einem Kollegialgremium an der Spitze. Neben Akteuren, Prozessen und Institutionen erörtern die 48 Autorinnen und Autoren auf Deutsch und Französisch die inhaltliche Politikgestaltung in der Schweiz. Das Handbuch dient als NachÂschlagewerk und Lehrbuch und informiert gleichzeitig eine interessierte Leserschaft ĂŒber die wichtigsten aktuellen Debatten und Probleme der Schweizer Politik. Das etablierte Standardwerk wurde fĂŒr die 7. Auflage vollstĂ€ndig ĂŒberarbeitet und erweitert, um der rasanten Entwicklung der Schweizer Politik Rechnung zu tragen. Es nimmt neuere Abstimmungen, Wahlen und politische Verschiebungen auf wie etwa die Entscheidungsblockaden in der Europa-, Renten- und Umweltpolitik und behandelt aktuelle Forschungsergebnisse aus der Politikwissenschaft,
(Hrsg.)
Flavia Fossati
Patrick Emmenegger
Silja HĂ€usermann
das weltweit einzigartige Regierungssystem der Schweiz mit
Adrian Vatter
Demokratie, den Föderalismus, die Konkordanz, aber auch
Pascal Sciarini
de la Suisse » behandelt in systematischer Form die direkte
Yannis Papadopoulos
Das « Handbuch der Schweizer Politik / Manuel Politique
Handbuch Manuel der de la politique Schweizer suisse Politik
Der aktualisierte Klassiker zur Schweizer Politik
Handbuch Manuel der de la politique Schweizer suisse Politik 7. Auflage
Yannis Papadopoulos Pascal Sciarini Adrian Vatter Silja HĂ€usermann Patrick Emmenegger Flavia Fossati (Hrsg.)
die laufend neue und prĂ€zisere Erkenntnisse ĂŒber das sich verĂ€ndernde politische System der Schweiz ans Licht bringen.
www.nzz-libro.ch
NZZ Libro