Ralph Brühwiler: Die Caran d'Ache Saga. Von Genf in die Welt.

Page 1

Ralph Brühwiler

«Eine verblüffende Saga voller Pionier- und Innovationsgeist.» Marina Pondini, Amt für Kultur St. Gallen

Die Caran d’Ache Saga

Drei Genfer Geschäftsfreunde, die eine verrückte Idee haben ; ein St. Galler Börsenmakler, der St. Petersburg fluchtartig ver­lassen muss und in Genf eine Russin kennenlernt, die ihm für seine neue Firma einen französisch klingenden Namen beschert ; ein Schaffhauser Kaufmann, der in Marseille mit Getreidehandel zum Millionär wird und sein Geld in Genf gut investiert, nachdem er wegen Intrigen aus Frankreich ausgewiesen worden ist; ein Hotel-Portier, der gute Miene macht und Talent zum Zeichnen hat ; ein bedeutender Künstler, der in seiner Villa in Südfrankreich zu Farbstiften und Wachskreiden greift, um nicht nur mit seinen Kindern zu malen ; Diamanten, die eine Füllfeder zum teuersten Stift ihrer Zeit machen ; ein Firmeninhaber, der sehr erfolgreich und sehr diskret ist ; eine Präsidentin, die einmal Astronautin werden wollte und heute das Unternehmen in eine Welt voller Frauenpower führt. Ralph Brühwiler erzählt in seiner Saga die Geschichte, wie aus einer kleinen Genfer Blei­stift­fabrik eine Weltmarke wurde : Caran d’Ache.

Ralph Brühwiler

Die

Saga Von Genf in die Welt

NZZ Libro

UG_Bruehwiler_CaranDAche_02_HI-RES.indd 1

30.09.20 18:02


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ralph Brühwiler: Die Caran d'Ache Saga. Von Genf in die Welt. by NZZ Libro - Issuu