Kurz & Knapp Nachrichten aus der Gemeindevertretung Dabel
Ausgabe 1 - 2010
Auf den Punkt gebracht Am 9. Dezember 2010 fand um 19 Uhr die letzte Gemeindevertretersitzung dieses Jahres im Versammlungsraum der Feuerwehr statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Haushaltssatzung 2011, die Umsetzung von haushaltssichernden Maßnahmen, die Gebührenerhöhung des Wasser- und Bodenverbandes, die Bestätigung über den Eilentschluß des Ausbaus der Neuen Straße, überplanmäßige Ausgaben, Aufnahme von Gesprächen über Gemeindefusionen, Einnahme der Schulspeisung im Versammlungsraum der Feuerwehr und 30 km/h Zone in der Wilhelm-Pieck-Straße.
men stellte der Kämmerer fest, daß die Rücklagen der Gemeinde ca. 2012 aufgebraucht sind und wir dann den Haushalt nicht mehr ausgleichen können. Mit der Einführung des doppischen Haushaltes wird sich dieser Zustand noch verschärfen.
Zu den Punkten Haushaltssatzung 2011 und Umsetzung von haushaltssichernden Maßnah-
Infolge dessen ist die Gemeinde verpflichtet, haushaltssichernde Maßnahmen zu ergreifen.
Unter guten Vorschlägen wie z.B. die Prüfung der Stromkostenreduzierung an der Straßenbeleuchtung durch neue Technik und der Prüfung der Heizkostenreduzierung durch beispielsweise moderner Thermostate finden sich leider auch die Prüfung der Hundesteuer und die Erhebung der Realsteuersätze wieder. >> bitte wenden