Vor 60 Jahren wurde der OeAD gegründet. Mittlerweile ist er zu der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung herangewachsen.
Der aktuelle Jahresbericht zeigt, wie den OeAD Flexibilität und Kreativität in der Nutzung der Digitalisierung gut durch diese Krise gebracht haben. Neben rascher und umfassender Beratung der Projektträger wurden flexible Möglichkeiten für Projektdurchführungen und Auslandsaufenthalte geschaffen. Ferner wurde der OeAD im April 2020 vom BMBWF mit der Umsetzung des Schulveranstaltungs-Härtefonds beauftragt. Der OeAD hat somit für die Republik Österreich anfallende Stornokosten abgesagter Schulveranstaltungen übernommen.