

10 MI 18:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

11 DO 11:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

19:30 LA BOHÈME Puccini

12 FR 19:30 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:30 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

13 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

19:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

22:00 ABSACKER DELUXE

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 15 / 10 €

Opernhaus 10 / 5 €

OpernProbeRaum 10 / 5 €

OpernProbeRaum 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Venussaal MuKo 15 / 10 €

Opernhaus 18 – 88 € Familientag

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 13 – 48 €

Altes Rathaus am Marktplatz 20 / 15 €

Altes Rathaus am Marktplatz 20 / 15 €

Altes Rathaus am Marktplatz 20 / 15 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 37 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Venussaal MuKo Eintritt frei

WEIHNACHTEN

14

SO 15:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

15:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

15 MO 11:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

18:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

16 DI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

19:30 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:30 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

17 MI 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

19:30 FALSTAFF Verdi

18 DO 10:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

19 FR 18:00 ADVENTSKONZERT DES VEREINS DER FREUNDE DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE E. V.

19:30 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

20 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

21 SO 15:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

15:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

22 MO 18:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

23 DI 18:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

18:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

25 DO 17:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

18:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

26 FR 17:00 HÄNSEL UND GRETEL Humperdinck

18:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

27 SA 19:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

19:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

28 SO 15:00 HELLO! AGAIN? Hermanns / Carpendale

17:00 LA BOHÈME Puccini

29 MO 11:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

30 DI 19:30 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

SILVESTER 31 MI 18:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

18:00 GALA ZUM JAHRESWECHSEL »Bitte alle einsteigen !«

JANUAR 2026

NEUJAHR 01 DO 17:00 GALA ZUM JAHRESWECHSEL »Bitte alle einsteigen !«

02 FR 19:30 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

Opernhaus 18 – 88 € Familientag

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 13 – 48 €

Opernhaus 18 – 88 €

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Mittwoch Mix

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie v. Veranstalter

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 25 – 95 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 25 – 95 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 62 – 129 €

Opernhaus 31 – 101 €

Opernhaus 18 – 88 € 03 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

19:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € 04 SO 15:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

17:00 DER NUSSKNACKER (Ballett) Boyadjiev / Tschaikowski

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € 10 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

16:00 GÖTTERDÄMMERUNG Wagner

19:00 NEUJAHRSKONZERT »Bonjour Paris!«

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Opernhaus 31 – 101 €

Musikalische Komödie 25 / 20 € 11 SO 15:00 NEUJAHRSKONZERT »Bonjour Paris!«

17:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

13 DI 18:00 PREISVERLEIHUNG UND KONZERT

Richard­Wagner­Verband Leipzig.e.V.

20:00 ANSPRECHBAR mit Intendant Tobias Wolff und Gästen

15 DO 9:30 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

11:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

19:00 ALFONS – JETZT NOCH DEUTSCHERER

16 FR 19:30 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Wagner

Musikalische Komödie 25 / 20 €

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus v. Veranstalter

Operncafé Eintritt frei

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie

Opernhaus 31 – 101 €

17 SA 15:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

19:00 RIGOLETTO Verdi

19:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

18 SO 10:00 RICHARD – WAS GEHT? Familienführung

11:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

15:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

17:00 FALSTAFF Verdi

21 MI 14:00 KOSTÜMVERKAUF

23 FR 19:30 COSÌ FAN TUTTE Mozart

24 SA 11:00 WEISST DU, WIEVIEL STERNLEIN STEHEN? Mein erstes Konzert

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Sonntag Mix

Opernhaus 18 – 88 €

Garderobenhalle Opernhaus Eintritt frei

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Freitag Mix

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 € 14:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Tanz«

OpernProbeRaum 10 / 5 € 15:00 WEISST DU, WIEVIEL STERNLEIN STEHEN? Mein erstes Konzert

19:00 LA BOHÈME Puccini

19:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

25 SO 15:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € 16:00 GÖTTERDÄMMERUNG Wagner

26 MO 9:00 WEISST DU, WIEVIEL STERNLEIN STEHEN? Mein erstes Konzert

Opernhaus 31 – 101 €

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 € 11:00 WEISST DU, WIEVIEL STERNLEIN STEHEN? Mein erstes Konzert

28 MI 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

29 DO 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

Opernhaus 2 €

Opernhaus 2 € 19:30 LIEDERABEND mit Olena Tokar

30 FR 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Konzertfoyer Opernhaus 20 / 15 €

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

19:30 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Wagner

19:30 ROTER TEPPICH

31 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

19:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

22:00 QUICK & DIRTY

FEBRUAR 2026

01 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Opernhaus 31 – 101 €

Restaurant Lortzing 10 / 5 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Venussaal MuKo Eintritt frei

Opernhaus 10 / 5 € 12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

15:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

17:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

04 MI 11:00 DER KARNEVAL DER TIERE (Ballett) Bruland / Saint­Saëns

05 DO 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € Familientag

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 2 € 11:00 DER KARNEVAL DER TIERE (Ballett) Bruland / Saint­Saëns

06 FR 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 2 € 11:00 DER KARNEVAL DER TIERE (Ballett) Bruland / Saint­Saëns

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

07 SA 19:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

Opernhaus 18 – 88 € 19:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

08 SO 10:00 RICHARD – WAS GEHT? Familienführung

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 5 € 15:00 DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN Kálmán

Musikalische Komödie 11 – 54 € 17:00 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Wagner

10 DI 18:00 ONBOARDING zu »Mozart / Rachmaninow«

Opernhaus 31 – 101 €

Uwe Scholz Saal Opernhaus 10 / 5 € 19:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

11 MI 19:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

12 DO 11:00 DER KARNEVAL DER TIERE (Ballett) Bruland / Saint­Saëns

19:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

13 FR 11:00 DER KARNEVAL DER TIERE (Ballett) Bruland / Saint­Saëns

19:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

14 SA 14:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

19:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

15 SO 13:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

18:30 BALLET REVOLUCIÓN (Hausvermietung)

16 MO 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus v. Veranstalter

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Opernhaus v. Veranstalter

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

17 DI 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

18 MI 11:00 HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER Lund

20 FR 10:00 LAUSCHKONZERT »Konfetti !«

21 SA 11:00 LAUSCHKONZERT »Konfetti !«

14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

22 SO 10:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Maske«

11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »Coming up for air«

11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »Im weißen Rössl«

15:00 GESUCHT: PETER UND DER WOLF Prokofjew

17:00 MOZART / RACHMANINOW (Ballett) Scholz / Mozart, Rachmaninow

24 DI 18:00 KOSTPROBE zu »Im weißen Rössl«

28 SA 14:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

15:00 HOLLE! Schwab, Weßler & Pfister

19:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

19:00 LA TRAVIATA Verdi

MÄRZ 2026

01 SO 11:00 HOLLE! Schwab, Weßler & Pfister

15:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

17:00 MOZART / RACHMANINOW (Ballett) Scholz / Mozart, Rachmaninow

04 MI 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

05 DO 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

18:30 KOSTPROBE zu »Coming up for air«

06 FR 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

17:00 SPITZE! »Das Geheimnis des perfekten Spitzenschuhs«

19:30 LA TRAVIATA Verdi

19:30 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

07 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 MOZART / RACHMANINOW (Ballett) Scholz / Mozart, Rachmaninow

19:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

08 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

15:00 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

17:00 DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Wagner

11 MI 19:30 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

13 FR 19:30 THE ADDAMS FAMILY Lippa / Brickman / Elice

14 SA 9:00 TRAINING PLUS

19:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

19:00 COMING UP FOR AIR Franke

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

Opernhaus 10 / 5 €

Maske Opernhaus 10 / 5 €

Parkettfoyer Opernhaus 5 €

Venussaal MuKo 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren LB & Premieren Mix

Venussaal MuKo 5 €

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € ABO: Premieren MuKo & Premieren Mix

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € ABO: Sonntag Mix

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

Opernhaus 2 €

Opernhaus 2 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

OpernProbeRaum 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 31 – 101 €

Musikalische Komödie 11 – 49 € ABO: Mittwoch Mix

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Uwe Scholz Saal Opernhaus 15 / 10 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren Oper & Premieren Mix 15 SO 15:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Sonntag Musikalische Komödie

17:00 MOZART / RACHMANINOW (Ballett) Scholz / Mozart, Rachmaninow Opernhaus 18 – 88 €

20 FR 19:30 MADAMA BUTTERFLY Puccini

19:30 ZAR UND ZIMMERMANN Lortzing

21 SA 19:00 MOZART / RACHMANINOW (Ballett) Scholz / Mozart, Rachmaninow

19:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

22 SO 10:00 RICHARD – WAS GEHT? Familienführung

14:00 SO EIN THEATER! Familienworkshop »Schauspiel«

15:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

17:00 COMING UP FOR AIR Franke

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 5 €

Probebühne 2 Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

24 DI 9:30 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

Musikalische Komödie 10 / 5 €

11:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

25 MI 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

27 FR 19:30 COMING UP FOR AIR Franke

19:30 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Freitag Mix

Musikalische Komödie 11 – 54 €

28 SA 13:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

15:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

19:00 MADAMA BUTTERFLY Puccini

19:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

29 SO 10:00 RICHARD – WAS GEHT? Familienführung

11:00 FEUER, WASSER, STURM Mitmachkonzert des Kinderchores

15:00 ALICE IM WUNDERLAND (Ballett) Mahr

17:00 TRISTAN UND ISOLDE Wagner

APRIL 2026

01 MI 18:30 NACHHALL

02 DO 19:30 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

KARFREITAG 03 FR 17:00 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

04 SA 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

OSTERN

LORTZINGFESTTAGE DER OPER LEIPZIG

WELTTANZTAG

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € Familientag

Opernhaus 31 – 101 €

TAG DER ARBEIT

Museum der bild. Künste Eintritt frei

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 COMING UP FOR AIR Franke

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 € 19:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

05 SO 15:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

17:00 MADAMA BUTTERFLY Puccini

06 MO 17:00 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

11 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

17:00 TRISTAN UND ISOLDE Wagner

19:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

12 SO 15:00 DIE FLEDERMAUS J. Strauss

17:00 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

14 DI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Opernhaus 31 – 101 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch, Familientag

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

16 DO 18:30 KOSTPROBE zu »Regina«

17 FR 19:30 VENUSNÄCHTE »Boulevard Berlin«

18 SA 10:00 TAG DER OFFENEN TÜR

19:00 VENUSNÄCHTE »Boulevard Berlin«

19 SO 11:00 PREMIEREN ­ MATINÉE zu »Regina« & »Der Waffenschmied«

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Venussaal MuKo 15 / 10 €

Opernhaus Eintritt frei

Venussaal MuKo 15 / 10 €

Parkettfoyer Opernhaus 5 € 15:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

17:00 COMING UP FOR AIR Franke

20 MO 18:00 KOSTPROBE zu »Der Waffenschmied«

22 MI 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

23 DO 8:30 SCHULE HINTER DEN KULISSEN Führung

24 FR 19:30 DER WAFFENSCHMIED Lortzing

25 SA 19:00 REGINA Lortzing

26 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

15:00 ZAR UND ZIMMERMANN Lortzing

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Sonntag Mix

Venussaal MuKo 5 €

Opernhaus 2 €

Opernhaus 2 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € ABO: Premieren MuKo & Premieren Mix

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren Oper & Premieren Mix

Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € 17:00 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

28 DI 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

29 MI 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 € 17:00 WELTTANZTAG

19:30 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

30 DO 19:30 UNDINE Lortzing

MAI 2026

01 FR 15:00 ZAR UND ZIMMERMANN Lortzing

19:30 ALBERT LORTZING UND DIE DEUTSCHE ROMANTIK amarcord

02 SA 11:00 DER KLEINE ZAR Lortzing

Garderobenhalle Opernhaus Eintritt frei

Opernhaus 18 – 82 €

Opernhaus 25 – 95 €

Musikalische Komödie 19 – 61 € mit Audiodeskription

Opernhaus 13 – 48 €

Musikalische Komödie 11 – 37 € 15:00 DER KLEINE ZAR Lortzing

19:00 REGINA Lortzing

03 SO 17:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

18:00 DER WAFFENSCHMIED Lortzing

Musikalische Komödie 11 – 37 €

Opernhaus 25 – 95 € Nachgespräch

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

CHRISTI HIMMELFAHRT

05 DI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

11:00 HOLLE! Schwab, Weßler & Pfister

11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

18:00 ONBOARDING zu »Eurydike«

20:00 ANSPRECHBAR mit Intendant Tobias Wolff und Gästen

06 MI 11:00 HOLLE! Schwab, Weßler & Pfister

07 DO 11:00 HOLLE! Schwab, Weßler & Pfister

08 FR 19:30 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

09 SA 19:00 CARMEN Bizet

19:00 EVITA Webber / Rice

10 SO 10:00 FAMILIENFÜHRUNG OPERNHAUS

15:00 EVITA Webber / Rice

17:00 ROMEO UND JULIA (Ballett) Lovette / Prokofjew

12 DI 19:30 POETRY SLAM

13 MI 19:30 REGINA Lortzing

14 DO 15:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

17:00 CARMEN Bizet

15 FR 19:30 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

16 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

15:00 » BEIDE HÄNDE REICH ICH DIR « Mitmachkonzert des Kinderchores

19:00 LA TRAVIATA Verdi

19:00 EVITA Webber / Rice

17 SO 11:00 » BEIDE HÄNDE REICH ICH DIR « Mitmachkonzert des Kinderchores

15:00 EVITA Webber / Rice

17:00 REGINA Lortzing

19 DI 18:30 KOSTPROBE zu »Eurydike«

23 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

19:00 COSÌ FAN TUTTE Mozart

19:00 ME AND MY GIRL Gay / Rose / Furber

24 SO 15:00 ME AND MY GIRL Gay / Rose / Furber

PFINGSTEN

17:00 DIE ZAUBERFLÖTE Mozart

25 MO 17:00 CARMEN Bizet

28 DO 18:30 NACHHALL

29 FR 19:30 ME AND MY GIRL Gay / Rose / Furber

30 SA 13:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Uwe Scholz Saal Opernhaus 10 / 5 €

Operncafé Eintritt frei

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 15 / 10 €

Opernhaus 18 – 82 € ABO: Mittwoch Mix

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 82 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Freitag Mix

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € mit Audiodeskription

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Opernhaus 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 € Familientag

Opernhaus 18 – 88 €

Museum der bild. Künste Eintritt frei

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Technisches Kabinett 10 / 5 €

15:00 » BEIDE HÄNDE REICH ICH DIR « Mitmachkonzert des Kinderchores Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

19:00 EURYDIKE (Ballett) Díaz

19:00 DER WAFFENSCHMIED Lortzing

Opernhaus 25 – 95 € ABO: Premieren LB & Premieren Mix

Musikalische Komödie 11 – 54 €

31 SO 11:00 » BEIDE HÄNDE REICH ICH DIR « Mitmachkonzert des Kinderchores Konzertfoyer Opernhaus 10 / 5 €

12:00 HAUSFÜHRUNG MUSIKALISCHE KOMÖDIE

15:00 DER WAFFENSCHMIED Lortzing

17:00 LA TRAVIATA Verdi

JUNI 2026

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € ABO: Sonntag Musikalische Komödie

Opernhaus 18 – 88 €

03 MI 10:00 LAUSCHKONZERT »Sonne, Strand & Streichorchester« Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 € 04 DO 10:00 LAUSCHKONZERT »Sonne, Strand & Streichorchester« Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 €

18:00 UNTERWELTEN (Performance­Parcours)

18:00 KOSTPROBE zu »Strangers in the night«

05 FR 18:00 UNTERWELTEN (Performance­Parcours)

19:30 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

06 SA 10:00 IN MIR SINGT EIN LIED für Menschen mit Demenzerkrankung

13:00 FÜHRUNG TECHNISCHES KABINETT

19:00 EURYDIKE (Ballett) Díaz

19:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

Opernhaus, Keller 25 / 20 €

Venussaal MuKo 5 €

Opernhaus, Keller 25 / 20 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Konzertfoyer Opernhaus Anmeldung über Verein

Technisches Kabinett 10 / 5 €

Opernhaus 18 – 88 € Nachgespräch

Musikalische Komödie 11 – 54 €

07 SO 10:00 LAUSCHKONZERT Sonne, Strand & Streichorchester

Konzertfoyer Opernhaus 6 / 3 € 17:00 CARMEN Bizet

18:00 UNTERWELTEN (Performance­Parcours)

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus, Keller 25 / 20 € 18:00 ABSCHLUSSKONZERT STADTFEST mit dem Ensemble, Ballett und Orchester der Musikalischen Komödie

09 DI 9:30 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

Augustusplatz Eintritt frei

Venussaal MuKo 6 / 3 € 11:00 BABYKONZERT MUSIKALISCHE KOMÖDIE

12 FR 19:30 REGINA Lortzing

13 SA 11:00 KOOL AND THE GENS Präsentation des Mehrgenerationenclubs

15:00 DA CAPO AL FINE Präsentation des Seniorenopernclubs

19:00 GIULIO CESARE IN EGITTO Händel

19:00 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

14 SO 11:00 DA CAPO AL FINE Präsentation des Seniorenopernclubs

15:00 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

17:00 EURYDIKE (Ballett) Díaz

15 MO 17:00 KOOL AND THE GENS Präsentation des Mehrgenerationenclubs

16 DI 19:30 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

19:00 BREAK THE STAGE Präsentation des Musik. Jugendtheaterclubs

17 MI 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

19:00 BREAK THE STAGE Präsentation des Musik. Jugendtheaterclubs

18 DO 10:00 DIE KLEINE MEERJUNGFRAU Hoffmann

19 FR 19:30 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

19:30 EURYDIKE (Ballett) Díaz

20 SA 14:00 HAUSFÜHRUNG OPER

Venussaal MuKo 6 / 3 €

Opernhaus 18 – 88 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Opernhaus 18 – 82 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Musikalische Komödie 19 – 61 €

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Sonntag Mix

Konzertfoyer Opernhaus 5 €

Musikalische Komödie 11 – 49 €

Probebühne 2 Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Probebühne 2 Opernhaus 10 / 5 €

Musikalische Komödie 10 / 5 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Opernhaus 18 – 88 €

Opernhaus 10 / 5 € 19:00 PIQUE DAME Tschaikowski

19:00 ME AND MY GIRL Gay / Rose / Furber

21 SO 15:00 ME AND MY GIRL Gay / Rose / Furber

Opernhaus 18 – 88 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € 17:00 GIULIO CESARE IN EGITTO Händel

23 DI 19:30 EVITA Webber / Rice

24 MI 19:30 EVITA Webber / Rice

19:30 EURYDIKE (Ballett) Díaz

25 DO 19:30 ACHTUNG! ACHTUNG! KLISCHEE

26 FR 19:30 EURYDIKE (Ballett) Díaz

27 SA 15:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

17:00 GIULIO CESARE IN EGITTO Händel

19:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

Opernhaus 18 – 82 €

Musikalische Komödie 11 – 49 €

Musikalische Komödie 11 – 49 €

Opernhaus 18 – 82 € ABO: Mittwoch Mix

Venussaal MuKo Eintritt frei

Opernhaus 18 – 88 € ABO: Freitag Mix

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

Opernhaus 18 – 82 €

Musikalische Komödie 11 – 54 € 22:15 ABSACKER DELUXE

28 SO 15:00 THE PRODUCERS ein Mel Brooks Musical

Venussaal MuKo Eintritt frei

Musikalische Komödie 11 – 54 € 17:00 PIQUE DAME Tschaikowski

30 DI 11:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

19:30 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

JULI 2026

01 MI 11:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

19:30 STRANGERS IN THE NIGHT (Ballett) Mahr / Sinatra

02 DO 18:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

20:00 NEW WAVES (Ballett) Junge Choreograph:innen

03 FR 19:30 DER WAFFENSCHMIED Lortzing

20:00 NEW WAVES (Ballett) Junge Choreograph:innen

04 SA 15:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

19:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

20:00 NEW WAVES (Ballett) Junge Choreograph:innen

05 SO 11:00 PIT UND PAULA – FRISCH VERSALZEN Imke und Bernd Wilden

15:00 IM WEISSEN RÖSSL Müller / Charell / Gilbert / Benatzky

18:00 NEW WAVES (Ballett) Junge Choreograph:innen

06 MO 20:00 NEW WAVES (Ballett) Junge Choreograph:innen

Opernhaus 18 – 88 €

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

Musikalische Komödie 11 – 49 €

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

Musikalische Komödie 11 – 49 €

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

LOFFT – DAS THEATER 20 / 15 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

LOFFT – DAS THEATER 20 / 15 €

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

LOFFT – DAS THEATER 20 / 15 €

Schaubühne Lindenfels 15 / 10 €

Musikalische Komödie 11 – 54 €

LOFFT – DAS THEATER 20 / 15 €

LOFFT – DAS THEATER 20 / 15 €

Änderungen vorbehalten! Stand: 14. März 2025

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Alle Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter:

Liebe Leserinnen und Leser, verehrtes Publikum, wir leben in bewegten Zeiten, in denen Veränderungen allgegenwärtig sind. Manches erfüllt uns mit Sorge, anderes mit Hoffnung – und oft stehen wir mittendrin. Lassen Sie uns in dieser Zeit der Gegensätze das Verbindende suchen und ins Gespräch kommen: über Kunst, das Leben, unterschiedliche Perspektiven und die drängenden Fragen unserer Zeit.

Viele Inszenierungen in der kommenden Spielzeit bewegen sich an den Schnittstellen zwischen Fantasie und Realität, Abschied und Neubeginn, Traum und Wirklichkeit. Wie unsere Figuren Maskerade und Rollenspiel nutzen, inspirierte auch

IMPRESSUM

OPER LEIPZIG

Intendant: Tobias Wolff (V.i.S.d.P.)

Verwaltungsdirektorin: Lydia Schubert

REDAKTION

Marlene Hahn, Uwe Möller

TEXTE

Marie Czilwik, Anna Elisabeth Diepold, Marlene Hahn, Dr. Kara McKechnie, Dr. Inken Meents, Jessica Walker, Tobias Wolff

BESETZUNGEN UND TERMINE

Rémy Fichet, Nicole Mutterer, Dr. Cornelia Preissinger, Torsten Rose

ORGANISATION FOTOSHOOTINGS

Nele Winter

KORREKTORAT

Dr. Daniel Lettgen

GESTALTUNG

formdusche, studio für gestaltung

DRUCKEREI

Druckhaus Gera GmbH

REDAKTIONSSCHLUSS

14. März 2025 | Änderungen vorbehalten

unser Fotografen­Team – Kirsten Nijhof, Ida Zenna und Tom Schulze, die faszinierende Momente zwischen Spiel und Verkleidung einfingen.

Unser Dramaturginnen­Team erkundete Leipziger Wasserwege, sprach mit Generalmusikdirektor Ivan Repušić, ließ den Nussknacker von Bordeaux nach Leipzig tanzen und warf Blicke hinter die Kulissen unserer Werkstätten. Die Junge Oper Leipzig feiert Sophie Bauers 20 ­jähriges Jubiläum und be geistert mit drei Neuproduktionen – mehr dazu in der JOL ­Broschüre.

Ein besonderer Dank gilt unserem Grafik­Partner »formdusche«. Ihr seid für uns – wie in der Kinderoper »Pit und Paula« – das Salz in der Suppe: Ihr verleiht allem die richtige Würze.

Lassen Sie uns gemeinsam mit Despina lachen, mit Eurydike mutig sein, mit Sigismund die Schönheit feiern und lassen Sie uns gemeinsam träumen – so, wie es nur das Theater vermag.

Ihre Marlene Hahn, Chefdramaturgin Ihr Uwe Möller, Marketing­Direktor

FOTOS

Kirsten Nijhof: U1, U2, S. 1 oben, S. 4 unten, S. 5 – 7, S. 11, S. 13 oben links, S. 18 – 23, S. 37 – 38, S. 40 – 41 (ausgenommen: Frieder Flesch & Maya Gour), S. 66 – 68 (ausgenommen: Juliano Toscano, Timoteo Mock, Tiziano Botteri, Ludovico Tambara & Maia Weisinger), S. 72, S. 76 oben links, S. 77, S. 84 oben, S. 91, S. 92 – 93 (ausgenommen: Johann Zumbült), S. 94, S. 102 oben rechts, S. 105, S. 119, S. 140, U4

Ida Zenna: S. 1 Mitte, unten links, S. 39, S. 48 – 53, S. 63, S. 65, S. 98 unten (»Alice im Wunderland«), S. 99 unten (»Der Karneval der Tiere«), U3

Tom Schulze: U2, S. 1 unten rechts, S. 43 – 44, S. 73 – 75, S. 76 oben rechts & unten, S. 89, S. 95, S. 98­99 (ausgenommen: »Alice im Wunderland« & »Der Karneval der Tiere«), S. 102 oben links & unten rechts, U3

Stadt Leipzig S. 4 oben | Privat S. 10 | Mahmoud Dabdoub S. 13 oben rechts | Carolin Weinkopf S. 13 unten Mitte | Chris Gonz S. 13 unten links | Marco Borggreve S. 13 unten rechts | POLA Studios S. 14 oben | Christiane Gundlach S. 14 unten | Jörn Hartmann S. 33 | Privat S. 34, S. 40 (Frieder Flesch, Maya Gour), S. 41 (Yura Yang) | Privat S. 59 | Dan Hannen S. 66 (Juliano Toscano) | Privat S. 67 (Timoteo Mock, Tiziano Botteri), S. 68 (Ludovico Tambara, Maia Weisinger) | Inken Meents S. 82, S. 83 unten | Archiv der Oper Leipzig

S. 83 oben | Andreas Birkigt S. 84 unten | Saskia Allers S. 93 (Johann Zumbült) | Privat S. 103 | Marcel Höse S. 104 | Privat S. 106, S. 108 | Konrad Stöhr S. 114

ILLUSTRATIVE BILDER

formdusche: S. 1 (Ballon), S. 14 – 15, S. 24, S. 25, S. 26, S. 27, S. 28 – 31, S. 32 – 33, S. 54, S. 55, S. 56, S. 57 – 58, S. 60, S. 78, S. 79, S. 80, S. 81, S. 103 (»Junge Oper Leipzig«­Cover), S. 107

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spielzeitmagazin 2025/26 by OPER LEIPZIG - Issuu