Daniel Fink: Freiheitsentzug in der Schweiz. Formen, Effizienz, Bedeutung.

Page 1

Einblicke in eine Welt hinter Gittern

Freiheitsentzug in der Schweiz Formen, Effizienz, Bedeutung

Multifunktionale Gefängnisse Flughafengefängnis ZH, JVA Grosshof LU, Prison de la Croisée VD, Prison de Champ-Dollon GE, Regionalgefängnis Bern, Untersuchungs­gefäng­ nis Waaghof BS Geschlossene Einrichtungen IKA Bostadel ZG, Etablissements de la plaine de l’Orbe VD, JVA Hindelbank BE, JVA Lenzburg AG, JVA Pöschwies ZH, JVA Solothurn, JVA Thorberg BE, Penitenziario cantonale La Stampa TI Offene Vollzugsanstalten Etablissements de Bellechasse FR, Etablissement de Crètelongue VS, Strafanstalt Saxerriet SG, JVA Wauwilermoos LU, JVA Witzwil BE

Daniel Fink

Daniel Fink (* 1953) besuchte nach Studien in Sozialwissenschaften als Delegierter des IKRK zahlreiche Haftorte in verschiedenen Ländern. Von 1996 bis 2010 war er Chef der Sektion Kriminalität und Strafrecht im BfS. Seit 2011 ist er Lehrbeauftragter an den Universitäten Lausanne und Luzern, wo er Kriminalstatistik im Zusammenhang mit Kriminalpolitik lehrt. Er ist Präsident von Gefängnisforschung.Schweiz und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Kriminologie.

Das Wort Gefängnis lässt an eine geschlossene und beängstigende Welt von kargen Zellen und Gängen denken. In ihr leben Menschen, mit denen die Gesellschaft nichts mehr zu tun haben will. Doch stimmt dieses Bild mit der Realität überein? Daniel Fink liefert eine differenzierte Antwort darauf. Er beschreibt die verschiedenen Formen des Freiheitsentzugs und befasst sich mit den Themen Gesundheit, Entlassung, Bewährungshilfe und Rückfall. Darüber hinaus untersucht er die Auswirkungen der zahlreichen Revisionen des Schweizer Sanktionsrechts und die Einführung der Strafprozessordnung.

Freiheitsentzug in der Schweiz

Daniel Fink

2016: Total 7500 Plätze und 6900 Insassen. 90 Plätze und 83 Insassen pro 100 000 Einwohner. Die gesamtschweizerische mittlere Belegungs­ rate liegt bei 92 Prozent, mit grossen regionalen Unterschieden. Die Gefängnisse der Kantone Genf und Waadt sind seit Jahren chronisch überbelegt, in den anderen Regionen ist die Lage entspannter. ISBN 978-3-03810-329-5 ISBN 978-3-03810-329-5

9 783038 103295

www.nzz-libro.ch

NZZ Libro


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Daniel Fink: Freiheitsentzug in der Schweiz. Formen, Effizienz, Bedeutung. by NZZ Libro - Issuu