Niklaus Nuspliger: Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft.

Page 1

ISBN 978-3-03810-402-5 ISBN 978-3-03810-402-5

9 783038 104025

www.nzz-libro.ch

Niklaus Nuspliger

Europa Niklaus Nuspliger  Europa

© Eszter Zalan

Niklaus Nuspliger (*1980 in Bern) studierte Politik­ wissenschaften und Internationale Beziehungen in Genf, Madrid und Sydney. Als Journalist war er für die Berner Tages­zeitung Der Bund tätig, 2007 trat er in die Inland­redaktion der Neuen Zürcher Zeitung ein. Nach drei Jahren als Bundeshausredaktor in Bern berichtete er aus New York u.a. über die UNO und den amerikanischen Wahlkampf 2012. Seit Ende 2013 ist er als politischer Korrespondent in Brüssel zu­ ständig für die EU, die Nato und die Beneluxstaaten.

Europa am Scheideweg Zwei gegensätzliche Trends gefährden die Demokratie in Europa: Einerseits drohen Politiker mit autoritären Tendenzen die demokratischen Spielregeln und Grundfrei­ heiten schleichend ausser Kraft zu setzen. Andererseits droht das Establishment im Glauben an objektive Wahrheiten und die Unfehlbarkeit von Datentechnologien eine Technokratie zu errichten, die die Be­ völkerung entmachtet. Ist die Demokratie in Zeiten von Populismus und Fake News zukunftsfähig? Können Innovationen und neue Partizipationsformen die Demokratie in Europa retten? Niklaus Nuspligers Buch lädt ein auf eine Reise an zehn Schauplätze europäischer Politik und bietet einen Ge­samtüberblick über die demokratie­ politischen Debatten in der EU.

zwischen PopulistenDiktatur und BürokratenHerrschaft NZZ Libro

Die Europawahl 2019 stellt Weichen: Es entscheidet sich, in welche Richtung sich die EU entwickelt und ob den Nationalisten der geplante Sturm auf Brüssel gelingt. Für die Demokratie in Europa stellen sich existenzielle Fragen. Nicht nur die EU und ihre Institutionen leiden unter einem demokratischen Defizit. Vielmehr haben Populis­ mus, Angriffe auf den Rechtsstaat, Politikverdros­ senheit, Fake News, Online-Manipulationen und Bürokratisierungstendenzen die euro­päische Demo­ kratie in eine Multikrise schlittern lassen. Weisen demokratische Innovationen oder neue Beteili­ gungsformen einen Ausweg? Und wie lassen sich antidemokratische Tendenzen rechtzeitig erkennen und bekämpfen? Das Buch richtet sich an ein politisch interessiertes Publikum ohne besondere EU-Kenntnisse. Im Zentrum steht die gesamteuro­ päische Dimension der Demokratiekrise. Der Autor berichtet von mehreren Schau­plätzen europäischer Politik.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.