
1 minute read
artenschutz trifft alpwirtschaft an der Mädelealp Veranstaltungsvorschau September 2022
Bayern TourNatur – Exkursion mit dem Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V.
Sonntag, 28.08.2022, 10.50 Uhr bis ca. 15.30 Uhr
Advertisement
Treffpunkt:10.50 mit dem Bus ab haltestelle Renksteg (Oberstdorf) oder mit dem Fahrrad direkt, 11.05 Uhr Bushaltestelle Spielmannsau Strecke: Ca. 6 km, 300 höhenmeter aufstieg Ausrüstung: Wanderschuhe/Bergstiefel Im trogschluss des trettachtals liegen unter imposanten Gipfeln die artenreichen Weideflächen der Unteren Mädelealpe. Über die letzten Jahrhunderte hat die alpwirtschaft hier lebensraum für alpine arten wie den Gletscher-tragant geschaffen und erhalten. an den blütenreichen hängen tummelt sich noch der stark gefährdete thymian-ameisenbläuling. Um diese Vielfalt zu erhalten, unterstützt der landschaftspflegeverband den Älpler Wolfgang Finkel und die Rechtler Oberstdorf dabei, wertvolle lebensräume offen zu halten. auf dieser gemeinsamen tour mit dem alpwirtschaftlichen Verein im allgäu e. V. und dem Bayerischen Bauernverband Kreisverband Oberallgäu erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser einzigartigen Kulturlandschaft und wie hier naturschutz und landnutzung hand in hand greifen. Vor der Busrückfahrt können wir die Sennerei-Produkte dieser landschaft bei gemütlicher Einkehr an der alpe Oberau genießen.
Anmeldung:
Bitte bis einen tag vor der jeweiligen Exkursion telefonisch unter 08321 / 80 56 80 oder per E-Mail an info@lpv-oa-ke.de. Der landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Sonthofen, dem jeder beitreten kann. Unsere Kernaufgabe ist es, mit den Menschen vor Ort gemeinsame Ideen und Konzepte zur landschaftspflege zu entwickeln und diese umzusetzen. neben der Organisation von landschaftspflegemaßnahmen ist es uns ein herzensanliegen, den Menschen das Interesse für die allgäuer natur zu vermitteln. Bei unseren touren stellen wir einzigartige natur- und Kulturlandschaften vor, die wir mit unseren Partnern aus Politik, naturschutz, land- und alpwirtschaft durch den gezielten Einsatz der landschaftspflege erhalten oder aufwerten konnten. Weitere Informationen finden Sie auf der homepage:
www.landschaftspflege-allgaeu.de

Veranstaltungsvorschau
30.09. – 08.10.2022
„1885 – a Gschicht us em Rappenalptal“ Kartenvorverkauf im Oberstdorf haus
01.10.2022 - 16.10.2022
„Farbe im Dialog“ Jubiläumsausstellung Galerie Oberstdorf im trettachhäusle
03.10.2022
Ev. Berggottesdienst auf dem Fellhorn zum tag der Deutschen Einheit. Mit dem Peitinger trachtenverein, Männerchor und Frühschoppen
09.10.2022
Exklusive Frühaufstehertour auf die Skiflugschanze mit bayerischem Frühstück
15.10.2022
Gallusmarkt
21.10.2022
Erwin Pelzig „Der wunde Punkt“ Das neue Kabarettprogramm von Frank-Markus Barwasser
28. und 29.12.2022
auftakt der 71. Vierschanzentournee in der WM-Skisprung arena Oberstdorf ticketverkauf ab dem 01.09.2022 (2-tages-tickets) und ab 24.10.2022 (Einzeltickets)