RA L RATGEBER SANIEREN & E N E RG I E SPA RE N / E I N L E I TU N G
Die technischen Entwicklungen rund um eine hohe Energieeffizienz von Neubauten und sanierten Bestandsbauten schreiten stetig voran. Den Rahmen hierfĂĽr bilden gesetzliche Anforderungen wie z. B. die Energieeinsparverordnung.
Der RAL RATGEBER Sanieren und Energiesparen vermittelt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des umweltbewussten Bauens und Sanierens. Gleichzeitig informiert er über aktuelle gesetzliche Regelungen, die Hausbesitzer einhalten müssen, wollen sie ihr Heim energetisch sanieren.
ĂśBERBLICK ĂśBER AKTUELLE TRENDS UND ENTWICKLUNGEN
SanierungsmaĂźnahmen helfen, langfristig Geld einzusparen.
Energiesparen ist in aller Munde – doch welche Maßnahmen sind tatsächlich sinnvoll? Hausbesitzer können durch Energiesparmaßnahmen in jedem Fall nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch etwas für den eigenen Geldbeutel tun – sei es, indem sie direkt bei Errichtung ihres Neubaus auf die Verwendung von Materialien und Produkten mit hoher Energieeffizienz achten oder aber indem sie ihren Altbau energetisch sanieren. Sanierungsmaßnahmen, die langfristig helfen, Energie zu sparen, und den Wohnkomfort ebenso wie den Wert der Immobilie steigern, sollten allerdings gut durchdacht und optimal aufeinander abgestimmt sein. Nur so können sie ein maximales Ergebnis – für Umwelt und Kosteneinsparungen – erzielen. Der RAL RATGEBER Sanieren und Energiesparen bietet Hausbesitzern Expertenwissen und versorgt sie mit hilfreichen Tipps und Hinweisen rund um die erfolgreiche Sanierung der Wohnimmobilie – vom Keller bis zum Dach.
04