Sa., 24. April 2010: Wanderung St. Ägyd – Hohenberg. Treffpunkt 9 Uhr am Holzplatz.
gartner Helga, Stephanek Johann, Kunesch Michaela, Haberhofer Christina, Schoof Peter, Chladek Werner, Dr. Piesen Yves, Riedl Johann und Riedl Hedwig.
So., 25. April 2010: Frühlingsfest bei der Heiligensteinwarte mit Liedertafel Langenlois.
Neumitglieder:
Mi., 5. Mai 2010: ÖTK-Stammtisch auf der Heiligensteinwarte. Sa., 8. Mai 2010: Klettern in Rastenfeld. Sa., 22. Mai 2010: Wanderung Ysperklamm. Alle unsere weiteren Aktivitäten für 2010 und genauere Informationen bzw. unsere Kontaktadressen findet Ihr auf unserer Homepage unter „www.oetk-langenlois.at.tf“.
SEKTION NEUNKIRCHEN
Vorstand: Gerhard Membier 2620 Neunkirchen, Brabetzgasse 8
Klubabende: jeden Freitag ab 20 Uhr, Neunkirchen, Schwangasse 3
www.touristenclub.at/sektion-neunkirchen E-Mail: oetk-neunkirchen@utanet.at
Todesfall: Der ÖTK Neunkirchen trauert um Helene Membier Helene („Hedi“) Membier, die Gattin unseres Ehrenobmannes Arthur Membier, ist am 18. Dezember 2009 völlig unerwartet im 75. Lebensjahr verstorben. Hedi war seit 1965 Mitglied des ÖTK Neunkirchen und an der Seite ihres Gatten stets um das Wohl des Vereins bemüht. Wandern und Schifahren, seit ihrer Hüftoperation vermehrt das Radfahren, zählten zu ihren Lieblingssportarten. Viele Jahre war sie auch aktive Mitarbeiterin bei unserem jährlichen Alpkogelkirtag und hatte so maßgeblichen Anteil am großen Erfolg dieser Veranstaltung. Unser Mitgefühl gilt ganz besonders ihrem Gatten Arthur, den Kindern Sylvia und Arthur und deren Familien. – Hedi, Du wirst uns fehlen! Gerhard Membier
Der ÖTK Neunkirchen trauert um Ehrenmitglied Ing. Karl Holzer Am 30, Jänner 2010 verstarb unser Ehrenmitglied Ing. Karl Holzer im 87. Lebensjahr. Karl war seit 1973 Mitglied unseres ÖTK Neunkirchen. Von 1983 bis 2000 war er Mitglied im Klubausschuß und unterstützte uns mit Rat und Tat, weshalb er auch die Ehrenmitgliedschaft verliehen erhielt. Wenn er auch im Alter durch seine Sehschwäche gehandicapt war, nahm er am Klubleben regen Anteil und war bis vor kurzem ein eifriger Teilnehmer an den Se niorenwanderungen. Sein fotografisches Gedächtnis hat uns immer tief beeindruckt, insbesondere wie er aus dem Gedächtnis umliegende Berge fehlerfrei, taxatief aufzuzählen vermochte. Der ÖTK Neunkirchen verliert mit Ing. Karl Holzer einen aufrechten Freund. Unsere Anteilnahme gilt seiner Gattin Angela, Tochter Reingard, Schwiegersohn Christian und Nina. Gerhard Membier
Als neue Mitglieder begrüßen wir sehr herzlich Pieler Franz, Neuhold Martina, Reichel Barbara, Katharina und Tobias, Mayerhofer Walter, Hansl Walter und Ute, Schmelzer Alois, Membier Leonie, Leopold Anna und Romana.
Unser Klubprogramm: 18. April 2010: Hallerhaus am Gahns. Leichte Tour für alle. Abfahrt 9 Uhr Parkplatz Penny-Markt, B 17/Ternitz. Max; 0664/734 28 989, 02630/355 97. 1./ 2. Mai 2010: Schitour Rauriser Sonnblick (3105 m). Nächtigung Schutzhaus Neubau. Veranstaltung findet nur bei gutem Bergwetter statt! Abfahrt 7 Uhr Parkplatz Penny-Markt, B 17/Ternitz. Max; 0664/734 28 989, 02630/355 97. So., 2. Mai 2010: Wanderung Veitsch – Ersatzprogramm für Sonnblick. Abfahrt 8 Uhr Parkplatz Penny-Markt, B 17/Ternitz. 29. Mai 2010: Busfahrt nach Altaussee – Loser (1838 m). Unser Ziel ist die Loserhütte. Wer Lust hat, den Loser zu besteigen, geht mit Max auf den Gipfel. Für Wanderer gibt es den Geo-Erlebnisweg. Es ist ein Rundwanderweg von ca. 2 Stunden. Bei 25 Stationen erfährt man Wissenswertes über die Geologie und Entstehung des Salzkammergutes. – Auf rege Teilnahme freut sich das ÖTK-Team!
SENIOREN: 14. April 2010: Bucklige Welt. Gehzeit 3,5 Stdn. Treffpunkt 9 Uhr Nk., Linke Bahnzeile 41 (Bernhard). O. Kräftner, 02627/826 84; A. Bernhard, 02635/665 79. 19. Mai 2010: Wechsel – Stuhleck. Gehzeit 4,5 Stdn. Treffpunkt 9 Uhr Nk., Linke Bahnzeile 41 (Bernhard). O. Kräftner, 02627/826 84; A. Bernhard, 02635/665 79.
JUGEND: Info bei Andi – 0650/558 24 49.
SEKTION OBERDRAUBURG
Vorstand: Stefan Brandstätter 9781 Oberdrauburg, Neu Ötting 36
Geburtstagswünsche: Die ÖTK-Sektion Oberdrauburg gratuliert ihren Mitgliedern zu folgenden Geburtstagen: zum 50. Geburtstag Frau Gertraud Bernhard und Herrn Bertram Brandstätter; zum 60. Geburtstag Frau Christl Dirr; zum 70. Geburtstag Herrn Gottfried Hoy und – nachträglich – Herrn Josef Mandler.
Geplante Wander- und Bergtouren: 1. Mai 2010: Cristalloscharte (2808 m). Gehzeit 4 Stunden. 8. Mai 2010: Gaugen (2195 m). Gehzeit 2 Stunden. 12. Juni 2010: Lumkofel (2287 m). Gehzeit 4 Stunden. Lesachtal.
Geburtstagswünsche:
Kinder und Jugend:
Folgenden unserer Mitgliedern wünschen wir zu ihren besonderen Geburtstagen alles Gute, und zwar Kaltenbacher Heinrich, Baum-
19./20. Juni 2010: Sonnwendfeier beim Hochstadel-Schutzhaus.
ÖTZ April/Mai 2010
59