Völkerrecht kompakt
Daniel Högger, Cristina Verones (Hrsg.)
Presse und Politik konfrontieren uns täglich mit Begriffen wie « bewaffneter Konflikt », « internationale Verhandlung » oder « Menschenrechte ». Alle haben sie mit Völkerrecht zu tun. Gerade für den Kleinstaat Schweiz ist das Völkerrecht unentbehrlich zur Bewältigung der zahlreichen, oft auch grenzüberschreitenden Herausforderungen unserer Welt, wie etwa der Klimawandel, die Flüchtlingskrise und die globale Wirtschaftsordnung. Das Völkerrecht ist also viel mehr als ein abstrakter Begriff. Aber was ist es genau ? Woher kommt es ? Was regelt es, und wie wird es durchgesetzt ? Wer kann völkerrechtlich handeln ? Diesem Buch gelingt es, diese und weitere Fragen zum Völkerrecht fachkundig zu beantworten und diese komplexe, uns alle betreffende Materie einfach und verständlich darzustellen.
Daniel Högger, Cristina Verones (Hrsg.)
Völkerrecht kompakt
Eine komplexe und für die Schweiz bedeutsame Materie kurz und verständlich erklärt
ISBN 978-3-03810-180-2
www.nzz-libro.ch
foraus – Forum Aussenpolitik Verlag Neue Zürcher Zeitung