3 minute read

INTERNATIONAL 2021Freizeit und Urlaub

Freizeit und Urlaub im Sommer 2021

Die Wandersaison 2021 steht kurz vor dem Start. Wie bereits im vergangenen Jahr wird das Wandern auch in diesem Sommer für viele Menschen ein großes Thema sein. Egal ob Touren im Flachland, im Mittelgebirge

Advertisement

Die Natur ruft … Alles zum Thema Wandern

oder in den hohen Bergen der Alpen. Was gibt es schöneres als sich in der Natur zu Bewegen und die Landschaft um sich herum zu erleben.

Welche Ausrüstung man benötigt und worauf man beim Kauf achten sollte, ist auf der Internetseite outside-stories.de bestens erklärt. Außerdem sind die Kunden-Rezensionen für Sport- und Outdoor-Ausrüstung mit Preisvergleich sehr hilfreich, bei der Entscheidung, welches Modell das richtige ist. Auf den ersten Blick benötigt man zum Wandern nicht viel mehr als ein Paar gute Schuhe. Auch der Unterschied zwischen Wanderschuhe, Wanderstiefel und Bergstiefel wird ausführlich erklärt.

Neben dem richtigen Schuhwerk, kann man sich beim Wandern mit ein paar mehr Ausrüstungsgegenständen das Leben unterwegs leichter und angenehmer machen. Die nachfolgende Checkliste fürs Wandern hat das OUTSIDEstories-Team zusammengestellt.

1. Checkliste - Ausrüstung Wandern

• Schuhwerk - je nach Beschaffenheit des Untergrunds: leichte Wanderschuhe, Wanderstiefel oder Bergstiefel • Wander/ Trekkinghose • Funktionsshirt • Fleecejacke • Softshelljacke • Regenjacke • Regenhose (oder wasserdichte Überhose) • Gamaschen • Mütze, Handschuhe, Halstuch • Sonnenbrille • Sonnenschutz • Tagesrucksack/Trekkingrucksack • Trinkflasche, Thermosflasche, Trinksystem • Müsliriegel, Outdoor Lebensmittel • Trekkingstöcke • Wanderkarte, Wanderführer • Multitool, Messer • Multifunktionsuhr • GPSGerät • Stirnlampe •. Erste-Hilfe-Set

Das sollte im Erste-Hilfe-Set nicht fehlen

• Pflaster • Mullbinden • Tape • Wundauflagen • Wunddesinfektion • Schmerzmittel • Rettungsdecke • Dreiecktuch

Die in der Checkliste aufgeführten Artikel für die Wanderausrüstung sind überall dort erhältlich, wo man hochwertige Sportartikel kaufen kann. Zudem bietet das Bewertungsportal OUTSIDEstories neben jeder Kunden-Bewertung einen tagesaktuellen Preisvergleich.

Die Real-Life-Tests auf OUTSIDEstories wurden ausschließlich von Verbrauchern erstellt, die ihre eigene Ausrüstung bewertet haben. Oder das OUTSIDEstories-Tester-Team (“ProduktScouts”) hat sie unter die Lupe genommen. Das Tester-Team setzt sich aus Konsumenten zusammen, die sich durch profunde Kenntnisse und Enthusiasmus für Sport-Ausrüstung ausgezeichnet haben.

2. Der feine Unterschied: Wanderschuh, Wanderstiefel oder Bergstiefel?

Welche Art von Schuhe ist für welchen Einsatzzweck geeignet? Ein leichter Wanderschuh ist ein

Halbschuh mit einer geländegängigen Sohle, ideal für kleine Tagesausflüge, für Wanderungen in Mittelgebirgen, Voralpen und niedrigen Höhenlagen und ausgedehnte Spaziergänge. Der Wanderstiefel dagegen verfügt im Vergleich zum Wanderschuh über einen Schaft, welcher gut über den Knöchel reicht und dem Fuß mehr halt gibt. Dieses Modell ist perfekt für langes Trekking, und Bergtouren in mittleren und hohen Lagen auf grobem Terrain. Und zuletzt der Bergstiefel, welcher vorwiegend für Hochtouren, Mixedund Eisklettertouren in hohen Lagen geeignet ist. Dieses Modell ist steigeisenfest und meist warm isoliert.

Bleibt nur noch zu sagen, wer sich Schuhe fürs Wandern oder Bergsteigen zulegen will, sollte sich beim Anprobieren Zeit nehmen. Die Schuhe müssen passen, um Blasenbildung zu vermeiden. Die Ferse soll im Schuh ausreichend Halt bekommen und die Zehen genug Spielraum haben, um vor allem das Bergabgehen nicht zur Qual werden zu lassen.

3. Weitwandern ist diesen Sommer gefragt?

Weitwandern ist Erlebnis und Entspannung zugleich. Ob Pilgern auf dem Jakobsweg, atemberaubende Hüttentouren, anspruchsvolle Alpenüberquerungen oder entspannte Wochenend-Trips. Eine mehrtägige Wanderung ist perfekt für eine Auszeit vom Alltag!

Ein absolutes Highlight ist es, die Alpen einmal zu Fuß zu überqueren. Dabei muss es aber nicht immer auf dem beliebten Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran sein. Die Tour Salzburg-Triest ein unvergessliches Weitwanderabenteuer ohne Massenandrang. Vor atemberaubender Bergkulisse geht es in 28 Etappen bis ans italienische Meer. Für eine kürzere Auszeit empfiehlt sich die neue Alpenüberquerung Garmisch-Brixen mit nur 12 Etappen. Auch der Tiroler Höhenweg ist dafür ideal: Auf nur 13 Etappen führt er von Mayrhofen nach Meran und besticht durch grandiose Gebirgswelt, gemütliche Hütten und romantische Bergeinsamkeit. Wer hoch hinaus will, kann zusätzlich einige Drei-