Art Salon Zürich (D)

Page 1


Art Salon Zürich 2025: Die Highlights und ein neuer Award

40 Galerien, mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler, eine neue Bühne: Der Art Salon Zürich bespielt vom 23. bis 26. Oktober erstmals die Halle 622 in Zürich-Oerlikon.

Der Art Salon Zürich bringt neue Impulse in die Schweizer Kunstszene und findet dieses Jahr erstmals in der Halle 622 in ZürichOerlikon statt. Vom 23. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich der industrielle Veranstaltungsort auf über 3000 m² in einen lebendigen Treffpunkt für internationale Galerien, Künstlerinnen und Künstler sowie ein kunstinteressiertes Publikum. Nach drei erfolgreichen Ausgaben mit insgesamt rund 21 000 Besucherinnen und Besuchern sowie bis zu 40 teilnehmenden Galerien und Kunststiftungen pro Jahr hat sich der Art Salon Zürich als relevante Plattform im Schweizer Kunstmarkt etabliert. Bisher wurden dort Werke von mehr als 350 Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland präsentiert. Mit dem Anspruch, Vielfalt, Dialog und Zugänglichkeit zu fördern, möchte die Messe neue Impulse setzen und Kunst für eine breitere Öffentlichkeit erlebbar machen. Der Art Salon Zürich richtet sich an die nächste Generation von Sammlerinnen und Sammlern, Kunstinteressierten und Branchenvertreterinnen und -vertretern und steht für eine zeitgemässe, internationale Ausrichtung der Schweizer Kunstszene.

Zürich als Kunstmetropole Europas

Die Kunstmesse stärkt gezielt die Sichtbarkeit von Galerien, Kunsthandel und Kunstschaffenden auf dem Schweizer Markt. Ziel ist es, zeitgenössische Positionen in einen spannenden Dialog mit etablierten Werken der Moderne zu stellen. 40 Galerien präsentieren Werke von über 200 Kunstschaffenden aus mehr als 10 Nationen – ein klares Bekenntnis zum Kunststandort Zürich und seiner Rolle als dynamische europäische Kunstmetropole. Im Fokus stehen jüngere Positionen, die das aktuelle Kunstschaffen reflektieren und weiterdenken. «Unser Ziel ist es, mit dem Art Salon Zürich einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem man Kunst erleben, entdecken und verstehen kann», sagen die Veranstalter Fabian J. Walter (Fabian & Claude Walter Galerie, Zürich) und Sven Eisenhut (Gründungsdirektor «photo basel»). «Wir möchten nicht nur aufstrebenden Kunstschaffenden eine Plattform bieten, sondern auch mit Vermittlungsformaten wie Führungen, Artist Talks und Live-Musik ein breiteres Publikum für Kunst begeistern.»

Der Art Salon Zürich verwandelt die Industriehalle in einen Treffpunkt für zeitgenössische Kunst.

Spezialprojekte und Highlights

Erstmals wird der «Zilkens Best Booth Award» in der Schweiz beim Art Salon Zürich vergeben. Prämiert wird die Galerie mit dem überzeugendsten künstlerischen Auf-

tritt und Standkonzept – insbesondere hinsichtlich Kuratierung und Gestaltung. Der Preis wird von der Zilkens Fine Art Insurance Broker Schweiz GmbH ermöglicht. Zudem zeigt der Art Salon Zürich eine Auswahl neuer Spezialprojekte:

23. – 26. 2025 Oktober

Die Keller-Wedekind-Stiftung zeigt Arbeiten der jungen Schweizer Künstlerin Anouk Tschanz, Trägerin des KWS-Kunstpreises 2025, und unterstreicht damit ihr Engagement für junge zeitgenössische Kunst. Die Galerie Bildhalle widmet ihre Präsentation dem Schweizer Fotopionier René Groebli und ehrt damit ein bedeutendes fotografisches Lebenswerk. Am Förderstand des Kuratoriums des Art Salon Zürich wird das Künstlerduo huber.huber vorgestellt, das für seine prägnante Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen bekannt ist.

Einen weiteren spannenden Beitrag liefert der Projektstand der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel, kuratiert von Prof. Chus Martínez, mit Arbeiten von der portugiesischen Künstlerin Aries Maria Paz und dem spanischen Künstler Diego Kohli, die neue ästhetische wie diskursive Perspektiven eröffnen.

Die Galerie Glaab präsentiert unter dem Titel «Female Artists» eine Auswahl herausragender Werke von international bedeutenden Künstlerinnen der Gegenwart, etwa der französischen Künstlerin ORLAN, und setzt damit ein deutliches Zeichen für Sichtbarkeit und Diversität in der Kunst.

Solo-Shows

Ein weiterer Höhepunkt des Art Salon Zürich 2025 sind die Solo-Shows. In 10 Einzelausstellungen laden herausragende Kunstschaffende dazu ein, in ihre individuelle künstlerische Welt einzutauchen. Jede Solo-Show bietet einen intensiven Einblick in Vision, Handschrift und Ausdruckskraft – von Malerei über Skulptur bis hin zu experimentellen Medien. Besucherinnen und Besucher erleben Kunst in einer kuratierten Umgebung und können sich intensiv mit den Gedanken und Konzepten der Kunstschaffenden auseinandersetzen. Wer neugierig auf aktuelle künstlerische Positionen und neue Perspektiven ist, findet im Art Salon Zürich einen Ort der Entdeckung, der den Dialog zwischen Kunst, Publikum und Gesellschaft fördert. Die vierte Ausgabe der Messe zeigt eindrücklich, dass Kunstvermittlung heute weit über das reine Ausstellen hinausgeht – sie wird zum Resonanzraum für Fragen unserer Zeit und macht zeitgenössische Kunst in ihrer Vielfalt erlebbar.

Maison D‘Art Monaco | mianki.Gallery | PYTHONGALLERY | Laurent Marthaler Contemporary | Sarasin Art | Galerie von Braunbehrens | Galerie am Lindenhof | BK Chromatic | edition und schauraum multipleart | Galerie Carzaniga Basel | Galerie Stephan Witschi | sam scherrer contemporary | Lenz Klotz Art Collection | Galerie Barbara von Stechow | Galerie Voss | NEUE KUNST GALLERY | Anna Langlotz Fine Art | Galerie WOS | Galerie Gerig | Galleria Sacchetti | MOOS fine art | ART FORUM UTE BARTH | Galerie Geißler-Bentler | Galerie Obrist | Galerie Drees | Galerie Alex Schlesinger | Galerie 94 | bechter kastowsky galerie | Fabian & Claude Walter Galerie | Galerie Springer | Projektstand HGK Basel | Bildhalle | Projektstand Galerie Glaab | Keller-WedekindStiftung | atelier huber.huber | Kunstbroker | Galerie Meridian | Peter Bichsel Fine Books

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.