XXXXXXXX 3
Lachend in die Kreissäge
02 -19 offguide . de
Mit dem Gaga-Song »Katzeklo« wurde Helge Schneider vor über 20 Jahren berühmt, heute gehört das Multitalent aus Mülheim an der Ruhr zu den beliebtesten Komikern der Deutschen. Unlängst wurde der 62-Jährige mit dem Paul-LinckeRing der Stadt Goslar für seine besonderen Dienste für die deutschsprachige Unterhaltungsmusik gewürdigt. Seine Konzertreihe unter dem Motto »Ene Mene Mopel« verspricht eine Mixtur aus intelligenter Unterhaltung und Nonsens. Wo andere Künstler seines Alters gerne parfümierte Klänge erzeugen, stürzt er sich mit heiligem Ernst in die psychedelischen Sounds der 70er Jahre. Wir sprachen mit Helge Schneider über Politik, alte und neue Nazis und seinen ungebrochenen Optimismus.
PARK LEUCHTEN 1.2. bis 10.3.
nehmen. Wir müssen noch einmal hier ins Studio und dann kann man davon vielleicht eine Schallplatte machen. Ich Essen kann Randy nicht mit auf Tour nehmen, ich muss das trennen. In meiner Show bin ich Komiker, aber mein Herz schlägt für die Musik. Hier bin ich gerne Sideman. Hast du noch immer Spaß am Leben auf Tour? Ja, weil ich die richtige Kapelle zusammengestellt habe. Mit Peter Thoms am Schlagzeug kann eigentlich nichts schief gehen, weil da alles schief geht. Carlos und Sergej Gleithmann habe ich als Chor abgestellt. Und Rudi Olbrich ist auch wieder dabei. Er ist mittlerweile 85. Man muss so lange mit ihm spielen, so lange er noch zupfen kann. Wenn er 104 ist, bin ich erst 80. Für die letzten 20 Jahre muss ich mir noch einen anderen Bassisten suchen. Aber dann will ich mal junge Leute nehmen.
design: julia ruether · foto: martin gülpen
Helge, unter dem Bandnamen The Thunderspotniks arbeitest du gerade an einer Platte mit Randy Hansen. Eure Welcher Song hat dich zur Musik Musik nennet ihr »Psychoblues«. Der bekehrt? Amerikaner gilt weltweit als einer der besten Jimi-Hendrix-Interpreten. Hat »Serenade To A Cuckoo« von Roland Kirk. bis Donnerstag bisfand 21 Uhr er dir einMontag paar Tricks gezeigt? und SonntagIch auch Miles Davis und Archie Freitag und Samstag bis 22 Uhr Shepp gut. Ich bin damals in PlattenläBeginn: bei Einbruch der Dunkelheit Nein. Er spielt den ganzen Tag vor sich den gegangen und habe mir immer alle hin und entwickelt Sachen. Das ist ganz möglichen LPs über Kopfhörer angehört, interessant. Aber man muss sich Zeit aber sie nie gekauft.