Initialberatungen für die Wärmewende
Wir bieten Initialberatungen im Bereich der Wärmewende an.
Die Wärmewende ist ein entscheidender Baustein der Energiewende und wichtig, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen.
Derzeit beruht die Wärmeversorgung der Wärmenetze in NRW noch zu großen Anteilen auf fossilen Energieträgern.
Starten Sie jetzt mit der Transformation und profitieren Sie von den aktuell günstigen Förderbedingungen.
An wen richtet sich die Initialberatung?
Energie- und Fernwärmeversoger Wärmenetzbetreiber Kommunen
Kontaktdaten
Sie haben Interesse an einer Initialberatung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an fernwaerme@energy4climate.nrw und wir vereinbaren gerne einen Termin.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: www.waermewende.nrw
Transformation Fernwärme
Initialberatung
Inhalte der Initialberatung
a Grundlegende Informationen über klimafreundliche Wärmequellen
industrielle Abwärme, tiefe Geothermie, Wärmepumpensysteme, Solarthermie und Kraft-Wärme-Kopplung
a Grundlegende Informationen zur Transformation der Infrastruktur
Temperaturabsenkung, Digitalisierung, Wärmespeicherung
a Weitere Hilfestellungen
Praxisbeispiele, Vernetzung, Information zu bestehenden Förderprogrammen und politischen Rahmenbedingungen, passende Veröffentlichung und Veranstaltungen
a Projektinitiierung
Besonders innovative Projekte mit Leuchtturmcharakter können ggf. über die Initialberatung hinaus in ihrer Initiierung und Durchführung unterstützt werden.
a Hinweis
Die Initialberatung soll als Impulsgeber fungieren, um erste Planungsschritte zu initiieren. Die Initialberatung ersetzt keine Fachplanung.
Bildnachweis: iStock.com / imantsu
© NRW.Energy4Climate / F23008
Stand der Informationen: März 2023