führte zu einer gründlichen Durchleuchtung der nachrichtendienstlichen Politik der Schweiz. Vieles hat sich seither verändert. Noch immer begegnet man aber diffusen Vorstellungen vom Wesen unseres Nachrichtendiensts: Er überwache alle Bürger, was er tue sei streng geheim, er stelle sich über das Gesetz. Der Politanalyst Clement Guitton wirft einen nüchternen Blick auf die letzten 30 Jahre – auf die vergessene Rolle des Parlaments beim Fichenskandal, die Gründung zweier ziviler Nachrichtendienste und ihre spätere Zusammenlegung. Er analysiert die prägenden politischen Kräfte und konkrete nachrichtendienstliche Aktivitäten und wagt eine neue Prognose.
Clement Guitton Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre
1989 kam die Fichenaffäre ans Licht und
Autor:
Titel:
Untertitel:
Clement Guitton Der Schweizer Nachrichtendienst seit der Fichenaffäre Was er kann und was er darf
ISBN 978-3-03810-333-2
www.nzz-libro.ch
Verlag:
NZZ Libro