David Signer: Afrikanische Aufbrüche. 18 Porträts mutiger Menschen.

Page 1

Korrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Senegal – spürt in seinem neuen Buch den abenteuerlichen, steinigen und oft verblüffenden Lebenswegen 18 afrikanischer Männer

David Signer (*1964), Dr. phil., Studium der Ethnologie,

und Frauen nach, die trotz widrigsten Umständen ihre Ziele

Psychologie und Linguistik in Zürich und Jerusalem. Er

verfolgen. Der Malawier, der schon als Kind in seinem

ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem von Grenzen

Dorf davon träumte zu fliegen und heute eine Pilotenlizenz

erzählen Geschichten (NZZ Libro, 2015). Er schrieb

hat. Der frühere Strassenjunge aus Gambia, der später

regelmässig für das Magazin des Tages-Anzeigers, war

den einzigen Zirkus in Senegal gründet. Der ehemalige

Redaktor bei der Weltwoche und bei der NZZ am Sonntag.

Kindersoldat in Kongo, der eine Organisation gegen den

Ab März 2013 betreute er bei der Neuen Zürcher Zeitung

Einsatz Minderjähriger im Krieg auf die Beine stellt. Die

das Dossier Afrika, 2016–2020 als Afrika-Korrespondent

Frauen in Kinshasa, die gegen alle gesellschaftlichen Normen

aus Dakar. Seit Dezember 2020 berichtet er mit Sitz in

professionell boxen. Oder die Frauen und Männer in Somalia,

Chicago über die USA und Kanada.

die der Tradition trotzen und ihre Töchter nicht beschneiden. Viele Afrikaner leben heute in einem Widerspruch zwischen

Ebenfalls bei NZZ Libro erschienen:

traditionellen Werten und Moderne. Den Porträtierten im Buch ist es gelungen, das Dilemma in einen kühnen Spagat, den Bruch in einen kreativen Aufbruch zu verwandeln.

David Signer (Hrsg.) Grenzen erzählen Geschichten Was Landkarten offenbaren 136 Seiten, 51 Abbildungen, gebunden mit Halbleinen 3. Auflage 2017 ISBN 978-3-03810-270-0

NZZ_Libro_Signer_Afrikanische_Aufbrueche_Cover_CC18_210727.indd 2-6

AFRIKANISCHE AUFBRÜCHE

Der Ethnologe David Signer – bis 2020 als Afrika-

E H C S I N A K I R AF E H C U R B F AU

Aus dem Inhalt Einleitung – Leben in Afrika Aus der ärmlichen Hütte in die Luft (Malawi) Salto mortale am Abgrund (Senegal) Boxerinnen, freie Frauen und der Dämon der Ledigen (Kongo-Kinshasa) Der Blinde hilft dem Lahmen (Kenia) Er möchte den anderen geben, was er selbst nie hatte (Senegal) Odyssee durch die Wüste (Eritrea) «Töte, um nicht getötet zu werden» (Kongo-Kinshasa) Gottlos in Ghana (Ghana) Die Wäscherin am Strassenrand von Dakar (Senegal) Die Vagina zugenäht und vor der Hochzeit aufgeschnitten (Somalia) «Wir haben Gott nicht darum gebeten, uns so zu machen» (Senegal) Ein Kind opfern, um Minister zu werden (Gabun)

DAVID SIGNER

Foto: © Katja Müller

«VERSUCHE ÖGLICHE » DAS UNM

DAVID SIGNER

Nach dem Studium in Europa zurück in die Heimat (Gambia) Die emanzipierten Männer von Atimédodi (Togo) Jahrzehntelanges Warten im Sand (Westsahara) Prostitution als Überlebensstrategie in einer heuchlerischen Gesellschaft (Senegal) Warum in Burkina Faso so viele Hebammen Männer sind (Burkina Faso) Die weiblichen Dandys von Brazzaville (Kongo-Brazzaville)

I S B N 978-3-907291-50-4

9

Nachwort – Schreiben über Afrika

783907 291504

www.nzz-libro.ch

02.08.21 18:03


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.