Die Glarner Landsgemeinde zieht jedes Jahr Tausende Stimmbürger und Schaulustige an. Während in vielen tionen sinkt, übt sie mit ihrer ausgeprägten Bürgernähe, dem unmittelbaren Mitbestimmungsrecht und der offenen Diskussion eine starke Anziehungskraft aus. Doch vermag sie heutigen demokratischen Ansprüchen zu genügen? Lukas Leuzinger rollt die Geschichte der Glarner Landsgemeinde auf und fragt, ob sie im 21. Jahrhundert noch zeitgemäss ist und welche Reformen not-
Lukas Leuzinger
wendig sind.
«Ds Wort isch frii»
Demokratien das Vertrauen der Bürger in die Institu-
Ds Wort isch frii Die Glarner Landsgemeinde: Geschichte, Gegenwart, Zukunft Lukas Leuzinger
ISBN 978-3-03810-326-4 ISBN
9 783038 103264 www.nzz-libro.ch
NZZ Libro