Von der Irrenheilanstalt zur Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Entwicklungen, Innen- und Aussensichten. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, im Volksmund schlicht 'Burghölzli', ist der wohl wichtigste Ort der Schweizer Psychiatrie. «Burg aus Holz» schildert den Aufstieg der 'Irrenheilanstalt' zu einer Ikone der Psychiatriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Viele berühmte Ärzte haben in Zürich geforscht, gelehrt und Patienten betreut, darunter August Forel, Eugen Bleuler oder Carl Gustav Jung. Namhafte Autoren zeigen in «Burg aus Holz» eine Aussenschau und eine Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Psychiatrie. Eingerahmt werden die Textbeiträge durch einen Bildzyklus von Hans Danuser. Seine Skulptur «Burg aus Holz» ist ein fragiles Kunstwerk, das Ein-, Durch- und Aussichten eröffnet und dem Buch seinen Namen leiht.