SSIAF Bd. 3
In seinem Essay zeigt Gerhard Schwarz, warum die Schweiz Zukunft hat, wenn sie ihre einzigartigen Institutionen so reformiert, dass sie ihren Wesenskern behalten. Inmitten der vielleicht grössten Krise, die die reichen Industriestaaten seit dem 2. Weltkrieg durchmachen, hält er fest: Das Modell Schweiz ist kein Schönwettermodell. Es b ietet alle Chancen, die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.
Gerhard Schwarz Die Schweiz hat Zukunft
Was macht das Erfolgsrezept der Schweiz aus? Grundrechte, Gewaltentrennung und Wohlstand gibt es auch anderswo. Es ist der produktive Mix aus politischer Balance, wirtschaftlicher Prosperität und kultureller Vielfalt, der die Schweiz zum Unikat macht. Ihre Institutionen halten die Nation voller Gegensätze zwischen Jung und Alt, Arm und Reich, Stadt und Land, Zugewanderten und Einheimischen, zwischen Regionen, Religionen, Sprachen und Kulturen zusammen.
Gerhard Schwarz
Die Schweiz hat Zukunft Von der positiven Kraft der Eigenart
NZZ Libro ISBN 978-3-03810-446-9
Schriften des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung www.nzz-libro.ch
nzz_UG_schwarz_zukunftschweiz_abz3B_def.indd 1
22.03.21 14:16