E: SERVIC n er i Gastgeb tau ler der Hal lick rb im Übe
GRÜSS GOTT AUS DER HALLERTAU
NACHRICHTEN VOM TOURISMUSVERBAND HALLERTAU · NOV 2013 NEUE FALTKARTE„GEHEN SIE AUF ENTDECKUNGSREISE – ZWISCHEN ILM UND GEROLSBACH“ ERSCHIENEN
Dazu erklärt Rainer-Bülent Nowak, Vorsitzender des TVH: „Häufig wird die Holledau nur auf der Durchreise als Hopfenanbaugebiet wahrgenommen“. „Die kulturelle Vielfalt unserer Heimat ist oft nicht nur Fremden, sondern auch den Einheimischen weitgehend unbekannt“, führt Nowak weiter aus. „Das Wissen um die Hallertau beschränkt sich oft auf wenige Orte, wie z. B. das Rasthaus Holledau, das Kloster Scheyern und neuerdings das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach“.
Tourismusverband Hallertau e.V. Rainer-Bülent Nowak (1. Vorsitzender) Türltorstr. 20 · 85276 Pfaffenhofen Tel. 08441 4528967 info@hallertau.by · www.hallertau.by www.facebook.com/hallertau.by
(v.l.n.r.): Reinhard Heinrich (Bürgermeister Reichertshausen), Pater Lukas (Cellerar Kloster Scheyern), Richard Schnell (Bürgermeister Jetzendorf), Rainer-Bülent Nowak (1. Vorsitzender TVH), Martin Seitz (Bürgermeister Gerolsbach), Anton Steinberger (Bürgermeister Ilmmünster) und Hans Wojta (Bürgermeister Hettenshausen).
Der Tourismusverband Hallertau hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, die Hallertau mit seiner kulturellen Vielfalt sowohl Gästen, als auch der hier ansässigen Bevölkerung erlebbar zu machen. Nach dem Erfolg der ersten Faltkarte „Gehen Sie auf Entdeckungsreise – Nördliche Hallertau bis zur Donau“, welche bereits in der vierten Auflage erschienen ist, sollen nun weitere Ortsgruppen innerhalb der Hallertau vorgestellt werden. Dem gleichen Prinzip folgt auch die neue Erlebniskarte „Gehen Sie auf Entdeckungsreise – Zwischen Ilm und Gerolsbach“. Während die erste Faltkarte das Dreieck Geisenfeld, Manching und Vohburg umfasst, wurden in der zweiten Karte die Orte Gerolsbach, Hettenshausen, Ilmmünster, Jetzendorf, Reichertshausen und Scheyern vereint. Die Faltkarten regen an und animieren, die Region auf eigene Faust zu erkunden. Sie bestehen aus Fotos, Beschreibungen und einem Kartenteil, der die Sehenswürdigkeiten der einzelnen Gemeinden sowie die ortsansässige Gastronomie darstellt. Die ursprüngliche Idee für die Faltkarten entstammt
dem Wunsch, ein handliches Medium zu entwickeln, das in kurzer und übersichtlicher Weise die touristischen Highlights eines bestimmten Bereichs der Hallertau wiedergibt. Die Erlebniskarten sind kostenlos beim Tourismusverband Hallertau e.V., Türltorstr. 16-20, 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441 4528967, info@hallertau.by und bei den jeweiligen Kommunen erhältlich. Unter www.hallertau.by auch als PDF-Download und als interaktive Karte verfügbar.