– Finanzanalyse – Zeitwert des Geldes – Kapitalkosten – Wertorientierte Unternehmensführung – Unternehmensbewertung – Investitionsbewertung – Wahl der Kapitalstruktur – Eigenkapitalfinanzierungen – Fremdkapitalfinanzierungen – Working Capital Management – Grundlagen Risikomanagement – Zinsrisikomanagement – Währungsrisikomanagement
HANDBUCH FINANZMANAGEMENT
Das Finanzmanagement ist die Hauptaufgabe einer Finanzchefin und eines Finanzchefs. Wie finanziere ich meine Unternehmung am besten? Was ist der Wert der Firma, wovon hängt er ab, und wie kann ich als CFO diesen Wert positiv beeinflussen? Das ‹Handbuch Finanzmanagement› ist ein gut verständliches Nachschlagewerk mit hohem Praxisbezug. Es behandelt die zentralen Aspekte des Finanzmanagements, und zwar immer unter dem Gesichtspunkt der wertorientierten Unternehmensführung. In fünf Teilen und 13 Kapiteln werden folgende Bereiche anschaulich erklärt und zugänglich gemacht :
Philipp Lütolf Markus Rupp Thomas K. Birrer
UMFASSENDES NACHSCHLAGEWERK MIT HOHEM PRAXISBEZUG ZU DEN ZENTRALEN ASPEKTEN DES FINANZMANAGEMENTS
Philipp Lütolf Markus Rupp Thomas K. Birrer
HANDBUCH FINANZMANAGEMENT Bewertungen, Finanzierungen und Risikomanagement im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung
ISBN 978-3-03810-322-6
www.nzz-libro.ch
NZZ Libro