Ihr Verein Länderspiel der A-JugendHandballer 쮿 Henstedt-Ulzburg. Die männliche A-Junioren Nationalmannschaft des Deutschen Handball Bundes (DHB) trifft im Schulzentrum Maurepasstraße am Sonntag, 23. Juni, ab 11 Uhr auf die Auswahl Dänemarks. Es sind zwar „nur“ Jugendliche der Jahrgänge 1994 und 1995, die anlässlich eines Lehrgangs des Deutschen Handball Bundes zum Länderspiel gegen die Auswahl des Dänischen Handball Bundes auflaufen, doch es ist SpitzenHandball garantiert. Zu sehen sind die Stars der DKB-Handball-Bundesliga von Morgen, die mit den Gästen aus dem Nachbarland internationales Flair auf das Parkett der Sporthalle Maurepasstraße zaubern. Die meisten der deutschen Auswahlspieler haben schon Erfahrung in der 2. Handball-Bundesliga der Männer oder der Jugend-Bundesliga gesammelt, einige können sogar schon Erstliga- oder auch Champions League-Einsätze vorweisen. Mit Torhüter Christopher Rudeck und Lukas Blohme (Rechtsaußen, beide SG Flensburg-Handewitt) stehen auch zwei Schleswig-Holstein im Kader von Bundestrainer Christian Schwarzer und seinem Assistenten Heiko Karrer. Das Duell gegen die Nordländer ist Teil eines fünftägigen Lehrgangs in Hamburg. In dessen Rahmen finden insgesamt drei Vergleiche gegen Dänemark statt. Die Partie in Henstedt-Ulzburg ist Abschluss der „Trilogie“ und des Trainingslagers, das als Vorbereitung auf die U 19 Weltmeisterschaften dient, die im August in Ungarn ausgetragen werden. Karten sind online über den SVHU-Kooperationspartner Ticketmaster, bis zum 14. Juni im SVHU-Sports Store und an der Abendkasse zu beziehen. Erwachsene zahlen auf allen Plätzen acht Euro, Kinder/Jugendliche vier Euro und SVHU-Handball-Kinder/Jugendliche jeweils zwei Euro.
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Auf einem Rad zum Landestitel 쮿 Kreis Segeberg. Sportliche Wettkämpfe kennzeichnen sich meist durch konkret messbare Leistungen, Zeiten und geschossene Tore. Doch mitunter können es auch Emotionen sein, die zu einem ungeahnten Spitzenergebnis führen. So im Fall der Einrad-Großgruppe des SV Westerrade. Bei den Landesmeisterschaften in Schenefeld mit Außenseiterchancen gestartet, machten die 16 Mädchen mit ihrer Kür nach dem Motiv „Titanic“ solch einen Eindruck auf die Jury, dass sie zur eigenen Überraschung den Landestitel gewannen. „Damit haben wir nicht gerechnet“, strahlte Westerrades Trainerin Antje Segebrecht. Seit acht Jahren trainiert sie gemeinsam mit Petra Groß Einradgruppen. Das Einradfahren ist im Kreis Segeberg eine boomende Sportart. Der SV Westerrade, SG Seth, SV Boostedt, Norderstedter SV und der Schmalfelder SV, in dem mit Susanne Helten die Vorsitzende des Einradverbandes Schleswig-Holstein zu Hause ist, mischen die Szene im Land tüchtig auf. Die Schmalfelder sicherten sich zwei Siege in der Klasse Junior Expert mit Alexa Köck und ihrer Partnerin Carina Stick (EMTV) sowie Expert männlich mit Finn Sombrutzki. Dazu gab es gleich fünf Vizemeisterschaften. Kurz vor der Landesmeisterschaft hatten die Schmalfelder bei der Europameisterschaft in Langenthal in der Schweiz ihren Saisonhöhepunkt. Bei den
Die Schmalfelder Kleingruppe U 15 zeigte Alice im Wunderland: Jacqueline Grafe (v.l.), Mai-Britt Möck, Emma Dwinger, und Nele Kernbach wurden Vize-Landesmeister. Foto privat
Eidgenossen sicherte sich das Team mit elf Einradsportlern hervorragende Ergebnisse. Die Kleingruppenkür wurde ebenso gewonnen wie die Klasse Junior Expert mit Alexa Köck aus Hartenholm und Carina Stick aus Elmshorn. Dazu gab es noch zweite und dritte Plätze. Laut Teamchefin Susanne Helten ist jetzt die Teilnahme an den Einrad-Weltmeisterschaften im kanadischen Montreal das nächste große Ziel. Gemeinde und Verein haben Unterstützung zugesagt, beim Kreissportverband wird es keine Zuschüsse geben, da der Einradsport
Sport-Kalender Sonnabend, 15. Juni Norderstedt, 8 Uhr: Öffentliches Training des Einrad-Landeskaders bis ca. 12 Uhr (Moorbekhalle). Kaltenkirchen, 10 Uhr: Offene Taekwondo-Landesmeisterschaft Vollkontakt für A- bis D-Jugend und Senioren (Lakweg). Bornhöved, 16 Uhr: Benefiz-Fußballspiel, TSV Bornhöved-Classics – Schleswig-Holstein Altliga-Auswahl zugunsten des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. (Jahnweg). Alveslohe, 20 Uhr: 100 Jahre TuS Alveslohe – Großer Jubiläumsball mit Rockford, Abendkasse (Bürgerhalle). Sonntag, 16. Juni Heidmühlen, 9 Uhr: 6. Segeberger Forst-Marathon der Kaltenkirchener TS (Waldspielplatz nahe Bundesstraße 206). Weddelbrook, 10.45 Uhr: Kinderturnfest des Kreisturnverbandes beim TSV Weddelbrook (Heidmoorer Straße). Montag, 17. Juni Daldorf, 19 Uhr: Auftakt zum 6. 5-Tage-Marathon der LG Trappenkamp. 1. Etappe (Erlebniswald Trappenkamp). Henstedt-Ulzburg, 19.30 Uhr: Versammlung der Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg (Rhen-Treff, Schäferkampsweg). Dienstag, 18. Juni Negernbötel, 19 Uhr: 6. 5-Tage-Marathon der LG Trappenkamp. 2. Etappe (Sportplatz, Lehwisch).
Vorverkauf für den Jubiläumsball beginnt „Jetzt geeeeeht’s loohooos!“ versichern die Mitglieder im Festausschuss des Turn- und Spielvereins (TuS) Hartenholm. Gemeint ist der Vorverkauf für den großen Jubiläumsball anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins. Nach einem Wochenende mit Kommers, Umzug, Sport, Spiel und Unterhaltung vom 16. bis 18. August, soll es am Sonnabend, 24. August, ab 19.30 Uhr festlich werden. „Wir kommen in chic“ lautet das Motto für den Ball in der Gerhard-Lawerentz-Mehrzweckhalle. „Damit ist natürlich nicht gemeint, dass die Damen im Abendkleid erscheinen müssen“, stellt Ragnar Duborg (von links) klar, einer der Organisatoren. Zusammen mit Anke Rickert, Marc Oldenburg, Frederike Petersen-Lund sowie (nicht auf dem Foto) Martina Westhei-
de und Rita Lübke-Hahn betont der derzeitige Vorsitzende des Vereins, dass am kommenden Montag, 17. Juni, der Vorverkauf der Ballkarten beginnt. Zum einen wollen die Aktiven direkt an den Haustüren der Hartenholmer für die Teilnahme werben, zum anderen gibt es Vorverkaufsstellen bei Bärbel Pohlmann im Edeka-Markt, in der Kaltenkirchener Bank, der Sparkasse Südholstein und bei Vereinskassenwartin Rita Oldenburg. Für 24 Euro können die Festgäste nicht nur ausgelassen zur Musik der Band Junk Food feiern. Es gibt zudem einen Sektempfang und ein Buffet. An diesem Abend sollen keine Reden gehalten werden, er ist dem Feiern vorbehalten - „und das möglichst mit dem ganzen Dorf“, wünschen sich die Aktiven des Vereins. Foto + Text pa/Suhling
nicht als offizielle Sportart anerkannt ist. Frau Helten und ihre Schützlinge würden sich deshalb über Spenden ebenso freuen wie über Patenschaften, die für einzelne Sportler übernommen werden können. Kontakt: susanne.helten@gmx.net. Auszug aus der Ergebnisliste Einzelkür, U11: 2. Mirja Wiechern (SG Seth) „Speedy Gonzales“, 3. Mette Laue (Norderstedter SV) „Diamonds U13: 1. Annika Gripp (SGS) „Flashdance“, 3. Melina Schultz (SVB) „Adler sollen fliegen“; U15: 1. Janne Tegethoff-Harder (SV Westerrade)
„Bollywood“; U17: 1. Jule Segebrecht (SVB) „Luigi“, 2. Michelle Mäding (NSV) „Halbstark“,; Junior Expert, Mädchen: 2. Alexa Köck (SSV) „Alexa“, 3. Hannah Parbst (SSV) „Bringing down the Moon“; Expert, Mädchen: 2. Anna Tgethoff-Harder (SVW) Marry the Night“, 3. Anna Häusler (NSV) „Marty back in Germany“; Expert, Jungen: 1. Finn Sombrutzki (SSV) „Finn“; Paarkür, U13: 2. Annika Gudladt/Annika Gripp (SGS) „Aladdin“; U15: 2. Janne Rohlf/Justine Kröger (SVW) „Tim und Struppi“, 3. Merle Aschberg/Jorina Auktun (SGS) „Milch und Schokolade“; U17: 1. Janne Tegethoff-Harder/Tessa Rohnke (SVW/SSV) „Sweet like Cola“, 2. Laura Garbs/Jule Segebrecht (SVB) „Hanni und Nanni“, 3. Finja Oestmann/Sina Lindenberg (SGS) „Susi und Frida“; Junior Expert: 1. Alexa Köck/ Carina Stick (SSV/Elmshorner MTV) „James Bond“; Expert: 2. Finn Sombrutzki/Anna Häusler (SSV/NSV) „Circles of Change“, 3. Anna TegethoffHarder/Nina Richter (SVW) „Weather“; Kleingruppe, U11: 1. SG Seth (6 Fahrerinnen) „Eisblumen“; U15: 2. Schmalfelder SV (4) „Alice im Wunderland“, 3. SG Seth (4) „Morgenmuffel“; U30: 2. SV Boostedt (4) „4 Nonnen“; Großgruppe U13: 1. SV Boostedt (12) „Music“, 2. Schmalfelder SV (10) „Durch die Zeit“; 13+: 1. SV Westerrade (16) „Titanic“, 2. Schmalfelder SV (10) „Jackson’s Ten“, 3. Norderstedter SV (14) „Der schönste Tag im Leben“.
Wohin führt der Weg?
Wissen für Kommunalpolitiker
쮿 Kreis Segeberg (pa) Zwei Mal ist SPD-Bundestagsabgeordneter Hans-Ulrich Klose am Donnerstag, 20. Juni, im Kreis Segeberg zu Gast. Der Hamburger ist stellvertretender Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses und Vorsitzender der Parlamentariergruppe USA des Deutschen Bundestages. Auf Einladung seines Kollegen Franz Thönnes wird er über „Amerika-EuropaDeutschland -Quo Vadis?“ in Bad Segeberg und in Norderstedt sprechen. In der Kreisstadt wird Klose ab 16 Uhr im Restaurant Bürgerstuben an der Lübecker Straße 12 a zu Gast sein und in Norderstedt im Restaurant Evento an der Rathausallee 35 ab 19 Uhr.
쮿 Kreis Segeberg. 24 CDU-Neueinsteiger ließen sich nach der erfolgreichen Kommunalwahl beim kommunalpolitischen Seminar der Kommunalpolitischen Vereinigung in Zusammenarbeit mit der Hermann Ehlers Akademie über das Bauplanungsrecht informieren.Diplomverwaltungsfachwirt Jens Becker vermittelte in der Veranstaltungsreihe „Kommunalführerschein“ das nötige Rüstzeug über Wege zur Ortsentwicklung, Bauleitplanung als eigene Angelegenheit der Gemeinde, Arten der Bauleitplanungsverfahren, Flächennutzungs- und Bebauungspläne. Ebenfalls im Hotel Teegen wird am Sonnabend, 15. Juni, Wissen über kommunales Haushaltsrecht mit Haushaltsplanung, Finanzplanung, und Grundzüge der doppischen Haushaltsführung von professionellen Referenten praxisbezogen vermittelt. Informationen gibt es in der CDU Kreisgeschäftsstelle, Telefon 04551/ 9082277.
Immer montags auf Radtour gehen 쮿 Hartenholm (pa) Eine Radgruppe, die in den wärmeren Monaten montags gemeinsam Touren unternimmt, hat Fritz Lorenzen initiiert. Treffen ist jeweils um 17.30 Uhr auf dem Dorfplatz. Von dort aus geht es auf ausgearbeitete Strecken rund um den Ort. Etwa 40 Kilometer werden dabei von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurückgelegt. Mitmachen kann jeder, der ein verkehrstüchtiges Fahrrad und entsprechende Kondition hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spiele bei der Seniorenunion 쮿 Kaltenkirchen. Der nächste Spielenachmittag mit Spiel & Spaß der Senioren Union findet am Montag, 17. Juni, ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste, die Lust zum Spielen haben, sind eingeladen.