Schwedisch Lappland Winter 2015

Page 1

SCHWEDISCH LAPPLAND Hotels, Ferienhäuser, Lodges, Husky, Ski, Packeis, Motorschlitten, UpSki, Langlauf, Schneeschuh, Ice Music, samische Kultur, ICEHOTEL ...

S C H W E D E N

2 0 1 5

© Graeme Richardson

© Love Rynbäck, Creative

© Johan Adermalm,Nutti Sámi Siida

© Pier Rynbäck, Creative

PRODUKTMANUAL FÜR REISEVERANSTALTER Version 4 Oktober 2014


NORDIC MARKETING

NORDIC MARKETING - TOURISMUSMARKETING FÜR NORDEUROPA NordicMarketing ist eine Agentur für Tourismusmarketing, spezialisiert auf Nordeuropa. Unser Sitz ist Bochum im Ruhrgebiet.

Produktmanuale Produktmanuale von NordicMarketing sind hochwertige Arbeitsunterlagen für Produktmanager und Entscheider der Reisebranche, die wir gerne bei unseren Sales Visits persönlich präsentieren und überreichen.

Online Produkte NordicMarketing bietet zahlreiche Produkte und Bausteine für die Reiseindustrie. Selbstverständlich mit direkten Kontakten zu Leistungsträgern sowie hochwertiges Bildmaterial für Katalogproduktion und Internetauftritt.

Sales Visits Jedes Jahr besuchen wir zahlreiche Reiseveranstalter und Incentive Agenturen persönlich, um aktuelle Produktwünsche, Neuigkeiten und Kundenfeedback zu erfahren.

Newsletter Wir versenden jeden Monat unseren kostenlosen Newsletter an ca. 1.400 Reiseveranstalter und IncentiveAgenturen in ganz Europa. So informieren wir die Entscheider der Branche über aktuelle Produkte und Neuigkeiten aus dem Norden.

Inforeisen Jedes Jahr veranstaltet NordicMarketing Inforeisen zu den Destinationen in Nordeuropa. Zu den Inforeisen werden ausgewählte Veranstalter eingeladen, die wir zuvor bei den Sales Visits persönlich getroffen haben.

Special Interest News Spezielle Produkte für Spezialisten. Mit unserem neuen Service möchten wir Sie als Reiseveranstalter noch gezielter mit Produktneuheiten versorgen.

Kontakt Jan Badur Geschäftsführer NordicMarketing GmbH Alte Bahnhofstr. 56a 44892 Bochum Tel. +49 234 54 66 05 55 Fax +49 234 54 66 05 59 jan.badur@nordicmarketing.de www.nordicmarketing.de

2

Team Deutschland Jan Badur Managing Director Mechthild Ziel Executive Assistant Marline Geisler Marketing Manager Kristin Christmann Social Media Manager Amelie Grossek Social Media Manager Team Finnland Greta Tanskanen Managing Director Suvi Ahola Key Account Manager Wille Markkanen Commercial Director Russland Grigory Kharitidis Sales Manager


DESTINATION

SCHWEDISCH LAPPLAND

© Graeme Richardson

SCHWEDISCH LAPPLAND In Schwedisch Lappland erwarten Sie große Kontraste – Bergwelt und Schärengarten, Licht und Dunkel, Wärme und Kälte.

Schwedisch Lappland ist Schwedens nördlichste Destination – sie reicht von Skellefteå im Süden bis Kiruna im Norden. Die Bezeichnung wird im Marketing für die Provinz Norrbotten sowie die Gemeinde Skellefteå genutzt.

Hier hat man auf einmal die Zeit, die einem normalerweise fehlt, um zu entdecken, wie großartig solch kleine Details sein können. Schwedisch Lappland ist ganz nah – und doch unendlich weit weg.

Besucher erwarten hier gewaltige Kontraste: Alpine Bergwelten und das maritime Flair der Schären, Mitternachtssonne und Nordlicht, Wärme und Kälte. Es gibt aber auch ganz kleine Details, die besondere Eindrücke hinterlassen, so klein, dass man eigentlich gar nicht über sie nachdenkt: Die ohrenbetäubende Stille, wenn sich der Schnee langsam auf den Boden legt. Die Sonne, die wie helles Feuer mitten in der Nacht am Himmel strahlt. Der unvergessliche Geschmack von rund um die Uhr sonnengereiften arktischen Brombeeren.

Hinzu kommen die verschiedenen, kulturellen Einflüsse in der Region: allen voran die schwedischen. Aber auch andere Kulturen prägen die Region. Zum Beispiel das Flusstal Torne, der Schmelztiegel mit einer ganz eigenen Kultur, die unter schwedischem und finnischem Einfluss steht. Und nicht zuletzt die Samen, die Ureinwohner Schwedisch Lapplands. Die älteste bekannte Siedlung der Region ist 9800 Jahre alt. Sie befindet sich in Dumpokjauratj, etwa 20 km östlich von Arjeplog. Erleben Sie die Kultur der Samen bei typischen Erlebnissen in der Region.

Ihr Kontakt in Deutschland: Anna Andersson Marketing Manager Germany

Kontakt Anna Andersson Swedish Lapland Visitors Board Workport 63/2 Papenreye 63 22453 Hamburg Mobil +49 (0) 170 3011188 anna@swedishlapland.com www.swedishlapland.de skype: anna.andersson800 Xing: www.xing.com/profile/ Anna_Andersson4

3


IGHTS IN N L TH

N

O

ER

E

W TE R

Swed ish

ATLANTIC

RE

TO

ST

L

RNE

F

TRÄS

K

LA

KIRUNA

Y

EÄ LV EN

CLE

LV

E

N

KALIX

SW

HAPARANDA

BODEN

ED

L

Ä

SW

E

N

LULEÅ V

BAY B O TH OF NI

EN

ÄLVSBYN

A

PITEÅ

SK

T

EL

NORTHERNM ´S O EN S

LVE

ARVIDSJAUR

ARCHIPELAGO

L

E

FT

LV

E

N

SKELLEFTEÅ

N SWEDE

e4

e4

L UL

P

IT

D

IS

ND

N

CIR

D: E

H

TIC

ÖVERKALIX

RÅN

ARJEPLOG

LAN

ARC ÖVERTORNEÅ

JOKKMOKK

ARCTIC CIRC LE

P LA

R

GÄLLIVARE

IXÄLVEN

O

W

A

KAL

N

R

TO

PAJALA

d lan

U

IN

G

Lap

F

AM

E TH

TH

IN

Map of

R

D

ES

TIN

ATION


DESTINATION

SKELLEFTEÅ

© Destination Skellefteå

DESTINATION SKELLEFTEÅ Eine gemütliche Kleinstadt im Norden Skandinaviens, direkt am Rande der magischen Region, die als Schwedisch Lappland bekannt ist. In einer der wenigen unberührten Naturgebiete Europas, nah am Polarkreis, verspricht Skellefteå magische und unvergessliche Momente, an die Sie sich ein Leben lang erinnern werden. Von dichten Wäldern bis zu reißenden Flüssen; von einer Sommersonne, die 100 Tage lang nicht wirklich untergeht, zu einem spektakulären Winter, der die große nördliche Landschaft in eine robuste und abenteuerliche Gegend verwandelt. Einzigartige

Erlebnisse sind vorprogrammiert. Nicht zu vergessen die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur und die mystischen Nordlichter.

Stärken der Destination: ★ Kontraste, Stadt-Natur ★ Küste- Waldlandschaften ★ unterschiedliche Unterkünfte ★ gute Verkehrsverbindungen ★ florierende Restaurants ★ spannende Kulturszene

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Flughafen

9

Skellefteå (20 km, 15 Min.), Arvidsjaur (140 km, 1h 40 Min.)

99

Elchsafari, Hundeschlitten (auch für Kinder), Winterschwimmen, Schneeschuh, Motorschlitten, Fahrten auf dem Eis

Kapazitäten

Loipen: 50

1.597 Betten

Pisten: 28

Anzahl Ferienhäuser

Transfermöglichkeiten vom Flughafen Bus: info@skelleftebuss.se, Mietwagen Taxi: bokning@flygtaxi.se

Kontakt Destination Skellefteå Anna Lindfors anna@destinationskelleftea.se www.destinationskelleftea.se

5


SKELLEFTEÅ

AKTIV | HOTEL | UNTERKUNFT

© Stiftsgården

Gegründet Das Hauptgebäude wurde 1964 erbaut, das Landgut bereits 1802 Sprachen Schwedisch, Englisch, Deutsch

© Stiftsgården

© Stiftsgården

© Stiftsgården

Unterkunft 22 Doppelzimmer, 8 Einzelzimmer Ausstattung Die Einrichtung ist im hellen skandinavischen Stil gehalten. Die Möbel stammen von einem lokalen Unternehmen. Thema „All in Wood“ (Designerin Annika Marklund) Restaurant Platz für bis zu 110 Personen. Wir legen Wert auf eine authentische und klassische schwedische Küche mit besten Zutaten, echtem Geschmack und lokalen Erzeugnissen. Menüangebot variiert je nach Saison und Verfügbarkeit der Zutaten. Transfer Shuttlebus (Haltestelle in 50 m), Taxi

Kontakt Stiftsgården Conference and Hotel Kalina Wallenberg Brännavägen 25 931 44 Skellefteå Tel. +46 (0) 910725700 info@stiftsgarden.se www.stiftsgarden.se

KONFERENZHOTEL STIFTSGÅRDEN Die Stärken des Konferenz- und Freizeithotels liegen in der Geschichte, in der naturnahen Umgebung und im freundlichem Personal. Stifsgården in Skellefteå ist das Tor nach Schwedisch Lappland. Wir bieten eine moderne Ausstattung für Konferenzen und Freizeiturlauber sowie ein exzellentes Restaurant in einer kulturreichen Umgebung. Das einstige Pfarrhaus liegt in friedlicher Abgeschiedenheit im Zentrum von Skellefteås ältester Kulturgegend, in Nähe des Flusses Skellefteå. Die belebte Stadt ist bequem zu Fuß zu erreichen. Von dort aus können Sie problemlos die Küstengegend entdecken oder weiter durch die wilde Natur Schwedisch Lapplands spazieren. Spa & Wellness: vorhanden Hinweis: Frühstück ist bei einer Übernachtung immer inklusive; Hunde sind nicht gestattet; 200 m Entfernung zum nächsten Supermarkt; kostenfreier Parkplatz vorhanden. Winteraktivitäten: Skifahren, Schneeschuhwandern, Hundeschlitten, Motorschlitten, Winterschwimmen, Außen-Bad, Quad Entfernung zum Flughafen: 22 km

6

Idyllische Erholung in nördlicher Natur: Geradewegs zum Tor nach Schwedisch Lappland Tag 1: Ankunft. Check-in. Informationsveranstaltung und eine Tour rund um Stiftsgården. Am Abend genießen Sie ein vorzügliches 3-Gänge-Menü. Tag 2: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Wanderung in der schönen Natur. Zurück im Hotel wartet das Mittagessen; anschließend Freizeit. Abendliche Schneeschuhwanderung. Tag 3: Nach dem Frühstück steht eine ausgiebige Massage an. Mittagessen: 2-Gänge-Menü. Tag 4: Frühstück. Ganz nach Ihren Wünschen starten Sie eine Wanderung oder gehen Skifahren. Zwischendurch machen Sie eine Mittagspause im Freien. Anschließend Spa-Aufenthalt mit Picknick-Abendessen und Entspannung. Tag 5: Frühstück, Check-out. Abreise. Saison: Januar bis April. Dauer: 5 Tage (Mittwoch bis Sonntag). Leistungen: 4 Übernachtungen, Verpflegung, Aktivitäten wie beschrieben. Sprachen: Englisch, Deutsch. Hinweis: Verschiedene Aktivitäten können extra gebucht werden.


HOTEL | AKTIV | AB 1 PAX

SKELLEFTEÅ Knutes Hotel

© Johannes Holmlund

Das Wildnishotel Knutes bietet 8 Doppelzimmer mit hohem Standard und einer wunderbaren Aussicht über den Fluss Skellefteå. Durch die unmittelbare Lage an der Ausstellung Svansele übernehmen die Mitarbeiter dort den Rezeption-Service. Frühstück wird entweder im Ausstellungszentrum serviert oder Sie bestellen Ihren eigenen Frühstückskorb. Das Knutes bietet auch diverse Aktivitäten und Angebote: Elchsafaris, Motorschlittentouren, Fahrten auf dem Eis, Übernachtung in einem Wildnis-Camp mit Abendessen am Lagerfeuer, Wildnis-Büffet, Sauna, Whirlpool. Gegründet: 1994, Hotel in 2013 gebaut. Sprachen: Englisch. Unterkunft: 8 DZ. Ausstattung: Bad mit WC/Dusche, Doppelbett/2 getrennte Betten, Föhn. Frühstück optional. Restaurants: Mahlzeiten sind im Winter zu reservieren. Spa & Wellness: Sauna & Whirlpool im Ausstellungszentrum (beides im Hotel geplant) Kontakt: Knutes Hotell, Marie Hillergren, Svansele 112, 93693 Boliden, Tel. +46 (0) 915 21003, bokning@svansele.se, www.svansele.se

4-tägiges Wildniserlebnis im Svansele Wildniszentrum

© Johannes Holmlund

Tag 1: Ankunft und Abholung vom Flughafen Skellefteå. Abendessen. Tag 2: Nach dem Mittagessen im Wildniszentrum bekommen Sie passende Bekleidung und eine Einführung in das Fahren mit dem Motorschlitten. Tour durch schneebedeckte Wälder und über zugefrorene Seen, Kaffeepause und Eisangeln, am Abend ein echtes Wildnismahl am Lagerfeuer. Sauna, Whirlpool und weitere Snacks am Lagerfeuer. Übernachtung in einer der kleinen Hütten oder in der großen Hütte mit Schlafsäcken auf Rentier Fell und weichen Matratzen. Tag 3: Frühstücksbüffet, anschließend Elch-Safari Teil 2. Mittagessen im Freien. Rückkehr zum Wildniszentrum. Führung durch die Ausstellungsfläche. Abendessen. Tag 4: Frühstück. Freizeit. Mittagessen. Abreise. Transfer zum Flughafen. Saison: 01.12.14 - 30.04.15. Teilnehmer: 4 - 10 (Gruppen bis 116), Mindestalter 16 für Motorschlitten. Sprachen: Englisch. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen, WinterEquipment, Motorschlitten p.P., Angelausrüstung, Mahlzeiten, 3 ÜB (1 x Camp, 2 x Hotel). Kontakt: Svansele Vildmarkscenter AB, Marie Hillergren, Svansele 67, 93693 Boliden, Tel. +46 (0) 915 21003, bokning@svansele.se, www.svansele.se

Kurs im Winterschwimmen Stellen Sie sich der Herausforderung des Winterschwimmens und krabbeln Sie in ein kleines Loch in dem die Wassertemperatur nur wenig über Null Grad liegt. In einem Kurs, der aus einem theoretischen und einem richtigen Sprung ins Wasser unter Leitung eines erfahrenen Winterschwimmers besteht, wird das Winterschwimmen zu einem echten Erlebnis. Dauer: 2 Stunden. Teilnehmer: 1 - 10 Personen. Sprachen: Deutsch, Englisch, Finnisch. Start: verschiedene Orte in den Gemeinden Skellefteås und Norsjös. Verpflegung: Blaubeersuppe. Ausrüstung: Badekleidung oder Badeanzug. Transfer: Möglichkeit für einen begleitenden Transfer von den Hotels, vom Flughafen Skellefteå oder dem Bahnhof. Der Preis ist abhängig vom Ausgangspunkt. Kontakt: The Association Dark & Cold, Jarkko Enqvist, Tel. +46 (0) 70 2046294, jarkko@darkandcold.com, www.darkandcold.com © Olaf Schneider

Motorschlittentransfer vom Flughafen nach Skellefteå Transfer mit Motorschlitten vom Flughafen Skellefteå ins Zentrum Skellefteås und vielleicht sogar zu Ihrem Hotel. Die Tour nach Skellefteå führt Sie durch dichte Wälder und über zugefrorene Seen. Dauer: 2 Std. Teilnehmer: 2 - 20 Personen, Mindestalter 18 Sprachen: Englisch. Start: Flughafen Skellefteå. Endpunkt: E-son Maskin, Gymnasievägen 14, Skellefteå oder am Hotel des Teilnehmers (Stiftsgården oder Aurum). Ausrüstung: Helm, warme Kleidung inklusive Stiefel und Handschuhe werden gestellt. Führerschein benötigt: ja Kontakt: Tidy Event, Johan Fahlgren, Trädgårdsgatan 17, 93132 Skellefteå, Tel. +46 910 36633, johan@tidy.se, www.tidy.se © Skellefteå

7


SKELLEFTEÅ

AB 1 PAX | AKTIV Hundeschlitten für Kinder Als Gast werden Ihnen alle Hunde auf der Farm vorgestellt. Sie werden Geschichten über die sibirischen Huskys hören und sehen wie die Hunde mit ihren Besitzern zusammenleben. Die Kinder übernehmen die Verantwortung während der Fahrt, aber Eltern und Fahrer achten zusätzlich darauf, dass nichts passiert. Saison: Winter 2015. Dauer: ca. 1 Std. Sprachen: Englisch. Leistungen: Kennenlernen der Hunde auf der Farm, Einführung in das Lenken des Rennschlitten und mithilfe der Kinder Vorbereitung der Hunde. Ausrüstung: Bitte bringen Sie warme und bequeme Kleidung, Schuhe und Skibrille mit. Mindestalter: 4 Jahre. Lage: Mit dem Auto sind es ca. 18 Min. von Skellefteå Bahnhof. Kontakt: Rascal Huskies, Susanne Lindberg und Fredrik Landström, Norra Yttervik 205, 93191 Skellefteå, info@rascalhuskies.se, www.rascalhuskies.se

© Domenico Gambardella

Entdecken Sie den Steinadler Mieten Sie sich ein Versteck, von wo aus Sie die Möglichkeit haben, dem Steinadler zu begegnen. Der Platz ist sorgfältig gewählt und bietet eine passende Umgebung mit hügeligen Kiefernwäldern und Sumpfgebieten für Fotografen. Erblicken Sie auch Jagdfalken, Seeadler, Habichte oder Rotfüchse. Im Versteck gibt es einen Ofen und einen Waschraum; Platz ist für bis zu 4 Personen. Saison: 01.10.2014 - 30.04.2015. Dauer: Von der Morgen- bis zur Abenddämmerung. Teilnehmer: 1 - 4 Personen. Sprachen: Englisch. Leistungen: Mittag-/Abendessen, Picknickkorb mit Sandwiches und Tee/Kaffee, Frühstück; Übernachtung in einer modernen Villa. Startort: Kalvträsk. Startzeit: abends. Optional: Transport, modernste Fotoausrüstung. Kontakt: Wildshots Sweden AB, Conny Lundström, Tubölegatan 19, 931 55 Skellefteå, Tel. +46 70 6897197, lundstrom_conny@hotmail.com, www.connylundstrom.com © Conny Lundström

Schneeschuhwandern Auf nicht existierenden Pfaden erkunden wir mit Schneeschuhen unter den Füßen den vom feinen Pulverschnee bedeckten Wald. Die 2- bis 3-stündige Tour führt durch verschiedene Gebiete. Einige steile Abschnitte mit Felsen und Klippen. Im Rucksack haben wir heiße Schokolade und Sandwiches für unseren Zwischenstopp in der Natur dabei. Saison: 01.01. - 31.03.2015. Dauer: 2 - 3 Stunden. Teilnehmer: 2 - 4 Personen. Sprachen: Englisch. Verpflegung: heiße Schokolade und Sandwich. Ausrüstung: warme Kleidung, Outdoor-Stiefel. Kontakt: UPP LEV NER AB, Robert Ungh, Vitbergsvägen 16 2tr, 931 40 Skellefteå, Tel. +46-556868-3147, Mobil +46-70-371 20 44, robert@upplevner.se, www.upplevner.se © Ted Logardt

© Destination Skellefteå

8


DESTINATION

ARCTIC CIRCLE

© Kent Norberg

DESTINATION ARCTIC CIRCLE Die Destination Arctic Circle befindet sich mitten in Schwedisch Lappland. In der Region liegen die zwei kleinen Städte Arvidsjaur mit 4.500 Einwohnern und Arjeplog mit 3.000 Einwohnern. In der Gegend um den Polarkreis können Sie adrenalinreiche Abenteuer mitten in der Natur erleben. Die Natur bietet ein breites Spektrum an riesigen stillen Wäldern bis hin zu fantastischen Bergen und Gletschern. Durch langjährige Erfahrung mit Gästen aus aller Welt konnte sich in der Destination Arctic Circle ein hochwertiger Service sowie beste Qualität entwickeln.

friedliche Ruhe warten hier auf Besucher. Die Kombination aus guter Infrastruktur, bestem Service und unberührter Natur machen die Region Arctic Circle zu einem spannendem Ort für Besucher aus aller Welt. Hier lernen Sie die Bedeutung von der unendlichen Weite neu kennen.

Die weitläufige Landschaft, die traditionelle samische Kultur und eine

Stärken der Destination: ★ Direktflüge von Hannover, Stuttgart, Frankfurt-Hahn und München mit FlyCar ★ hervorragende lokale Küche ★ große Kapazität an Hotels, Lodges & Ferienhäusern ★ langjährige Erfahrung mit internationalen Gästen ★ Arvidsjaur ist eine der Haltestellen der bekannten Inlandsbanan

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Flughafen

12

Flughafen Arvidsjaur & Arjeplog

Kapazitäten

Elchsafaris mit Garantie, Kultur der Samen & Rentiere, Huskytouren, Ski Alpin, Langlauf, Motorschlitten, Schneeschuhwandern, Eisangeln, Fahrten auf dem Eis, Kochen im Freien

+ 4.500 Betten

Loipen: 60

Anzahl Ferienhäuser + 30

Distanz zum Flughafen 12 km nach Arvidsjaur 101 km nach Arjeplog Anbindung Bahnhof Arvidsjaur oder Jörn (70 km)

Pisten: 4

Kontakt Destination Arctic Circle Erika Forsberg Storgatan 1E 93090 Arjeplog Tel. +46 (0) 73 0459399 erika@arvidsjaur.se www.polcirkeln.nu

9


ARJEPLOG

HOTELS | UNTERKUNFT

© Uli Joos

Gegründet 1969 Sprachen Englisch, Deutsch © Uli Joos

Flughafen

© Linnea Eriksson

Arvidsjaur (89 km)

SILVER RESORT

Transfer

Drei Hotels unter einem Namen vereint: Silver Lodge, Kraja und Silverhatten.

Flinkfeldts Buss AB Tel. +46 (0) 961 10425 Hinweis Tiere teilweise erlaubt Supermärkte 2 - 10 km entfernt

Kontakt Hotel Silver Lodge & Hotel Kraja Veronica Fjellström Tel. +46 (0) 70 229235 veronica.fjellstrom@silverhatten.se www.silverhatten.se

Hotel Silver Lodge Unweit des Sees Hornavan liegt das Hotel Silver Lodge. Mit seinen 31 Doppelzimmern und drei Villen ist die Lodge der perfekte Ort für Konferenzen und Schulungen für alle, die die wunderbare Natur und herrliche Stille in unmittelbarer Nähe erleben wollen. Von Januar bis März ist die Lodge für Mercedes AMG für ihre VIP Gäste reserviert. Die restliche Saison steht das Hotel allen Gruppen offen, die exquisite Küche, stilvolle Zimmer und die Natur vor der Tür zu schätzen wissen. Silver Lodge ist die perfekte Wahl für diejenigen, die einen außergewöhnlichen Ort für Tagungen suchen, der immer in Erinnerung bleiben wird! Unterkunft: 31 DZ, 3 Villen Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Bademantel, Hausschuhe, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: 1 Feinschmeckerrestaurant Spa & Wellness: Spa-Bereich mit Blick auf den See Hornavan

10

© Veronica Marklund

Hotel Kraja Das Hotel Kraja bietet eine Vielzahl an Zimmern und Hütten verschiedener Größe mit Selbstversorgung oder HotelStandard. Zum Hotel Kraja gehört auch eine große, ganzjährig genutzte Campingfläche, die Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bietet. Sanitäranlagen, Saunen und Kücheneinrichtungen stehen zur Verfügung. Das Hotel ist für Familien bestens geeignet, denn die unmittelbare Umgebung lädt zu den verschiedensten Freizeitaktivitäten ein. Am Abend genießen Sie ein leckeres À-la-carte Menü im Restaurant oder lassen den Abend bei einem Getränk in der Bar ausklingen. Unterkunft: 75 Zimmer, 72 Hütten Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: 1 À-la-carte-Restaurant, Frühstücksbüfett, Mittagsbüfett, 40 m² Bar


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 8 PAX

ARJEPLOG

© Johan Sadelius

Teilnehmer 8 - 16 Personen, Mindestalter 18 Saison 10.01. - 20.04.2015 © Uli Joos

© Håkan Sundström

© Silver Resort

Dauer 3 Tage, 2 Nächte

Hotel Silverhatten Das exklusive Hotel Silverhatten liegt als einziges Hotel auf dem Öberget und bietet einen atemberaubenden Ausblick über Arjeplog und Hornavan. Seit den frühen 70-er Jahren ist das Silverhatten die Unterkunft der Autotester, die im Winter in Arjeplog zu Gast sind. Silverhatten ist das größte Hotel der Region und stets belebt. Hier können Sie hervorragende Getränke genießen, Leute aus aller Welt kennenlernen und Kontakte knüpfen. Die Gym bietet Gelegenheiten, sich fit zu halten und anschließend können Sie im Whirlpool oder in der Sauna entspannen. Am Abend sind sie herzlich eingeladen, in unserem À-la-carte-Restaurant oder in unserer Bar zu speisen. Unterkunft: 188 Zimmer, 6 Apartments Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: À-la-carte-Restaurant mit speziellen Gourmet-Menüs aus Nordschweden, Frühstücksbüfett, Mittagsbüffet, 40 m² Bar Spa & Wellness: Sauna, Whirlpool, Gym

Ein Wochenende Adrenalin pur! Tag 1, Freitag: Wir starten den Tag mit einer Fahrt auf der Eisdecke. Hier fahren Sie ohne Limits, können Gas geben, driften und Nervenkitzel pur erleben. Das Fahren auf Eis ist eine Herausforderung und verlangt Ihnen Mut und Ausdauer ab! Abends gibt es ein 3 Gänge-Menü. Tag 2, Samstag: Nach dem Frühstück machen wir eine Fahrt mit dem Motorschlitten. Sie werden ordentlich ins Schwitzen kommen und brauchen viel Durchhaltevermögen, um sich aus dem tiefen Schnee zu befreien. Abends gibt es ein 3 Gänge-Menü. Tag 3, Sonntag: Heute erleben wir ein Abenteuer auf dem Hundeschlitten! Die Huskies ziehen Sie durch die märchenhafte Winterlandschaft, hier sind Sie der Natur ganz nah. Sie haben sogar die Möglichkeit, den Schlitten selbst zu lenken. Nach dem Mittagessen, Heimreise.

11

Leistungen 2 Übernachtungen im Hotel Kraja oder Silverhatten, Vollpension, Transfer, Ausrüstung für Aktivitäten

Kontakt Hotel Silverhatten Sanna Sund Tel. +46 (0) 70 5511737 sanna.sund@silverhatten.se www.silverhatten.se


ARJEPLOG

IGLOOTEL | UNTERKUNFT

© IGLOOTEL

Gegründet 2012 Saisonstart 16.01.2015 © HGEsch.de

© IGLOOTEL

Sprachen

© schwarz-photo.com

Englisch, Deutsch

IGLOOTEL

Unterkunft: 10

Arktisches Übernachtungserlebnis in einem Hotel aus Schnee und Eis in Arjeplog.

Restaurant Eisbar komplett aus Schnee und Eis Spa & Wellness Whirlpool, Sauna Hinweis Hunde sind nicht gestattet; nächster Supermarkt in 2 km Entfernung; Parkplätze sind vorhanden

Eine Übernachtung im Hotel aus Schnee und Eis ist definitiv ein Highlight in Schwedisch Lappland! Gäste können zwischen einem Standardiglu für 6 Personen oder dem Romantikiglu für 2 Personen wählen. Im Übernachtungspaket ist die Nutzung des Whirlpools inbegriffen. Auch für Events bestens geeignet! Die atemberaubende Umgebung Arjeplogs ist in der Saison 2014/2015 Standort des IGLOOTELs. Neuer Kooperationspartner ist das Hotel Kraja der Silver Resorts. Entfernung zum Flughafen: Flughafen Arvidsjaur (89 km)

Kontakt IGLOOTEL Lapland Daniel Knab Krajaudden 93821 Arjeplog Tel. +49 (0) 171 1217856 daniel-knab@iglootel.de www.iglootel.de

12

Pauschalangebote: Iglu Night, Iglu Day, Iglu Event, Wochenend- Pakete mit Direktflügen IGLOOTEL Wochenendpaket Kombinieren Sie Ihren Besuch im IGLOOTEL mit dem Besten, was Lappland zu bieten hat. Erleben Sie ein spannendes Abenteuer auf dem Motorschlitten, bestaunen Sie die magischen Nordlichter und lernen Sie die traditionelle samische Kultur kennen. Hängen Sie ein paar Nächte im Hotel Silverhatten oder Kraja an und genießen Sie die leckeren nordischen Köstlichkeiten. Natürlich übernachten Sie einmal im einzigartigen IGLOOTEL.


FLUG | AKTIV

ARVIDSJAUR

© schwarz-photo.com

Gegründet 1999 Sprachen Schwedisch, Englisch, Deutsch © schwarz-photo.com

© FlyCar

© IGLOOTEL

Flugsaison Schwedisch Lappland

FLYCAR

November 2014 - März 2015

Mit FlyCar drei Mal wöchentlich ab München, Stuttgart, Frankfurt-Hahn oder Hannover nach Arvidsjaur in Schwedisch Lappland.

Flüge

Mit Flügen der FlyCar GmbH erreichen Sie Ihr Ziel zu einem Aktiv-Wochenende in weniger als 3 Stunden. Die FlyCar fliegt seit 1999 von vier deutschen Flughäfen (Stuttgart, Frankfurt-Hahn, München und Hannover) nach Arvidsjaur in die weiße Wunderwelt von Schwedisch Lappland.

Weitere Informationen über uns, Flugdaten und -zeiten, Angebote und Partnerveranstaltern finden Sie auf unserer Homepage www.fly-car.de.

Aktivitäten: Zu unserem Angebote vor Ort gehören Schneeschuhwanderungen, Polarlichtsafaris, IGLOOTEL Lappland, Motorschlittenfahrten, SkiLangläufe, Rentiertouren, Hundeschlittenfahrten sowie professionelle Fahrtrainings.

Streckennetz FlyCar:

Gemeinsam mit Silver Resort wird in dieser Saison das IGLOOTEL aufgebaut. Gerne sind wir bei der Zusammenstellung von interessanten Programmen für Ihre Kunden behilflich.

montags, mittwochs, freitags ab München, Stuttgart, Frankfurt- Hahn, Hannover nach Arvidsjaur und zurück

Kontakt FlyCar GmbH Rainer Dreher Hauptstr. 50 55487 Sohren Tel. + 49 (0) 6543-81853-0 Fax + 49 (0) 6543-8185319 Rainer-dreher@fly-car.de www.fly-car.de

13


ARJEPLOG

AKTIV | COMPANY

© Arctic Charter

Gegründet 2009 Pakete für Aktivitäten Elchjagd Drei verschiedene Programme gemeinsam mit dem Partner Linafallet Lodge. Vogeljagd Mit unseren ausgebildeten Spürhunden jagen wir in den Bergen und der skandinavischen Taiga Birk-, Moorschnee- und Auerhühner. Angelurlaub Wir arrangieren Fliegen-, Spinnund Schleppfischen sowie Treibnetzfischerei. Angeln Sie Äsche, Bachforelle, Saibling und Hecht.

Kontakt Arctic Charter Johan Sandlund Polcirkeln 3, 938 94 Arjeplog Tel. +46 (0) 70 3125183 (Johan Sandlund) Tel. +46 (0) 70 3912698 (Christer Holmberg) info@arcticcharter.com www.arcticcharter.com

© Arctic Charter

© Arctic Charter

© Arctic Charter

ARCTIC CHARTER Maßgeschneiderte Programme am Arctic Circle in Schwedisch Lappland Winterspaß genau für Sie entwickelt! Arctic Charter bietet spezialisierte und maßgeschneiderte Ferienprogramme in Schwedisch Lappland an, die meisten davon rund um den Polarkreis. Bei Arctic Charter steht der Kunde immer im Mittelpunkt und so kreiert Arctic Charter mit viel Leidenschaft und dem nötigen Wissen ganzjährige Produkte auf die Wünsche der Kunden abgestimmt. Unternehmen Sie beispielsweise eine Tour mit dem Motorschlitten – dies ist bereits ab zwei Stunden bis zu 14 Tagen möglich. Sie können auch an einer Rentier-Safari teilnehmen oder mit der ganzen Familie Ihr Glück im Eisangeln versuchen. Wer gerne jagen geht, kann sich auf die Spuren von Auer- und Schneehühnern machen. Lernen Sie außerdem die samische Kultur der Bewohner kennen, sammeln Sie neue kulinarische Erfahrungen, übernachten in

14

der Wildnis oder gehen Sie auf Fotosafari. Hinweis: Zusammen mit dem nur 100 m entfernten Hotel Hornavan bieten wir auch ein behindertengerechtes Programm an


© Arctic Charter

15


ARCTIC CIRCLE

KULTUR | UNTERKUNFT Hotel Laponia Das Hotel Laponia ist eins der größten Hotels in Nordschweden mit bester Lage inmitten Schwedisch Lapplands. Gegründet: 1957. Sprachen: Englisch, Deutsch Unterkunft: 200 Zimmer. Ausstattung: voll ausgestattete Zimmer, WLAN. Restaurants: 2 Restaurants. Spa & Wellness: vorhanden. Hinweis: Hunde sind gestattet; 150 m Entfernung zum nächsten Supermarkt; 100 Parkplätze vorhanden. Entfernung zum Flughafen: 12 km zum Flughafen Arvidsjaur. Winteraktivitäten: Verleih von Langlauf-Skiausrüstung und Schneeschuhen Kontakt: Hotell Laponia, Sandra Laestander, Storgatan 45, 933 33 Arvidsjaur, Tel. +46 (0) 960-555 01, sales@hotell-laponia.se, www.hotell-laponia.se

© Dirk Schwarz

Camp Gielas Camp Gielas ist ein Feriendorf in der Nähe des Stadtzentrums von Arvidsjaur. Von hier aus können Sie im Winter in den umliegenden Wäldern Skilanglauf machen. Die kleinen Ferienhäuschen sind voll ausgestattet, Dusche und WC befinden sich in jedem Haus. Sprachen: Englisch Unterkunft: 60 Hütten-Apartments Ausstattung: Küche, WC, Dusche Restaurant: 1 Restaurant zum Frühstücken, Café Spa & Wellness: Fitnessstudio, Indoor- und Outdoorsauna Kontakt: Camp Gielas, Katarina Landstedt, Järnvägsgatan 111, 93334 Arvidsjaur, Tel. +46 (0) 960-556 00, katarina.landstedt@arvidsjaur.se, www.gielas.se © Arctic Circle

Samische Kultur Besuchen Sie eine samische Familie und erfahren Sie mehr über die indigene Kultur, die kulinarischen Besonderheiten und den Glauben. Lernen Sie die Rentiere der Familie kennen und geniessen Sie ein Abendessen nach alter Tradition. Saison: Januar bis März, jeden Sonntag Dauer: 3 Std. Teilnehmer: max. 40 Personen Sprachen: Englisch Leistungen: samisches 3 Gänge-Menü. Start: 15.00 Uhr am Båtsuoj Samicenter Kontakt: Båtsuoj Samecenter, Lotta Svensson, Gasa, 930 91 Slagnäs, Tel. +46 (0) 70 644 31 66, lotta@arctic-circle.se, www.batsuoj.se © Arctic Circle

Besuch im Silbermuseum Besuchen Sie das 1965 gegründete Silbermuseum und staunen Sie über 3 Etagen voller Kunstwerke, die aus der Geschichte der Region stammen. Bekleidung der Samen, einzigartige Silberstücke, alte Werkzeuge und Ausstattungen, Wildtiere und Schamanentum sind Teile der Ausstellung. In Intervallen wird im Theater eine wunderschöne Präsentation über Arjeplog in Schwedisch, Englisch, Französisch, Deutsch und samischer Sprache gezeigt. Dauer: mind. 1 Std. Öffnungszeiten: 10.00 - 16.00 Uhr Hinweis: Die Touristeninformation von Arjeplog befindet sich im Museum. Kontakt: Silvermuseet, Torget (Marktplatz), 938 21 Arjeplog, Tel. +46 (0) 961 145 00, info@silvermuseet.se, www.silvermuseet.se © Arctic Circle

16


AKTIV

ARCTIC CIRCLE Elchsafari Das Dorf Jutis liegt in einem Gebiet mit einer großen Anzahl an Elchen. Viele der Tiere, die im Frühjahr und Sommer in den Bergen umherwandern, halten sich im Winter rund um das Dorf auf. Erleben Sie die imposanten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung während einer Elchsafari zwischen Dezember und März. Garantie: Falls Sie auf dieser Safari keinen Elch sehen, erhalten Sie den gesamten Tourenpreis zurück. Kontakt: Jutis Byaförening, Ansprechpartner: Veronica, 930 90 Arjeplog, Tel. +46 (0) 70 222 92 35, info@jutis.se, www.jutis.se

© Erika Forsberg

Hundeschlittenabenteuer Lenken Sie Ihr eigenes Hundeschlittengespann durch wildromantische, tief verschneite Wälder, über gefrorene Seen und Sümpfe. In unserem attraktiven Tourenprogramm findet sich für jeden ein passendes Angebot. Ob Sie auf einer zweistündigen Fahrt vom Hundeschlittenvirus infiziert werden oder ob Sie mehrere Tage in der Wildnis mit unseren freundlichen Huskies ein Abenteuer der Extraklasse erleben wollen; das entscheiden Sie. In der familiären Atmosphäre auf unserer Huskyfarm werden Sie sich sofort wohlfühlen. Wir verwöhnen Sie gerne mit feinen, lokalen Speisen und gemütlichen Stunden in unseren liebevoll hergerichteten Gasthäusern. Das ganze Wildact-Team spricht Deutsch und Englisch. Kontakt: Wildact Adventure AB, Storberg 4, 933 99 Arvidsjaur, Tel. +46 (0) 960 160 52, info@wildact.ch, www.wildact.ch © Arctic Circle

Winterwoche in Schwedisch Lappland Erleben Sie eine abenteuerreiche Woche in Schwedisch Lappland!

© Arctic Circle

Montag: Schwedischer Abend bei einer schwedischen Familie auf dem Land, inkl. Abendessen. Dienstag: Tour in Arvidsjaur, Besuch im ältesten, erhaltenen samischen Dorf. Stopp im gebirgigen Wald, Abendessen in gemütlichen Hütten am See Stenträsket. Mittwoch: Angeltag. Extra Aktivitäten gegen Aufpreis. Donnerstag: Langlaufski oder Motorschlitten, Zwischenstopp mit Elchsuppe. Sauna. Freitag: Wandern durch die verschneite Natur. Kaffeepause am Lagerfeuer. Samstag: Angeln, entspannen am Lagerfeuer. Barbecue. Sonntag: Abreise. Saison: Dezember bis April. Teilnehmer: 3 - 16 Personen. Sprachen: Englisch. Leistungen: Transfer zu/von den Aktivitäten, Ausrüstung, Mahlzeiten, während der Aktivitäten, Übernachtungen in Abborrträsk und Glommersträsk Leistungen des Guides während der Aktivitäten. Startort: Abborrträsk und Glommersträsk. Startzeit: nach Vereinbarung. Hinweis: Angemessene Bekleidung ist mitzubringen. Weitere Produkte: Stellen Sie sich selbst einzigartige Urlaubserlebnisse zusammen und kombinieren Sie eine Unterkunft mit ganzjährigen Aktivitäten wie Angeln, Wandern, Wildnissafaris oder Abenteuer mit samischen Rentieren. Die Dauer variiert zwischen einem Tag und einer Woche. Kontakt: Abborrträsk Natursafari, Sonny Holmberg, Tel. +46 (0) 70-573 37 36, info@natursafari.se, www.natursafari.se

© Arctic Circle

17


PITEÅ

DESTINATION

© Miguel Páez

DESTINATION PITEÅ Piteå liegt an der Südküste von Schwedisch Lappland und zeichnet sich durch viele Kontraste aus: Helligkeit und Dunkelheit, Kälte und Wärme, Berge und Inseln. Das einzigartige Archipel in Piteå zählt mehr als 550 Inseln und auch die Küstenstrände sind mit ihren 530 km Länge faszinierend. Der längste unberührte Strand ist 13 km lang. Das Meer am Bottnischen Meerbusen lädt beispielsweise zum Eislaufen oder zu Hundeschlittenfahrten und Motorschlittensafaris ein. Das Archipel erstreckt sich entlang des Weges zum Stadtzentrum mit Häfen im Norden, Süden und Osten.

In Piteå können Sie auch gut einkaufen gehen. Es gibt zwei Einkaufszentren in der Innenstadt, Gallerian und Småstaden, und entlang der Fußgängerzone finden Sie sowohl größere Ketten als auch kleine, einzigartige Geschäfte. In einem der vielen Cafés können Sie sich zwischendurch aufwärmen und einen heißen Kaffee genießen.

Stärken der Destination: ★ gute Einkaufsmöglichkeiten ★ gute Flughafenanbindung ★ großes Angebot an Aktivitäten

Das Besucherzentrum in Piteå versorgt Sie mit allen nötigen Infos.

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Flughafen

8

Motorschlitten, Hundeschlitten, Eisangeln, Schneeschuhwandern, Skilanglauf, Fahrten mit dem Eisbrecher

Flughafen Luleå & Skellefteå

Anzahl Ferienhäuser 17 Kapazitäten 3.230 Betten

Kontakt Piteå Turistbyrå Bryggargatan 14 Piteå 941 63 Tel. +46 (0) 911933 90

18

Distanz zum Flughafen 55 km zum Flughafen Luleå 100 km zum Flughafen Skellefteå


© Miguel Páez

19


LULEÅ

DESTINATION

© Graeme Richardson

DESTINATION LULEÅ Die Region Luleå in Schwedisch Lappland liegt rund um die kleine Küstenstadt Luleå, südlich des Polarkreises am Bottnischen Meerbusen im Norden Schwedens. Luleå verfügt über eine große Vielfalt arktischer Landschaften und erstreckt sich von den 1.300 Inseln des Küstenarchipels über die wilden Flusstäler bis in die Wälder Schwedisch Lapplands. Luleå bietet eine große Auswahl an Wintererlebnissen. Von den Bergen bis zum Meer ist diese Region einzigartig. Der Tourismus bleibt hier bodenständig und authentisch und spiegelt Tradition, Geschichte und das moderne Nordskandinavien wider. Speisen aus der Wildnis runden die Note der Region ab.

Hotels und Apartments in der Region Pine Bay Lodge, Jopikgården, Sörbyn Lodge, Treehotel, Comfort Hotel Arctic, Clarion Sense Hotel, Quality Hotel, Elite Hotel

Die Stadt Luleå bietet hervorragende Hotel Unterkünfte, ein arktisches Lebensgefühl und vielseitige Winteraktivitäten. Innerhalb einer Stunde Transferzeit gibt es eine ganze Reihe fantastischer Unterkünfte auf den nahegelegenen Inseln und in den Wäldern, einschließlich der Lodges und des weltberühmten Treehotels. Erleben Sie einzigartige Aktivitäten wie eine Fahrt mit dem Motorschlitten über das zugefrorene Meer des Archipels oder fahren Sie mit dem Auto über eine Rennstrecke, die auf

einem zugefrorenen See gebaut ist. Machen Sie eine Fahrt mit dem Eisbrecher und schwimmen im eisigen Meer oder spüren Sie den Nervenkitzel bei einer rasanten Huskysafari durch verschneite Wälder und über zugefrorene Seen. Stärken der Destination: ★ landschaftliche Vielfalt ★ abwechslungsreiche Unterkünfte ★ hervorragende Küche ★ UNESCO Weltkulturerbe ★ weltberühmtes Treehotel ★ Ice Music

Winteraktivitäten

Flughafen

Hundeschlitten, Packeistouren, Schneeschuhwandern, Ski Alpin, Motorschlitten, Skilanglauf

Luleå: wird mehrmals täglich von SAS und Norwegian angeflogen, eine Flugstunde von Stockholm entfernt Arvidsjaur: Direktflüge von Deutschland

2 Gebiete für Ski Alpin; viele Loipen für Skilanglauf

Anzahl Hotels

Distanz zum Flughafen 10 km zum Flughafen Luleå (10 Min.) 150 km zum Flughafen Arvisdjaur (2 Std.)

15

Kontakt Graeme Richardson Swedish Lapland Tourism Kyrkogatan 13 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 70 544 7147 graeme@swedishlapland.com www.swedishlapland.de www.lulea.nu

20


AKTIV | AB 2 PAX

LULEÅ 3-stündige Nordlicht-Schneeschuhwanderung Anstatt bei jedem Schritt im Schnee zu versinken, können Sie mit Schneeschuhen bei einer Wanderung durch den Brändö Wald auch in unerreichbares Terrain vordringen. Saison: Anfang Januar bis Ende März. Teilnehmer: mind. 2 Pers. Sprache: Englisch. Ausstattung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhen, Mütze, Handschuhen, Socken, Schneeschuhe und Stöcke werden gestellt. Transfer & Dauer: geführter Transfer, ca. 30 Minuten pro Weg, Tour insgesamt 4 Std. Abfahrts- & Ankunftszeit: Mo, Mi und Do 17.30 – 21.30 Uhr. Startort: Hotel ca. 17.30 Uhr oder Kulturhaus ca. 17.20 Uhr. Zielort: Hotel der Teilnehmer oder Kulturhaus ca. 21.30 Uhr Vorausgesetzte Kenntnisse: Keine. Einführung wird vor der Tour gegeben. Verpflegung: Heiße Getränke und Abendessen sind inklusive Kontakt: Luleå Guided Tours, Thomas Vestin, Orrgränd 22, 974 54 Luleå, Tel. +46 (0) 70 296 6625, tomas@laplandtours.se, www.laplandtours.se

© Graeme Richardson

4-stündige Motorschlittentour durch das Packeis Verbringen Sie vier Stunden lang auf dem glitzernden Eis in den tiefen Wäldern und erkunden den nördlichen Teil des Archipels auf einem Motorschlitten! Saison: Anfang Januar bis Ende März. Dauer: 4 Std. inkl. Vorbereitung und Sicherheitsbelehrung, 5,5 Std. mit Transfer. Teilnehmer: mind. 2 Pers. Sprachen: Englisch. Ausstattung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhen, Helm, Handschuhen, Mütze, Socken. Abfahrts- & Ankunftszeit: Di, Do und Sa 10.00 – 15.30 Uhr. Startort: Teilnehmer Hotel in Luleå oder Kulturhaus gegen 09.50/10.00 Uhr. Zielort: Teilnehmer Hotel oder Kulturhaus ca. 15.30 Uhr. Transfer: 30 – 45 Min. pro Weg. Hinweis: keine Kenntnisse erforderlich, Anleitung vor der Tour. Verpflegung: Heiße Getränke und Mittagessen sind inklusive. Kontakt: Luleå Guided Tours, Thomas Vestin, Orrgränd 22, 974 54 Luleå, Tel. +46 (0) 70 296 6625, tomas@laplandtours.se, www.laplandtours.se © Graeme Richardson

2-stündige Wald & Seen-Tour mit dem Motorschlitten Die Tour führt Sie vorbei an wunderschönen Orten an denen Sie eine großartige Aussicht und die Ruhe des Waldes genießen können. Erleben Sie die Wildnis und die Freiheit von Schwedisch Lappland nur wenige Kilometer entfernt von Luleå! Saison: Anfang Januar bis Anfang April. Dauer: 2 Std. (Tour), 3 Std. insgesamt. Teilnehmer: mind. 2 Pers. (pro Schlitten, gegen Aufpreis auch alleine). Sprachen: Englisch. Ausstattung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhen, Helm, Handschuhen, Mütze, Socken. Abfahrts- & Ankunftszeit: Mo, Mi, Fr 9.00 – 12.00 Uhr; Di, Do 18.00 – 21.00 Uhr. Startort: Teilnehmer Hotel oder Kulturhaus ca. 12.00 Uhr; abends ca. 18.00 Uhr. Zielort: Teilnehmer Hotel oder Kulturhaus ca. 12.00 Uhr; abends ca. 21.00 Uhr. Transfer: 20 Minuten pro Weg. Hinweis: Keine Kenntnisse erforderlich, Anleitung vor der Tour, keine Verpflegung Kontakt: Luleå Guided Tours, Thomas Vestin, Orrgränd 22, 974 54 Luleå, Tel. +46 (0) 70 296 6625, tomas@laplandtours.se, www.laplandtours.se © Graeme Richardson

1- oder 2-stündige Hukysafari Machen Sie eine Probefahrt mit Ihrem eigenen Husky-Gespann über zugefrorene Seen und durch schneebedeckte Wälder. Saison: Anfang Januar bis Anfang April. Dauer: 1 oder 2 Std. (Tour), 3,5 Std. insgesamt. Teilnehmer: mind. 2 Personen (pro Schlitten, gegen Aufpreis auch alleine). Sprachen: Englisch. Ausstattung: Winter Bekleidung ist selbst mitzubringen. Decken werden gestellt und eine beschränkte Anzahl an Overalls kann gegen Gebühr geliehen werden. Transfer: ca. 35 Minuten pro Weg. Abfahrts- & Ankunftszeit: Montags, mittwochs und freitags 12.30 – 16.00 Uhr. Startort: Teilnehmer Hotel oder Kulturhaus gegen 12.20/12.30 Uhr. Zielort: Teilnehmer Hotel oder Kulturhaus ca. 16.00 Uhr. Hinweis: Keine Kenntnisse erforderlich, Anleitung vor der Tour. Verpflegung: warme Getränke. Kontakt: Luleå Guided Tours, Thomas Vestin, Orrgränd 22, 974 54 Luleå, Tel. +46 (0) 70 296 6625, tomas@laplandtours.se, www.laplandtours.se © Graeme Richardson

21


LULEÅ

HOTELS | UNTERKUNFT Comfort Hotel Arctic Hier erwartet Sie eine warme und herzliche Atmosphäre sowie eine perfekte Lage. Ruhig gelegen und doch nicht weit vom lebendigen Treiben in Luleå erreichen Sie fußläufig alles, was die Stadt zu bieten hat. In diesem Hotel fühlen sich nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch Wochenend-Besucher wohl. Eine strahlende, farbenfrohe Einrichtung und Holzböden zählen zur StandardEinrichtung im Comfort Hotel Arctic. Alle Räume verfügen über Kabel-TV, einen Tisch und ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind außerdem Nichtraucher-Zimmer. Im Restaurant Köpmannes Kök, das sich im Hotel befindet, können Sie Ihren Urlaub mit kulinarischen Erlebnissen krönen.

© Comfort Hotel Arctic

Saison: ganzjährig Unterkunft: 94 Hotelzimmer mit insgesamt 160 Betten, Tagungsräume ebenfalls vorhanden Ausstattung: Kabel-TV, Tisch, Bad Restaurants: Restaurant Köpmannes Kök Anbindung: nah am Hauptbahnhof gelegen Ausstattung: Entspannungsbereich, Sauna, Schwimmbecken Kontakt: Comfort Hotel Arctic Sandviksgatan 82 972 34 Luleå Tel. +46 (0) 920 109 80 Fax. +46 (0) 920 607 87 co.arctic@choice.se www.nordicchoicehotels.se/Comfort/Comfort-Hotel-Arctic/

© Comfort Hotel Arctic

Clarion Sense Hotel Das Clarion Sense Hotel ist ein modernes 4-Sterne Hotel mitten in der Fußgängerzone der Stadt. Das Hotel im Herzen von Luleå verfügt über 9 Etagen und 154 ruhigen Zimmern. Es bietet ein großzügiges Wohnen mit einer tollen Sicht auf die Kulisse der Stadt. Die Innenstadt mit ihrem großen Kultur-, Shopping- und Unterhaltungs-Angebot liegt direkt vor Ihrer Haustür. Im Hotel selbst herrscht eine angenehme und entspannte Atmosphäre, wenn nordische Stränge auf Eleganz und Moderne trifft. Hier erleben Sie die vier Jahreszeiten in ihrer natürlichsten Form und stehen als Gast im Mittelpunkt, fühlen Sie sich herzlich willkommen!

© Clarion Sense Hotel

Im Spa-Bereich können Sie sich entspannen. Nehmen Sie ein Fußbad, ein japanisches Bad oder tauchen Sie in den warmen Pool mit Panorama-Ausblick. Der Saunabereich verfügt über eine Dampfsauna, eine Trockensauna und ein Saunarium. Außerdem können Sie hier Wellnessbehandlungen buchen oder ins Fitnesscenter gehen. Auf der Dachterrasse können Sie leckere nordische Gerichte im Kitchen & Table genießen, während Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht haben. Anschließend können Sie auf der Tanzfläche des Restaurants das Tanzbein schwingen. Unterkunft: 154 Hotelzimmer, 15 Tagungsräume (max. 800 Personen) Restaurants: 1 Restaurant/Bar/Club auf der Dachterrasse mit 400 Plätzen Ausstattung: Sauna, Fitnessstudio Kontakt: Clarion Sense Hotel Skeppsbrogatan 34 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920 450450 cl.sense@choice.se www.clarionsense.se

© Clarion Sense Hotel

22


UNTERKUNFT | HOTELS

LULEÅ Quality Hotel - Luleå

© Quality Hotel Luleå

In Anbetracht der hervorragenden Lage, im Herzen des Restaurant- und Shopping Zentrums, ist das Hotel eine gute Wahl bei einem Besuch in Luleå. Das Quality Hotel Luleå liegt im Zentrum der Stadt. Zum Hotel gehören ein sehr beliebtes Restaurant, eine Bar, ein modernes Konferenzzentrum und ein Wellnessbereich. Sie sind hier immer herzlich willkommen und werden mit Sicherheit einen ereignisreichen Aufenthalt haben! Das beliebte Restaurant Amphion ist vom Meer und den Inseln inspiriert und bietet seinen Gästen ein schmackhaftes Frühstücksbüfett. Das À-la-carteRestaurant Cook’s Krog serviert leckere Spezialitäten aus Lappland. Besuchen Sie die populäre Lounge Bar Invit oder entspannen Sie in dem hoteleigenen Wellnesszentrum in der Sauna oder gehen Sie schwimmen. Ganz egal wofür Sie sich entscheiden, hier können Sie nach einem langen Tag neue Energie tanken. Saison: ganzjährig Unterkunft: 209 Hotelzimmer, 9 Tagungsräume Restaurants: 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Nachtclub Ausstattung: Entspannungsbereich, Sauna, Schwimmbecken Kontakt: Quality Hotel Storgatan 17 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920-20 10 00 q.lulea@choice.se www.nordicchoicehotels.se/Quality/Quality-Hotel-Lulea

© Quality Hotel Luleå

Elite Hotel - Luleå

© Elite Hotel Luleå

Im Elite Hotel Luleå erwarten Sie exzellenter Service und moderne Zimmer. Die perfekte Lage im Zentrum bedeutet, dass alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie Restaurants, die Eisstraße und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe liegen. Das Elite Stadshotellet Luleå ist ein modernes und hochwertiges Hotel. 100 Jahre alte Handwerkskunst wurde geschmackvoll mit den Ansprüchen für Komfort und Service kombiniert. Das Hotel liegt im Zentrum von Luleå. Von dort aus blicken Sie auf den Stadtpark und den nördlichen Hafen. Bus- und Zug Haltestellen sind bequem zu Fuß erreichbar und der Flughafen Shuttle hält in der Nähe des Hotel Eingangs. Das Hotel hat 158 geschmackvoll dekorierte Zimmer. Stil und Größe variieren und somit ist jedes Zimmer einzigartig. Zum Hotel gehört das Restaurant Tallkotten und die Kneipe The Bishop’s Arms. Die persönliche Atmosphäre in Zusammenhang mit Service und Komfort werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Saison: ganzjährig Unterkunft: 158 Hotelzimmer, 9 Tagungsräume Restaurants: 1 Restaurant, 1 Bar Ausstattung: Sauna, Pilates, Aerobics, Spinning, Fitnessstudio Kontakt: Elite Hotel Storgatan 15 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920-27 40 00 info.lulea@elite.se www.elite.se

© Elite Hotel Luleå

23


LULEÅ

GASTHAUS | UNTERKUNFT

© Graeme Richardson

Gegründet 2004 Sprachen Englisch © Fredrik Broman

Unterkunft

© Graeme Richardson

Gasthaus mit 8 Zimmern für Gruppen und Individualreisende, Speise- & Aufenthaltsraum, Sauna

PINE BAY LODGE

© Fredrik Broman

Exklusiv, extrem schwedisch und mit herrlicher Aussicht auf das Luleå-Archipel

Ausstattung Schneeschuhe können von unseren Gästen ausgeliehen werden Transfer Transfers zur Lodge können mit Luleå Guided Tours ab Luleå oder Flughafen Luleå organisiert werden

Kontakt Furufjärden Göran Widén Brändö Kvarnväg 133 97597 Luleå Tel. +46 (0) 920 - 74 700 Mobil +46 (0) 70 - 66 77 900 info@furufjarden.se www.furufjarden.se

Die Pine Bay Lodge (Furufjärden) ist ein kleines Hotel mit heimischer Atmosphäre. Genießen Sie fantastisches Essen und einige von Schwedens einzigartigsten Aktivitäten. Pine Bay Lodge ist ein kleines Hotel im klassischen schwedischen “red cottage” Stil. Das Luleå-Archipel besteht aus insgesamt 1.300 Inseln wo nur 100 Bewohner leben. Das Archipel ist eine einzigartige Wildnis Landschaft und im Winter friert das Meer um die Inseln bis zu einem Meter tief. Das Gästehaus ist sehr traditionell mit einer gemütlichen Atmosphäre, es hat 8 renovierte Gästezimmer mit eigenem Bad. Im Zentrum des Gästehauses ist ein großer durchgehender Speise- und Aufenthaltsraum mit einem riesigen Kaminfeuer, an dem sich Gäste entspannen können. Um das schwedische Wohnerlebnis zu komplettieren, können Gäste auch die Sauna buchen und nutzen. Das Gästehaus heißt alle Individualreisenden und kleine Gruppen von Freitag bis Sonntag Nacht willkommen. Verpflegung sowie Aktivitäten am Tag, sollten im

24

Voraus gebucht werden. Mittagessen ist ebenfalls im Gästehaus nach Absprache erhältlich. Des weiteren können Gäste Wein oder Bier vor Ort kaufen. Lage: An der Küste des Luleå-Archipels, ca. 30 Minuten von Luleå entfernt. Transferoption: Eine fantastische Transfer-Möglichkeit: Gäste kommen am späten Nachmittag am Luleå Flughafen an. Von dort aus fahren Sie 30 Minuten lang durch Luleå zum Brändö Abenteuer Lager, wo Sie in Winterkleidung schlüpfen und eine halbe Stunde lang mit dem Motorschlitten zur Pine Bay Lodge fahren. Kontaktieren Sie uns für Paket Preis Optionen.


UNTERKUNFT | AKTIV

LULEÅ Motorschlittensafari zum Luleå-Archipel Packeis Vier Stunden lang mit dem Motorschlitten unterwegs auf dem glitzernden Eis zwischen den Inseln des Luleå-Archipels! Der Tourguide wird Sie unterwegs über die Umgebung und das Leben in der nordischen Wildnis aufklären. Die Teilnehmer bekommen heiße Getränke und haben die Möglichkeit zum Eisfischen. Das Ziel dieser Tour ist die Brändöskär Insel am äußersten Rand des Archipels. Es erwartet Sie ein idyllisches Fischerdorf aus dem 17. Jahrhundert. Das Mittagessen während des Ausflugs wird am Lagerfeuer zubereitet und gekocht. Sprachen: Englisch. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, warme Handschuhe, Mütze, Socken und Helm. Vorausgesetzte Kenntnisse: Keine. Anleitung zum Motorschlittenfahren vor der Tour. Verpflegung: Mittagessen und heiße Getränke sind inklusive.

© Graeme Richardson

Nordlicht Schneeschuhwanderung

© Graeme Richardson

Während der Wanderung durch die Brändö Wälder erzählt Ihnen der erfahrene Guide Wissenswertes über die Umgebung und wenn die Verhältnisse es zulassen, können Sie sogar Nordlichter bestaunen! Unterwegs machen Sie eine Pause und lernen wie man ein Feuer im Schnee zündet; anschließend wird Tee und Kaffee gekocht. Eine Option der Schneeschuhwanderung beinhaltet ein Outdoor Abendessen, welches vom Guide vorbereitet wird. Genießen Sie das Abendessen sitzend auf Rentier-Fellen unter dem Himmel- näher werden Sie der Natur nicht sein! Sprachen: Englisch. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, Mütze, warme Handschuhe und Socken. Vorausgesetzte Kenntnisse: Keine. Anleitung vor der Tour. Verpflegung: Warme Getränke auf der 2 Std. Tour; Abendessen und warme Getränke sind in der 3 Std. Tour enthalten.

Huskysafari - lenken Sie Ihren eigenen Hundeschlitten Schlittenhunderennen ist eine fantastische Aktivität und in der Nähe der Pine Tree Lodge gibt es eine Husky Farm, welche Sie auf ein großartiges Abenteuer schickt! Gemeinsam mit Ihrem Partner lernen Sie das Husky-Gespann unter Kontrolle zu bekommen und fahren über Wald und Seewege. Dieses Erlebnis dauert 2 Stunden und hinterlässt Ihnen sicherlich unvergessliche Momente und Erinnerungen. Sprachen: Englisch. Leistungen: Der Preis beinhaltet den Transfer von Furufjärden zur Husky Farm und zurück. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, Mütze, warme Handschuhe und Socken. Vorausgesetzte Kenntnisse: Keine. Anleitung zum Hundeschlittenfahren vor der Tour. Verpflegung: warme Getränke. © Graeme Richardson

Hovercraft-Tour in das Archipel von Luleå Lernen Sie die Inselgruppen vor Luleå auf einer Tour mit dem Luftkissenboot über das Packeis kennen. Diese in Schwedisch Lappland einzigartige Tour ermöglicht Ihnen, die eisige Meereslandschaft hautnah zu erleben. Abhängig von den Wetterbedingungen wird das Luftkissenboot über den zugefrorenen Bottnischen Meerbusen bis zu den äußeren Inselgruppen fahren, um dort auf dichtes Packeis zu treffen. Sie können sogar auf dem Eis spazieren gehen und mit etwas Glück Robben oder Seeadler beobachten. Saison: Anfang Januar - Anfang April. Dauer: 1,5 Std. Teilnehmer: mind. 2 Personen Start: Freitag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr an der Pine Bay Lodge Sprachen: Englisch. Leistungen: 30-minütiger Transfer zum/vom Abfahrtsort, warme Winter-Equipment mit Motorschlittenanzug, Stiefeln, Socken, Handschuhen, FleeceJacke, Wollmütze, Helm; leichtes Mittagessen, warme Getränke © Graeme Richardson

25


SÖRBYN

LODGE | HOTEL | UNTERKUNFT

© Sörbyn Lodge

Gegründet 2004 Sprachen Englisch Unterkunft

© Sörbyn Lodge

© Sörbyn Lodge

© Sörbyn Lodge

Hotel mit 8 Doppelzimmern, Ferienhaus für 4 Personen

SÖRBYN LODGE

Ausstattung

Freuen Sie sich auf schöne neue Hotelzimmer und beste Gerichte der lappländischen Küche!

Sauna, eigenes Quellwasser Restaurant erstklassiges Restaurant mit lokalen Köstlichkeiten Transfer Transfers können mit Luleå Guided Tours organisiert werden

Kontakt

Sörbyn Turism & Konferens bietet Erholung, Inspiration oder Abenteuer nur eine Autostunde von Luleå entfernt. Direkt am schönen See, in der Nähe des kleinen Dorfes Sörbyn, bietet diese Anlage eine Reihe von Unterkünften wie zum Beispiel Holzzimmer im alten Stil und neu erbaute. Das zugehörige erstklassige Restaurant ist berühmt für die edlen Speisen aus lokalen Zutaten. Das Hotel bietet diverse Sommer und Winteraktivitäten.

Hochzeiten: Die Parkanlage mit Pavillon ist für Feierlichkeiten wie Hochzeiten geeignet. Hochzeitspakete inklusive Catering auf Anfrage Winteraktivitäten: Hundeschlittenfahrt, verschieden lange Motorschlittensafaris, Eisangeln, Schneeschuhwanderungen, Kochkurse, Kulturbesuch bei den Samen

Konferenzdienstleistungen: Räumlichkeiten für größere und kleine Gruppen (5 - 500 Pax), geeignet für Tagungen, Konferenzen, Events und Ausstellungen, fertige Tagungspakete sowie maßgeschneiderte Pakete auf Anfrage

Sörbyn Turism & Konferens Sörbyn 220 961 97 Gunnarsbyn Tel. + 46 (0) 924-220 36 info@sorbyn.se www.sorbyn.se

© Sörbyn Lodge

© Sörbyn Lodge

26

© Sörbyn Lodge


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

SÖRBYN 1,5-stündige Huskysafari Isdimma Husky Adventures bietet erstklassige und außergewöhnliche Erlebnisse mit sibirischen Zucht Huskys. Nachdem Sie die Huskys kennengelernt haben, startet die 1,5-stündige Tour durch Wälder und über gefrorene Seen. Gemeinsam mit dem Guide werden Sie die Schlittenhunde anfeuern. Saison: früher Januar bis später März. Teilnehmer: mind. 2 Personen. Sprachen: Englisch, Spanisch. Ausstattung & Bekleidung: Teilnehmer müssen eigene Winterbekleidung mitbringen. Hinweis: Keine besonderen Kenntnisse erforderlich, Einleitung und Erklärung vor der Tour. Verpflegung: Heiße Getränke sind inklusive.

© Creactive, Pier Rynbäck

3-stündige Motorschlittensafari Der Guide holt Sie am Sörbyn Hotel ab und bringt Sie zum Startpunkt. Nach der Einführung und einer Sicherheitsbelehrung lernen Sie wie man mit dem Motorschlitten umgeht. Die Safari führt Sie über den gefrorenen Råne Fluss durch Wälder, Heide und schneebedeckte Pinienwälder. Am Gumberget Berg angekommen, erwartet Sie ein spektakulärer Blick über das Flusstal und eine kleine Pause. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie Elche, Rentiere oder andere Tiere der Wildnis. Anschließend Rückkehr zum Sörbyn Hotel. Saison: Dezember bis April. Teilnehmer: mind. 2 Personen. Sprachen: Englisch, Spanisch. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, warme Handschuhe, Mütze, Socken und Helm. Hinweis: Keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Einleitung und Erklärung vor der Tour. Verpflegung: Heiße Getränke sind inklusive. © CreActive, Love Rynbäck

Ganztägige Motorschlittensafari Der Guide holt Sie am Sörbyn Hotel ab und bringt Sie zum Startpunkt. Nach der Einführung und einer Sicherheitsbelehrung lernen Sie wie man mit dem Motorschlitten umgeht. Die Safari führt Sie zunächst über den gefrorenen Råne Fluss. Nach der Hälfte des Tages machen Sie eine Mittagspause und genießen das Essen am Lagerfeuer. Es besteht die Möglichkeit Schneeschuhe im tiefen Schnee auszuprobieren. Nach der Pause geht es weiter zum Monument am Polarkreis. Nach der Polarkreis Zeremonie und einer Kaffeepause kehren Sie zurück nach Sörbyn. Saison: Dezember bis April. Teilnehmer: mind. 2 Personen. Sprachen: Englisch, Spanisch. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, warme Handschuhe, Mütze, Socken und Helm. Hinweis: Keine besonderen Kenntnisse erforderlich, Einleitung und Erklärung vor der Tour. Verpflegung: Mittagessen und heiße Getränke sind inklusive. © CreActive, Love Rynbäck

Schneeschuhwanderung 3 Stunden: Sie erhalten Thermoausrüstung und Schneeschuhe und dann geht es los in die Wälder. Staunen Sie über die Spuren der Tiere und erfahren Wissenswertes über die borealen Nadelwälder Lapplands. Nach der Hälfte der Strecke machen Sie eine Kaffeepause und haben beste Gelegenheit Elche und Birkhühner zu sichten. Rückkehr zur Sörbyn Lodge. 6 Stunden: Die Tour verläuft zunächst wie die 3-stündige Wanderung. Anstatt Kaffee erhalten Sie ein Mittagessen. Ihr Guide lehrt Ihnen wichtige Überlebenstipps für die arktische Natur. Nach dem Mittagessen wandern Sie auf einen Gipfel um den Ausblick zu genießen und Elche und Birkhühner zu erspähen. Anschließend geht es zurück zur Lodge. Saison: Dezember bis April. Teilnehmer: mind. 2 Personen. Sprachen: Englisch. Ausstattung & Bekleidung: Winter-Equipment und Schneeschuhe werden gestellt. Hinweis: Keine besonderen Kenntnisse erforderlich, Einleitung und Erklärung vor der Tour. Verpflegung: 3 Std. Tour- Heiße Getränke sind inklusive, 6 Std. Tour- Mittagessen und heiße Getränke sind inklusive. © CreActive, Love Rynbäck

27


HARADS

TREEHOTEL | UNTERKUNFT

© Graeme Richardson

Lage Das Treehotel liegt in Harads, ca. 70 km vom Flughafen Luleå entfernt und 40 km flussaufwärts von Boden. Das Dorf hat ungefähr 600 Einwohner, es gibt ein Restaurant, ein Geschäft und ein Gasthaus. Tree Sauna Gäste des Treehotels: Private Nutzung für Gäste des Treehotels für 2 Stunden. inkl. Handtücher, Bademantel, Seife und Shampoo. 220 SEK pro Person, 75 SEK für Kinder unter 12 Jahren. Sauna & Relax Paket: 3 Stunden, inklusive kalte Getränke (Bier und Cider), lokale Snacks, Handtücher, Bademantel, Seife und Shampoo. 400 SEK pro Person.

Kontakt Treehotel & Brittas Gasthaus Edeforsvägen 2 A 960 24 Harads Tel. +46 (0) 928-104 03 info@treehotel.se www.treehotel.se

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

TREEHOTEL Das Treehotel bietet Ihnen ein einzigartiges Hotel-Erlebnis: Baumhäuser mit modernem Design inmitten unberührter Natur. Hier können Sie die Termine des Alltags vergessen, genießen Sie die Klarheit und regenerieren Sie in einer anspruchsvollen aber doch vertrauten Umgebung.

Brittas Gasthaus: Klassisch schwedischer Stil. Alle Gäste des Treehotels werden in Brittas Gasthaus begrüßt. Es ist gleichzeitig auch das Restaurant des Treehotels Wenn Sie am Treehotel ankommen, checken Sie zunächst in Brittas Gasthaus sowie selbst eine fantastische Unterkunft. Es gibt 23 Zimmer, Internetein. Von dort ist es nur ein kleiner Anschluss in allen Räumen, Sauna und Spaziergang durch die wunderschöne Natur zu Ihrem Baumhaus im Treehotel. Badewannen, einen Holzofen beheizten Von den Zimmern des Baumhotels haben Außenpool sowie ein Restaurant und Sie einen fantastischen Blick auf das Tal Konferenzmöglichkeiten. Das Gasthaus des Luleå Flusses, kilometerweiten Wald wurde in den 1950er Jahren renoviert und ist seitdem im einwandfreien Zustand und den mächtigen Fluss. Frühstück ist erhalten. im Preis enthalten und wird wie alle anderen Mahlzeiten in Brittas Gasthaus serviert. Britta und Kent, denen das Treehotel gehört, haben ein modernes Hotel mit dem besten aus schwedischem Stil und Design erbaut. Sie sind jetzt allerdings auch für die warme und gemütliche Atmosphäre, ihre Gastfreundschaft und für ihre herrliche Hausmannskost bekannt.

28


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

HARADS Samische Kultur mit Besuch bei Gorkim Ihr Guide holt Sie morgens ab und bringt Sie zu einer geführten Tour nach Flakaberg, einem Ort 80 km von Harads entfernt. Hier besuchen wir die Familie von Lars Eriksson, der seine Rentierweiden zeigen wird und über die Kultur der Samen spricht. Am Gorkim See wird Ihnen in einem Zelt ähnlichen „Kåta“ ein typisches samisches Mittagessen serviert. Die Gastfreundschaft von Lars Familie werden Sie ein Leben lang in Erinnerung behalten. Der Preis beinhaltet Transport, einen erfahrenen Guide, Transport mit dem Motorschlitten (Winter) und Mittagessen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Leistungen: professioneller Guide Sprachen: Schwedisch und Englisch Verpflegung: leichtes Mittagessen und heiße Getränke

© Graeme Richardson

Motorschlittentouren vom Treehotel Am Tag: Einen Motorschlitten durch die wundervolle Winterlandschaft zu fahren ist ein befreiendes Gefühl. Wenn Sie es noch nicht versucht haben, es ist ein Muss! In der Nacht: Wenn es Dinge gibt, die Sie unbedingt gesehen haben wollen, dann sollte das Nordlicht dazugehören. Im Winter bieten wir eine geführte, nächtliche Motorschlittensafari an, bei der Sie alles über dieses Naturphänomen erfahren. Saison: Dez. - April. Dauer: 2,5 Std. (Tag), 2 Std. (Nacht). Teilnehmer: 2 - 4 Personen. Start: 18.00 – 23.00 Uhr bei klarem Wetter Leistungen: professioneller Guide. Sprachen: Englisch Ausstattung: Winter-Equipment, Helm und Sicherheitsausrüstung. Hinweis: keine Vorkenntnisse nötig, Einführung wird vor der Tour gegeben. Verpflegung: heiße Getränke und Imbiss. © Graeme Richardson

Hundeschlittentour vom Treehotel Eine Tour mit Hund und Schlitten durch den unberührten Wald und über den zugefrorenen Fluss ist ein traumhaft schönes Gefühl. Seite an Seite mit der Natur versprechen wir ein unvergessliches Erlebnis. Nach einer Stunde Fahrt machen wir eine Pause, um vor der Rückkehr ins Treehotel ein warmes Getränk in der schönen Wildnis zu genießen. Saison: Januar - März, Sa., So. und Mo. Dauer: 2/6 Std. Teilnehmer: mind. 2 Pers., Mindestalter 7 J. Leistungen: Transfer, erfahrener Guide. Ausstattung: WinterEquipment inkl. Overall, Schuhe, Handschuhe, Mütze und Socken. Sprachen: Englisch. Hinweis: keine Vorkenntnisse nötig, Einführung wird vor der Tour gegeben. Verpflegung: leichtes Mittagessen und heiße Getränke. Sicherheit: Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko teil, Reiseversicherung empfohlen. © Graeme Richardson

Eisangeln Ausgerüstet mit einem Bohrer, Ködern und Kaffee machen wir uns auf in die Natur zu einem Fluss wo Sie ein eigenes Loch bohren, um dort ein wenig Eisangeln zu gehen. Nach zwei Stunden machen wir eine Pause, wärmen uns am Feuer auf und mit etwas Glück bereiten wir auch unseren selbst gefangenen Fisch zu. Saison: Januar – April. (Sa. und So.), gute Eiskonditionen vorausgesetzt. Sprachen: Englisch Temperaturgrenze: -15°C Leistungen: professioneller Guide, Transfer, Angelausrüstung. Hinweis: keine Vorkenntnisse nötig, Einführung wird vor der Tour gegeben. Verpflegung: leichtes Mittagessen und heiße Getränke. Sicherheit: Teilnehmer nehmen auf eigenes Risiko teil, Reiseversicherung empfohlen. © Graeme Richardson

29


LULEÅ

HOTEL | UNTERKUNFT

© Graeme Richardson

Sprachen Englisch Unterkunft Das Hotel hat vier exklusive neu renovierte traditionelle Zimmer mit Bad im zweiten Stock

© Graeme Richardson

Ausstattung

JOPIKGÅRDEN

Sauna, holzbefeuerter Whirlpool

Auf der wunderschönen Insel Hindersön im Luleå-Archipel liegt das bezaubernde Familienhotel Jopikgården.

© Graeme Richardson

Jopikgården liegt auf einer der 1.300 Inseln des Luleå-Archipels, das insgesamt nur 100 Bewohner zählt. Deshalb ist Jopikgården der perfekte Ort zum Ausspannen. Hier vergessen Sie Ihren Alltagsstress und können die Ruhe und den Frieden dieses Winter Wonderlands genießen. Der Stil des Hotels gleicht dem Stil eines typisch schwedischen Farm Hauses und die Wände sind mit nostalgischen Fotos dekoriert. Es gibt außerdem eine separate, einfache Unterkunft, welche besonders gern für Tagungen genutzt wird. Jedes Zimmer hat vier Etagenbetten.

Kontakt Jopikgården Bror-Einar Johansson Hindersön 3 974 99 Luleå Tel. +46 (0) 920 600 12 Mobil +46 (0) 76 136 1020 info@jopik.nu www.jopik.nu Luleå Guided Tours tomas@laplandtours.se

Restaurant: Das hoteleigene Restaurant ist bekannt für edle lokale Speisen und besonders am Wochenende holen sich Einheimische Verpflegung. Verleih von Schneeschuhen: Es besteht die Möglichkeit Schneeschuhe gegen eine Gebühr auszuleihen.

30

© Graeme Richardson

Anreise: Im Winter mit dem Motorschlitten oder dem Auto über die Eisstraße, Luftkissenfahrzeug oder Helikopter je nach Wunsch und Wetterbedingungen zu der Zeit der Anreise. Aktivitäten: Es besteht die Möglichkeit für einen Ausflug auf das Packeis am äußeren Rand des Archipels. Mit dem Motorschlitten können Sie hier die Gegend erkunden (siehe Packeistour mit dem Motorschlitten von Brändön). Außerdem können Sie auch eine Wanderung mit Schneeschuhen unternehmen.


DESTINATION

GÄLLIVARE

© Visit Gellivare Lapland

VISIT GELLIVARE Gällivare liegt 100 km nördlich vom Polarkreis und nur zweieinhalb Flugstunden von Stockholm entfernt. Hier gibt es das Welterbe von Laponia und viele Nationalparks. Das Zentrum der Region Gällivare ist nur 10 Minuten vom Flughafen Lapland Airport Gällivare entfernt und auch zum nächsten Skigebiet sind es bloß wenige Minuten. In etwas mehr als einer Stunde erreicht man das berühmte und landschaftlich atemberaubende Welterbe Laponia. In Gällivare ist die Minenindustrie das Rückgrat der Gesellschaft. Zwei der weltweit modernsten High-tech Minen liegen hier, LKAB und AITIK.

Von High-tech Unternehmen hin zu ohrenbetäubender Stille in nur 20 Minuten – das ist der Kontrast, den Sie in Gällivare finden.

Stärken der Destination: ★ UNESCO Welterbe Laponia ★ große jährliche Events wie die Santa Winterspiele ★ bekannt für Bergbau: Kupfermine AITIK und Eisenmine LKAB ★ hervorragende Loipen für SkiLangläufer ★ perfekte Vorraussetzungen für Polarlichter ★ Dundret Skiresort nur 5 km vom Zentrum entfernt

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Flughafen

10

Flughäfen Gällivare, Kiruna, Luleå

Kapazitäten

Langlauf, Motorschlitten, Samen, Nordlichter, Besichtigung der Minen LKAB und AITIK, Pferde- und Hundeschlitten, Skitouren, Schneeschuh, Eisangeln, Ski Alpin, Besuch beim Weihnachtsmann

1.100 Betten

Loipen: 60 km

Transfermöglichkeiten

Anzahl Ferienhäuser 57

Pisten: Dundret - 11

Distanz zum Flughafen 8 km Gällivare (10 Min.) 120 km Kiruna (1,5 Std.) 250 km Luleå (3 Std.)

Taxi: www.flygtaxi.se

Kontakt Visit Gellivare Lapland Saeko Nyberg Centralplan 4 98236 Gällivare Tel. +46 (0) 970 16660 saeko@gellivarelapland.se info@gellivarelanland.se www.gellivarelapland.se

31


GÄLLIVARE

BLOCKHÄUSER | UNTERKUNFT

© STF Saltoluokta

Gegründet 1885 Sprachen Englisch Unterkunft 14 Zweibettzimmer, 7 Familienzimmer, 42 Betten in Schlafsälen Spa & Wellness Holzsauna, Sauna mit Aussicht auf die Berge Hinweis Ski für Kinder zum Ausleihen, 2 Std. zum nächsten Supermarkt Winteraktivitäten Skilanglauf, Eisfischen, Hundeschlitten

© STF Saltoluokta

© STF Saltoluokta

© STF Saltoluokta

STF SALTOLUOKTA FJÄLLSTATION In der Nähe von Langas und Stora Sjöfallet liegt die Fjällstation inmitten einer wunderschönen Berglandschaft. Saltoluokta liegt außerdem nicht weit von der Grenze zum Weltkulturerbe von Laponia, wo sich auch der größte Nationalpark Schwedens befindet. Nirgendwo sonst gibt es in Schweden eine so große unberührte Naturfläche und nirgendwo sonst wird die samische Kultur so lebendig gelebt. Familien aus aller Welt kommen hier zusammen und sitzen gemeinsam am Lagerfeuer.

Kontakt STF Saltoluokta Fjällstation Johan Påve 982 99 Gällivare Tel. +46 (0) 973-41010 saltoluokta@stfturist.se www.saltoluokta.se

32

Im mehr als 100 Jahre alten und teils original erhaltenen Restaurant wird jeden Abend Essen aus lokalen Zutaten zubereitet. Der Fisch kommt direkt aus dem See unterhalb der Fjällstation und das Rentierfleisch ist von Tieren, die auf den Bergen oberhalb der Station gegrast haben. Für Ski- und Schneeschuhtouren können Sie sich an den gekennzeichneten Wegen orientieren.


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

GÄLLIVARE Winterwochenprogramm Mittwoch: 15 km Skilanglauf über den zugefrorenen See Langas, Treffen mit der samischen Familie Öberg, Rentiere beobachten, Mittagessen im Camp Langas. Donnerstag: Geführte Schneeschuhwanderung fernab von Straßen und Wegen durch den 400 Jahre alten Pinienwald. Freitag: Skilanglauf durch die Berglandschaft, geführte Tagestour durch den atemberaubenden Canyon mit Aussicht über die Wälder. Samstag: Nächtliche Schneeschuhwanderung. Entdecken Sie die Schönheit und Geheimnisse von Laponia bei nächtlichem Mondschein, Sternen und Polarlichtern. Sonntag: Saibling angeln am See Langas. Unser erfahrener Guide zeigt Ihnen, wie Sie die Fische aus dem Eiswasser angeln.

© Lisa Påve

© Therese Rydström

Arktische Übernachtung in Laponia Verbinden Sie Ihren Aufenthalt in der Saltoluokta Mountain Lodge mit einem nächtlichen Abenteuer. Der Abend startet mit einem leckeren Essen im Restaurant. Nach Dessert und Kaffee Schneeschuhwanderung durch schneebedeckte Pinienwälder zu Ihrer nächtliche Unterkunft Laponia. Mit etwas Glück erleben Sie Millionen Sterne und Polarlichter. Übernachtung in einem warmen Schlafsack mit Rentierfell im Zelt. Saison: Ende Februar bis Ende März. Dauer: 8 Std. Teilnehmer: 2 - 7 Personen Hinweis: Mindestalter ist 18, Transfer nicht inklusive, Ausrüstung wird gestellt, unbedingt warme Kleidung mitbringen © Therese Rydström

© Johan Påve

33


GÄLLIVARE

AB 2 PAX | AKTIV

© C-J Pohl/ Bearfoot North

Saison Ski-Tour: 18.-25.02., 25.02.-04.03., 04.-11.03., 11.-18.03.2015 Arktische Nächte: Feb.-März 2015 Dauer Ski-Tour: 8 Tage Arktische Nächte: 4 Tage

© Lijuan Guo

Teilnehmer

EXKLUSIVE TOUREN IM WELTERBE LAPONIA

Min. 2 Pers. (max. 12 Pers. bei „Arktische Nächte“)

Einzigartige, aktive Naturerlebnisse in Schwedisch Lapplands Nationalparks.

© Jens Ottoson

© STF Saltoluokta

Sprachen: Englisch Leistungen Ski-Tour: Hin-/Rückflug, Transfers laut Beschreibung, 7 Nächte mit Vollpension, Willkommensgetränk & Sandwich an Tag 1, englischsprachiger Guide, SkiEquipment, Sauna, (Sicherheits-) Ausrüstung. Arktische Nächte: Transfer vom Flughafen Luleå/ Kiruna/ Arvidsjaur nach Saltoluokta, Ausrüstung für alle Aktivitäten, alle Mahlzeiten ab Abendessen am 1. Tag bis Brunch am 4. Tag, alle Übernachtungen, Bergführer, Sauna, Kleidung für den arktischen Winter, Motorschlitten, Transport und Bustransfers, Aktivitätenversicherung

Kontakt Bearfoot North AB Claes-Jörgen Pohl Box 296, 982 22 Gällivare Tel. +46 (0) 70 6292010 info@bearfootnorth.se www.bearfootnorth.com

Eine exklusive Ski-Tour im WeltkulturErbe Laponia Entdecken Sie mit uns den ältesten Nationalpark Europas auf Skiern in 8 Tagen. Mit uns können Sie Schwedens Gebirgslandschaft in einem der am strengsten geschützten Naturschutzgebiete auf sichere und komfortable Weise erleben: unsere Tour ist so organisiert, dass wir zu Beginn und am Ende der Tour mit dem Motorschlitten fahren, um nicht bis zur Grenze Laponias große Entfernungen auf Skiern bewältigen zu müssen. Die Tour führt Sie durch das AhkkaGebirgsmassiv, das mit seinen beeindruckenden Gipfeln, auch die „Königin Lapplands“ genannt wird, entlang der Nationalparks Stora Sjöfallet, Sarek und Padjelanta. Neben herausfordernden Skitouren und beachtlichen Höhendifferenzen können Sie bei leichteren Skiwanderungen am Berggipfel angelangt etwas entspannen und das atemberaubende Panorama über die Nationalparks genießen.

34

Laponia – Arktische Nächte Eine 4-tägige Expedition durch wilde Stille, unberührten Schnee und unter magischen Nordlichtern im größten Nationalpark Schwedens erwartet Sie. Die gemütliche Unterkunft in der Saltoluokta Bergstation hat 100 Jahre Erfahrung in der Beherbergung von Touristen. Die Aktivitäten finden in der arktischen Dämmerung der Polarnacht statt. Sie bewegen sich mit Skiern, Schneeschuhen oder Hundeschlitten durch die bergige Landschaft und die einzigartige Stille. So erreichen Sie Orte am Rande des Sarek Nationalparks, die einen unvergesslichen Blick auf Schwedens höchste Berge bieten. Die reiche Tierwelt in dieser ruhigen Umgebung ist beeindruckend. Neben Elchen können auf den Ausflügen Luchse und am Himmel entlang gleitende Adler beobachtet werden. In der Bearfoot North Outdoor School lernen Sie, in arktischen Regionen zu überleben.


AKTIV | UPSKI

GÄLLIVARE

© C-J Pohl/ Bearfoot North

Saison: Februar bis Mai Dauer UpSki - Ski-Segel-Expedition: 6 Tage UpSki - Flügel für einen Tag: 1 Tag © Phil Huff

© Ola Rockberg

© Tom Gordeyns

INNOVATIVE ÖKOLOGISCHE SKITOUREN UpSki Erlebnis: Verlassen Sie sich auf die Naturelemente! – Entdecken Sie den Wind!

Teilnehmer UpSki - Ski-Segel-Expedition: 8 Personen UpSki - Flügel für einen Tag: 5 Personen/ Gruppe Sprachen: Englisch

Ökologisches Adrenalin: UpSki ist eine ganz neue Art des Skifahrens und vermittelt ein ökologisches Naturerlebnis der anderen Art. Man nutzt die Kräfte der Natur, verlässt sich auf ihre Elemente und segelt mit Carving-Schwüngen die Berghänge auf eine weiche, sichere und einfache Weise hinauf. Es ist leichter und es ist sicher. – Innerhalb von 30 Minuten lernen Sie, UpSki ganz allein zu beherrschen. Sie passen die Geschwindigkeit ihrem eigenen Können an und bremsen, um stehenzubleiben, wenn Sie es möchten. Die ganze Zeit über haben Sie mit den Ski im Schnee Bodenkontakt.

stehen. Wir suchen den besten Platz für den Tag, um auf Ski zu segeln, und wenn der Wind zu schwach ist, fahren wir einfach wie gewohnt Ski. Damit das Erlebnis so schön wie möglich wird, haben wir Schlittenhunde, die unser Gepäck zur nächsten Berghütte ziehen, wo der Schlittenführer Feuer im Kamin macht und für uns eine warme Mahlzeit zubereitet, die wir im Schein des Kaminfeuers zu uns nehmen.

UpSki – Flügel für einen Tag: Wie wäre es, wenn Sie Flügel hätten und sich mithilfe des Windes einfach die Berghänge zum Gipfel hinauf bewegen könnten? Wir lassen diesen Wunsch in UpSki – Ski-Segel-Expedition: Während Erfüllung gehen! Einen ganzen Tag lang einer Woche machen wir eine andere segeln wir mit Ski und UpSki den Berg Winterexpedition durch die Wildnis hinauf, bis wir die besten Gipfel erreicht Schwedisch-Lapplands. Wir nutzen für haben. Das gibt uns die Gelegenheit zu unser Vorhaben lediglich die Kräfte der vielen Touren, bei denen ein herrliches Natur und suchen uns die besten Wege und freies Skifahren auf Hängen ohne durch die Täler, an den Hängen oder oben Pisten sowohl bergan wie bergab möglich auf den hohen Gipfeln, ganz einfach ist. In dem Gebiet um Abisko, Björkliden indem wir mit den Ski auf dem Schnee und der Reichsgrenze gibt es Hänge, die segeln. Beim Sausen des Windes und für alle geeignet sind, und wir beginnen dem knirschenden Geräusch der Ski, das den Tag mit einer Einführung, so dass Sie Ihre Bewegungen begleitet, fühlen Sie sich beim Umgang mit UpSki sicher und sich völlig frei und die Zeit scheint still zu geborgen fühlen.

35

Ausübungsort: Lapland Resorts in Björkliden oder Riksgränsen Leistungen UpSki - Ski-Segel-Expedition: Transfer vom Hotel, UpSkiAusrüstung, Skiausrüstung, Sicherheitsausrüstung, Vollpension 5 Nächte, Schlafsack, Guide, Sauna, Versicherung UpSki - Flügel für einen Tag: Transfer vom Hotel, UpSkiAusrüstung, Skiausrüstung, Sicherheitsausrüstung, Mittagsimbiss, Guide, Versicherung

Kontakt Bearfoot North AB Claes-Jörgen Pohl Box 296, 982 22 Gällivare Tel. +46 (0) 70 6292010 info@bearfootnorth.se www.bearfootnorth.com


GÄLLIVARE

UNTERKUNFT | SKIRESORT

© Anthony Tian

Gegründet Neue Besitzer seit Juni 2013 Sprachen: Englisch Unterkunft Insgesamt 82 Unterkünfte, davon: 35 Apartments (vermietet als DZ, EZ/ 4-Bett Apartments), 7 Ferienhäuser mit je 2 Apartments = 14, 2 Standard DZ, 12 Standard EZ, 19 Skizimmer ohne Fenster

© Anthony Tian

© Daniel Olausson

© Anthony Tian

SKIRESORT DUNDRET Sechs Monate lang Ski fahren im Herzen von Gällivare in Schwedisch Lappland

Ausstattung Flachbildschirm, Dusche, WC, kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze. Ferienhäuser und Hotelapartments mit vollständig ausgestatteten Küchen Restaurants 1 Restaurant mit Weinbar täglich geöffnet, 1 Nachtclub/Pub an Après-Ski-Wochenenden & ausgewählten Wochenenden außerhalb der Wintersaison geöffnet Spa & Wellness 2 kostenfreie, getrennte Saunen für Männer und Frauen

Kontakt Dundret Sweden Amanda Matti Box 82, 98221 Gällivare Tel. + 46 (0) 70 652 45 60 amanda.matti@dundret.se www.dundret.se

Der Skiresort Dundret liegt nur 5 Minuten vom Zentrum von Gellivare entfernt. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sechs Monate im Jahr Ski zu fahren, denn die lange Saison, die Ende Oktober beginnt erstreckt sich meist bis in die erste Maiwoche. Zum Skiresort gehört das Hotel Dundret Björnfällan, ein Restaurant, ein Nachtclub, Skipisten, Langlaufloipen, Skilifts und Ferienhäuser. Sowohl Loipen als auch Pisten für Ski Alpin befinden sich direkt außerhalb des Hotels, so dass Gäste bequem nach sportlicher Betätigung im Hotel Entspannung finden oder sich im Restaurant stärken können. Aufgrund der Lage des Hotels auf der Hälfte des Berges Dundret eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Gegend. Saison: Das Hotel Dundret Björnfällan ist ganzjährig geöffnet, einschließlich Weihnachten und Neujahr. Hinweis: Spiele und Aktivitäten für Kinder zum kostenlosen Verleih an der Rezeption, spezieller Aufenthaltsraum für Kinder während der Après-Ski-Partys, Hunde teilweise erlaubt (in ca. 4 Zimmern), kleiner Supermarkt an der

36

Rezeption mit den wichtigsten Lebensmitteln und einigen Souvenirs. Ein größerer Supermarkt befindet sich 5 km vom Hotel entfernt; kostenfreie Parkplätze direkt außerhalb des Hotels für alle Gäste. Winteraktivitäten: Neben Ski Alpin und Langlauf sind auch andere Aktivitäten im Skiresort Dundret möglich. Fahrten mit dem Motorschlitten, Hundeschlittensafaris und Nordlicht- oder Skitouren werden direkt vor Ort organisiert und durchgeführt. Zum weiteren Angebot zählen geführte Bergtouren sowie Skikurse. Des Weiteren kann Ski Equipment vor Ort ausgeliehen werden. Flughafen: Gällivare (10 Min. - 8 km), Kiruna (1,5 Std. - 120 km), Luleå (3 Std. - 250 km) Transfers: kleinere Gruppen (2 - 8 Pax) erhalten kostenfreien Flughafentransfer zum Flughafen Gällivare (2 Tage vorher buchen); Transfer zum Flughafen Kiruna/ Luleå ist gegen eine Gebühr für Gruppen buchbar


DESTINATION

JOKKMOKK

© Carl-Johan Utsi

DESTINATION JOKKMOKK Wild, voller Kultur und wunderschön - diese Worte beschreiben die Stadt im Norden Schwedens wohl am besten. Erleben Sie die samische Kultur, gutes Essen und eine fantastische Natur. Der Ort Jokkmokk liegt in der nordschwedischen Provinz Norrbottens Iän am nördlichen Polarkreis. Die Natur ist hier atemberaubend. Eine Wanderung durch das Naturreservat Serri oder den Nationalpark Muddus lohnt sich. Lernen Sie außerdem die samische Kultur der Einwohner kennen.

Verpassen Sie nicht den jährlich stattfindenden Wintermarkt, bei dem Händler aus ganz Lappland ihre Waren anbieten.

Stärken der Destination: ★ Schwedens kulinarische Hauptstadt 2014 ★ UNESCO Welterbe Laponia ★ gewaltige Naturgegend ★ schwedisches Zentrum für samische Kultur ★ Jokkmokk Wintermarkt ★ Ájtte Museum ★ Nordlichter ★ Lage nördlich des Polarkreises

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Flughafen: Luleå (180 km)

4

Skifahren, Wandern, samische Kultur, Hundeschlittenfahrten, Sauna, Eisangeln, Natur-Exkursionen, Nordlichter, Museen, Shopping, geführte Touren, Handwerk

Bahnhof: Murjek (120 km)

Anzahl Ferienhäuser 240 Kapazitäten

Loipen: ca. 725 km 2.000 Betten

Transfermöglichkeiten vom Flughafen/ Bahnhof Bus: Länstrafiken i Norrbotten www.ltnbd.se

Pisten: 20 (Kåbdalis)

Kontakt Destination Jokkmokk AB Tenneh Kjellsson Box 124, 96223 Jokkmokk Tel. +46 (0)70 332 04 18 tenneh.kjellsson@destinationjokkmokk.se www.destinationjokkmokk.se

37


ÅRRENJARKA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Årrenjarka

Gegründet: 1969 Sprachen: Englisch Saison: 15. Januar bis 5. März 2015 Unterkunft 8 hochwertige Ferienhäuser in schwedischem Design, je 6 - 8 Betten 1 kleines Hotel mit 5 Doppelzimmern

© Årrenjarka

© Årrenjarka

© Årrenjarka

ÅRRENJARKA MOUNTAIN LODGE Nördlich vom Polarkreis liegt Årrenjarka unweit des Weltkulturerbes von Laponia.

Ausstattung 4 Ferienhäuser mit 2 Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, WC, Dusche, Flachbildschirm-TV 4 hochwertige Ferienhäuser mit 3 Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, Feuerstelle, 2 x WC, Flachbildschirm-TV, Dusche und Sauna Restaurants 1 Büfett und À-la-carteRestaurant, 1 Café/Bar/Lounge

Kontakt Årrenjarka Mountain Lodge Magdalena Mannberg Årrenjarka 214 96202 Kvikkjokk Tel. +46 (0) 971 23018 info@arrenjarka.com www.arrenjarka.com

In dem kleinen wunderschönen Dorf Årrenjarka, das von Bergen, Seen und Wäldern umgeben ist, können Sie in einem der Ferienhäuser Ihren Urlaub entspannt verbringen. Die Årrenjarka Mountain Lodge bietet hochwertige Unterkünfte: Die Ferienhäuschen liegen direkt am See, das Restaurant verwöhnt Ihren Gaumen mit lokalen Köstlichkeiten und die Umgebung lädt zu tollen Aktivitäten ein. Die Årrenjarka Mountain Lodge ist ein familien-geführtes Unternehmen mit viel Persönlichkeit und hohen Standards. Die Ferienhäuser, das Restaurant, das Essen und die Räumlichkeiten selbst sind nur vom Feinsten. Die Inhaberfamilie lebt bereits seit 200 Jahren in Årrenjarka und ist seit 40 Jahren im Tourismus aktiv. Sie ist stolz auf Ihre Gastfreundlichkeit und heißt Sie herzlich willkommen! Spa & Wellness: Sauna in einigen Ferienhäusern, für alle Gäste gibt es eine Sauna in einem separaten Gebäude, Holz-Sauna am See auf Anfrage; private Sauna und Whirlpool können gemietet werden Verleih von Schneeschuhen Schneeschuhe können für individuelle Touren ausgeliehen werden

38

Winteraktivprogramm 2015 Die Årrenjarka Mountain Lodge bietet ein abwechslungsreiches Wochenprogramm zwischen dem 15. Januar und dem 5. März 2015 an. Vorausbuchungen sind erforderlich. Nordlicht-Huskysafari Eine Hundeschlittensafari durch den im Mondschein glitzernden Winterwald ist eine ganz besondere Erfahrung, abenteuerlich und friedlich gleichermaßen. In der Hoffnung, Nordlichter am Nachthimmel zu sehen, fahren Sie mit dem Guide hinaus, um einen guten Ort mit freiem Blick zu finden. Am Lagerfeuer bei heißem Tee beobachten Sie den Himmel. Auch die Hunde genießen die Pause und lassen sich gern von Streicheleinheiten verwöhnen. Der Guide erzählt Spannendes über die Nordlichter bevor es zurück nach Årrenjarka geht. Saison: 15.01. - 05.03.2015 (Di.) Dauer: 2 Std. (21.00 - 23.00 Uhr) Teilnehmer: 2 - 4 Personen Leistungen: Guide, 1 Platz im Schlitten (4 Personen pro Schlitten), Tee oder Kaffee, Zimtgebäck


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

ÅRRENJARKA Hundeschlittentour im Hinterland Starke und freundliche Alaska-Huskys ziehen den Schlitten, in dem Sie warm eingepackt sitzen, durch das unberührte, traumhaft verschneite Hinterland rund um Årrenjarka. Die winterliche, schneeweiße Landschaft wird Sie verzaubern, während sich der Schlittentrack abseits jeglichen Trubels weiter durch die Wildnis schlängelt. Auf der Strecke wird eine Rast gemacht, um sich bei einer Tasse heißem Tee oder Kaffee aufzuwärmen und mit einem Sandwich zu stärken sowie die Huskys lobend zu streicheln. Saison: 15.01. - 05.03.2015 (Mo., Do., Sa. & So.) Dauer: 3 Std. (10.00 - 13.00 Uhr oder 15.00 - 18.00 Uhr) Teilnehmer: 2 - 4 Personen Leistungen: Guide, Schlitten für 4 Personen, Tee oder Kaffee, Sandwich

© Årrenjarka

Kultureller Nachmittag mit den Samen Der samische Guide führt Sie zu Fuß durch die Winterlandschaft zu einem typischen Zelt der Ureinwohner Lapplands, genannt „lávvu”. Auf dem Weg erhalten Sie eine Einführung in das Leben und die Traditionen der Samen: Wie kleidet man sich im Winter, wie bewegt man sich fort und wie lebt man in Harmonie mit dem kalten Klima. Ein offenes Feuer in der Mitte der „lávvu” sorgt für wohlige Wärme und eine besondere Atmosphäre. Während Sie im Kreis auf Rentierfellen um das Feuer sitzen, erzählt der Guide die Geschichte der Ureinwohner. Außerdem erklingt der traditionelle Gesang der Samen, der Joik. Nach Kaffee und Brot treten Sie den Rückweg durch die Dämmerung an. Saison: 15.01. - 05.03.2015 (Mi. & Sa.). Dauer: 3 Std. (15.00 - 18.00 Uhr) Teilnehmer: 2 - 12 Personen. Leistungen: Guide, Kaffee, Sandwich © Årrenjarka

Alpines Motorschlittenabenteuer Kommen Sie mit auf eine Motorschlittensafari über die weißen Berge am Rande der Welterbe-Region Laponia. Der erfahrene Guide der Bergwacht weist den Weg durch die verschneite Landschaft. Unterwegs halten Sie Ausschau nach Spuren von Rentieren, Elchen, Vielfraßen und Luchsen. Die Route durchquert alte Kiefernwälder und führt dann über der Baumgrenze entlang. Die Aussicht von den Berggipfeln im Sarek Nationalpark inmitten der friedlichen Landschaft ist beeindruckend und bietet beste Bedingungen für Fotos. Auf dem Weg wird eine Pause mit warmen Getränken und Sandwich eingelegt. Saison: 15.01. - 05.03.2015 (Di., Fr., Sa. & So.). Dauer: 3 Std. (10 - 13 oder 15 - 18 Uhr) Teilnehmer: 2 - 20 Personen. Leistungen: Guide, 2 Personen pro Motorschlitten, Tee oder Kaffee, Sandwich. Optionale Leistungen: 1 Person pro Motorschlitten © Årrenjarka

Nordlicht-Expedition bei Nacht Ein Abenteuer für Nachteulen! Sie sitzen auf kuscheligen Rentierfellen in Schlitten hinter einem Motorschlitten und fahren so durch die friedliche nächtliche Winterlandschaft. An wolkenlosen Abenden bietet der sternenklare Himmel einen imposanten Anblick, mit der Milchstraße als riesiges, schillerndes Gewölbe über der arktischen Taiga. Ein Lagerfeuer wird entzündet, die Rentierfelle rundherum ausgebreitet und Tee gekocht. Mit etwas Glück sehen Sie die farbigen Flammen der Nordlichter am Nachhimmel tanzen. Saison: 15.01. - 05.03.2015 (Do. & So.). Dauer: 2 Std. (21.00 - 23.00 Uhr) Teilnehmer: 2- 20 Personen Leistungen: Guide, 1 Platz im Schlitten, Tee Optionale Leistungen: 1 Person pro Schlitten (Selbstfahrer) © Årrenjarka

39


JOKKMOKK

AB 4 PAX | WOCHENENDE | PAKET

© Frits Meyst

Saison 01.03.2015 - 14.04.2015 Dauer 4 Tage (3 Nächte) Teilnehmer

© Frits Meyst

© Frits Meyst

© Frits Meyst

4 - 10 Personen

EIN WOCHENENDE IM IGLU

Sprachen

Sie lernen alles über Schnee und seine Eigenschaften und bauen Ihr eigenes Iglu inmitten der Berglandschaft.

Englisch, Deutsch Leistungen 2 Übernachtungen auf der Bergstation, 1 Nacht im Iglu, Vollpension, Begleitung eines zertifizierten Reiseführers, Sicherheitsausrüstung, Werkzeug für Bau des Iglus, Winterschlafsack, Rentierfell als Unterlage, Transfer von Kebnats nach Saltoluokta (ca. 4 km)

Drei Tage leben Sie in den schneebedeckten Bergen von Saltoluokta, unweit der Grenze des Weltkulturerbes Laponia. Eine Nacht verbringen Sie im selbst gebauten Iglu. Tag 1: Skitour durch Saltoluokta, abends gibt es ein 3-Gänge-Menü. Bei einem Infoabend mit Bildershow lernen Sie alles über die Region. Tag 2: Skitour durch die Berge (3 km). Bau des Iglus. Abendessen unter dem Sternenhimmel. Heute übernachten Sie in Ihrem selbst gebauten Iglu im Schlafsack auf einem wärmenden Rentierfell.

Kontakt NatuLife Cecilia Lundin Saskam 119 962 99 Jokkmokk Tel. +46(0)73-0212365 natulife.lapland@gmail.com www.natulife.se

Tag 3: Wir fahren zurück zur Bergstation und genießen Frühstück und Sauna. Nachmittags kleine Bergtour auf Skiern. Abends 3-Gänge-Menü. Tag 4: Check-out und Frühstück.

40

Startpunkt: 15.00 Uhr in Kebnats (Treffen in Gällivare oder Jokkmokk auch möglich) Hinweis zur Ausrüstung: warme Winterkleidung, Schuhe, Rucksack bitte mitbringen Optionale Leistungen: Ausleihen von Ski und Schuhen möglich


UNTERKUNFT | HOTEL

JOKKMOKK Hotel Jokkmokk Das Hotel ist über alle drei Flughäfen in Schwedisch Lappland gut erreichbar. Sie können von Luleå, Gällivare oder Arvidsjaur anreisen. Es gibt ein Angebot an Winteraktivitäten; Wochenprogramme können jederzeit angefragt werden. Vom Hotel aus haben Besucher einen herrlichen Blick auf umliegende Wälder und Seen. Zum nächsten Supermarkt und ins Zentrum sind es nur 200 m. In einigen Zimmern sind auch Hunde erlaubt. Zusätzliche Leistungen für die Kleinen können gerne angefragt werden. Genügend Parkplätze sind vorhanden. Gegründet: 1984. Sprachen: Englisch. Unterkunft: 30 EZ / 58 DZ. Ausstattung: Bad mit WC/Dusche, TV. Restaurants: À-la-carte-Restaurant. Spa & Wellness: Sauna- und Wellnessmöglichkeiten Kontakt: Hotel Jokkmokk, Joachim Fällgren, Solgatan 45, 96231 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 971 77700, joachim@hoteljokkmokk.se, www.hoteljokkmokk.se

© Hotel Jokkmokk

Villa Åsgård & Schneeballunterkunft In diesem schönen, kürzlich renovierten Hostel können Sie in gemütlicher Atmosphäre übernachten. Umgeben von schöner Natur liegt das Gästehaus sehr zentral. Übernachten Sie in einem Schneeball am Polarkreis Leistungen: Anleitung und Hilfe zum Schneeballbau, warme Getränke, Schlafsack, Rentierfell, Fleece, Frühstück in Villa Åsgård. Saison: 01.01. - 16.03.2015 Gegründet: Anfang 2013. Sprachen: Englisch. Unterkunft: 2 EZ/6 DZ, 4 Z. mit 3 Betten, 1 Z. mit 4 Betten, 2 Z. mit 6 Betten, insg. 15 Z. Ausstattung: Zimmer mit Bett; gemeinsame Dusche und WCs auf dem Flur, TV im Gemeinschaftsraum. Restaurants: Restaurant öffnet auf Anfrage, Frühstücksbüfett. Spa & Wellness: Sauna vorhanden. Hinweis: kostenfreies WLAN, Nutzung des Wäscheservices für Gäste, vom 22.12. bis 01.01. geschlossen Kontakt: Villa Åsgård, Anna Innala/ Cecilia Lundin, Åsgatan 20, 96231 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 3664645, info@villaasgard.se, www.villaasgard.se © Anna Innala

Hotel Stora Sjöfallet Das Hotel im Herzen von Laponia ist wunderschön gelegen. Hier bekommen Sie gutes Essen aus regionalen Produkten, die Spezialität des Hauses ist Saibling. Im Hotel gibt es auch einen kleinen Kiosk. Das ganze Jahr über können Sie von hier aus auf Entdeckungsreise in die Natur gehen. Das Hotel ist gut erreichbar. Beispiele für Aktivitäten sind Polarlichtwanderung, Angeln, Motorschlitten, Schneeschuhwandern.

© Michael Renström

Gegründet: 2000. Sprachen: Englisch. Unterkunft: 8 EZ / 20 DZ, 1 Zwei Zimmer-Apartment mit Küche, 2 Drei Zimmer-Apartments mit Küche. Ausstattung: Reinigung inkl., Dusche und Bad, TV im Gemeinschaftsraum. Winteraktivitäten: Nordlichter, Angeln, Motorschlitten, Besuch bei samischen Bewohnern, Jagen, Hundeschlitten, etc. Restaurants: 1 Restaurant (Frühstück, Lunch, Dinner und À-la-carte), Café. Spa & Wellness: Saunahaus mit Badewanne im Außenbereich Kontakt: Stora Sjöfallet, Thomas Brandlöv, 98299 Gällivare, Tel. +46 (0) 70 332 0695, info@storasjofallet.com, www.storasjofallet.com

Besuch bei Samesijdda Erfahren Sie die samische Kultur am eigenen Körper und lernen Sie das Leben einer Familie auf einer Rentierfarm kennen. Auf der Farm wird mit Rentieren gearbeitet, hier kann die ganze Familie viel über die Kultur, Geschichte und Arbeit einer samischen Familie lernen. Begleiten Sie die Familie auf eine Tour durch die Wildgehege der Rentiere und machen Sie eine einzigartige Erfahrung. Saison: Dezember bis April. Dauer: 1,5 - 2 Std. Teilnehmer: mind. 5 Personen, kein Mindestalter. Verpflegung: warme Mahlzeit mit Rentierfleisch, Kaffee und Tee, samisches Brot. Transfer: nicht inklusive. Kontakt: Sápmi ren och vilt, Helena Länta, Rödingstigen 12, 96233 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 2737578, info@sapmirenovilt.se, www.sapmirenovilt.se © Helena Länta

41


JOKKMOKK

AB 2 PAX | AKTIV Ski- und Rentierabenteuer am Polarkreis im Wildnisdorf Solberget Es handelt sich bei Solberget um ein echtes Wildnisgehöft: Frisches Wasser wird an einer Waldquelle geholt, Petroleumlampen sorgen für Licht und gusseiserne Öfen erzeugen selbst bei klirrender Kälte eine mollige Wärme. Für echte Naturliebhaber bieten wir urgemütliche Unterkünfte in Gästezimmern oder im Blockhaus 20 km vom nächsten Nachbar entfernt. Die Tage im Wildnisdorf sind gefüllt mit Aktivitäten wie Skiwanderungen und Rentierschlittenfahrten, Iglubauen und Schneeschuhwandern sowie einem samischen Abend. Hundeschlittenfahrten und Ausflüge (Samenmuseum/ICEHOTEL) können organisiert werden. Erholung abends in der Sauna oder bei Massagen. Polarlicht staunen ohne störendes Kunstlicht! Mit Qualitätssiegel “Nature´s Best” ausgezeichnet! Teilnehmer: 2 - 15 Erw, teilweise max. 7 Erw. Sprachen: Deutsch. Leistungen: Landestypische Verpflegung, Programm, Übernachtung, Ski, holzbeheizte Sauna, Abholung ab/bis Hbf Nattavaara. Unterkunft: DZ/MbZ/Hütte im Wildnisdorf Kontakt: Wildnisdorf Solberget, Dirk Hagenbuch, Solberget 1, 982 06 Nattavaara, Tel. +46 (0) 70-2935887, dirk@solberget.com, www.solberget.com

© Jochen Druck

Das blaue Licht Jede Saison besticht durch ihre eigenen wundervollen Lichtverhältnisse. Das intensive blaue Licht kann im Dezember und Januar sechs Wochen lang bestaunt werden, wenn die Sonne den Horizont am Polarkreis nicht kreuzt. Dieses Phänomen ist das Gegenteil zur Mitternachtssonne. In diesem wundervollen Moment halten Sie inne und genießen die Schönheit der Natur. Drei Optionen: 1. Entspannungsprogramm, 2. Dorfkultur kennenlernen, 3. exotische, nächtliche Erlebnisse Saison: 11.12.2014 - 15.01.2015 ( 6 Termine). Dauer: 4 Tage/ 3 Nächte. Teilnehmer: 4 - 16 Personen. Ausstattung: wird teilweise gestellt. Leistungen: 3 Üb in DZ mit WC, Gemeinschaftsdusche, 3 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Abendessen; Aktivitäten mit den Dorfbewohnern. Transfer: inklusive Kontakt: Lapland Vuollerim Welcomes You, Eva-Lena Skalstad, Box 30, 96030 Vuollerim, Tel. +46 (0) 70 9580558, evalena@laplandvuollerim.se, www.laplandvuollerim.se © LaplandVuollerim

Abenteuer mit dem Hundeschlitten und Nordlichter Verbringen Sie vier Tage beim Hundeschlittenfahren und drei Nächte in der Wildnis. Fahren Sie mit Ihrem eigenen Team aus sibirischen Huskys durch den märchenhaften Wald und beobachten Sie die mystischen, langsam am Himmel tanzenden Nordlichter. Die Nächte schlafen Sie in Zelten und Holzhütten. Wasser gibt es im Eisloch und Wärme am Lagerfeuer. Sie leben für die vier Tage eng mit den Schlittenhunden zusammen. Saison: 01.12.2014 - 19.02.2015 (9 Termine, weitere auf Anfrage). Dauer: 4 Tage/ 3 Nächte. Teilnehmer: 2 - 6 Personen, Mindestalter für einen eigenen Schlitten 16 Jahre. Leistungen: 3 Üb, davon 1 x im Zelt und 2 x Wildnishütte, Vollpension von Tag 1 bis Frühstück Tag 4, Thermo-Overall, warme Schuhe, Mütze, Handschuhe, Schlafsack, Zelt. Transfer: nicht inklusive. Kontakt: Jokkmokkguiderna, Stina Svensson, Skabram 201, 96299 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 6842284, info@jokkmokkguiderna.com, www.jokkmokkguiderna.com © Jokkmokkguiderna

Mit dem Hundeschlitten durch Lappland Von den Wäldern im Osten geht es entlang des Flusstals in die Berge. Wir überqueren die Moore im Gebirge und wandern bis zum Fluss Stora Luleälven. Diese Tour eignet sich für alle Naturfreunde, die Lappland besser kennenlernen möchten - von den schneebedeckten Wäldern bis hin zu den kahlen Bergen! Wir machen uns mit Schneeschuhen auf die Suche nach Spuren wilder Tiere. Tourstart in Jokkmokk, Ende in Saltoluotka. Saison: Termine auf Anfrage. Dauer: 8 Tage/ 7 Nächte Teilnehmer: 2 - 6 Personen, Mindestalter 16 Jahre Leistungen: 7 Üb davon 1 x Villa Åsgård, 5 x Wildnishütte, 1 x Saltoluokta Mountain Lodge, Vollpension von Tag 1 bis Frühstück Tag 8, Thermo-Overall, warme Schuhe, Mütze, Handschuhe, Schlafsack, Zelt. Transfer: nicht inklusive. Kontakt: Jokkmokkguiderna, Stina Svensson, Skabram 201, 96299 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 6842284, info@jokkmokkguiderna.com, www.jokkmokkguiderna.com © Jokkmokkguiderna

42


DESTINATION

HEART OF LAPPLAND

© Mikael Törnkvist

HEART OF LAPLAND Werden Sie eins mit der herrlichen Umgebung und kommen Sie im Einklang mit der Natur zur Ruhe. In den einfachen Dingen um Sie herum nehmen Sie die Natur ganz neu wahr. Der Wechsel der Jahreszeiten mit Polarnächten und Mitternachtssonne, arktischer Kälte und Sommerbrise vereint überwältigende Kontraste, die zu lebenslangen Erinnerungen werden. Im Winter erleben Sie magische Polarlichter, die Ihnen gemeinsam mit unserem kalten, frostigen Klima ein intensives und einzigartiges Erlebnis unserer Region bescheren. Typisch sind auch die traditionelle samische Kultur, finnische und schwedische Treffen und bunte Begegnungen zwischen Ost und West.

Weitläufige Natur In dieser Gegend gibt es nur wenige Häuser, die meist weit voneinander entfernt sind - die Menschen sind sich dafür umso näher: In der Sauna tauscht man sich am liebsten aus. Insgesamt werden fünf verschiedene Sprachen in der Region gesprochen. Es ist ein Ort vieler Kulturen, der den Bewohnern genug Platz bietet, um eigene Traditionen auszuleben und sich in Musik, Sprache und Essen auszutauschen.

Stärken der Destination: ★ die nationalen Flüsse Torne und Kalixälv ★ unberührte Natur ★ das Archipel in Kalix und Haparanda ★ magische Nordlichter und einzigartige Polarnächte ★ herzliche Gastfreundschaft

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Loipen: 250 km

14

Sauna-Erlebnisse mit Winterschwimmen, Schneeschuhwanderungen, Motorschlittensafaris, Pferde(schlitten)-Fahrten, kulinarische Highlights, Exkursionen mit dem Hundeschlitten, Langlauftouren entlang vereister Flüsse

Pisten: 8

Anzahl Ferienhäuser 393 Kapazitäten 2.514 Betten

Flughafen Luleå, Pajala-Ylläs, Kiruna, Oulu, Rovaniemi, Kittilä, Kemi-Tornio Bahnhof Luleå, Boden, Gällivare, Kiruna

Kontakt Heart of Lapland Ove Forsberg Matarengivägen 17 D 957 31 Övertorneå Tel. +46 (0)771 747474 ove@heartoflapland.com www.heartoflapland.com

43


HAPARANDA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Kukkolaforsen

Gegründet 1987 Sprachen Englisch Unterkunft

© Kukkolaforsen

© Kukkolaforsen

© Kukkolaforsen

14 Ferienhäuser für 4 Personen 8 Ferienhäuser für 3 Personen

KUKKOLAFORSEN

Ausstattung

Besucher haben einen herrlichen Ausblick auf den Fluss Torne und die Stromschnellen Kukkola.

4-Bett-Hütten: 2 Schlafzimmer mit normalen Betten, Wohnzimmer, Dusche/WC, Kochnische, Kühlschrank, TV Suite: 2 Schlafzimmer, 3 normale Betten, 1 Hochbett, Wohnzimmer, Dusche/WC, TV, Mikrowelle, Föhn Flughafen Kemi-Tornio (45 km) Luleå, Rovaniemi, Oulu (150 km)

Die Unterkunft Kukkolaforsen bietet mit seinen Ferienhütten einen vergleichbaren Hotel-Standard. Das Restaurant hat sich auf heimische Küche und auf FelchenGerichte spezialisiert. Auf dem Hotelgelände gibt es ein Freilichtmuseum mit historischen Bauten sowie ein Fischerei- und Saunamuseum. Aus dem Dorf Kukkola stammt übrigens auch die mittelalterliche Tradition der Netz-Angeltechnik. Spa & Wellness: Kukkolaforsen ist das Zuhause der Schwedischen Saunaakademie. In 14 verschiedenen Saunen erleben Sie die Saunakultur Schwedens und Finnlands (z.T. inkl.).

Kontakt Kukkolaforsen Turist & Konferens Johannah Spolander Kukkolaforsen 184 95391 Haparanda Tel. +46 (0) 70 954 8145 johannah@kukkolaforsen.se www.kukkolaforsen.se

44

Sportliche Sauna-Erfahrung Fällt es Ihnen schwer, sich vorzustellen, einfach still in einem warmen Raum zu sitzen? Hier erleben Sie einen aktiven Sauna-Abend mit Training und Entspannung gleichermaßen. Diese Methode regt den Stoffwechsel an, sorgt für Entgiftung des Körpers und einen gesunden Schlaf. Das 30-minütige Trainingsprogramm wird in der 40-50 °C warmen Sauna durchgeführt und eignet sich für jedes Alter und jede Kondition. Sportliche Vorerfahrungen sind nicht nötig. Nach dem Training folgen die verdiente Entspannung in der Sauna und ein gemütlicher Sauna-Abend. Saison: Januar - April Dauer: 3 - 4 Std. Teilnehmer: mind. 4 Personen Hinweis: Teilnehmer sollten eigene Trainingskleidung sowie eine Flasche Wasser mitbringen. Diese Aktivität ist nur für Gäste der Kukkolaforsen Ferienhäuser.


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 4 PAX

HAPARANDA Geführte Touren durch das historische Dorf Kukkola Während dieser geführten Tour erfahren Sie die Geschichte des Dorfes Kukkola und hören Spannendes über das Leben in der Region in früheren Zeiten. Der Fluss Torne spielte schon immer eine wichtige Rolle, denn er diente sowohl dem Transport und Reiseverkehr als auch der Versorgung mit Nahrungsmitteln. In der Holz-Räucherhütte erzählt der Guide über die Fischereitraditionen und die traditionelle Art Fisch zu grillen. Auch das Sägewerk und die Mühle des Dorfes werden besichtigt. Die Tour endet mit einem Besuch im Fischereimuseum. Saison: ganzjährig Dauer: 1 Std. Teilnehmer: 4 - 20 Personen

© Kukkolaforsen

Fischgrillen in der hölzernen Räucherhütte Das Dorf Kukkola ist bekannt für seinen 500 Jahre alte Tradition, Felchen zu grillen. Dabei wird der Fisch über dem offenen Feuer an einem Stock gegrillt. Die HolzRäucherhütte wurde im 18. Jahrhundert errichtet und ist damit eines der ältesten Gebäude des Dorfes. Während der Fisch über dem Feuer grillt, erfahren Sie interessante Details über die Kunst Fisch zuzubereiten und über die Fischereitradition in Kukkola und Umgebung. Der fertige Fisch wird mit „tunnbröd“ (typisch schwedisches Brot) und „sima“ (süßes prickelndes Brauereigetränk gewürzt mit Zitrone und braunem Zucker) serviert. Weitere Informationen: Das Programm ist wetterabhängig. Spezielle Kleidung oder Ausrüstung ist nicht nötig. Falls keine Felchen erhältlich sind, wird mit Lachs gegrillt. Saison: ganzjährig. Dauer: 1 Std. Teilnehmer: 4 - 20 Personen © Kukkolaforsen

Eis-Angeln und Quappen-Netze einholen Der Fluss Torne gilt als der größte freifließende Fluss Europas. Wie viele große Flüsse war er in vergangenen Zeit eine der wichtigsten Nahrungsquellen für die Anwohner. Während dieses Ausflugs lernen Sie 2 traditionelle Methoden des Fischfangs kennen. Zuerst werden Quappen mit Hilfe von Netzen gefangen. Danach werden Ihnen die Geheimnisse des Eisangelns näher gebracht. Diese Methode wird meist während der hellen, wärmeren Tagesstunde durchgeführt, da die Fische dann besser sehen können und auf Nahrungssuche gehen. Saison: Januar - April Dauer: 2 - 3 Std. Teilnehmer: 4 - 20 Personen Leistungen: Angelausrüstung und Kleidung © Kukkolaforsen

Schnee, Eis und Licht im Snow Castle Kemi (Drittanbieter) Jedes Jahr wird das beeindruckende Snow Castle in Kemi von Grund auf neu errichtet. Die Verzierungen werden von professionellen finnischen Eis-Bildhauern angebracht. Gönnen Sie sich einen ruhigen Moment in der Eis-Kapelle, bestaunen Sie die kunstvollen Verzierungen innen und außen und machen Sie eine Pause im Schnee-Restaurant. Licht-Effekte verleihen den Skulpturen eine ganz besondere Magie. Sie können auch einen Blick in die Hotelzimmer aus Eis und Schnee werfen oder an verschiedenen Veranstaltungen im Snow Castle teilnehmen. Saison: Januar - April Dauer: 3 - 4 Std. (inklusive Transfer) Teilnehmer: mind. 4 Personen Hinweis: Das Snow Castle ist so lange geöffnet, bis das Wetter zu warm wird. © Kukkolaforsen

45


TÄRENDÖ

HOTEL | UNTERKUNFT

© Ingemar Grape

Gegründet 2004 Sprachen Englisch, Deutsch (Dez.- März) Unterkunft 17 Doppelzimmer (entweder 2 getrennte Betten oder 1 Doppelbett), 4 Familienzimmer (2 Einzelbetten + 1 Schlafcouch für 2 Kinder), 1 Junior Suite (1 Doppelbett + 1 Schlafcouch, insg. 3 Räume), 1 Zweiraum Apartment (vier Einzelbetten, gemeinsames Bad und Küche), 6 Zimmer mit geteilten Räumlichkeiten und Küche, insg. 10 Betten) Ausstattung DZ, Familienzimmer und Junior Suite: eigenes Bad mit Dusche, WLAN, schwedisches TV

Kontakt Forest Hotel Margareta & Ingemar Grape Niemenrova 43 98061 Tärendö Tel. +46 (0) 978 203 80 info@foresthotel.se www.foresthotel.se

© Mikael Törnkvist

© Mikael Törnkvist

© Mikael Törnkvist

FOREST HOTEL Das familienfreundliche Forest Hotel liegt im schönen Tornedalen mitten in Schwedisch Lappland. Außerhalb des Dorfes Tärendö in unberührter Wildnis, umgeben von endlosen Wäldern und Flüssen, finden Sie das Forest Hotel circa 80 km nördlich des Polarkreises. Das Forest Hotel bietet Ihnen gemütliche Unterkunftsmöglichkeiten und eine großartige, lokale Küche. Eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten können Sie in der unmittelbaren Umgebung unternehmen. Wir führen die Aktivitäten in kleinen Gruppen durch, um Ihnen eine gute Qualität und eine erstklassige Leitung unserer Guides zu garantieren. Es erwartet Sie so ein rundum angenehmer Aufenthalt. Restaurants: 1 Restaurant mit Kamin und Blick auf den Fluss Tärendö, Platz für bis zu 70 Personen, hochqualitative lokale Köstlichkeiten, Frühstück, Mittag- und Abendessen; 1 Bar.

46

Spa & Wellness: 1 Außensauna mit Holz beheizt, AußenWhirlpool, 2 elektrische Innensaunen, Entspannungsbereich Hinweis: Lounge mit internationalen TVProgrammen, Billardtisch, Spiele, kleine Bibliothek; Hunde nur in 2 Gemeinschaftsräumen gestattet, Supermarkt in 3 km Entfernung, kostenfreie Parkplätze mit Stromanschlüssen.


UNTERKUNFT | AKTIV

TÄRENDÖ 5-tägiges Winterabenteuer

© Ingemar Grape

Tag 1: Nach einem herzlichen Empfang und einer Einführung in das Programm der kommenden Tage erhalten Sie Ihre Winterausrüstung. Im wunderschönen Restaurant mit Blick auf den Fluss Tärendö genießen Sie ein 2-Gänge Dinner. Tag 2: Frühstück im Restaurant. Einführung in das Fahren mit den Motorschlitten. Nach einiger Zeit machen Sie eine Pause und kochen Mittagessen am Lagerfeuer bevor die Reise durch die verschneite Natur weitergeht. Am Nachmittag werden Sie zurück im Hotel erwartet. Ihr Guide zeigt Ihnen die Sauna-Traditionen Schwedisch Lapplands. Anschließend gibt es ein köstliches 2-Gänge Abendessen aus lokalen Zutaten. Bevor Nachtruhe einkehrt, lernen Sie alles über die berühmten Polarlichter, die man in vielen dunklen Winternächten erleben kann. Tag 3: Frühstück, dann Huskytour. Auf der Saari Sleddog Farm in Teurajärvi lernen Sie die Hunde und ihre Besitzer kennen. Zu zweit auf einem Schlitten geht es dann ab durch die Wälder. Zurück auf der Farm versorgen Sie die Hunde und stärken sich bei einem Mittagessen im hölzernen Tipi. Im Hotel warten Sauna, ein Drink am Kamin und Abendessen. Nächtliche Polarlicht- Wanderung mit Schneeschuhen. Tag 4: Nach dem Frühstück wandern Sie erneut mit Schneeschuhen über Seen und durch Wälder. Unterwegs Mittagessen am Lagerfeuer. Anschließend tauschen Sie Ihr Fortbewegungsmittel und setzten die Tour mit Langlauf-Ski fort. Anschließend Sauna und 3-Gänge Abendessen. Mit den Motorschlitten beginnt eine neue Suche nach den Polarlichtern. Gemütliche Rentierfelle und heiße Getränke lassen es nicht zu kalt werden. Tag 5: Frühstück. Abreise. Saison: 14.12.2014 - 31.03.2015. Dauer: 5 Tage, 4 Nächte. Sprachen: Englisch, Deutsch. Teilnehmer: 4 - 24 Pers. Leistungen: 4 Üb., 4 x Frühstück, 3 x Mittag, 3 x 2-Gang und 1 x 3-Gang Abendessen, Sauna, Winter- und Sportausrüstung. Mindestalter: 14 Jahre (18 Jahre fürs Fahren der Hunde- und Motorschlitten). Hinweis: Moped-Führerschein erforderlich, Thermounterwäsche mitbringen. Optional: Besuch Elchfarm, ICEHOTEL, Keros Leder, Eisangeln

© Ingemar Grape

Weitere Winteraktivitäten Skilanglauf Die schwedische Goldmedaillen Gewinnerin im Skilanglauf Charlotte Kalla stammt aus unserem Dorf Tärendö und wird Ihnen diese Sportart näher bringen. Auf Ihrer Langlauf-Tour erleben Sie die eisige klare Luft, eine fische Brise und natürlich die Natur hautnah! Eisangeln Um in den eisigen Wintern zu überleben, war der Fang aus dem Eis früher die Hauptnahrungsquelle. Können Sie einen Fisch durch ein kleines Loch im Eis fangen? Lager in der Wildnis Die Lager in der Wildnis sind ohne Elektrizität und fließend Wasser. Um die Nacht zu überstehen müssen Sie Wasser von der Quelle holen und sich ums Feuer kümmern. © Ingemar Grape

Besuch bei einer Elch- oder Rentier-Farm Erleben Sie die majestätischen Tiere so nah wie nie zuvor! Schwimmen im eisigen Fluss Schwimmen Sie in einem Loch im eiskalten Fluss und wenn Sie mutig sind, dann tauchen Sie auch unter. Anschließend wartet eine wärmende Sauna. Eislaternen herstellen Stellen Sie Ihre eigene kristallene Lampe aus Eis her und bestaunen das magische Licht. Schnee-Skulpturen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und errichten Sie ein Kunstwerk welches den ganzen Winter überlebt. Weitere Winteraktivitäten Nordlichtersafari, Motorschlittenabenteuer, Schneeschuhwanderung, Huskyfahrten © Ingemar Grape

47


KANGOS

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Explore the North

Gegründet: 2005 Saison: Winter 17.11. - 19.04. Sprachen Englisch, Deutsch, Niederländisch Unterkunft 17 DZ, 1 Familienzimmer mit Bad en suite in der Hauptlodge, Nebenlodge mit 4 DZ mit Badezimmer en suite, 3 Ferienhütten mit je 2 - 4 Schlafgelegenheiten, Zimmer mit Schlafbereich und Lounge mit Schlafsofa, offener Kamin Restaurants 1 Restaurant, 2 Bars Spa & Wellness Hotelsauna, holzbeheizte Sauna mit Whirlpool Flughafen Flughafen Kiruna (140 km) Flughafen Kittilä (170 km) Transfer Transfer wird für alle Gäste organisiert

Kontakt Explore the North Johan Väisänen, Sara Ljunggren Box 98 980 63 Kangos Tel. +46 (0) 70 6261909 (Johan) Tel. +46 (0) 70 4934881 (Sara) info@explorethenorth.se www.explorethenorth.se

© Explore the North

© Explore the North

©© Explore the North

LODGES UND FERIENHÄUSER Explore the North bietet verschiedene Unterkünfte und arrangiert unterschiedliche Aktivitäten 150 km nördlich des Polarkreises. In Lappland haben wir ein neues Zuhause für Sie gebaut. Denn unser Hauptanliegen ist es, dass Sie sich gut versorgt und wie zu Hause fühlen. In unserem Restaurant servieren wir traditionelle Gerichte nach lokalen Geheimrezepten. Und der Ort, wo sich all das befindet, ist sowohl im Sommer als auch im Winter mehr als einfach nur magisch. Hauptlodge 17 Doppelzimmer sowie 1 Familienzimmer mit Badezimmer en suite verteilen sich auf 2 Gebäude. Das Hauptgebäude befindet sich direkt an einem wunderschönen See mitten im Wald. Unsere Sauna und unser Entspannungsbereich bieten Ihnen den direkten Blick auf diesen See in der Wildnis. Besuchen Sie unser Restaurant und genießen Sie ein fantastisch gutes Essen, das aus den lokal produzierten Rohwaren Lapplands zubereitet wird. Nach dem Abendessen können Sie in unserer Lounge Bar bei einem Drink oder einem Bier entspannen. Die Lodge verfügt für Meetings und andere Geschäftsanlässe außerdem über einen Konferenzraum mit Kapazität für 10 bis 15 Personen. Nebenlodge Hier befinden sich 4 Doppelzimmer mit Badezimmer en suite. Unsere kleinere Lodge befindet sich auf einem Hügel, umgeben von altem Kiefernwald und dem See direkt vor dem Fenster. Im kleinen Loungebereich können Sie es sich vor dem

48

großen Kaminfeuer gemütlich machen und den Abend genießen. Für private Momente gibt es ein kleines „Loft“ mit Büchern zum Lesen. Diese Lodge bietet sich auch für Großfamilien an – eine ganz eigene „private Lodge“ in Lappland. Außerdem bieten wir 3 Ferienhütten mit je 2-4 Schlafgelegenheiten sowie eigenem Bad an. Die Hütten beherbergen je 1 Schlafzimmer sowie 1 Wohnzimmer mit Schlafsofa. Das Wohnzimmer verfügt außerdem über einen offenen Kamin, an dem man abends die erlebten LapplandAbenteuer des Tages Revue passieren lassen kann. Aurora Relax Stellen Sie sich einen Himmel voll grüner, rot schimmernder und explodierender Lichter an einem kalten, stillen Ort vor. Sie werden die Möglichkeit haben, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren, wie Hundeschlittentouren und Schneemobil fahren – und dabei werden wir immer ein Auge auf den Himmel gerichtet haben, um nach der Aurora Borealis Ausschau zu halten. Saison: 17.11.2014 - 16.04.2015. Dauer: 5 Tage. Teilnehmer: 2 - 12 Personen. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kittilä/ Kiruna, 4 Übernachtungen, Vollpension, Outdoor Bekleidung. Hinweis: Führerschein zum Fahren des Motorschlitten benötigt.


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

KANGOS Stille des Winters Der Winter hat Einzug gehalten und die Hunde warten voller Ungeduld darauf, uns hinaus in die Wildnis zu ziehen. Wir fahren entlang zugefrorener Flüsse und durch wunderschöne Kiefernwälder, die im weißen Kleid glitzern. Sie werden ein eigenes Team bestehend aus 4-6 Huskys haben. Je nach Gruppe und Wetterbedingungen werden wir zwischen 20 bis 60 km am Tag zurücklegen. Saison: 01.12.2014 - 16.04.2015. Dauer: 5 Tage. Teilnehmer: 2 - 6 Personen, Mindestalter 16 J. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kittilä/ Kiruna, 4 Übernachtungen, Vollpension, Outdoor Bekleidung. Hinweis: Führerschein zum Fahren des Motorschlitten benötigt

© Explore the North

Lappland Komfort Erlebniswoche Lassen Sie sich von unseren Huskys in die mystische Welt Lapplands entführen. Verbringen Sie eine Nacht in einer altertümlichen Waldhütte, treffen Sie den „König der Wälder“ – auch Elch genannt, besuchen Sie das berühmte ICEHOTEL in Jukkasjärvi und lernen Sie, einen Motorschlitten zu fahren. Diese Tour verbindet verschiedene Aktivitäten mit der Möglichkeit zum Entspannen und dem Erkunden der wunderschönen Umgebung. Saison: 05.12.2014 - 16.04.2015. Dauer: 8 Tage. Teilnehmer: 2 - 12 Personen, Mindestalter 16 J. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kittilä/ Kiruna, 7 Übernachtungen, Vollpension, Outdoor Bekleidung, Hinweis: Führerschein zum Fahren des Motorschlitten benötigt. © Explore the North

Arktische Berg-Huskytour Die Huskys werden uns an der westlichen Seite Lapplands entlang ziehen. Wir folgen den traditionellen Pfaden durch Lappland, die durch Wälder und das Hochgebirge führen. Sie werden die Gelegenheit haben, die Huskys richtig kennenzulernen und zu erleben, was es bedeutet, ein echter „Musher“ zu sein. Diese Tour ist für all jene geeignet, die wirklich ein Abenteuer erleben wollen und die Herausforderung suchen! Wir fahren lange Distanzen, sodass es bei dieser Tour erforderlich ist, dass Sie schon ein- oder zweimal eine Husky-Tour gemacht haben oder zumindest gute Kenntnisse und Erfahrungen in Sachen Outdoorleben mitbringen. Wir werden spektakuläre Orte in der Natur aufsuchen und atemberaubende Panoramen erleben. Saison: 17.03. - 07.04.2015. Dauer: 8 Tage. Teilnehmer: 2 - 6 Personen, Mindestalter 16 j. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kittilä/ Kiruna, 7 Übernachtungen, Vollpension, Outdoor Bekleidung. © Explore the North

Multi-Aurora Wochenende Genießen Sie das Fahren eines Hundeschlittens, eines Motorschlittens oder erfreuen Sie sich ganz einfach an anderen Aktivitäten im Schnee. Bei diesem Paket können Sie wählen, ob Sie aktiv sein wollen oder einfach nur die wunderschöne Umgebung entspannt genießen. Saison: 21.11.2014 - 19.04.2015. Dauer: 4 Tage. Teilnehmer: 2 - 12 Personen. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kittilä/ Kiruna, 3 Übernachtungen, Vollpension, Outdoor Bekleidung. Hinweis: Führerschein zum Fahren des Motorschlitten benötigt.

© Explore the North

49


HEART OF LAPLAND

HOTELS | UNTERKUNFT Hotel Valhall Das Hotel Valhall liegt im Herzen von Kalix und ganz in der Nähe des gleichnamigen Flusses. Es gibt zwei Restaurants, einen Nachtclub und verschiedene Räumlichkeiten für Konferenzen und Tagungen. Das Kalix hat eine sehr gut entwickelte Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmern, um seinen Gästen eine breite Palette an Erlebnissen in der Form von Essen, Unterhaltung und Aktivitäten zu ermöglichen. Unterkunft: 58 Zimmer, 112 Betten. Flughafen: Luleå Flughafen (85 km) Kontakt: Hotel Valhall, Johan Frohm, Strandgatan 21, 952 33 Kalix, Tel. +46 (0) 923-159 00, info@hotellvalhall.com, www.hotellvalhall.com

© Hotell Valhall

Haparanda Stadshotel Das Haparanda Stadshotel befindet sich im östlichen Teil von Schwedisch Lappland, an der finnisch-schwedischen Grenze. Das 113 Jahre alte Hotel ist eines der populärsten Hotels der Jahrhundertwende. Unterkunft: 91 Zimmer, 180 Betten. Restaurants: 500 Plätze in verschiedenartigen Speiseräumen, regionale Spezialitäten; Konferenzräume für bis zu 100 Personen (erweiterbar auf 400, außerhalb). Spa & Wellness: 3 Saunen. Winteraktivitäten: Fahrt mit Eisbrecher Samp inkl. Schwimmen in Überlebensanzügen, Motorschlitten/ Husky Safari, spezielle Weihnachts-/Silvesterprogramme mit der Möglichkeit Neujahr 2 mal zu feiern, Besuch des Weihnachtsmannes in Rovaniemi, Rentier Farm & Fahrt, Eisangeln. Flughafen: Kemi-Tornio (31 km), Luleå (135 km) Kontakt: Haparanda Stadshotel, Tarja Mäkimaa, Torget 7, 953 31 Haparanda, Tel. +46 (0) 922-614 90, info@haparandastadshotell.se, www.haparandastadshotell.se © Foto Pantheon

Gasthaus Tornedalen Das Gasthaus Tornedalen beruht auf kulturellem Erbe, Natur und Schönheit. Das Konzept besteht darin, einen Vorteil aus den alten Häusern an malerischen Orten zu ziehen, um eine schöne und gemütliche Unterkunft zu erschaffen. Zu Tornedalen gehören 3 Häuser, die nach den Personen, die einst dort gelebt haben, benannt sind. Haus Tolonen, Haus Anundi und Haus Wennberg. Erlauben Sie es sich, die Einfachheit zu genießen und den Tag so zu verbringen, wie sie es wünschen. In der unmittelbaren Nähe werden Sie nichts vermissen, denn die Gegend bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Machen Sie im Winter eine Langlauf Tour durch Wälder und über zugefrorene Seen. Unterkunft: 3 Häuser, 18 Betten. Flughafen: Kemi-Tornio (75 km), Luleå (140 km), Rovaniemi (110 km). Kontakt: Gasthaus Tornedalen, Gunhild Stensmyr, Vitsaniemi/ Risudden, 95795 Hedenäset, Tel. +46 (0) 70-994 08 48, gunhild.stensmyr@guesthousetornedalen.se, www.guesthousetornedalen.se © Guest House Tornedalen

© Heart of Lapland

50


UNTERKÜNFTE | ELCHFARM

HEART OF LAPLAND Restaurant und Gasthaus Hulkoffgården Das Restaurant und Gasthaus Hulkoff liegt idyllisch nahe des Flusses Torne auf einem Bauernhof. Es bietet ökologische, saisonale und regionale Speisen nach der Tradition des Torne-Tals. Die Unterkunft ist sowohl für Gruppen als auch für Individualreisende geeignet. Gäste können sich von der hochwertigen Küche in ruhiger Umgebung verwöhnen lassen. Außerdem bieten sich viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Shopping-Freunde finden in der „Butiken på landet” die neueste Outdoor-Mode. Unterkunft: Gasthaus mit 5 DZ, 2 EZ und Sauna. Restaurant: max. 100 Pers. Winteraktivitäten: Winterfahrtraining auf dem Fluss Torne, Motorschlitten- und Huskysafaris, Eis-Angeln. Entfernungen: Flughafen Kemi-Tornio 60 km, Flughäfen Luleå, Rovaniemi und Oulu 150 km Kontakt: Hulkoffgården AB, Korpikylä 197, 953 93 Karungi, Tel. +46 (0) 922 32015, info@hulkoff.se , www.hulkoff.se

© Lotta Hulkoff

Kangos Gasthaus In unser Gasthaus einzutreten, ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die über 100 Jahre alten Blockhäuser am Fluss Lainio wurden von ihrer Originalstelle an ihre jetzige gerückt und in Originalzustand versetzt. Heutzutage sind die Häuser eine perfekte Umgebung, um einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen. Unterkunft: 11 Zimmer, 26 Betten Winteraktivitäten: Motorschlittentouren, Langlauf, Hundeschlitten-Exkursionen, Eisangeln, Handwerkskurse. Flughafen: Kiruna (135 km), Kittilä (168 km ) Kontakt: Lapland Incentive AB, Johan Stenevad, Box 115, 98063 Kangos, Tel. +46 (0) 70 34 35 420, info@laplandincentive.se, www.laplandincentive.se

© Johan Stenevad

Arktische Elchfarm Besuchen Sie Jörgen Rokkas Elch Farm- ein Erlebnis, an das Sie sich Ihr Leben lang erinnern werden! Hier haben Sie die Chance, diese friedlichen Tiere hautnah zu erleben und zu streicheln. Geführte Touren sollten im Voraus gebucht werden. Die Elch Farm liegt 20 km nördlich von Överkalix entlang der Straße E10. Kontakt: Arctic Moose Farm Jörgen Rokka Långviksudden 56, 956 31 Överkalix Tel. +46 (0) 0-543 15 37 info@arcticmoosefarm.se www.arcticmoosefarm.com © Foto Lulebild

Svanstein Lodge

© Klaus-Peter Kappest

Die Svanstein Lodge befindet sich nahe der Natur im malerischen Örtchen Svanstein. Die weite Wildnis bietet die besten Voraussetzungen für Aktivtouristen. Unberührte Wildnis, Wälder und Berge, Flüsse und Seen, die Mitternachtssonne und das Nordlicht – all diese Abenteuer können die Gäste auf sichere Weise in Begleitung eines erfahrenen Guides erleben. Das Unternehmen arbeitet auf der finnischen und der schwedischen Seite der Grenze. Der Service umfasst Aktivitäten, Unterkunft und Verpflegung. Das Restaurant bietet köstliche Hausmannskost und lokale Spezialitäten aus Lappland und dem Tornetal. Unterkunft: 11 DZ (Doppelbett oder getrennte Betten), 23 Ferienhäuser für 2-6 Pers., Hotelstandard. Restaurant: für 120 Pax. Spa & Wellness: Sauna. Winteraktivitäten: Motorschlitten, Hundeschlitten, Jagen, ein Tag in der lappländischen Natur. Entfernungen: Flughafen Kemi-Tornio (150 km), Rovaniemi (130 km), Kittilä (160 km) Kontakt: Svanstein Lodge, Svanstein 300, 95794 Övertorneå, Tel. +46 (0) 92720130, mia@svanstein.eu, www.swanstein.eu

51


KIRUNA

DESTINATION

© Mattias Mannberg

KIRUNA Die Stadt Kiruna in Schwedisch Lappland hat das große Privileg, der Heimatort einiger der weltbekanntesten Attraktionen Schwedens zu sein. Vor allem die unendliche Weite und Ruhe in der Natur machen einen Aufenthalt in dieser Region unvergesslich. Die Destination Kiruna zeichnet sich durch starke landschaftliche Kontraste aus- von alpinen Gebirgszügen bis zu mystischen Wäldern in denen einige von Schwedens berühmtesten Attraktionen mit Kultstatus gefunden werden können, gibt es hier alles. Wenn im Winter die Temperaturen fallen steigen die Chancen, die magischen Nordlichter zu erblicken und zwischen Ende Mai und Mitte Juli sorgt die Mitternachtssonne für endlos helle Nächte. Kiruna ist ganz einfach mit dem

Flugzeug aus Nordnorwegen und Finnland zu erreichen. Mit Norwegian und SAS erreichen Sie den Flughafen Kiruna täglich. Des Weiteren gibt es eine tägliche Zugverbindung von/nach Stockholm über Kiruna nach Narvik. Sehenswürdigkeiten Besuchen Sie das ICEHOTEL – ein Wahrzeichen Schwedens - und lernen Sie die samische Kultur kennen, deren Erbe und Tradition noch immer eine große Rolle spielen. Die Region ist ebenfalls perfekt für Ski alpin. Die

größten Pisten in Schwedisch Lappland befinden sich hier und locken Skifahrer aus aller Welt an. Stärken der Destination: ★ ICEHOTEL - Schwedens Nr. 1 Attraktion ★ Nordlichter - einige der besten Stellen zur Beobachtung ★ LKAB, die weltgrößte unterirdische Eisenerzgrube, tägliche Touren ★ größte Pisten in Schwedisch Lappland ★ samische Kultur und Abenteuer authentische Erlebnisse mit einheimischen Samen

Anzahl Hotels

Winteraktivitäten

Pisten

30 Anzahl Ferienhäuser

Nordlichter, Langlauf & Ski Alpin, Huskysafaris, ICEHOTEL, samische Aktivitäten

300

Loipen: 40 km rund um Kiruna

Björkliden (5 Lifte, 25 Pisten) Riksgränsen (6 Lifte, 29 Pisten) Abisko Noulja (1 Lift, 15 Off-Pisten) Kiruna City (1 Lift, 3 Pisten)

Kapazitäten

Flughafen

4.300 Betten

Kiruna Airport, 15 min. Entfernung mit Bus/Taxi vom Stadtzentrum

Kontakt Mattias Mannberg mattias@kirunalapland.se Buchungszentrale: info@kirunalapland.se Tel. +46(0)980-188 80

52

Bahnhöfe: 1,5 km vom Stadtzentrum, Transferbus zu ankommenden und abfahrenden Zügen, Haltestellen innerhalb 5 Min. v. d. Unterkünften


AKTIV

KIRUNA Geführte Bustour zum Besucherzentrum LKAB Ein Bus des Fremdenverkehrsbüros von Kiruna bringt Sie direkt in den Berg und zur Ausstellung des LKAB Besucherzentrums, auf eine Tiefe von 540 Metern. Das Bergbaumuseum erzählt die hundertjährige Geschichte des Bergwerks und wie sich die Methoden des Bergbaus im Laufe der Jahre entwickelt haben. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Herzlich Willkommen! Saison: ganzjährig Dauer: 2 Std. 45 Min. Teilnehmer: 12 - 50 Personen/ Bus Leistungen: Transfer, Führung, Kaffee & Kuchen Start: Touristeninformation in Folkets Hus. Mindestalter: 6 Jahre Kontakt: Kiruna Touristeninformation, Tel. +46(0)980-188 80, info@kirunalapland.se

© kirunalapland

Besuch bei den Diamanten Im Jahr 1996 wurden in der Gemeinde Kiruna Diamanten gefunden. Bei Kristallen AB erfahren Sie alles über die wertvollen Steine. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre ein einzigartiges Wissen über Edelsteine und Mineralien aufgebaut.Bei einem Vortrag von Torbjörn Lindwall erfahren Sie was einen Diamanten ausmacht? Wo man sie findet, wie sie entstehen, warum sie so schwer sind, wie man sie schneiden kann und was sie so teuer macht. Auch die wichtigste Frage von allen wird geklärt: Finden Sie Ihren eigenen Diamanten? Saison: ganzjährig Dauer: 2 Std. Sprachen: Englisch Kontakt: info@tech-visits.com © kirunalapland

Auf den Spuren der Polarlichter Das IRF, Kirunas geophysisches Observatorium, ist seit seiner Gründung 1957 auf das Studium von Polarlichtern spezialisiert. Das Phänomen der Aurora Borealis - der Polarlichter - ist ein Zusammenspiel zwischen der Sonne und den Magnetfeldern der Erde. Besonders in den Wintermonaten von September bis April können Sie in Norrbotten in Schwedisch Lappland die Polarlichter beobachten. Neben genereller Information zum Polarlicht gibt es eine geführte Tour durch das Observatorium (ca. 40-45 Min.) und einen Vortrag (45 Min.).

© kirunalapland

Saison: Sept.- April / ganzjährig auf Anfrage Dauer: 1/2 Tag bzw. 2,5 Std. Sprachen: Englisch Kontakt: info@tech-visits.com

CO2-Bilanz eines Hotels Jedes Jahr im Sommer kehrt das ICEHOTEl zurück in den Fluss Torne und verwandelt sich in frisches, fließendes Wasser. Dennoch beeinträchtigt die Operation des Hotels die Umwelt. Bis 2015 möchte das ICEHOTEL eine ausgeglichene Umweltbilanz aufweisen. Ausführlicher Vortrag über das ICEHOTEL, dessen Umweltprogramm und die Ziele, um bis 2015 eine ausgeglichene Umweltbilanz vorweisen zu können. Sie erhalten einen Einblick, wie die Vermarktung und Umweltbemühungen miteinander verbunden sind.

© kirunalapland

Saison: Sept.- April / ganzjährig auf Anfrage Dauer: 1/2 Tag bzw. 3 Std. Teilnehmer: Mind. 4 Personen. Mindestalter: 10 Jahre Sprachen: Englisch Kontakt: info@tech-visits.com

53


JUKKASJÄRVI

ICEHOTEL | UNTERKUNFT

Gegründet Seit 1989 bietet das Hotel seinen Gästen jedes Jahr ein neues kunstvolles Design. Sprachen © Martin Smedsén

Englisch, Deutsch Lage

ICEHOTEL

Das legendäre Hotel liegt 200 km nördlich vom Polarkreis in Jukkasjärvi.

Das kunstvolle ICEHOTEL ist das weltweit erste und größte Hotel, das ausschließlich aus Schnee und Eis erbaut wurde.

Winteraktivitäten Hundeschlitten, Motorschlitten, Reiten, Polarlicht-Exkursionen

Das ICEHOTEL bietet seinen Besuchern ein außergewöhnliches Erlebnis. In kunstvoll dekorierten Zimmern aus Eis und Schnee lernen Sie die Region Jukkasjärvi aus einer neuen Perspektive kennen. Wenn Ihnen die Nächte in einem der eisigen Zimmer zu kalt sein sollten, können Sie auch im wohl temperierten Hotel nächtigen.

Unterkunft: Es gibt 60 kalte Zimmer (variiert jedes Jahr) in folgenden Ausstattungen: Super Deluxe, Deluxe, Kunst-Suiten, PolarlichtSuiten, Eiszimmer, Schneezimmer. Weitere 72 beheizte Zimmer in folgenden Ausstattungen: Hotelzimmer, Zimmer in Hütten stehen ebenfalls zur Verfügung. Restaurants: Im ICEHOTEL gibt es zwei Restaurants, Ausstattung: eine Lounge, eine Champagner-Bar, die Outdoor-Bekleidung, Handschuhe, ICEBAR und endlose Möglichkeiten Schuhe, Frühstücks-buffet, morgendlicher Saunabesuch und Zutritt draußen zu dinieren. Das ICEHOTEL Restaurant bietet Ihnen kulinarische zum ICEHOTEL (auch wenn Sie in einem Genüsse von höchster Qualität. Die Küche der beheizten Zimmer wohnen). des Hotel wurde bereits mehrfach Handtücher und Bettwäsche wird ebenfalls gestellt. Alle beheizten Zimmer ausgezeichnet: mit der Werner Vögeli Statuette und dem New Nordic Food verfügen über ein Bad mit Dusche. Diplom.

Kontakt ICEHOTEL AB Marknadsvägen 63 981 91 Jukkasjärvi Tel. +46 (0) 980 66 800 (Mo-Fr: 9-19 Uhr MEZ) info@icehotel.com www.icehotel.com

© Leif Milling

© Anders Alm

54

© Paulina Holmgren


UNTERKUNFT | AKTIV

JUKKASJÄRVI Wildnis Dinner Erleben Sie ein unvergessliches Abendessen in der herrlichen Natur von Schwedisch Lappland. In einem komfortablen Minibus werden Sie zum Wildniscamp am Seeufer im Wald gebracht. Im typischen Tipi-ähnlichen Zelt der Samen, der Ureinwohner Lapplands, wird ein warmer Willkommensdrink serviert und der Guide erklärt Ihnen das spannende Phänomen der Aurora Borealis, der Nordlichter und erzählt Geschichten über die Wildtiere der Region. Danach erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü in der vom Kaminfeuer gemütlichen und warmen Wildnis-Blockhütte. Nach dem Dessert und einem guten Kaffee geht es auf den Rückweg zum ICEHOTEL, wo die Exkursion endet. Saison: 12.12.2014 - 31.03.2015. Dauer: 4 Std. (19.00 - 23.00 Uhr). Verpflegung: 3 Gänge-Menü, Willkommensdrink

© Markus Alatalo

© Martin Smedsén

Eisskulpturen gestalten Um Ihren Aufenthalt im ICEHOTEL komplett zu machen, sollten Sie sich den Eisskulpturen-Kurs keinesfalls entgehen lassen. Hier lernen Sie die Geheimnisse der Eis-Bildhauer kennen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie Ihre eigene Eisskulptur! Die Eisblöcke, die für den Kurs genutzt werden, stammen wie auch das Baumaterial für das ICEHOTEL, aus dem Fluss Torne. Das Eis aus dem Wasser des Flusses ist besonders glatt und leicht zu bearbeiten, also bestens geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene Eis-Bildhauer. Saison: 12.12.2014 - 31.03.2015 Dauer: 3 Std. (08.30 - 11.30 Uhr) Ausrüstung: Die benötigten Werkzeuge können geliehen werden. © Markus Alatalo

© Markus Alatalo

55


JUKKASJÄRVI

REINDEER LODGE | UNTERKUNFT

© Hans-Olof Utsi

Gegründet: 2010 Saison 01.12.2014 - 12.04.2015 Sprachen © Hans-Olof Utsi

Unterkunft

NUTTI SÁMI SIIDA - REINDEER LODGE

5 Holzhütten (je 20 m²)

Malerische Hüttenunterkunft inmitten schneebedeckter Wälder umgeben von arktischer Tierwelt und Rentieren.

Ausstattung Holzhütten mit Doppelbett, Holzkamin, elektrischer Heizung, Tisch, Stühlen; 4/5 Hütten verfügen außerdem über ein Doppelbett (1,60 x 1,80 m); Badehandtuch, Schlafsack und Laken sind im Preis inbegriffen

Kontakt Nutti Sámi Siida Katja Bechtloff Marknadsvägen 84 981 91 Jukkasjärvi Tel. +46 (0) 980 213 29 info@nutti.se www.nutti.se

© Peter Rosén

© Katja Bechtloff

Englisch

Wenn Sie Glück haben, tanzt das Nordlicht leuchtend über den Nachthimmel. Machen Sie es sich am Kamin gemütlich und schalten Sie vom Alltag ab. Ausgezeichnetes Abendessen basierend auf lokalen Zutaten wie z.B. Elch, Rentier und Saibling, werden in einer kleinen Holzhütte bei Kerzenschein serviert. Ein entspanntes Bad in der holzbeheizten Sauna ist eigentlich Muss und der anschließende Sprung in den erfrischenden Pulverschnee der krönende Abschluss. Das ist Wellness und Balsam für die Seele. Verbringen Sie eine Nacht in unseren gemütlichen Hütten im samischen Stil und lassen Sie die Seele baumeln. Mit etwas Glück wandert das Nordlicht über das Firmament. Allein das Erleben des Lichtes um Mitternacht ist spektakulär. Genießen Sie den Augenblick der Stille und folgen Sie mit auf unsere samischen Ökoabenteuer. Unsere Rentiere, sowohl die Kälber als auch die Ausgewachsenen, befinden sich in Gehegen nur wenige Meter von Ihrer Hütte entfernt. Schneeschuhe und Langlaufskier stehen kostenlos zur Verfügung und das weltberühmte ICEHOTEL befindet sich nur einen halbstündigen Spaziergang von der Reindeer Lodge entfernt.

56

Leistungen: 2-Gänge Abendessen, Sauna, Frühstück, Schlafsack, Laken, Badehandtuch Entfernungen: ICEHOTEL in Jukkasjärvi - 3 km Flughafen Kiruna - 13 km Stadt Kiruna - 20 km Transfer: 14.30 oder 17.45 Uhr Abholung von der Touristeninformation Kiruna, 08.00 oder 11.00 Uhr Rückfahrt von der Reindeer Lodge zum Flughafen Kiruna oder der Touristeninformation Lage: Direkt im Wald am Fluss Torneälv im Herzen von Sápmi Adresse der Reindeer Lodge: Paksuniemivägen 188 981 91 Jukkasjärvi


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

JUKKASJÄRVI Vuoján - Rentierschlittenexkursion Die Rentierschlittenexkursion verläuft entlang eines ca. 8 km langen Pfades durch die weite und beeindruckende Winterlandschaft von Sápmi. Unsere Guide trifft Sie auf dem Hof von Nutti Sámi Siida im Dorf Jukkasjärvi und nimmt Sie mit zum Camp der Reindeer Lodge. Nach einer ausführlichen Einweisung folgen Sie dem Guide durch den Wald und über zugefrorene Gewässer. Jeder Gast fährt einen eigenen Rentierschlitten in stehender Position. Nach ca. 1,5 - 2 Stunden Fahrt mit dem Rentierschlitten kehren Sie zum Camp zurück. In einem samischen Lávvu-Zelt bereitet der Guide ein wohlschmeckendes Rentierhirtenmittagessen direkt über dem Feuer zu.

© Johan Adermalm

Saison: 07.01. - 12.04.2015. Dauer: 4, 5 Std. Start: 08.15 Uhr Abholung von Hotel/ Touristeninformation Kiruna; 08.30 Uhr Hof von Nutti Sámi Siida. Ende: 13.00 Uhr in Jukkasjärvi, anschließend Transfer zur Touristeninformation/ Hotel Kiruna. Teilnehmer: 2 - 8 Personen, Mindestalter 8 (zum Fahren eines eigenen Rentierschlittens Mindestalter 16) Sprachen: Englisch. Leistungen: Transfers auf Vorbestellung, Mittagessen, Thermooverall, Stiefel, Handschuhe, Mütze

Jukkasjärvi Nordlichttour Auf der Suche nach den prachtvollen Nordlichtern begeben Sie sich mit den Motorschlitten weit weg von allen künstlichen Lichtquellen. Zunächst bringt Sie ein Kleinbus zum Treffpunkt mit dem Guide, der Sie in den sicheren Umgang mit den Motorschlitten einweist. An einer geeigneten Stelle angekommen, schalten Sie die Motoren aus, lauschen der Stille bei einem warmen Getränk und einem Sandwich und mit etwas Glück können Sie den grün erleuchteten Nachthimmel bestaunen. Saison: täglich 01.12.2014 - 31.03.2015. Dauer: 4 Std. Start: 19.00 Uhr Jukkasjärvi/ Kiruna. Ende: 23.00 Uhr Jukkasjärvi/ Kiruna. Teilnehmer: 2 - 8 Personen, Mindestalter zum Fahren des Motorschlittens: 18; Kinder sitzen hinten. Sprachen: Englisch. Leistungen: Nutzung des Motorschlittens (2 Pers.), Kaffee/Tee, Sandwich, Thermooverall, warme Stiefel, Handschuhe, Mütze, Helm Hinweis: Einzelnutzung gegen Aufpreis, Führerschein zum Fahren Vorraussetzung © Peter Rosén

Wintererlebnis Aurora Lappland - 4 Tage

© Peter Rosén

Lassen Sie sich von den Lichtverhältnissen und großartigen Abenteuern in Lappland verzaubern. Mit Tieren als vorrangiges Transportmittel erleben Sie Schwedisch Lappland auf umweltfreundliche Art. Mit den Rentierschlitten geht es an Tag 2 über zugefrorene Gewässer und verschneite Wälder Richtung ICEHOTEL in Jukkasjärvi. An Tag 3 steht eine Hundeschlittenexkursion im Flusstal des Torneälvs auf dem Programm. Auf eigene Faust können Sie anschließend Schneeschuhwandern oder Skilanglauf machen. Optional sind zwei Nordlichttouren. Am Abend folgt Entspannung in der Sauna. Saison: 15.12.2014 - 12.04.2015, jeden Mo & Do. Dauer: 4 Tage/ 3 Nächte (Programm an 3 Tagen). Start: 14.30 Uhr an der Touristeninformation Kiruna. Ende: 11.30 Uhr am Kiruna Flughafen oder Touristeninformation/Hotel Kiruna. Teilnehmer: 2 - 8 Personen, Mindestalter 8 (zum Fahren eines eigenen Rentierschlittens: 16) Sprachen: Englisch. Leistungen: 3 x Üb Reindeer Lodge in DZ, Vollpension ab Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 4; erfahrene Guides, warmer Schlafsack, Thermooverall, Stiefel, Handschuhe, Mütze

Aurora Borealis & Sápmi Fotokurs - 5 Tage Machen Sie fantastische Aufnahmen von der Aurora, dem winterlichen Sápmi, seiner Natur und Tierwelt; und alles unter der fachkundigen Anleitung des professionellen Fotografen Peter Rosén, der Ihnen während der Tour zur Seite stehen wird. Bei einer Rentierschlittenfahrt durch die verschneiten Landschaften und einem Besuch im Abisko Nationalparks inklusive der Aurora Sky Station mit Übernachtung in der Abisko Mountain Station bieten sich hervorragende Fotomotive wie der See Torneträsk, die Mittwinterlandschaften und natürlich das berühmte Nordlicht.

© Carina Pingi

Saison: 3 Termine (13. -17. Dez. 2014; 24. - 28. Feb. 2015; 8. - 12. März 2015) Dauer: 5 Tage/ 4 Nächte (Programm an 4 Tagen). Teilnehmer : 2 - 6 Personen, Mindestalter 18. Sprachen: Englisch. Leistungen: 2 x Üb Reindeer Lodge, 2x Üb Abisko Mountain Station in DZ, Begleitung von Guides bei Aktivitäten und Fotospezialist Peter Rosén, Vollpension ab Abendessen Tag 1 bis Frühstück Tag 5; Canon SLR Kamera, Manfrotto Stativ, Schlafsack, Thermooverall, Stiefel, Mütze, Handschuhe. Hinweis: eigene Kamera und Laptop werden vorausgesetzt

57


KIRUNA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Jonas Sundberg

Gegründet 2002 Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch Unterkunft Wildmarkhotel, 90 Hütten mit Hotel-Standard. 54 Hütten verfügen über 4-Bett-Zimmer und 36 über 2-Bett-Zimmer Ausstattung 54 Hütten sind mit modernen Pantry-Küchen ausgestattet. Alle Hütten verfügen über einen kleinen Kühlschrank, Tee- und Kaffeemaschine, Kabel-TV, Telefon, Internetzugang und Bad mit Dusche und WC

Kontakt Camp Ripan Frida Lind-Oja Campingvägen 5 98135 Kiruna Tel. +46 (0) 980-630 00 info@ripan.se www.ripan.se

© Jonas Sundberg

© Hans-Olof Utsi

© Jonas Sundberg

CAMP RIPAN Camp Ripan in Kiruna ist die richtige Wahl, wenn Sie etwas Besonderes suchen.

Camp Ripan ist ein Familienunternehmen, das seinen Gästen das Beste aus Kiruna nahe bringt: Gastfreundschaft, Komfort, gutes Essen und unvergessliche Erfahrungen. Hier wohnen Sie komfortabel, lernen lokale Köstlichkeiten kennen und haben direkten Zugang zu vielen Aktivitäten. Genießen Sie unsere Ferienhäuser, gemütliche kleine Wohlfühloasen. Camp Ripan und viele unserer Aktivitäten sind von Natures Best ausgezeichnet und unser Restaurant bietet Sámi Slow Food an. Gutes Essen ist uns sehr wichtig. Die Aromen unserer hervorragenden Zutaten spiegeln unsere Region wider. Restaurants: Genießen Sie ein Essen im Restaurant Ripan. Die meisten unserer Produkte stammen aus unserer Region mit drei Kulturen. Wir wissen genau, wo die Rentiere entlang laufen und die Fische gefangen werden -so wie es sich nach den alten Traditionen der Samen gehört. Unser Essen wird mit viel Sorgfalt nach traditionellen Rezepten zubereitet und mit neuen Gewürzmischungen aus aller Welt verfeinert.

58

Spa & Wellness: Unser Aurora-Spa bietet Sauna, SpaBehandlung, Innen- und Außenpool für unsere Gäste an. Unser Spa-Konzept, Native Spa, wird in der Region durch alte Traditionen aus der Zeit der Pioniere und das Wissen der Sami über Pflanzen und ihre heilende Wirkung zum Ausdruck gebracht. Alle Bestandteile in Cremes und Spa-Behandlungen kommen direkt aus der Natur und die Produkte für das Spa sind handgemacht und vollkommen frei von Zusatzstoffen. Winteraktivitäten: Ausflüge zu den Nordlichtern, Motorschlittensafaris, HundeschlittenTouren, Aktivitäten mit den Samen, Elchsafaris, Schneeschuh-Wanderungen, Langlauftouren


UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX

KIRUNA Elchsafari mit dem Kleinbus Mit einem Kleinbus brechen wir vom Camp Ripan in die atemberaubende Berglandschaft von Nikkaluokta auf. Auf unserer Route haben wir sehr gute Chancen Elche und Rentiere zu sehen. Sie haben auch die Möglichkeit die Tiere zu fotografieren. Im Dorf Pirttivuopio machen wir eine Pause und lassen uns bei einer heißen Tasse Tee frisch gebackenen Kuchen schmecken. Dieser Ausflug bietet sich als Ende Ihres Trips durch Lappland an. Wir können Sie von hier direkt zum Flughafen in Kiruna bringen. Der Transfer vom Camp Ripan hin und zurück ist inklusive. Saison: Dezember bis April Dauer: 3,5 Std. (9.00 - 12.30 Uhr) Teilnehmer: mind. 2 Personen, max. 8 Personen

© Göran Johansson

Bergtour mit dem Motorschlitten Machen Sie mit uns eine Tagestour auf dem Schneemobil. Wir starten im Dorf Pirttivuopio und fahren durch die Berge zum höchsten Massiv Schwedens, dem Kebnekaise. Vielleicht sehen wir unterwegs einige Wildtiere. Sie können sich auch im Eisfischen versuchen und den gefangenen Fisch am Abend im Camp zubereiten lassen. Das Wetter in den Bergen ist schlecht vorherzusehen, deswegen kann eine Tour nie garantiert werden. Der erfahrene Bergführer ist in der Region groß geworden und wird uns viel von seinem Wissen vermitteln. Der Transfer von Camp Ripan nach Pirttivuopio und zurück ist inklusive. Saison: Dezember bis April Dauer: 6,5 Std. (9.30-16.00 Uhr) Teilnehmer: mind. 2 Personen, max. 8 Personen © Fredrik Ludvigsson

Wellnessabend im Aurora Spa Nach einem Tag an der frischen Luft voller Aktivitäten ist es eine Wonne im Aurora Spa zu entspannen. Verschiedene Pflegeprodukte stehen Ihnen zur Verfügung: Massagebürsten mit duftenden Aromen für Gesicht und Hände, Fußbäder mit Wacholdersalz und Zitrone, Peelings mit Birkenblättern und Körper-Öl mit Kiefernduft. Gönnen Sie sich ein Bad im Pool und einen Saunagang. Ein Glas Wein oder ein Smoothie runden den Wellnessabend ab. Die genutzten Pflegeprodukte stammen aus Schweden, dem Torne-Tal und der samischen Kultur. Sie bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind frei von Konservierungsmitteln. Saison: Täglich zwischen 14.00 - 22.00 Uhr (Änderungen der Öffnungszeiten können vorkommen) © Björn Wanhatalo

Mit dem Hundeschlitten zu den Nordlichtern Wir starten am Camp Ripan, wo Sie direkt in wärmere Kleidung schlüpfen. Bevor wir losfahren, haben Sie Gelegenheit die Huskies besser kennenzulernen. Auf warmen Rentierfellen machen wir es uns auf dem Schlitten gemütlich und fahren auf der Jagd nach den Polarlichtern durch die magische Winternacht. Unterwegs machen wir eine kleine Pause und besichtigen ein lavvo, ein traditionelles samisches Zelt. Hier wärmen wir uns auf und nehmen einen Snack aus der lappländischen Küche zu uns. Selbst wenn wir die Polarlichter nicht sehen, werden Sie in dieser Nacht eine einzigartige Erfahrung machen. Saison: Dezember bis April Dauer: 2,5 Std. (18.00 - 21.00 Uhr) Teilnehmer: mind. 4 Personen, max. 12 Personen © Björn Wanhatalo

59


ABISKO

AKTIV | HOTEL | UNTERKUNFT

© Peter Rosén

Gegründet STF, der schwedische Touristenverband, wurde 1885 gegründet und das erste STFGebäude in Abisko wurde 1902 erworben. Das Gebäude, das heute als Hotel dient, wurde 1952 eingeweiht. Sprachen: Englisch Unterkunft 43 Hotelzimmer, 23 HüttenApartments, 123 Betten im Hostel. 12 Berghütten Restaurants 2 Restaurants: Restaurant Kungsleden & Aurora Sky Station, 1 Hotelbar Winteraktivitäten Abfahrtslauf, Skitouren, geführte Touren, Klettern im Eis, Nordlichter beobachten, Hundeschlittenfahrten Pakete: STF bietet auch Wochenpakete entlang des Kungsleden

Kontakt STF Abisko Mountain Station 981 07 Abisko Tel. +46 (0) 10 190 23 60 fjallbokning.agent@stfturist.se www.auroraskystation.com www.svenskaturistforeningen.se/ abisko

© Peter Rosén

© Peter Rosén

© Peter Rosén

ABISKO MOUNTAIN STATION Die STF Abisko Mountain Station liegt inmitten des Nationalparks Abisko im nördlichsten Teil von Schweden. Seit mehr als 100 Jahren kommen Besucher aus aller Welt zum Abisko - 200 km nördlich vom Polarkreis. Dies ist die niederschlagsärmste Region in ganz Schweden. Bei dem Mikroklima in den Bergen ist Abisko einer der besten Orte der Welt, um die Nordlichter von September bis März zu beobachten. Entspannen Sie in der Holzsauna an der Torneträsk-Küste oder in den hotel- und hosteleigenen Saunen. Schneeschuh-Wanderung Begleiten Sie uns auf eine aufregende Wanderung durch den Nationalpark Abisko. Mit Schneeschuhen unter den Füßen wandern wir durch schneebedeckte Wälder und gelangen an die schönsten Plätze des Parks. Wir folgen den Spuren der Tiere, die im Nationalpark leben. Mit etwas Glück bekommen wir einige Elche zu sehen. Ziehen Sie warme Winterkleidung an und bringen sich eine Kleinigkeit zu essen mit.

Ein exklusives Abendessen Mit dem Sessellift geht es hoch zur Aurora Sky Station. In der Dunkelheit des Nationalparks werden Sie schon bald Millionen Sterne am Himmel funkeln sehen. Genießen Sie ein 4 Gänge Gourmet-Abendessen 900m über dem Meeresspiegel. Nach dem Essen lernen Sie auf einer Tour alles über das Polarlicht und wie Sie es finden. Dauer: 4-7 Std. Saison: November bis März Mindestalter: STF Abisko empfiehlt das Produkt ab 12 Jahren

Dauer: 3 Std. Distanz: 4 km

© Peter Rosén

60


UNTERKUNFT | AKTIV

ABISKO Nächtliche Fotosafari Begleiten Sie einen professionellen Fotografen auf der Suche nach den Polarlichtern. Bei klarem Himmel im Nationalpark sind die Chancen auf das Himmelsspektakel groß. Wir statten Sie mit einer eigenen Kamera aus und nach kurzer Anleitung können Sie Ihre eigenen Bilder machen. Auch wenn Sie keine Erfahrungen im Fotografieren haben, werden Sie mit tollen Bildern nach Hause gehen! Machen Sie eine unvergessliche Erfahrungen, an die Sie sich ein Leben lang erinnern. Bitte bringen Sie warme Kleidung und eine Kleinigkeit zu essen mit. Das STF Abisko bietet auch 4- und 5-tägige Fotokurse an. Dauer: 3-4 Std.

© Lights Over Lapland, Chad Blakley

Klettern im Eis Das Klettern am zugefrorenen Eis zählt zu den aufregendsten Formen des Kletterns überhaupt. Auf diesem Ausflug werden Sie an zugefrorenen Wasserfällen hängen und dem Canyon überqueren. Mit einem Seil gesichert und unter Instruktionen eines erfahrenen Bergführers versuchen Sie sich mit Eispickel und Steigeisen an der Eiswand. Der gefrorene Wasserfall führt direkt runter in den spektakulären Canyon von Abisko! Die Ausrüstung wird gestellt. Bitte bringen Sie warme Kleidung und eine Kleinigkeit zu essen mit. Dauer: 3 Std. Höhe: ca. 12 m © Johan Marklund

Skilanglauf für Anfänger Probieren Sie Skilanglauf aus! Nehmen Sie an unserer klassischen Skilanglauf-Tour teil. Drei Stunden fahren wir durch die Wälder von Abisko. Diese Tour ist für alle, die vorher noch nie auf Skiern gestanden haben. Wir geben Ihnen die nötigen Anweisungen und bringen Ihnen bei, wie Sie sich sicher auf Langlaufskiern fortbewegen. Während des Ausflugs können Sie die Schönheit und Stille der Natur genießen. Der Nationalpark Abisko ist Lebensraum für viele Tierarten, von denen uns vielleicht einige begegnen werden. Die Ausrüstung wird gestellt. Bitte bringen Sie warme Kleidung und eine Kleinigkeit zu essen mit. Dauer: 3 Std. Distanz: 3 km © Johan Marklund

Ausflug mit dem Hundeschlitten Erleben Sie die wunderschöne Umgebung von Abisko, während Sie Ihren eigenen Hundeschlitten lenken. Nach einer Sicherheitseinweisung bereiten wir die Hunde auf die kommende Fahrt vor. Sobald wir das Geschirr in den Händen halten, spüren die Hunde, dass es losgeht. Sie brauchen viel Kraft und Balance, um den Schlitten gut lenken zu können, denn es geht nicht nur geradeaus, sondern auch über kleine Erhebungen und zwischen den Bäumen entlang. Es kann passieren, dass sie teils nebenher laufen müssen oder aber eine Pause einlegen und das Tempo verlangsamen. Diese Kunst verlangt ein gutes Teamwork von Hunden und Schlittenführer. Die Ausrüstung wird gestellt. Bitte bringen Sie warme Kleidung und eine Kleinigkeit zu essen mit. Dauer: 3 Std. © Abisko Dogsled

61


BJÖRKLIDEN

AKTIV | HOTEL | UNTERKUNFT

© Bruno Ehrs

Winteraktivitäten Abfahrtslauf, Eisklettern, Eisfischen, Hundeschlitten-, Motorschlittensafaris, Langlauf, Ausflüge zu den Nordlichtern, Schneeschuhwandern, Höhlentouren, HelikopterSkifahren, Skitouren, geführte Eishotel-Touren, Fahrt mit der Pistenraupe eingeweiht. Kontakt Lapland Resorts Daniel Perttu 981 93 Björkliden Tel. +46(0)980 - 641 00 Mobil +46(0)720 - 644334 daniel.perttu@laplandresorts.se www.laplandresorts.se Björklidenvägen 70 98193 Björkliden Tel. +46 (0) 980-64100 Riksgränsenvägen 15 98194 Riksgränsen

© Markus Alatalo

© Markus Alatalo

© Sergei Trus

LAPLAND RESORTS Zwei vielseitige Ferienanlagen unter einem Namen vereint: Björkliden & Riksgränsen. Björkliden Fjällby Björkliden bietet so viele verschiedene Möglichkeiten für Familien und Abenteurer wie kaum eine andere Region. Gegründet: 1926 Unterkunft: 46 Hotelzimmer im 4 Sterne Hotel Fjället, 80 Hütten mit Bergblick, 3 geräumige Blockhäuser im Hüttendorf Kåppas, 24 Zimmer im STF Hostel Gammelgården, 10 Zimmer an der Bergstation Låktatjåkko Restaurants: 2 Restaurants, 1 Bar Wellness: Sauna im Hotel Fjället, im Hostel Gammelgården und in den meisten Hütten.

Riksgränsen Hier liegt Schwedens nördlichstes Skiresort - 200 km vom Polarkreis. Im Winter laden schneebedeckte Berge und Wälder zum Skifahren ein. Gegründet: 1928 Unterkunft: 37 Hotelzimmer, 64 Zimmer für Skifahrer, 2 Suiten, 61 Selbstversorger-Apartments, 14 Zimmer in der Meteorologen Ski Lodge, 44 Zimmer im STF Hostel Riksgränsen Restaurants: 3 Restaurants, 1 Bar Wellness: Spa-Behandlungen, Whirpool, Massagen, Sauna, Yoga

Alaska Trappertour Folgen Sie uns auf eine außergewöhnliche Fahrt zu den majestätischen und spektakulären Berglandschaften die Björkliden umgeben. Erfahren Sie die Aufregung und spüren Sie das Adrenalin, wenn Sie sich in einem großen Hundeschlitten zurücklehnen. Treffpunkt ist im Hotel. Saison: 18.12.2014 - 10.05.2015 Dauer: 2 Stunden Teilnehmer: max. 8 Personen, Mindestalter 10 Jahre Sprachen: Englisch Ausstattung: Winter-Equipment mit Overall, Schuhe, Mütze und Handschuhe Optional: Probieren Sie sich als Musher, lenken Sie Ihren eigenen Hundeschlitten © Mikko Nikkinen

62


UNTERKUNFT | AKTIV

RIKSGRÄNSEN Heliskiing Die Heliski-Gegend um Riksgränsen und Björkliden erstreckt sich über mehr als 5000 Quadratkilometer. Keine präparierten Pisten. Keine Warteschlangen am Lift. Einfach nur weite offene einladende Abhänge zwischen den prachtvollen Bergen. Die Guides wählen passendes Gelände, das ihrem Erfahrungsstand und Können auf Skiern entspricht. Im Paradies von Heliski fahren wir bis Ende Mai ebenfalls durch unberührten Schnee, eine außergewöhnliche Erfahrung auf Skiern. Saison: März bis Mai Dauer: 1,5 Std. - 1 Tag Sprachen: Englisch Teilnehmer: max. 5 Personen pro Helikopter Ausrüstung: die nötige Ausstattung wird gestellt

© Anders Bergwall

Tiefschneetour mit der Pistenraupe Mit unseren komfortablen Cat-Skiern oder mit dem Motorschlitten geht es hoch auf den Berg zur Låktatjåkko-Berghütte, die Schwedens höchste Unterkunft auf 1228m ist. Låktatjåkko liegt eindrucksvoll zwischen zwei Gipfeln, etwa 10km von Björkliden. Von hier haben Sie eine fantastische Aussicht über die atemberaubende Berglandschaft von Schwedisch Lappland. Die Bergunterkunft hat 10 Zimmer mit 18 Betten, ein Restaurant, eine Bar und eine Sauna. Dieser Tagesausflug ist ein absolutes Muss für jeden Björkliden-Besucher.

© Bruno Ehrs

Saison: Februar bis März Dauer: Tagesausflug Teilnehmer: 5 - 16 Personen, bei weniger Teilnehmern Transfer mit dem Motorschlitten Sprachen: Englisch Optional: Übernachtung/Verpflegung in der Låktatjåkko-Bergunterkunft

Skilanglauf in und um Björkliden Es gibt mehrere Loipen in und um Björkliden, manche verlaufen von der Seenlandschaft hoch bis zur alpinen Tundra. Andere führen durch den Wald und bieten guten Schutz vor Wind sowie eine spektakuläre Sicht auf den See Torneträsk. Einer der beliebtesten Pfade verläuft 27 km lang von Björkliden über die Låktatjåkko- Bergunterkunft in 1228m Höhe bis nach Riksgränsen. Saison: 01.12.2014 - 10.05.2015 Sprachen: Englisch Ausrüstung: Skiverleih möglich Optional: Geführte Skilanglauf-Tour © Markus Alatalo

Nordlichter & Erfahrung im Lavuu Wir wandern mit Schneeschuhen zu unserem traditionellen Sámi Lavvu (Tipi) auf dem Berg. Dort oben können Sie die Nordlichter ohne zusätzliches künstliches Licht am besten sehen. Ihr Reiseführer wird Ihnen alles über die Magie der Nordlichter erzählen. Saison: 01.12.2014 - 31.03.2015 Dauer: 2,5 Std. Teilnehmer: mind. 4 Personen, Mindestalter 10 J. Sprachen: Englisch Verpflegung: Kaffee/ Tee und Kuchen inklusive Ausstattung: Schneeschuhe und Stöcke werden gestellt Optional: Reiseführer © Chad Blakley

63


INCOMING

© Best of Scandinavia

Sprachen

BEST OF SCANDINAVIA

Englisch, Deutsch, Schwedisch, Norwegisch

Best of Scandinavia Incoming ist eine der führenden Agenturen für FIT und Qualitätsreisen (Schweden, Norwegen)

Hinweis Nettopreise für Reiseveranstalter verfügbar

Das ganze Jahr über bieten wir circa 300 Programme an - im Winter sowie im Sommer.

Kontakt

© Best of Scandinavia

Best of Scandinavia Incoming AS Rüdiger Lohf Fäbodåkern 26 A 90595 Umeå Mobil +46 (0) 707 25 31 00 Tel. +47 (0) 61352206 www.bosincoming.com

64

© Best of Scandinavia

© Best of Scandinavia


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.