21 Themen in der Region für Gruppen und 11 für Individualgäste
Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Region willkommen zu heissen und (kulturell) überraschen zu dürfen. Es lohnt sich, denn Stadt und Land haben sehr viel zu bieten.
Das Angebot an Führungen, welches wir für Sie bereitstellen dürfen, ist gehaltvoll und kreativ zugleich: So haben Sie die Auswahl aus über 20 spannenden Themen. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Tour durch verwinkelte Gassen und prächtige Plätze der Historischen Altstadt und gewähren Ihnen als Höhepunkt einen wunderbaren Blick über die Dächer der Stadt bis zum Alpenpanorama vom 11. Stock des Stadthauses (grosse Terrasse).
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Übernachtung und profitieren Sie mit der digitalen Gästekarte von kostenlosen Eintritten und attraktiven Vergünstigungen.
Schön, dass Sie hier sind! Herzlich, Ihr
Ulrich und Team
Titelseite: Historische Altstadt mit Aare.
Stefan
Entdeckenswert: Galicia Bar von Alex Capus, Tour in der Historischen Altstadt.
Wahrzeichen von Olten
Historische Altstadt
Erfahren Sie spannende Geschichten zur im Jahre 1803 erbauten Alten Holzbrücke, zum mittelalterlichen Stadtturm oder zum prächtigen «Rathskeller», einem ehemaligen Gaststall aus dem 19. Jahrhundert.
1 Stunde CHF 170.–
1 ½ Stunden CHF 200.–, inkl. Besuch der Stadthaus-Terrasse (11. Stock)
CHF 230.–, kombiniert mit Oltner Autorinnen und Autoren
Stadtturm
Mit seinen 42 Metern Höhe überragt er den mittelalterlichen Kern der Altstadt. Hören Sie Wissenswertes zum Erbauer, über die Tradition der «Betzeitglocke» und weitere Geheimnisse zu diesem im Jahr 1521 erstellten historischen Bauwerk.
1 Stunde CHF 180.–, maximal
15 Personen pro Gruppe
Sicherheitshinweis: Für Kinder unter 12 Jahren und gehbehinderte Personen nicht geeignet.
Literatur / Spezialthemen
Stadtkirche
Die zwischen 1806 und 1813 erbaute Stadtkirche zeigt im Inneren sehr sehenswerte Bilder, Stukkaturen, Deckengemälde und Seitenaltäre. Dieses prächtige Gebäude wurde von 2016 bis 2018 komplett renoviert.
45 Minuten CHF 150.–
Oltner Autorinnen und Autoren
Olten ist ein literarisches «Biotop», dessen Vielfalt sehr entdeckenswert ist. Erfahren Sie mehr über das Verlagswesen und bekannte Autoren wie Peter Bichsel, Alex Capus, Franz Hohler, Pedro Lenz und weitere, welche sehr eng mit der Stadt verbunden sind.
1 Stunde CHF 180.–
1 ½ Stunden CHF 210.–
Majestätisch: Obelisk, Erinnerungsdenkmal an vier bedeutende Oltner, 1905 errichtet.
Seuchen, Pest und Badefreuden
Grausam wütete die Pest in Olten. Auf welche Weise heute noch täglich daran erinnert wird und warum ein Aufguss mit Bibernelle Heilung versprach, erfahren Sie auf diesem Rundgang. Dabei kommt das Vergnügen nicht zu kurz. Verfolgen Sie den Weg vom Flussbad an der Aare zum modernen Strandbad und lauschen Sie der Geschichte von der Prinzessin in der Oltner Badi.
1 ½ Stunden CHF 210.–
Bahnstadt
Vom «Kilometer Null» zum Ausbauschritt 2030: Der Bahnknoten Olten zwischen Pionierzeit und Zukunft sowie dessen Auswirkungen auf die Stadt und Region.
1 ½ Stunden CHF 210.–
Hinweis: Die Führung beinhaltet keine Besichtigung von SBB-Anlagen wie Industriewerk oder Betriebszentrale.
«Olten – vor der Bahn und mit der Bahn»
Bis zum Bau der ersten Kraftwerke gingen die Flösser auf der Aare ihrer harten Arbeit nach. Vom Transportverkehr über die alte Holzbrücke lebte die Stadt über Jahrhunderte. Wie wurde dann Olten, dank visionären Persönlichkeiten und einer rasanten Entwicklung ab 1850, zur bis heute wohl bekanntesten Eisenbahnstadt der Schweiz?
1 Stunde CHF 180.–
1 ½ Stunden CHF 210.– inkl. Historische Altstadt
«Nicht immer nur ein Mann, …
… der von sich reden lassen kann.» Portraitiert werden Frauen aus dem frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Hören Sie spannende Biografien über Ärztinnen, Schriftstellerinnen, Politikerinnen, Frauen der Oltner Gesellschaft.
1 Stunde CHF 180.–
1 ½ Stunden CHF 210.–
«Von der Wiege bis zur Bahre …
… Frauengeschichten im 18. und 19. Jahrhundert.» Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in eine Epoche ohne Waschmaschine und Staubsauger. Treten Sie ein in das Alltagsleben der Oltnerinnen von damals.
Altehrwürdig: Ehemaliges Kapuzinerkloster mit prächtigem Garten.
1 Stunde CHF 180.–
Von Architektur und Stadtentwicklung im Neuen Olten
Auf den Spuren von Bauten der Boomjahre Oltens – von der Bahnhofseröffnung 1856 bis zum neuen Stadthaus 1965, als Olten ein Bevölkerungswachstum von 1600 auf 21 000 Einwohner erlebte.
1 ½ Stunden CHF 210.–
Szenische Führungen
Wetterhexe
Metzina Wächter
Aufgepasst! Im «Hexenturm», zwischen altem Spittel und Spittelscheune, hat sich 1383 Unglaubliches ereignet. Lassen Sie sich von der Wetterhexe in ihren Bann ziehen und geniessen einen Schluck Hexentrank.
30 Minuten CHF 130.–
Satirischer Spaziergang mit Strohmann-Kauz
Gönnen Sie sich mit den kultverdächtigen Senioren und Oltner Stadtoriginalen Ruedi & Heinz eine kabarettistische Entdeckungsreise durch ihre Stadt, jenseits prominenter Klischees. Ein satirisches Vergnügen mit professionellem Theaterduo, stets näher an der Wahrheit als man denkt.
Buchung
Wochenend-Tipp: Schweizer Schriftstellerweg mit über 70 Hörstationen.
Für die Katz?
Toulouse, der König von Olten, schleicht auf leisen Pfoten durch die Gassen der Altstadt. Mit Geschichten aus seinem aussergewöhnlichen Katzenleben wird der berühmte Oltner Stadtkater in seinem Herrschaftsgebiet wieder lebendig.
1 Stunde CHF 180.–
Regionale Sehenswürdigkeiten
Tüfelsschlucht bei Hägendorf
Kinder und Schulen
Büsi-, Hexen- und andere Geschichten
Kennst du die Geschichte von der Oltner Müllerstochter und ihrem sonderbaren Büsi? Möchtest du die Lieder von Christian Schenker mitsingen und auf den Spuren von Kater Toulouse durch die Gassen der Altstadt schleichen? Dann komm mit auf eine Entdeckungstour mit Überraschung.
1 ½ Stunden CHF 210.– Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Die Tüfelsschlucht gilt als eine der schönsten unter den zahlreichen Juraschluchten. Erleben Sie einen Teil der insgesamt 2.2 km langen Schlucht entlang dem Cholersbach, welche durch 32 Brücken und Stege bestens erschlossen ist.
2 ½ Stunden CHF 220.–, Start ab Hägendorf
Städtli Aarburg
Das Wahrzeichen des historischen Städtchens Aarburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und zwischen 1659 bis 1673 erweitert. Seit 1893 ist die Festung als Jugendheim in Betrieb.
2 Stunden CHF 200.–
Buchung: Hans Schmid 079 318 09 30 hansschmid@fganet.ch
Wartenfels
Der Zauber von Schloss Wartenfels besteht in der vornehmen Schlichtheit und Authentizität seiner Erscheinung, in der Gemütlichkeit der verschiedenen Räume, in der Einzigartigkeit der Parkanlagen und der hinreissenden Sicht auf das Mittelland.
Buchung
062 298 25 21
Reisebegleitung / Vortrag
Lernen Sie die Region Olten mit einer fachkundigen Wander- und Reiseleiterin kennen. Gerne stellen wir Halbtages- oder Ganztagesprogramme nach Ihren individuellen Wünschen zusammen.
1 Stunde CHF 180.–
Jede weitere Stunde CHF 50.– bis 100.–(je nach Gruppengrösse / Dauer, maximal jedoch 30 Personen)
Erleben Sie den vorweihnächtlichen Lichterglanz in der Altstadt und erfahren Sie mehr über die Bräuche rund um die Adventszeit. Buchbar jeweils ab Ende November, täglich ab 17 Uhr.
1 Stunde CHF 180.–
1 ½ Stunden CHF 210.–
Plus CHF 8.– pro Person für einen Glühwein oder Punsch.
Brauereiführung mit Degustation
Entdecken Sie regionale, handwerkliche Bierkultur an einer Degustation im Brauhaus. Die Verkostung verschiedener Bierstile führt durch die Welt der Craft Biere und kleine Apéro-Häppchen oder ein Bierfondue runden den Anlass ab. Niemand reist durstig aus Olten ab.
Brauereiführung mit Degustation, Apéro oder Znacht
CHF 30.– / 70.– / 100.–/ Person
Buchung
info@dreitannenbier.ch www.dreitannenbier.ch
Haus der Museen
Das Haus der Museen ist auf die Archäologie im Kanton Solothurn, auf die Geschichte von Stadt und Kanton und die Natur der Region ausgerichtet.
1 Stunde CHF 100.–plus Eintritt CHF 5.–/Person
Ausserhalb der Öffnungszeiten: Zuschlag von CHF 40.–/Std.
Öffentliche Führungen
Wahrzeichen von Olten
Historische Altstadt an ausgewählten Daten
Stadtkirche an ausgewählten Daten
Stadtturm an ausgewählten Daten
Literatur / Spezialthemen
CHF 15.– / Person
CHF 15.– / Person
CHF 15.– / Person
Oltner Autorinnen und Autoren an ausgewählten Daten, u.a. Buchfestival CHF 15.– / Person
Bahnstadt an ausgewählten Daten CHF 15.– / Person
«Nicht immer nur ein Mann…» an ausgewählten Daten
Exklusivitäten
CHF 15.– / Person
Satirischer Spaziergang mit Strohmann-Kauz an ausgewählten Daten
Tüfelsschlucht bei Hägendorf an ausgewählten Daten
Haus der Museen / Kunstmuseum gem. Publikation Anbieter *
Der Ticketvorverkauf läuft über Region Olten Tourismus (ausser*). Eine Anmeldung ist erforderlich. Kinder unter 12 Jahren dürfen kostenlos teilnehmen (ausser Satirischer Spaziergang mit Strohmann-Kauz). Mitglieder von Region Olten Tourismus erhalten 50% Ermässigung. Genaue Angaben erfahren Sie auf www.oltentourismus.ch.
Schweizer Schriftstellerweg
Audiotouren
Mit Ihrem eigenen Smartphone oder Tablet können Sie die an rund 70 Hörstationen angebrachten QR-Codes scannen und sich die zwei- bis vierminütigen Geschichten zu Gemüte führen. Nutzen Sie Ihre Kamera oder laden Sie einen QR-CodeScanner kostenlos im App Store (für Apple iOS) oder im Google Play Store (für Android) herunter.
Die Touren und Stationen können beliebig kombiniert werden. Die Standardroute eines Schriftstellers mit acht Stationen dauert rund 45 Minuten, die Familientour Christian Schenker etwa zwei Stunden. Dazu gibt es eine spezielle Entdeckerkarte mit spannenden Zählfragen für viel Rätselspass. Der Schweizer Schriftstellerweg ist 365 Tage im Jahr und jederzeit kostenlos begehbar.
iPod-Miete
Im Tourist Center (Montag bis Freitag) oder im Hotel Astoria (ausser an Weihnachten) können Sie iPods für CHF 5.–pro Gerät mieten und damit die Geschichten hören. Eine Reservation wird empfohlen!
Wo nichts anderes vermerkt, verstehen sich die Preise pro Gruppe à max. 20 Personen, zzgl. 8.1% MwSt. Gerne engagieren wir mehrere Guides. Die Angebote sind täglich buchbar und werden bei jeder Witterung durchgeführt. Zahlreiche Themen werden auch in den Sprachen Französisch und Englisch angeboten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Region Olten Tourismus. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, jede Haftung wird abgelehnt.
Herzlichen Dank für die Unterstützung
Partner
Sponsoren
Shop
Impressum
Herausgeber Region Olten Tourismus
Gestaltung Mosaiq Kommunikationsagentur
Das Schaukelpferd in Bichsels Garten CHF 19.80
1. Auflage 2021
Die Prinzessin, der General und die Sängerin CHF 18.80
3. Auflage 2024, Bestseller
Hören Sie rein in eine Geschichte von Alex Capus, Franz Hohler, Pedro Lenz oder ein Medley von Christian Schenker.
Texte / Fotos Region Olten Tourismus / A. Albrecht
Entdecken Sie die schmucke Oltner Altstadt auf einer geführten Tour, individuell oder als private Gruppe. Die Besichtigung der Alten Holzbrücke aus dem Jahr 1803, des prächtigen Stadtturms oder des freskenverzierten Hauses «Rathskeller» wird auch Sie begeistern!