2010-12 Mitteilungsblatt - Gemeinde Oftersheim

Page 1

50. Jahrgang · Freitag, 26. März 2010 · Nummer 12

Verabschiedung von Pfarrer Martin Joos in den Ruhestand Hohe Auszeichnung durch die politische Gemeinde in Form des „Ehrenbriefs der Gemeinde Oftersheim“ Am vergangenen Sonntag hieß es nach einem Festgottesdienst im Rahmen eines Empfangs Abschied zu nehmen von Pfarrer Martin Joos, der nach fast 34 Jahren engagierter Pfarrertätigkeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Oftersheim in den wohlverdienten Ruhestand zum 01. April tritt. Dabei war es selbstverständlich, dass auch die politische Gemeinde sein verdienstvolles Wirken über die Kirchengemeinde hinaus würdigt. In Vertretung des krankheitsbedingt verhinderten Bürgermeisters Helmut Baust hatte Bürgermeister-Stellvertreter Roland Seidel die ehrenvolle Aufgabe, Herrn Pfarrer Joos auf Grund eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses den „Ehrenbrief der Gemeinde Oftersheim“ zu überreichen, natürlich mit angemessenen Worten des Dankes und der Anerkennung für sein sehr segensreiches Wirken in der Gemeinde und für die Gemeinde Oftersheim. Seiner Laudatio sind nachfolgend die wesentlichen Inhalte zu entnehmen, die auch Bestandteil des attraktiv gestalteten Ehrenbriefes sind. Bürgermeister-Stellvertreter Seidel betonte nach einleitenden Worten das Wirken von Pfarrer Joos in unserer Gemeinde, das geprägt gewesen sei von der Vermittlung christlicher und religiöser Werte. Seine weltoffene, moderne, engagierte und impulsive Art habe es in dieser Zeit verstanden, die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in die kirchliche Arbeit zu integrieren und Einzelne für geistliche, geistige und auch weltliche Interessen zu begeistern. Jugendliche und Erwachsene, insbesondere auch ältere Mitbürger schätzten seine offene Art und hätten ihn als „Ortspfarrer“ in hohem Maße akzeptiert. Auch die gute Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und politischer Gemeinde sei stets von gegenseitigem Respekt getragen gewesen, was auch in der stets guten Zusammenarbeit zwischen Pfarrer und jeweiligem Bürgermeister zum Ausdruck kam. Über die Aufgaben des Gemeindepfarrers, Seelsorgers und Religionslehrers seien aber auch die Verantwortlichkeiten von Pfarrer Martin Joos u. a. für drei Kindergärten und weitere wichtige Institutionen des Gemeindelebens von Bedeutung gewesen. Die Amtszeit von Martin Joos sei geprägt gewesen von vielen baulichen Initiativen, exemplarisch seien der Umbau des Luther-Hauses, der Bau eines weiteren Pfarrhauses, der Bau bzw. Umbau der beiden Kindergärten Martin Luther und Peter Gieser, der Neubau des evangelischen Gemeindesaals sowie die Sanierung der Christuskirche zu erwähnen. Ein zentraler Punkt und ein besonderes Anliegen sei für ihn auch das gedeihliche und vertrauensvolle Zusammenwirken mit den katholischen Mitchristen im Rahmen der Ökumene gewesen und diese vorbildliche Zusammenarbeit auf vielen Gebieten habe sich segensreich für Kirchengemeinde und Gesamtgemeinde ausgewirkt. Das Engagement von Pfarrer Joos für örtliche und überörtliche Diakonieeinrichtungen sei natürlich ebenfalls unvergessen, wobei besonders der Einsatz beim Aufbau der „Evangelischen Nachbarschaftshilfe“ mit umtriebiger und engagierter Beteiligung seiner Ehefrau Heidi nicht unerwähnt bleiben durfte. Pfarrer Martin Joos habe in Oftersheim vieles aufgebaut und erreicht und könne nun ein gelungenes Werk und eine lebendige Kirchengemeinde dankbar in die Hände anderer geben. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung könnten deshalb aufrichtig Dank und Anerkennung aussprechen und als äußeres Zeichen dieser Wertschätzung habe der Gemeinderat bereits im letzten Jahr einstimmig beschlossen, Herrn Pfarrer Martin Joos mit dem „Ehrenbrief der Gemeinde Oftersheim“ auszuzeichnen, der nach der Ehrenbürgerwürde zweithöchsten Auszeichnung. Die Gattin von Pfarrer Joos durfte sich schließlich über ein Blumengebinde als Geste dankbarer Anerkennung für verständnisvolle Unterstützung ebenfalls freuen. Über den Verlauf von Festgottesdienst und Abschiedsempfang wird in den kirchlichen Nachrichten ausführlich berichtet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2010-12 Mitteilungsblatt - Gemeinde Oftersheim by Gemeinde Oftersheim - Issuu