9
Spitzenleistungen und beste Ausbildung! Um jungen Donnerskirchnern die Feuerwehr schmackhaft zu machen wird viel getan.“ So gab es mit der Feuerwehrjugend im letzten Sommer den bereits zweiten Tag „24 Stunden Feuerwehr“ mit Gerätekunde und verschiedenen Aufgaben. Und es gibt regelmäßig Schnuppertage oder Exkursionen. Heute hat unsere tüchtige Feuerwehr 83 Mitglieder, wenn man Aktive, Jugend und Reserve zusammenzählt. „Die Feuerwehr ist eine vorbildliche Gemeinschaft, in der Mitmenschlichkeit und Engagement füreinander gelebt werden. Danke allen Feuerwehrmitgliedern, dass sie durch ihr Wirken Donnerskirchen sicherer und lebenswerter machen“, sagt Bürgermeister Johannes Mezgolits.
Thomas Medwenitsch, Ronny Brunäcker, Anton Gingl, Simone Rosenitsch, Josef Jahn, Lukas Medwenitsch, Rudi Weissenbäck jun., HBI Heintz
HBI Heintz, Walter Sommer, Markus Eder, OBR Strassner und ABI Zehetbauer
Franz Kögler jun., HBI Heintz und Jürgen Ritter
Ronny Brunäcker, HBI Heintz
PFM Wolf Steinhäusl, HBI Heintz
G’SuNDeS DorF - G’SuNDe DoNNerSkIrcHNer
Bgm. Mezgolits mit dem Projektteam: Dr. Martin Karall, Mag. Brigitte Wolf, DKS Rahel Wunsch, Mag. Andrea Ackermann und Mag. Wolfgang Bencic
Nachdem Anfang März der Startschuß für das Projekt „Betreute Abnehmgruppe“ gestartet worden ist, folgte am 17. März der „Gesundheitstag“ mit interessanten Vorträgen und Informationen. Immer mehr Donnerskirchner machen mit. Wurde auch Ihre Neugier geweckt? Dann wenden Sie sich an die Mitglieder des Projekts „Gesundes Dorf“ oder an Ihr Gemeindeamt. Man freut sich über Ihr Interesse und ist Gesundheitstag: Auch Maria Udulutsch ließ gerne für Sie da! sich den Blutdruck messen.