2 minute read

Neues aus Güstrow

GÜSTROW

Advertisement

PREISSENKUNG IM WILDPARK

Im Wildpark MV wird bis zum 28. Februar der Eintrittspreis für Kinder reduziert. Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten möchte das Team des Wildparks so vielen Menschen ermöglichen, den Park zu besuchen. Die Tageskarte wird vor Ort rabattiert. Wir finden: das ist wirklich eine tolle Aktion vom WildparkMV! Der erste Leser in diesem Jahr in der Uwe Johnson Bibliothek war 13 Jahre alt, nahm sich mehrere Programmierbücher, etwas zur Cybersicherheit, eine Lernplatine und ein Superheldenbuch mit. Gleich etwas auf Vorrat. Obwohl die Bibliothek ein halbes Jahr geschlossen war, wurde das Medienangebot sehr gut genutzt. Durch den Online-Katalog und die Türausleihe, Call&Collect genannt, war das Medienangebot dauerhaft verfügbar. Zusammen mit der Wohnungsgesellschaft Güstrow (WGG) GmbH wurde nun die Auffrischung des etwas in die Jahre gekommenen Lesesaals angegangen. So wird der Lesesaal mit finanzieller Unterstützung der kommunalen Wohnungsgesellschaft auf die weitere Nutzung als Gruppenarbeitsraum, für Workshops, als zusätzlicher Makerspace und für offene Gaming-Angebote flexibel eingerichtet und gestaltet.

ERSTE AUSLEIHE IN DER U WE J OHNSON B IBLIOTHEK

3. LAIENKUNSTAUSSTELLUNG NACHWUCHS IM WILDPARK

Zur 3 Laienkunstausstellung können Kunstwerke noch bis zum 4. Februar in der Städtische Galerie Wollhalle abgegeben werden. Die Ausstellung wird am 19. Februar eröffnet und die Werke sind bis zum 24. April zu sehen. Die drei Werke mit den meisten Stimmen werden am Ende prämiert.

BLUTSPENDE TERMINE

Auch im Februar ruft das DRK zu Blutspenden auf. Blut spenden könnt ihr unter anderem am 4. Februar in der Berufsschule am KMG, am 14. Februar in Teterow im Kulturhaus und am 24. Februar im DRK-Palais in der Lange Straße 41. Pünktlich zu Jahresbeginn hält im Güstrower Wildpark-MV der Nachwuchs im Hufrevier wieder Einzug. Die kleinen Lämmchen purzeln nur so auf die Welt. Dieses Mal haben die Zwergziegen im Streichelzoo das Rennen gemacht. Dort ist bereits am 3. Januar das erste Ziegenlamm geboren. Die Skudden, eine kleine Schafrasse, zogen gleich nach. Auf der Streuobstwiese am Eingang des Wildparks tummeln sich nun getupfte und einfarbige kleine Wollknäule und erkunden neugierig die Umgebung. www.wildpark-mv.de

Die beiden Vorschulgruppen der DRK-Kita Piporello in Bützow starten mit einem gemeinsamen Ernährungsprojekt in das neue Jahr. So brachten die Kinder in der ersten Projektwoche Werbeprospekte von Zuhause mit, schnitten verschiedene Lebensmittel aus und ordneten sie den unterschiedlichen Ebenen der Ernährungspyramide zu. In der zweiten Projektwoche brachten die Kinder Obst, am nächsten Tag Gemüse mit in die Einrichtung. Es sind an beiden Tagen so lekkere Salate entstanden. Daneben widmeten sich die Jungen und Mädchen dem Brot backen, erfuhren woraus es gemacht wird, welche Sorte gesund ist.

VORSCHÜLER MACHEN SICH FIT