Sozialsprengel Oberes Mühlviertel
Neues aus dem Sozialsprengel Elisabeth-Preis 2017 an Abt Martin Felhofer übergeben und ehrenamtliche Mitarbeiter für das Projekt „Berta“ gefunden. Zwei Höhepunkte brachte das Jahr 2017. Zum einen begann das „Projekt BERTA“, benannt nach Berta Kumpfmüller aus Lembach (im Bild unten mit Eva Leitner). Ein Projekt, bei dem wir ehrenamtliche Mitarbeiter für das Pflegeheim Lembach, für Arcus und für pflegende Angehörige suchten.
Laudator Dr. Bernhard Lang, Preisträger Abt Martin Felhofer, Obmannstellv. Dr. Elisabeth Guld und SOM-Obmann Max Wiederseder bei der Preisverleihung.
35 neue Mithelfer Wir haben 35 neue Helfer gefunden. Gemeinsam mit den schon tätigen ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützen sie das Pflegepersonal und die Angehörigen zu Hause. Wir fanden Menschen, die musizieren, singen, vorlesen, einen Hund mitbringen, bei Ausflügen begleiten,
mit Rollstuhlfahrern ins Grüne „gehen“ und gut zuhören können. Menschen, die zu dem wurden, wonach wir 2017 auch suchten, zu einem VORBILD.
Elisabethpreis vergeben Der zweite Höhepunkt war die Verleihung des ELISABETHPREISES 2017 Diesmal ehrten wir ein VORBILD: Abt Martin Felhofer, der seit langen Jahren mit seiner Arbeit Menschen jeder Altersgruppe hilft, der mit ihnen Krisen bewältigt, Hoffnung und Trost spendet und der mit uns lachen kann. Er ist ein großer Moti-
Impressum Medieninhaber:
ÖVP-Ortsparteileitung Nebelberg Obmann Vbgm. DI Hans Scharinger 4155 Nebelberg, Stift am Grenzbach 8 Email: oevp.nebelberg@miex.cc
Druckherstellung: OÖVP Nebelberg Onlineprinters.at Auflage: 700 Stück Jahrgang: 40. Jahrgang, Folge 78 84
Nebelberg-heute, 12/2017
Herstellung des Mediums:
Redaktionsleitung: Heinrich Pfoser, Stift 5, 4155 Mitarbeit: GPO Vbgm. DI Johann Scharinger, GRin Doris Rothbauer BEd, Carmen Wurm, DI Josef Jungwirth, Magdalena Lauß, FRO GR Josef Lauß, GV Josef Kroiß, Roswitha Pfoser, Simone Altenhofer, Verena Lauss, Maria Weissenberger, Beiträge und Bilder: GR Klaus Reisinger, GR Alfred Hopfner, LAbg. Georg Ecker, DI Klaus Diendorfer (Leaderregion), Ignaz Märzinger (Seniorenbund), Michaela Krenn (Elternverein), Franziska
vator und ein Freund des Lebens in Gemeinschaft und Toleranz. 2017 hatte auch einen Tiefpunkt: Am 21.10.2017 verunglückte Max Wiederseder mit seinem PKW schwer. Die Genesung wird lange dauern, er fehlt uns sehr. Wir bemühen uns in seinem Sinn weiterzumachen. Wenn nicht alles gelingt, ersuchen wir um viel Verständnis. Ich bedanke mich bei euch allen für eure Beiträge zu einem achtsamen Miteinander in eurer Pfarre. Elisabeth GULD SOM-Obm. Stellvertreterin Wurm, Lena Weissenberger, Stefanie Lauß, Michaela Märzinger (Bäuerinnen), DI Johannes Wurm (Union), Karin Eder (Kindergarten), Otto Wurm, Josef Pühringer und Markus Pfoser (Feuerwehr), Marianne Auzinger (Goldhauben), Christian Wurm (Musik), Rainer Pühringer (Fußball), Stefan Wurm (Damenfußball & Schi), Michaela und Walter Wurm (Fotos), Dir. Franz Saxinger (Neue Mittelschule), Rainer Schopf (Rotes Kreuz), Walter Pfleger (Sozialsprengel) Robert Richtsfeld (Meßnerschlag), Markus Thaller (Tennis), Mag. Alexander Märzinger, Theresia Heuser (Bücherei)