
1 minute read
theater: 1885 – a Gschicht us em Rappenalptal
Buchen Sie Ihrennächsten Urlaub auf wir-oberstdorfer.de
Persönlich& aufmerksam
Advertisement

–ein guterGrundzum Wiederkommen. Wirsind vorOrt,kennen den Ort unddie Umgebung wie unsere Westentaschen und stehen unseren Gästen gerne mit Rat und Tatzur Seite.
EinheimischeVermietungsbetriebe www.wir-oberstdorfer.de
Theater: „1885 – A Gschicht us em Rappenalptal“
Vom Leben in der damaligen Zeit

Im letzten historischen Bühnenspiel in 3 akten in Oberstdorfer Mundart das Eugen thomma geschrieben hat, werden wir ins Rappenalptal geführt. Erzählt wird in freier handlung – jedoch stark an die historie angelehnt – vom leben in der damaligen Zeit aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands. Der alte Sebes verbringt die Sommermonate mit seinen Enkeln in einer ärmlichen hütte am Brenntwinggere und verdient sein tägl. Brot überwiegend mit Kohlen- und Schnapsbrennerei. Im übrigen tal beherrscht alpwirtschaft auf den Galt- und Sennalpen das Bild. Regelmäßig kommen Prinzregent luitpold zur Jagd mit seinem Gefolge und auch andere Personen kehren ab und zu so nah an der landesgrenze hier ein. aufgrund des einsetzenden Fremdenverkehrs und alpinismus wird der Ruf nach Unterkunftsmöglichkeiten in höheren lagen laut. Jeder kann sich vorstellen als der Bau der Rappenseehütte vorangetrieben wird durch die alpenvereinssektion Kempten, dass ein Für und Wider auf einander prallen.
Termine: 30.09. – 08.10.2022
Karten gibt es ab 11 Euro
Kartenvorverkauf:
touristinformation Oberstdorf haus tel. 08322- 7002100 kartenvorverkauf@oberstdorf.de oder an der abendkasse ab 18:30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-18 Uhr . Sa: 9.30-13 Uhr