Mitteilungsblatt 2009-47 - Gemeinde Oftersheim

Page 1

49. Jahrgang . Freitag, 20. November 2009 . Nummer 47

Gemeinde-Infos aktuell auch unter http://www.oftersheim.de

Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages 2009

Mit dem Glockengeläut der evangelischen und der katholischen Kirche wurde die Gedenkfeier des diesjährigen Volkstrauertages eröffnet, zu der Bürgermeister Helmut Baust am vergangenen Sonntag alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in die Friedhofshalle geladen hatte. Nach einleitenden Worten der Begrüßung verdeutlichte das Gemeindeoberhaupt die Bedeutung des Volkstrauertages. "Der Volkstrauertag lädt zu einem stillen Erinnern ein, zu einem gemeinsamen Gedenken an Menschen, denen ihre Existenz genommen wurde." Baust brachte in seiner Rede zum Ausdruck, nie zu vergessen, was war, aber sich auch darüber bewusst zu sein, dass die Zeitzeugen der Kriege damals Kinder bzw. Jugendliche waren und sie als Leidtragende Schweres durchmachen und überwinden mussten. Auch in diesem Jahr fand Friedrich Vobis eindringliche Worte zum Volkstrauertag in seiner Gedenkansprache, die wir nachstehend in vollem Umfang abgedruckt haben. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Beiträge des Musikvereins mit "Adagio", "Wie sie so sanft ruh’n" und dem bekannten Stück "Ich hatt’ einen Kameraden". Der Chor des Sängerbundes Liederkranz sang die Lieder "Sanctus" und "Tebe moem". Schülerinnen der Klasse 10 der Theodor-Heuss-Schule brachten sich mit einem Fürbittengebet und Texten sowie Gedichtvorträgen zum Thema "Frieden" ein, die mit ihrer Lehrerin, Frau Hillebrandt-May, einstudiert worden waren. Im Anschluss an die Feierstunde fand durch Bürgermeister Baust, den VdK und die Marinekameradschaft die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. In stillem Gedenken hielten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und der Marinekameradschaft Ehrenwache. An dieser Stelle sei nochmals allen Mitwirkenden der diesjährigen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages gedankt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.