«Du möchtest in die Politik aber bist dir noch nicht ganz sicher, ob du diesen Schritt wirklich wagen willst? Mein Tipp: Probier es einfach. Und lies zuvor In die Politik gehen von Conradin Cramer. Es zeigt dir alle Möglichkeiten auf und nach der Lektüre bist du mehr als vorbereitet für dein künftiges politisches Engagement.» Laura Zimmermann, Co-Präsidentin Operation Libero
«Politik ist wie eine Expedition im Amazonas: anstrengend, faszinierend, zuweilen berauschend, manchmal aber auch gefährlich. Wer sich gut vorbereitet, geschickt navigiert und stetig lernt, kommt ans Ziel. Egal, auf welcher Stufe Sie mitwirken wollen: dieser Ratgeber ist Gold wert. Er ist ehrlich, süffig geschrieben und gespickt mit Inputs.» Mark Balsiger, Politikberater und Medientrainer
Conradin Cramer (*1979), ist seit 2017 Mitglied des Regierungsrats des Kantons Basel-Stadt.
«Nach vielen Jahren als zivilgesellschaftlicher Unternehmer habe ich den Sprung ins kalte Wasser der Politik gewagt – und bereue es nicht. Dieses praktische Buch von Conradin Cramer macht hoffentlich vielen weiteren Menschen aus der ganzen Breite der Gesellschaft Mut, ebenfalls in die Politik zu gehen und sich mit ihren Ideen einzubringen!»
Er steht dem Erziehungsdepartement mit rund 7000 Mitarbeitenden vor. Zuvor war er über viele Jahre Parlamentarier und arbeitete als Anwalt in einer grossen Wirtschaftskanzlei. Er lebt mit seiner Familie in Basel.
«Der Ratgeber begleitet den politischen Nachwuchs Schritt für Schritt auf dem Weg in die institutionelle Politik. Conradin Cramer gibt handfeste Anleitungen, eine passende Partei oder Kommission auszuwählen und praxisnahe Kniffe. Ebenso richtet sich die unterhaltsame Lektüre an politisch Interessierte, die erfahren möchten, was das kompromisssuchende Spiel zwischen politischen Mehrund Minderheiten von den politischen Akteuren selbst abverlangt.»
Nicola Forster, Mitgründer foraus, Co-Präsident Grünliberale Kanton Zürich
Rahel Freiburghaus, Politologin Universität Bern
«In die Politik gehen ist die muntere Einsteiger-Fibel für Politik-Interessierte, ein Ratgeber irgendwo zwischen Machiavelli und Betty Bossi. ‹Der Cramer› ist der Tiptopf für alle, die sich mit den ganz grundsätzlichen Rezepten der Parteipolitik vertraut machen wollen.» Gabriel Vetter, Comedian
www.nzz-libro.ch
IN DIE POLITIK GEHEN
Ruth Metzler, Bundesrätin 1999 bis 2003
CONRADIN CRAMER
«Für alle, die wissen wollen, wie Politikerinnen ticken (sollten). Lustvoll, mit Selbstreflexion und Humor geschrieben.»
IN DIE POLITIK GEHEN Conradin Cramer Tipps für den Nachwuchs
Wie man in die Politik einsteigt und was man dafür können muss, lernt man weder an einer Uni noch auf YouTube. Wie findet man die richtige Partei? Wie kommt man zu öffentlichen Auftritten und meistert diese? Was braucht es für einen erfolgreichen Wahlkampf? Und müssen Politiker einen Velohelm tragen? Der Berufspolitiker Conradin Cramer gibt konkrete Antworten und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs. Er hat das Buch geschrieben, das er vor 20 Jahren selbst gerne gelesen hätte. In die Politik gehen ist voller Tipps und Tricks für alle, die sich für das Handwerk der Politik interessieren.