nord express West

Page 1

27. August 2014

Internet nordexpressonline.de Lena, 6 Jahre, und ihr Bruder Lasse Bardenhagen, 11, versuchten am Stand von Segeberger Zeitung und nord express, mit BoogieBikes einen Slalom zu durchfahren. Fotos ptl

Inhalt Kindergartengruppe ist neu im Wald Seite 4 Friedenstraße feiert Baustellenende Seite 17 Repzeptideen rund um den Apfel Seite 20 Grüße zum Schulanfang

Seite 23

Große Schau der kleinen Flieger Seite 24 Viel los beim Feuerwehrfest

Seite 24

Drei Sonderseiten: Einkaufsspaß in Henstedt-Ulzburg Seite 9-11 Auflage: 90120 40. Jahrgang - Ausgabe 35 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Viele Spielideen beim Sommerfest 쮿 Kaltenkirchen. Mit einem Sommerfest für Jung und Alt hat die Kaltenkirchener Turnerschaft (KT) auf der Sportanlage am Marschweg die neue Saison eingeleitet. Dabei dominierte das Angebot für die Jüngsten. Mit dabei war auch nord express. Am Pressestand faszinierten BoogieBikes, die zu Fahrten mit und ohne Slalom aufforderten. Beim Drehen des Glücksrades musste niemand mit leeren Händen zur nächsten Spielstation gehen. Preise gab es für alle: Schlüsselbänder, Buntstifte, Kartenspiele oder Bälle. Um auf alle Stationen aufRené Sixt, Jugendobmann und merksam zu machen, insbeB-Jugend-Trainer, nahm eine Eiswasserdusche. Er meinte: „Es war auszuhalten.“ Während der großen Hitzetage des Sommers wäre es aber passender gewesen.

sondere auch auf die in der Sporthalle, gab es für Kinder eine Laufkarte mit sieben Zielen: Judo, Tennis, Aikido, Fußball-Torwand, Baseball, Basketball und Dosenwerfen. Die erfolgreiche Teilnahme bei fünf Abteilungen wurde mit einem Präsent belohnt. Welche Vielfalt die KT ihren Mitgliedern bietet, demonstrierte unter anderem Margot Wagner mit einem orientalischen Tanz. Ein rundum zufriedenes Fazit für den Gesamtverein zog Wolf-Dieter Trautmann, der zweite Vorsitzende der KT. Er betonte die harmonische Stimmung und sagte: „Ich habe nur strahlende Gesichter gesehen.“

Elena Vernal probierte das Dosenwerfen aus. Die Zehnjährige ist Schwimmerin. 50 Meter krault sie in 48 Sekunden.


2

nord express Lokales

27. August 2014

Training mit Nachbrenn-Effekt

Aktionsangebote für Wintergärten 쮿 Henstedt-Ulzburg. Für alle, die eine Ganzjahres-Oase mitten in der Natur im eigenen Garten bauen möchten, gibt es jetzt die Gelegenheit zur Umsetzung: Sie können sich bei den Temming-Wintergarten- Aktionstagen von heute bis zum 31. August in Henstedt-Ulzburg, an der Straße Siebenstücken 7, informieren. Wer richtig sparen will, der nutzt das Aktionsangebot: fünf maßgefertigte Wintergärten gibt es zum Vorteilspreis. Bei Temming gibt es Wintergärten direkt vom Hersteller, produziert und mon-

Fleisch und Wurst direkt vom Bauernhof Schnitzel 7,50 €/ kg gemischtes Hack 4,00 €/ kg feine Mettwurst 1,20 €/ 100 g Kohlwurst 6,00 €/ kg

Preisgünstiger

PARTYSERVICE

Kaltenkirchener Str. 24 24640 Schmalfeld Tel. 04191/2103 Mi.–Fr. 8–18, Sa. 8–12.30 Uhr www.bickbergerhof.de

tiert in Norddeutschland, ohne Zwischenhändler und mit beständig hoher Qualität in solider Handwerksarbeit gefertigt. Zudem werden die Wintergärten von Monteuren fachgerecht montiert. Auf Wunsch erhalten Kunden auch das komplette TemmingServicepaket „Alles aus einer Hand“ – bestehend aus Bauantragstellung, Statik und Fundamentarbeiten. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 1.200 Quadratmetern mit mehr als 16 Glasanbauten in Form von Wintergärten und Terrassenüberdachungen sowie diversen Glasschiebeanlagen, Haustüren, Fenstern und Rollläden können sich Besucher in Norddeutschlands größter Wintergarten-Ausstellung inspirieren lassen. Auch Sonnenschutzanlagen und Insektenschutzelemente in diversen Ausführungen gibt es in dem Fachbetrieb . Das mittelständische Familienunternehmen TemmingWintergärten steht für traditionelles Handwerk, kompetente Dienstleistung und mehr als 40 Jahre Erfahrung. Die Öffnungszeiten sind von heute bis Sonnabend von 10 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Kontakt: www.temming.de.

Der ehemalige ZDF-Sportjourmalist Dieter Kürten moderiert die Gesprächsrunde.

Leben mit Lungenkrebs 쮿 Kiel. Die Informationsveranstaltung „Der zweite Atem – Leben mit Lungenkrebs“ findet am Sonnabend, 30. August , im Maritim Hotel Bellevue, Bismarckallee 2, in Kiel statt. Von 11 bis 13 Uhr können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte über die Hintergründe der Krankheit informieren. Der Eintritt ist frei. Nach der Diagnose Lungenkrebs möchten sich viele Betroffene und ihre Angehörigen möglichst umfassend über die Krankheit informieren. Gelegenheit dazu bietet die kostenlose Patienten-Informationsveranstaltung. Unter der Leitung des ehemaligen ZDF-Sportjournalisten Dieter Kürten vermitteln lokale Experten in verschiedenen Gesprächsrunden auf patientenverständliche Art und Weise Wissenswertes zur Diagnose, den Therapie-Möglichkeiten sowie der Nachsorge und geben praktische Hilfestellungen zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag. Darüber hinaus zeigt Atemtherapeut Jan Kaufmann leichte Atemübungen, die für Lungenkrebspatienten geeignet sind. Betroffene kommen zu Wort und schildern ihre persönlichen Erfahrungen mit Lungenkrebs. Die ehemalige Patientin Barbara Baysal stellt außerdem die Möglich-

쮿 Bad Segeberg/Kaltenkirchen. Wer regelmäßig trainiert, erreicht viel mehr als nur die direkte Kalorienverbrennung beim Sport: Durch den so genannten „Nachbrenn-Effekt“ werden auch nach dem Training mehr Kalorien verbrannt. Das meint das Team vom Studio Mrs.Sporty in Bad Segeberg und Kaltenkirchen. Durch den Muskelaufbau beim Training sei der körperliche Energieverbrauch rund um die Uhr erhöht. Wer langfristig abnehmen wolle, sollte unbedingt auf diese Dreifachwirkung und ein entsprechendes Training setzen. „Körperliches Training erzeugt einen hohen Energieverbrauch, der zur Gewichtsabnahme führt, wenn man seine Energiezufuhr nicht gleichzeitig erhöht. Doch das ist nur der akute Teil der positiven Trainingswirkung, denn regelmäßiges Training wirkt sich gleich dreifach positiv auf die Kalorienbilanz aus“, heißt es in einer Mitteilung. Erstens herrsche während des Trainings ein erhöhter Energieverbrauch, zweitens würden Kräftigungs-

übungen für den Erhalt und Aufbau von Muskeln sorgen. Dadurch sei der Energieverbrauch rund um die Uhr höher, denn Muskeln müssten durchgehend mit Energie versorgt werden. Drittens bleibe der Stoffwechsel auch im Ruhezustand nach dem Training aktiv – dank des so genannten „Nachbrenn-Effekts“. „Die Steigerung des Grundumsatzes aufgrund erhöhter Muskelmasse sorgt für einen erhöhten Energieverbrauch über 24 Stunden am Tag – so werden also auch auf dem Sofa Kalorien verbrannt“, weiß Sabine Grotkopp, Mrs.Sporty Clubleiterin in Bad Segeberg. Während des halbstündigen Trainings werden mindestens 300 Kalorien verbraucht. Frauen sind eingeladen, sich im Club näher über dieses Thema zu informieren. Im September und Oktober erhalten Interessentinnen ein kostenloses Training für sich und eine Freundin. Die ersten 30 Frauen erhalten zusätzlich eine umfassende Körperanalyse gratis. Näheres unter Telefon 04551-3043939 (Bad Segeberg ) oder 04191-5072636 (Kaltenkirchen)

keiten der Selbsthilfe vor. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Experten. Daneben stehen Vertreter lokaler Beratungsstellen als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach der Informationsveranstaltung werden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr zeitgleich zwei einstündige Fragerunden zu den Themen „Rund um die Therapie“, Leitung Dr. med. Human Bolouri, und „Atemtherapie mit praktischen Übungen“, Leitung Jan Kaufmann, angeboten. Die Teilnahme an den Fragerunden ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf je 20 Interessierte begrenzt. Eine Anmeldung zu den Fragerunden ist erwünscht (Telefon 0221/ 27235942 oder unter www.der-zweite-atem.de). Die Informationsveranstaltung in Kiel findet im Rahmen einer bundesweiten Patientenkampagne statt, die 2005 durch die Roche Pharma AG initiiert wurde. Mehr über die Kampagne sowie zu den kostenfrei erhältlichen Informationsmedien – wie einer DVD und einem vierteljährlich erscheinenden Online-Newsletter – ist im Online-Portal unter www.der-zweite-atem.de zu finden. Regelmäßiges Training wirkt sich gleich dreifach positiv auf die Kalorienbilanz aus.

Landmarkt und Oldieschau Bereitschaftsdienst

Auf zahlreiche historische Motorräder und Oldtimer sowie einen Landmarkt mit Kunsthandwerk, regionalen Delikatessen, Kinderspielen sowie einem Puppentheater dürfen sich Besucher des von der Freien Wählergemeinschaft Hartenholm (FWH) organisierten zehnten OldtimerTreffens am Sonntag, 31. August, ab 10 Uhr in und vor der Gerhard-Lawerentz-Mehrzweckhalle freuen. „Wir erwarten mehrere hundert Besucher und Teilnehmer und werden den Erlös aus dieser Veranstaltung,

außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Tel. 116117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr u. 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

wie bereits in den vergangenen Jahren, für gemeinnützige Projekte im Ort spenden“, erklärte FWH-Gemeindevertreter Dr. Jörg Kellermann, auch Mitglied des Organisationsteams. Auf dem Landmarkt würden vorzugweise Aussteller aus Hartenholm und den umliegenden Gemeinden ihre Produkte, unter anderem Wohn- und Gartenaccessoires, Filz- und Strickwaren, Modeschmuck, Honig, selbst gebackene Kuchen und Torten, anbieten. Text ach/Foto hfr

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 040 / 5283216

Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 04192 / 819 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken Bad Bramstedt: 30. 08. 14: Königl. privil. Roland-Apotheke Bad Bramstedt, Maienbeeck 6 31. 08. 14: Apotheke am Bleeck Bad Bramstedt, Bleeck 25 Norderstedt Henstedt-Ulzburg: 30. 08. 14: Apotheke am Markt Norderstedt, Marktplatz 124 31. 08. 14: Rosen-Apotheke Norderstedt, Europaallee 32/34 30. 08./ Kisdorf-Apotheke 31. 08. 14: Kisdorf, Dorfstr. 20

Tel. 0 41 92/

14 56

Tel. 0 41 92/

39 88

Tel. 0 40 / 525 51 25 Tel. 0 40 / 523 11 37 Tel. 0 41 93 /

43 43

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Ortsverein Bad Bramstedt Öffnungszeit: Mi., 11.00 –17.00 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen, Jungfernstieg 18 Öffnungszeit: Mo., Mi., Fr., 9.00 –12.00 Uhr 24-Stunden-Service-Telefon

Tel.

112

Tel. Tel. Fax Tel.

0 41 92 / 75 00 0 41 91 / 86 07 35 0 41 91 / 86 07 36 01 80 /3 75 46 36

Unterhalt für bedürftige Eltern 쮿 Hartenholm (pa) Pflege kostet Geld. Reichen Rente, Pflegegeld und eine eventuelle private Versicherung sowie das persönliche Vermögen nicht aus, den Unterhalt zu decken, dann werden auch Kinder von Bedürftigen in die Pflicht genommen. Über den Elternunterhalt, wenn das Sozialamt Kinder zur Kasse bittet, informiert Thomas Menzel am Mittwoch, 10. September, ab 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Linde auf Einladung der Hartenholmer Landfrauen. Sind erwachsene Kinder nicht in der Lage, einen Elternunterhalt auf ihrem Einkommen oder Vermögen zu zahlen, dann springt der Sozialstaat ein. Auch interessierte Gäste sind zu dem Vortrag willkommen.

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de

Es suchen noch einige Babykatzen ein neues Zuhause. Sie sind geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt und entfloht. Sie werden nur paarweise oder als Zweitkatze abgegeben.

Flora ist eine junge Katze, die zart gebaut und den Menschen sehr zugeneigt ist. Kuscheln und Schmusen kann sie den ganzen Tag, sie hört auf ihren Namen und kommt gut mit anderen Katzen zurecht.

Janosch ist ein zweijähriger Riesenschnauzer-Mix. Er ist ein lieber, leinenführiger netter Familienhund. Er leidet sehr unter der Tierheim-Situation und möchte dringend in ein neues Zuhause umziehen.


Lokales nord express

27. August 2014

Keine Panik wenn der Fernseher ausfällt 쮿 Kaltenkirchen (spp) Das Fachgeschäft ElektroAhrens ist seit mehr als 75 Jahren für viele Kunden eine beliebte Anlaufstelle, wenn es um den Kauf moderner Elektrogeräte aller Art geht. Seit fast zehn Jahren führt Jörg Rehder den Verkauf als Inhaber von Elektro-Handel-Ahrens in eigener Regie. „Mein Team und ich legen großen Wert auf fachkundige Beratung und erstklassigen Service“, berichtet der Geschäftsmann. So bietet Jörg Rehder nicht nur in der Abteilung für Unterhaltungselektronik immer die neuesten Fernseher namhafter Marken an, sondern kann im Bereich der Hausgeräte seinen Kunden auch Waschmaschinen, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergräte, Wäschetrockner, Einbauherde verschiedener Hersteller und in unterschiedlichen Preislagen zeigen. „Gern nutzen die Käufer unser Vollservice-Angebot, dass Lieferung, Installation sowie eventuelle Altgeräteentsorgung beinhaltet“, erzählt Fachverkäufer Arne Gehrt. Die angeschlossene Fernsehwerkstatt ist das Reich des angehenden Fernsehtechniker-Meisters Christian Königsdorf. Während hier der defekte Fernseher repariert wird, muss man nicht auf den heimischen Fernsehgenuss verzichten, sondern erhält

Fachverkäufer Arne Gehrt und Jörg Rehder, Inhaber von Elektro-Handel-Ahrens, bieten ihren Kunden ab sofort einen Notdienst für streikende Fernseher und Gefriergeräte auch am Wochenende. Foto spp

selbstverständlich in der Zwischenzeit ein Leihgerät nach Hause geliefert. Außerdem ist der Fachmann auch kompetenter Ansprechpartner, wenn es um eine neue Satellitenanlage für erstklassigen digitalen Empfang geht. Viele ältere Menschen nutzen gern den kostenlosen Holund Bringservice, können sich in Ruhe im Geschäft an der Hamburger Straße 25 – 27 beraten lassen.

„Ganz neu ist unser Notdienst am Wochenende“, berichtet Jörg Rehder. Wer am Wochenende erleben muss, das plötzlich der Fernseher oder der Gefrierschrank streikt, kann die Telefonnummer 0175/4425977 am Sonnabend von 15 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr anrufen. Jörg Rehder und seine Mitarbeiter helfen dann gerne weiter und tauschen das defekte durch ein Leihgerät aus.

Comedy Magic in der Zentrale 쮿 Kisdorf. Christopher Köhler macht „Comedy Magic“ und ist mit seinem Soloprogramm "Määtschick in se Är" seit Jahren erfolgreich auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Am Freitag, 29. August, tritt er ab 20.30 Uhr im Restaurant Zentrale in Kisdorf auf. Bei seinen Nummern verbindet er auf seine eigene faszinierende Art Comedy, Magie und Klamauk Genau diese Mischung macht ihn so einzigartig und unverwechselbar. Christopher Köhler be-

dient keine gängigen ZauberKlischees, sondern nimmt die „ernsten“ Magiershows aufs Korn und begeistert das Publikum mit einem temporeichen Mix aus verblüffenden Kunststücken und totalem Blödsinn, der enorm viel Spaß macht. Selbstironisch und frech zaubert und witzelt er sich schnell in die Herzen der Zuschauer, die er stets in die Show mit einbezieht und zum Mitmachen animiert. Die Zuschauer erleben wilde Entfesselungen, wahnwitzige Kartentricks und un-

Kunst, Kultur & Künstler hautnah erleben! Aktuell: Lesung und Gespräch mit 3 Expertinnen am 04.09. ab 19.30 Uhr

Sind Wohngemeinschaften für Senioren eine gute Idee? Es lesen Edda Renger (Kaki) „Fünf in Hamburg zusammengewürfelt“ und Friederike Plachy (Wien) „Erinnerungen“. Fragen beantwortet Dagmar Drümmer vom Mehrgenerationenhaus Kiel.

Vorankündigung: Stand-up-Comedy am 11.09. ab 19.30 Uhr

Deutsch-amerikanische Missverständnisse zum Lachen Die Amerikanerin Liz Matthis, Schauspielerin, Literaturwissenschaftlerin, Dozentin, Multitalent, zeigt die Unterschiede deutscher und amerikanischer Kultur im geschäftlichen und privaten Alltag. Mehr Info: www.lebens-kultur.com. Karten bitte rechtzeitig besorgen, der Platz ist begrenzt.

Ausstellung, kleines Café, Schmuck- & Silberausstellung geöffnet Mi.- Fr. 10 – 17.30, Sa. 10 – 14, So. 14 – 17.30 Uhr. Lebens-Kultur, Bismarckplatz 4, Kisdorf, Tel: 04193 / 966 29 84

glaubliche Voraussagungen. Erleben Sie wie Christopher Köhler einen Zauberwürfel mit verbundenen Augen innerhalb Minuten löst, zeigt wie man ein neues Zauberkunststück einstudiert und Tricks, die vermeintlich schief gehen, um am Ende noch mehr zu verblüffen.

Golfen in einer besonderen Art 쮿 Stuvenborn. SwinGolf in Bergrade soll Spaß bringen, und das wollen die Landfrauen aus Stuvenborn und Umgebung am 10. September ausprobieren. Der Ausdruck leitet sich vom Swing, der Schwungbewegung beim Golf, ab. Das Spiel ist eine Golfvariante. Auf rustikalem Gelände wird mit nur einem Schläger und einem Gummiball der Parcours in Gruppen von sechs Spielern bewältigt. Nach einer Einführung von etwa 15 bis 20 Minuten erhalten diese beim Swingolf die „Platzreife“ und dürfen auf der 18 Löcher umfassenden Runde zu spielen beginnen. Los geht es zum sportlichen Ausflug um 13 Uhr in Fahrgemeinschaften vom Dorfplatz Stuvenborn. Nach der Platzrunde gibt es im Cafe ein Stück Torte und Kaffee satt. Die Startgebühr beträgt 17 Euro, Gäste sindwillkommen. Anmeldungen nimmt Brigitte Zeuner (Telefon 04194/ 981297) bis zum 1.September entgegen.

3


4

nord express Lokales

27. August 2014

Spiel und Spaß bei jedem Wetter 쮿 Hartenholm (pa) Mit der Natur bestens vertraut sind die 14 Jungen und Mädchen, die seit April der Naturgruppe des örtlichen Waldkindergartens angehören. Ausgestattet mit Gummistiefeln, Caps und Kleidungsstücken im Zwiebel-System sind sie bei Wind und Wetter im Staatsforst hinter der Kindertagesstätte unterwegs und spielen mit dem, was die Natur an Vielfalt bietet. Und weil sie dabei so viel Neues lernen und täglich schlauer werden, haben sie den Namen Fuchsgruppe erhalten. Der örtliche Waldkindergarten wird von der evangelischen Kirchengemeinde betrieben. Mit dem gesetzlichen Anspruch auf Krippenplätze auch für Kinder unter drei Jahren wurde das bisherige Platzangebot in dem Haus an der Fuhlenrüer Straße. Die Gemeinde Hartenholm stellte für eine Übergangszeit den großen Raum im Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung, in dem eine Kitagruppe Platz findet, bis ein geplanter Anbau am Kindergarten realisiert ist. Im Rahmen des Ausbaus wurde den Eltern das Konzept einer Wald- oder Naturgruppe vorgestellt. 15 Kinder bildeten die neue Fuchsgruppe. „Ein Kind wurde wieder abgemeldet“, betont Kitaleiterin Margret Trottenburg. Den anderen gefällt die frische Luft und das Spiel unter freiem Himmel sehr gut. Frau Trottenburg bekommt morgens die regionale Vorhersage des Deutschen Wetterdiens-

und zeigten sich sehr angetan von deren Phantasie beim Spiel. Täglich wiederkehrende Rituale wie der Morgenkreis oder das gemeinsame Frühstück aus dem Rucksack gibt es ebenso wie im „Stamm-Kindergarten“. Auch die Waldtoilette wird von den Kindern problemlos genutzt. So ist das grüne Spielzimmer mittlerweile fester Bestandteil der Kinderbetreuung in Hartenholm und die Eltern stellen fest, dass ihre Lütten immer mehr wissen über Pflanzen, Tiere und Wetter. Und dass ihre Kinder nicht genügend frische Luft bekommen, darum brauchen sie auf jeden Fall nicht zu fürchten. Mit Ästen, Zweigen und Steinen, die im Forst herumliegen bauen die Lütten der Fuchsgruppe des Hartenholmer Waldkindergartens eigene Spielstationen (Foto oben). Greta-Ida (links) und Jonna verlieren auch im Wald nicht den Überblick. Mit ihren kleinen Ferngläsern entdecken sie jeden Tag Neues. Fotos kus

tes. Danach wird entschieden, ob es in den Wald geht. „Bisher wurde lediglich drei Mal die Mehrzweckhalle als Alternative genutzt“, erzählt Frau Trottenburg. Zwei Erzieherinnen mit Outdoorerfahrung wandern mit Bollerwagen und den bestens gelaunten Kindern bei „grünem Licht“ in den Wald. Dort wurde für die Lütten ein Platz geräumt und „eingerichtet“. Platz wird auf Baumstumpen oder abgesägten Stämmen genommen, ein Tannenzapfenbett zum Ausruhen haben sie sich selbst gebaut. Eine Bauplane über-

spannt den Platz als Sonnenoder Regenschutz. „Das Material ist aber nicht fest genug“, haben die Betreuerinnen erkannt. Zum Herbst soll eine festere Lkw-Plane gespannt werden. „ein großer Wunsch ist auch ein Bauwagen oder eine kleine Holzhütte als Notquartier vor Ort“, sagt Frau Trottenburg, die sich freuen würde, wenn sie so etwas für kleines Geld angeboten bekäme. Bürgermeister Hans-Burkhard Fallmeier und seine Stellvertreter Karl-Heinz Panten und Reinhard Gramm besuchten die Kinder im Wald

Faire Woche wird geplant 쮿 Kaltenkirchen. Heute um 17 Uhr kommt die Initiativgruppe „Fairtrade Stadt Kaltenkirchen“ in den Räumen der VHS (Kretelmoor) zu ihrem nächsten Treffen zusammen. Nachdem das große Ziel, „Fairtrade Stadt“ zu werden, erreicht wurde, sollen nun weitere Aktivitäten geplant werden. Unter anderem sind die „Faire Woche“, die Beteiligung am Fest der Nationen und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Schulen zu planen. Weitere Unterstützer sind willkommen. Die Initiativgruppe unterstützt auch weiterhin den „Eine-Welt-Laden“ der VHS (Kretelmoor). Dieser ist nach den Sommerferien wieder montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Neben dem Verkauf von fair gehandelten Produkten können sich Besucher auch in angenehmer Atmosphäre zu einer Tasse Kaffee oder Tee treffen.

Kleidermarkt für Erwachsene 쮿 Sülfeld. Am Sonntag, 14. September, findet in der großen Sporthalle von 10.30 bis 13.00 Uhr wieder ein „Kleidermarkt für Erwachsene“ statt. Angeboten wird gut erhaltene, junge moderne Kleidung für Damen und Herren, aber auch zwischen Schuhen, Gürtel, Taschen und Accessoires kann gestöbert werden. 15 Prozent des Erlöses gehen an die Kinder und Jugendliche der Gemeinde Sülfeld. Weitere Informationen per E-Mail an suelfelderkleidermarkt@gmail.com


Lokales nord express

27. August 2014

Sonderpreise am Sonntag

Dennis Dreißig (links) zeigt den Miele-Saugroboter, Stefan Claußen die Qlocktwo-Uhr, auf der die Uhrzeit in Worten abzulesen ist. Auf Loewe-Fernseher gibt es am Sonntag Sonderrabatte. Fotos spp

So funktionieren Senioren-WGs 쮿 Kisdorf. Am Donners- schäftigen sollte. tag, 4. September, ab 19.30 Eröffnet wird der Abend Uhr bieten drei Expertinnen von der Autorin Friederike für das Leben im Alter einen Plachy. Sie ist mit 77 Jahren informativen, unterhaltsa- immer noch sehr aktiv und men Abend zum Thema liest aus ihren Lebenserinne„Wohngemeinschaft für Se- rungen aus dem Wien der nioren“ im Café Lebens-Kul- 1940er und 50er Jahre. tur. Im Mittelpunkt des Karten kosten an der Abends steht die 72jährige Abendkasse 5 Euro, im VorEdda Renger aus Kaltenkir- verkauf 4 Euro bei den Buchchen. Sie liest aus ihrem Buch handlungen Rahmer in Hen„Fünf in Hamburg zusam- stedt-Ulzburg, Fiehland in mengewürfelt“, eine realisti- Kaltenkirchen, Buchhandsche Geschichte von fünf Se- lung am Rathaus in Nordernioren, die sich in einer Wohn- stedt und in der Lebens-Kulgemeinschaft zusammenfin- tur, Bismarckplatz 4, Kartenden. Frau Renger beschreibt reservierung unter Telefon die Gefühle, Gedanken und 04193-9662984, per Mail an Erlebnisse der Beteiligten. service@lebens-kultur.com Nach der Lesung klärt Dag- oder www.lebens-kultur.com. mar Drümmer, Geschäftsführender Vorstand des Mehrgenerationenhaus Kaltenkirchen und Betriebswirtin für Seniorenfragen, ob SeniorenWohngemeinschaften eine gefährliche Illusion oder erstrebenswerte Möglichkeit sind. Dagmar Drümmer kennt die Fragen, mit Friederike Plachy (von links), Edda Renger denen man sich und Dagmar Drümmer gestalten einen vor einer Ent- Abend über Wohngemeinschaften für Sescheidung be- nioren.

쮿 Henstedt-Ulzburg (spp) Mit einem wahren Feuerwerk an attraktiven Rabatten wird das Team von Elektro Dreissig seine Kunden am Sonntag, 31. August, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr in seinem Geschäft an der Hamburger Straße 91 begrüßen. Zudem wird auf einem Flohmarkt direkt neben dem Henstedt-Ulzburger Elektro-Fachgeschäft ein Stand mit allem, was Keller und Dachboden an alten „Schätzchen“ zu bieten haben, aufgebaut. Dennis Dreißig und Stefan Claußen freuen sich darauf, den Besucher des verkaufsoffenen Sonntags nicht nur den neuen Saugrobotter Scout RX1 der Marke Miele in Aktion präsentieren zu können, sondern bieten an diesem Tage die gesamte Lagerware ihres Hauses zu besonders günstigen Preisen an. So werden auf die

Preise von Loewe-Fernsehern je nach Modellreihe 10, 15, 20 und sogar 25 Prozent Rabatt gewährt. Aber auch für diejenige Besucher, die sich eher für den Kauf einer Waschmaschine, eines Geschirrspülers, eines Einbauherdes, von Kühl- und Gefriergeräten sowie eines Wärmepumpentrockners namhafter Marken wie Siemens, Bosch, Constructa, Neff, Miele oder Liebherr interessieren, lohnt sich das Vorbeischauen. In der Hausgeräteabteilung des Traditionsgeschäftes wird ein Preisnachlass von bis zu 30 Prozent Rabatt auf alle im Geschäft vorhandenen Geräte versprochen. Ausgenommen sind lediglich verschiedene Produkte, deren Preise bereits stark reduziert wurden. Darüber hinaus bietet das Team von Elektro-Dreissig am kommenden Sonntag Qlocktwo-Uhren im exklusiven Design mit einem 15-prozentigen Preisnachlass an. Die Uhren sind in verschiedenen Farben erhältlich und geben die aktuelle Zeit nicht in Zahlen, sondern in Worten an.

Sprechzeit beim Bürgermeister 쮿 Kaltenkirchen. Die monatliche Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Hanno Krause findet am Donnerstag,

4. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im seinem Büro (Zi 113, 1. OG) statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig .

www.segeberger-spendenparlament.de e-mail: segeberger-spendenparlament@web.de

5


Fußerkrankungen operativ heilen

Seminar zu Glaubensfragen 쮿 Henstedt-Ulzburg. Sonntag für Sonntag bekennen Christen weltweit in vielen christlichen Kirchen ihren Glauben mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis. Aber wer oder was genau wird da eigentlich bekannt? Was steckt hinter den Aussagen: „Ich glaube an ….“? Im Rahmen der Christlichen Volkshochschule findet in Henstedt-Ulzburg ab dem 8. September eine Vortragsreihe statt, die sich mit diesem Grundbekenntnis beschäftigt. Referent ist der promovierte Mathematiker und

Theologe Dr. Otto-Uwe Kramer. Veranstalter ist die Ev.Luth. Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen in der Norderstedter Straße 22. Die Vorträge beginnen um 19:30 Uhr und finden an fünf aufeinander folgenden Abenden statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind im Internet unter www.diecvhs.de oder im aktuellen Programmflyer - erhältlich bei den teilnehmenden Kirchengemeinden oder in der Kommunalgemeinde - zu fin- Die Cellistin Christiane Reiling (rechts) gibt mit ihrer Klavierden. partnerin Nici Juhl am 11. September, ein Konzert im Herrenhaus Borstel.

Kartoffelhof Asbahr

Qualitäts-Kartoffeln: Linda + Belana Eier von freilaufenden Hühnern Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Scheeperredder 17 · Großenaspe · Telefon 0 43 27/815

Neue Leiterin musiziert selbst 쮿 Sülfeld. Die Konzertreihe des Vereins Kammermusik in Borstel und Sülfeld wird ab dem kommenden Jahr von der Cellistin Christiane Reiling künstlerisch geleitet. Gemeinsam mit ihrer Klavierpartnerin Nici Juhl wird sie mit einem Konzert am Donnerstag, 11. September, ab 20 Uhr im Gartensaal des Herrenhauses Borstel die neue Konzertsaison eröffnen. Christiane Reiling ist in Borstel schon mehrfach aufgetreten. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes, studierte in Freiburg und Ungarn und schloss ihr Solistenexamen in Hamburg ab. Bis 2008 war sie fest angestelltes Mitglied der Bremer Philharmoniker, konzertierte aber auch als Solistin mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg. Derzeit widmet sie sich wieder verstärkt der Kammermusik. Die Hamburger Pianistin Nici Juhl studierte zunächst an der Hochschule für Musik

in Würzburg und schloss ihr Studium in der Meisterklasse von Leonard Hokanson an der renommierten School of Music in Bloomington, Indiana, USA ab. Neben anderen Preisen gewann sie den Preis für Pianisten der Deutschen Schubert-Gesellschaft und den Kammermusikpreis der Musikalischen Akademie Würzburg. Sie ist eine engagierte Kammermusikerin und Liedbegleiterin. Ein wahrer Ohrenschmaus an Musik wird geboten. Nach der ersten Gambensonate von J. S. Bach in G-Dur gibt es Das Lied ohne Worte op. 109 von F. Mendelssohn-Bartholdy, die lyrisch gesangliche Vocalise von S. Rachmaninow und R. Schumanns Fantasiestücke op. 73 aus dem Jahre 1849. Den Höhepunkt bildet die Sonate d-Moll op. 40 von D. Schostakowitsch. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, für Schüler und Studenten 5 Euro. Anmeldungen unter 04194-504, www.kammermusik-borstel.de .

쮿 Henstedt-Ulzburg. Ballenzeh, Beulenfuß, Hallux valgus: Diese schmerzhafte Deformation kann erfolgreich operiert werden. Das erläutert die leitende Oberärztin Dr. med. Astrid Thiemann am Mittwoch, 27. August, ab 18 Uhr im Konferenzraum der Paracelsus Klinik. Die Füße müssen im Laufe eines Lebens viel aushalten. Sie tragen täglich das Körpergewicht und werden auch noch häufig in falsches Schuhwerk gequetscht. Hochhackige Schuhe sehen zwar gut aus – sind es aber nicht für die Füße. Deshalb leiden hauptsächlich Frauen (90 Prozent) unter Fußschmerzen und Verformungen der Zehen und Ballen. Hallux valgus ist eine häufi-

ge Fußdeformation. Aber nicht nur falsches Schuhwerk, auch eine erbliche Vorbelastung, wie Bindegewebsschwäche (Spreizfuß) kann der Grund für diese Erkrankung sein. Die Zehen liegen normalerweise parallel nebeneinander. Bei Hallux valgus ist die Großzehe zur Seite gebogen und zeigt zur zweiten Zehe. Gleichzeitig tritt der Mittelfußknochen seitlich heraus und bildet einen Ballen. Das kann zu Druckstellen, Schwellungen und Entzündungen führen. Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.

Auszeichnung für Ehrenamtler 쮿 Kaltenkirchen. Zum 11. Mal möchte die Stadt Kaltenkirchen eine Ehrung für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle Kaltenkirchens vornehmen. Die Ehrung soll während des Neujahrsempfanges im Januar im Ratssaal stattfinden. Die Stadt bittet die Einwohnerinnen und Einwohner um ihre Mithilfe. Die Vergabekommission benötigt eine ausführliche Begründung, warum die vorgeschlagene Person geehrt werden soll. Eine Aufzählung von Ämtern reicht nicht aus. Dem Vorschlag können gern auch Zeitungsausschnitte, Berichte oder ähnliches beigefügt werden. Vorgeschlagen werden können Erwachsene, Kinder und deren Verdienste um die Stadt Kaltenkirchen über das normale Maß hinaus gehen

oder die über einen langen Zeitraum freiwillig Arbeit geleistet haben – sei es in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Schule, auf kultureller, sportlicher, sozialer oder kirchlicher Ebene. Alle eingereichten Vorschläge werden in einer Vergabekommission bewertet.Als Auszeichnung werden eine Urkunde und eine Ehrennadel überreicht. Die Vorschlagsvordrucke sind an der Information des Rathauses erhältlich und können im Internet unter www.kaltenkirchen.de heruntergeladen werden. Einsendeschluss für die Ehrungsvorschläge ist der 30.Oktober. Die Vorschläge sind bei der Stadt Kaltenkirchen, Holstenstr. 14, 24568 Kaltenkirchen einzureichen oder per email zu senden an: info@kaltenkirchen.de

Blut spenden im Bürgerhaus 쮿 Henstedt-Ulzburg. Am Freitag, 5. September, findet die nächste Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost statt. „Schenke Leben, spende Blut.“so lautet ein Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. In diesem Sinne sind Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 15 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Beckersbergstraße 34, aufgerufen Gutes zu tun und Leben zu retten. Kontakt: www.blutspende.de.

Shoppen mit der Familie Richtig schön shoppen gehen, mit der Familie in ein schickes Restaurant und die Enkelkinder sollen auch etwas abbekommen. Dies sind die ersten drei Dinge, die sich Ilse Schmidt (rechts) mit ihrem Gewinn leisten möchte. Und dann bleibt sicher noch etwas übrig, denn die Schmalfelderin hat immerhin 5.000 Euro beim PS-Sparen der Sparkasse Südholstein gewonnen. Kundenberaterin Jennifer Hahn aus der Filiale in Kaltenkirchen überbrachte ihr die frohe Botschaft. „Ich war sprachlos und konnte es erst gar nicht glauben“, erinnert sich die 89Jährige. So wie Ilse Schmidt nehmen jeden Monat mehr als 580.000 Sparkassenkunden regelmäßig am PS-Sparen und

Gewinnen teil - eine Sparform, die es bereits seit 1952 gibt. Schon für fünf Euro im Monat kann ein Los erworben werden. Vier Euro gehen auf das Sparkonto, ein Euro fließt in die PSLotterie. Das Besondere am PSSparen und Gewinnen der Sparkassen ist der Nutzen für die Menschen in der Region. Denn die nicht als Gewinn ausgeschütteten Einsätze werden zur Förderung gemeinnütziger Zwecke verwendet. „Die Sparkasse Südholstein spendet diesen Anteil jedes Jahr an Projekte und Organisationen, die langlebige Geräte anschaffen wollen. „Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Kinder- und Jugendeinrichtungen“, betont Jennifer Hahn. Foto hfr


Lokales nord express

27. August 2014

Ministerin Monika Heinold kehrte in alte Schule zurück 쮿 Brokstedt (gug) Das Wort „plietsch“ stammt aus dem Plattdeutschen und bedeutet „schlau oder klug“. Mit dem Plietsch Huus, das in Brokstedt bis Ende diesen Jahres entstehen wird, haben die Brokstedter eine wirklich schlaue Idee gehabt. Das fand auch Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold, die am ersten Tag ihrer dreitägigen Sommertour unter dem Motto „Gelder für Infrastruktur bringen das Land in Bewegung“ dort Station machte. Die Ministerin verschaffte sich vor Ort einen Einblick in die Verwendung der vom Land bereitgestellten Fördermittel zur Sanierung und Modernisierung der öffentlichen Infrastruktur. Nachdem die Hauptschule der ehemaligen Grund- und Hauptschule weggefallen war und dadurch viele Räume ungenutzt waren, haben sich die Brokstedter in einer Einwohnerversammlung Gedanken gemacht, was mit ihrer Schule im Ort geschehen soll. „Wenn ein Gebäude nicht genutzt wird, dann verfällt es zusehends“, so Schulverbandsvorsitzender Dr. Heinz Seppmann. Die Schule gehört dem Schulverband Brokstedt und Umgebung, dem fünf Gemeinden aus dem Kreis Steinburg und vier aus dem Kreis Segeberg angehören. Ein Teil der Schule soll nun in ein Plietsch Huus gestaltet werden, eine generationsübergreifende Begegnungsstätte

beim Lesen lernen zu unterstützen. Die Angebote der offenen Ganztagsschule werden erweitert. Es wird Therapieräume mit einer Lern- sowie Sprachtherapeutin geben. „Wie sollen Eltern, die den ganzen Tag arbeiten, nachmittags mit den Kindern zur Therapie gehen?“, so Schulleiterin Elsbeth Glindemann. „ Es gibt Kinder mit ganz besonderen Bedürfnissen, denen möchten wir werden“, Schulleiterin Elsbeth Glindemann, Schulverbandsvorsitzender Dr. Heinz gerecht Seppmann, Finanzministerin Monika Heinold und Bürgermeister Cle- fügte sie hinzu. „Ich möchte nur mens Preine. Foto gug Projekte unterstütmit Angeboten für Alt und und Amtsvorsteher im Amt zen von denen ich auch selbst überzeugt bin und den Ansatz Jung, die sich gegenseitig er- Kellinghusen Land. Auch ihre Kinder gingen hier finde ich sehr spannend. gänzen können. Die Gesamtsumme für die nötigen Bau- auf diese Schule und so freute Hier wird Pionierarbeit gemaßnahmen zum Umbau be- sich Ministerin Heinold be- leistet, das alles hat eine gute tragen 830.000 Euro, das sonders, das hier jetzt das Gesamtkonzeption und setzt Land fördert das einzigartige Plietsch Huus entstehen soll, Impulse auch für andere Projekt mit 700.000 Euro. So ein regionales Bildungszen- Schulen“, meinte Finanzmiwird die Elektrik erneuert, trum und zentraler Anlauf- nisterin Heinold. Das Plietsch der Brandschutz auf den neu- punk. Es wird ein Kulturraum Huus könne einen wichtigen esten Stand gebracht, die entstehen, der für Chor-, Beitrag zur Erweiterung des Räume barrierefrei und ener- Theater- und Tanzvorführun- Bildungsangebotes in der Regen genutzt werden kann. Die gion leisten und mache den gieeffizient saniert. Die Fahrt zur Schule nach Landfrauen nutzen die Räu- Standort Brokstedt im Kreis Brokstedt war für die Minis- me für Kreativabende und Steinburg attraktiver. terin eine Reise in die Vergan- helfen auch bei der Hausaufgenheit. Als Kind wohnte sie gabenbetreuung am Nachin der Nachbargemeinde Har- mittag. Der Seniorenrat verdebek und war in der 3. und 4. legt die Bücherstube ins Klasse Schülerin der Grund- Plietsch Huus und erweitert schule in Brokstedt. Einer ih- so das Angebot der Schulbürer Klassenkameraden war cherei. Senioren haben sich 쮿 Kaltenkirchen. Eine Clemens Preine, der jetzige auch schon angeboten, den freie Beratungssprechstunde Bürgermeister Brokstedts Kindern vorzulesen und sie so des Weißen Ringes für Verbrechensopfer findet am Montag, 1. September von 16 Uhr bis 18 Uhr am Flottkamp 13 b im 1. Stock, Zimmer 1.35 im Gebäude des Beratungszentrums statt.

Beratung beim Weißen Ring

Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de

7


8

nord express Lokales

27. August 2014


Lust auf die neuen Herbst-Farben Die Modeboutique Lentfer-Moden ist bestens bekannt in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Birgit Lentfer bringt viel modisches Gespür und Geschmack mit und berät ihre Kunden stilsicher. Deshalb kann sie auch auf eine Menge Stammkunden zählen, die ihr nach dem Umzug vor zwei Jahren vom Wöddel, wo sie bereits elf Jahre lang ihre Boutique erfolgreich geführt hat, an die Beckersbergstraße gefolgt sind. Das Sortiment reicht von T-Shirts, Pullovern, Blusen, Strickjacken, Hosen, Outdoor-Jacken über Westen bis zu Accessoires wie Gürtel, Schals, Taschen und Modeschmuck. Sportive Mode für jeden Tag in den Größen 34 bis 46 der Marken

S.Oliver, Sojaconcept, Kurt Kölln oder Vanilia hat Birgit Lentfer für modisch interessierte Kunden im Angebot. „Westen sind in diesem Jahr das ganz große Thema“, sagt Birgit Lentfer, „es gibt sie in fast allen Farben und sie sollten in keinem Kleiderschrank fehlen“. Die neuen Herbstfarben Limette, Grau, Beerentöne und viel Blau machen Lust auf Neues. Und weil Birgit Lentfer Platz für die neue Herbstware braucht muss nun alles raus. Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntages am 31. August bietet sie daher ihren Kunden 20 Prozent Rabatt auf bereits reduzierte Ware. Am Sonntag freut sich Birgit Lentfer mit ihrem Team von 12 bis 17 Uhr auf viele Kunden. (ubu)

Sorgfältige Textilpflege Bei der Textilpflege Kühl sind zu reinigende Textilien in guten Händen. Mit über 50 Jahren Erfahrung und großer Sorgfalt werden Hemden und Blusen, Krawatten, empfindliche Mäntel, die tägliche Gebrauchswäsche und viele mehr so gereinigt, wie es gut für sie ist. Sowohl private als auch gewerbliche Kunden, wie zum Beispiel Hotels oder Altenheime sind in dem Meisterbetrieb bestens aufgehoben und können alle Textilien reinigen lassen, die sich bearbeiten lassen. Unter-

stützung erhält das Team vom Hemdenfinisher, eine Maschine, die Hemden und selbst taillierte Blusen wie handgebügelt glättet. Neben dem Hauptstandort in der Hamburger Straße 77 in Henstedt-Ulzburg hat die Textilpflege Kühl noch eine Annahmestelle in Nahe. Bei „Mode in Nahe“ in der Segeberger Straße 34 können Kunden ihre zu reinigenden Textilien abgeben und auch wieder abholen. Informationen unter www.textilpflege-kuehl.de oder per Telefon 04193-2009.

Die Beratung ist ein Heimspiel „Wir sind Teamsport!“ Das ist das Motto von Crazy Sports aus Henstedt-Ulzburg. Inhaberin Frauke Kuhlmann und ihr CrazyTeam mit Helge Schröter (links) und Nico Stolzenberg sind seit über 20 Jahren Teamausrüster und gerade jetzt zum Saisonbeginn ist der Teamkoffer rund um die Uhr in aktiven Sportstätten auf Tour. Mit dabei sind Top-Marken wie Adidas, Puma, Hummel oder Nike zu fairen Konditionen und die geballte Fachkompetenz des Crazy-Teams. Die selbst aktiven Sportler haben das Wissen für eine fachkundige Beratung, sind trendy und kommen für die Bemusterung direkt zu den Mannschaften nach Hause. „Machen Sie die Beratung zu Ihrem Heimspiel“, fordert Frauke Kuhlmann auf, diesen tollen Service zu nutzen. Aber auch ein Besuch in ihrem Sportfachgeschäft in der Gartenstraße 4 lohnt sich, denn die Trendartikel der neuen Saison gibt es bei Crazy Sports zum Anfassen. Der Puma „evoSpeed“, der Schuh von Fußballer Marco Reus, der Puma „evoPower“, bei dem der rechte und der linke Schuh eine unterschiedliche Farbe haben oder der hippe Nike „Mercurial“, der WMStiefel, den zum Beispiel Weltmeister-Torschütze Mario Götze oder auch Cristiano Ronaldo tragen, Crazy Sports weiß was „in“ ist. Besonders freut sich das Team allerdings darüber, dass das neue WM-Trikot mit vier Sternen ab sofort erhältlich ist. Weitere Informationen unter der TeamHotline 04193/1717.


Alles für das liebste Zuhause Schönes für die eigenen vier Wände und den Garten gibt es bei „Liebstes Zuhause“ in Henstedt-Ulzburg. Inhaberin Virginia Rohlfing hält für ihre Kunden eine große Auswahl an Wohn- und Gartenaccessoires, Wohn- und Küchentextilien, DekoArtikel sowie viele ausgefallene Kleinigkeiten als Geschenk für jeden Geschmack bereit. Liebevoll kann alles von ihr hübsch und kostenlos als Geschenk verpackt werden. Pünktlich zur bald beginnenden kälteren Jahreszeit findet man in dem hellen Geschäft in der Norderstedter Straße 79 bereits vieles für ein stimmungsvolles Zuhause. Kerzen gibt es in vielen verschiedenen Farben - Beerentöne, Lila oder Petrol sind allerdings besonders beliebt. Mit Übertöpfen, Laternen, nostalgischen Schildern mit netten Sprüchen oder Weinkisten lässt sich der Herbst stilvoll dekorieren. Die so genannten „Lieblingslampen“ sind in vielen Farben und mit verschiedenen Lampenschirmen erhältlich und sorgen für das richtige Ambiente. Für den Garten gibt es Rost-Rankgitter oder verschiedene Pflanzgefäße. Weitere Informationen unter www.liebstes-zuhause.de oder Telefon 04193/5087958.

Reparatur lohnt sich immer Gartengeräte haben Ronald Lehmann schon immer fasziniert, besonders Motorsägen haben es ihm angetan. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Ronald Lehmann 2012 mit einer kleinen Werkstatt, selbständig gemacht hat. In der Emmy-Noether-Str. 14a in Henstedt-Ulzburg repariert Ronald Lehmann alles was einen Motor oder ein Schneidblatt hat. Von der Kettensäge über die Heckenschere, kleine oder große Rasenmäher, Aufsitzmäher, Gestrüppmäher, Häcksler, Fräsen, Vertikutierer, er repariert einfach alles was nur irgendwie zu reparieren geht. Vor allem Geräte die schon mal mit der Bemerkung „lohnt doch nicht“ einem Kunden wieder zurückgegeben wurden nimmt er sich besonders gerne vor. Auch vor Stromgeneratoren und Wasserpumpen macht Lehmann nicht Halt. „Ich kann fast jedes Ersatzteil besorgen, für alle gängigen Marken aber auch für No-Name-Fabrikate und Baumarktware. Wir sollten nicht immer alles gleich wegwerfen und Müll produzieren“, so Lehmann, der als gelernter Kfz-Mechaniker weiß wie es geht. Und wenn nur mal wieder das Schneidblatt des Rasenmähers einen neuen Schliff bekommen soll ist man bei Lehmann genau richtig, denn „schleifen allein genügt nicht, es muss auch ausgewuch-

tet werden. Das geht schnell, man kann sogar darauf warten“. Damit die Geräte immer zuverlässig funktionieren sollten sie regelmäßig gewartet werden. Besonders Kettensägen, Heckenscheren, Vertikutierer brauchen regelmäßige Pflege, auch diese Arbeiten übernimmt Lehmann gerne. Wer dagegen nur ein Gartengerät ausleihen möchte bekommt die gängigsten Geräte als Leihgerät gegen Tages- oder Wochenendpauschalen. Kontakt unter Telefon 04193-7553036 oder www.lehmanngartentechnik.de (ubu)

Durch Malen Stress abbauen Wer Marys-Art Atelier an der Hamburger Straße 78 in Henstedt-Ulzburg betritt taucht ein in die Farbenwelt von Marianne Grütjen. Ihre Lieblingsmotive sind alles was mit Wasser,

Strand und Meer zu tun hat. Eine weitere Spezialität sind die Teddy-Bilder. „Sie werden gerne von Groß- oder Pateneltern verschenkt und sind eine bleibende Erinnerung an Kindertage“, sagt

Marianne Grütjen. Sie nimmt gerne Auftragsarbeiten an. Jedes Motiv ist recht, nur Portraits sind nicht so ihr Ding, wie sie sagt. Zudem bietet sie ein regelmäßiges Kursprogramm an. In der angenehmen hellen Atmosphäre mit dem richtigen Licht kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. „Das baut Stress ab“, weiß Marianne Grütjen „und tut der Seele gut“. Angeboten werden Kurse für Erwachsene und Kinder. Farben und Leinwand werden gestellt. Wer nicht gleich einen ganzen Kurs belegen möchte, kann auch mal einen Workshop besuchen. Weitere Informationen bei Marianne Grütjen unter Telefon 01907031719 oder www.marysart.de. (ubu)

Traumhafte Geschenkideen Immer wieder neue Ideen für die Wohlfühlstimmung Zuhause oder besondere Anlässe bietet Florist-Meisterin Matina Delfs in ihrem Blumenfachgeschäft „Die Sonnenblume“. Ihr ganzes Herzblut steckt sie in die liebevolle Dekoration sowie die besonderen Blumenarrangements und bietet ihren Kunden ein vielfältiges Sortiment. Professionelle Floristik, hochwertige Schnittblumen, ein weltweiter Blumenversand, Pflanzen und Wohnaccessoires sind nämlich nicht alles, was „Die Sonnenblume“ zu bieten hat. Filigrane Elfen- und Engelfiguren in großer Auswahl, leckere Bio-Teekompositionen, Bio-Blütenliköre und reine ätherische Öle sind eine tolle Geschenkidee. Aroma-Duftkerzen überzeugen mit einem angenehmen Geruch und dem Klang eines knisternden Feuers durch den natürlichen Holzdocht. Ein absolutes Highlight ist die originelle Ballonverpackung. Was nicht zu schwer ist und durch die bis zu 10 Zentimeter große Öffnung des Ballons passt, wird so auf eine sehr außergewöhnliche Weise präsentiert. Weitere Informationen unter 04193/ 7485.


Mode von Barbara Becker und mehr Echte Lieblingsteile gibt es in der Boutique mode & mehr in der Norderstedter Straße 2 in Henstedt-Ulzburg. Die ersten Kleidungsstücke und Accessoires für den Herbst sind bereits eingetroffen und neu mit dabei ist die Winterkollektion von Barbara Becker (Foto). Unkompliziert, modern und trotzdem zeitlos ist der Look, den die bekannte Schauspielerin und Designerin mit ihrer Kollektion geschaffen hat. Die Styles sind schlicht, in ruhigen Farben, aus hochwertigen Materialien und in lässigen Schnitten. „Design ist auch unsere Leidenschaft!“ sa-

Lieber tanzen statt Fitnessstudio Wer etwas für die Gesundheit tun möchte, Kondition aufbauen und Fett abbauen ohne Leistungsdruck, der ist im Tanz-Studio Graf genau richtig. „Wir wollen, dass die Leute Lust an der Bewegung haben, der Spaß steht bei uns im Vordergrund“, sagt Christine Graf-Rusch (links), die zusammen mit ihrer Freundin Jennifer Cordes das Tanzstudio in Henstedt-Ulzburg führt. Hier wird für jeden Geschmack etwas angeboten. Ob klassischer Gesellschaftstanz wie Walzer, Tango, Foxtrott für Jugendliche und Erwachsene oder Modern Dance und Street Dance für Ju-

gendliche bis 20 Jahre oder das angesagte Zandunga, eine lateinamerikanische Form des Work-Out oder Kick-Fit Taiboh Boxen und Kicken zu Musik - es ist für jeden Geschmack und Fit-

nessgrad etwas dabei. Wer es etwas ruhiger mag ist mit Pilates und Rückengymnastik gut beraten. Aber auch für die Kleinen bietet das Tanzstudio Graf viele interessante Kurse an. Unter fach-

Die andere Art zu rauchen Immer mehr Raucher dampfen - mit einer elektrischen Zigarette. Im Gegensatz zum herkömmlichen Glimmstängel findet bei einer e-Zigarette kein Verbrennungsprozess statt. Gerade beim Verbrennen von Tabak und Zigarettenpapier entstehen einige tausend chemisch-organische Verbindungen, darunter auch schädliche. Im e-DampferLaden in der Industriestraße 9e in HenstedtUlzburg finden Interessierte eine große Auswahl an e-Zigaretten. Sie werden mit aromatisierten Flüssigkeiten befüllt. Diese gibt es bei Gerwin Spruth in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. So sind verschiedene Früchte, Schokolade, Pfefferminze, Kokos, Lakritz, Toffee sogar Tiramisu im Angebot, aber natürlich auch verschiedene Tabaknoten. Den Nikotingehalt kann man selber steuern, es gibt alle Geschmacksnoten in verschiedenen Stärken oder nikotinfrei. Ein Fläschchen Liquid kostet in etwa das gleiche wie eine Schachtel Zigaretten, entspricht aber einer Menge von etwa acht

Schachteln. Eine ausführliche Beratung ist für Spruth selbstverständlich und man kann alle Geschmacksnoten auch direkt im Laden testen. Wer einmal sein richtiges Sortiment gefunden hat, kann dann auch ganz bequem im Internet-Shop unter www.edampferladen.de Nachschub bestellen. Weitere Informationen unter Telefon 04193759572 (ubu)

kundiger Leitung der ausgebildeten Kindertanzlehrerinnen und Tanzpädagoginnen wird gelenkund knochenschonendes kreatives Kinderballett angeboten. Zwei Bälle im Sommer und im Winter, Partys wie die brasilianische Nacht mit Live-Musik und der Tanztreff einmal im Monat unterstreichen den geselligen Charakter des Tanzstudios Graf. Weitere Informationen unter Telefon 04193-879346 und www.tanzstudio-graf.de (ubu)

gen Karina Wuttke und Ilse Werner von mode & mehr. Deshalb freuen sich die beiden, dass sie ihren Kundinnen stets ein umfangreiches Sortiment und eine persönliche Beratung in allen Stilfragen bieten können. Neben der Kollektion von Barbara Becker gibt es natürlich auch noch weitere schöne Kleidungsstücke und Accessoires in Herbsttönen. Dabei spielen die Klassiker schwarz und weiß, aber auch pink zum Beispiel in Kombination mit Grau eine wichtige Rolle. Weitere Informationen unter Telefon 04193/ 78315.


Saxophon feiert Jubiläum 쮿 Bad Bramstedt. Das Konzert für Saxophon und Orgel am Sonnabend, 30. August, in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche steht im Zeichen eines großen Jubiläums: Vor 200 Jahren wurde Adolphe Sax, der Erfinder des Saxophons, geboren. Ihm zu Ehren gestalten der klassische Saxophonist Frank Lunte und der Organist Henning Münther ein buntes Programm, das mit einer virtuosen Original-Komposition aus der Kindheit des Saxophons eröffnet wird. Weltbekannte Melodien aus Oper, Musical und Film halten in der folgenden Stunde viele sommerliche Erfrischungen bereit. Symphonische Werke, interpretiert durch die außergewöhnliche Instrumentenbesetzung klassisches Saxophon und Orgel – diese Idee entwickelten die beiden renommierten Musiker aus Berlin und Ahrensburg in über zwanzigjähriger Zusammenarbeit. Seit 1991 konzertieren sie regelmäßig und pflegen seitdem ein umfangreiches

Repertoire verschiedenster Musik-Stile. Die beiden Instrumentalisten beginnen ihr Konzert im Zeichen des Adolphe-Sax-Jubiläumsjahres mit virtuosen Variationen über die Oper ‚Norma‘ von Vincenzo Bellini, einem Paradestück aus der Kindheit des Saxophons. Sie lassen populäre Melodien aus der „WestSide-Story“ von Leonard Bernstein und aus „Porgy and Bess“ von George Gershwin erklingen und tauchen in die humorvoll-spritzige Klangwelt von Claude Debussy ein. Das berühmte „Adios Nonino“ von Astor Piazzolla steht ebenso auf dem Programm wie Camille Saint-Saëns „Schwan“ und Aram Chatschturjans „Säbeltanz“. Unvergessene Melodien aus den Filmen eines berühmten britischen Filmhelden sowie Solo-Darbietungen der beiden Instrumental-Virtuosen runden das Konzertprogramm ab. Karten zu 8 Euro, ermäßigt 6 Euro sind an der Abendkasse erhältlich. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Freiraum in Städten 쮿 Bad Bramstedt. Am Sonnabend, 13. September, 18.30 Uhr im Hotel Tryp by Wyndham. veranstaltet die FDP Bad Bramstedt eine Podiumsdiskussion mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Erste Bürgermeisterin Düsseldorfs a.D. und stellv. Bundesvorsitzende der FDP. Das Thema wird sein „Stadt der Chancen – Wie gibt die Stadt uns Freiraum?“ Dabei soll es um liberale Kommunalpolitik im Ganzen gehen: Vom generationengerechten Haushalt über direkte Demokratie bis hin zur Vereinbar-

keit von Familie und Beruf. Henning Münther an der Orgel und Frank Lunte (Altsaxophon) Dazu Helmer Krane, Ortsvorgeben am Sonnabend ein Konzert. sitzender der FDP Bad BramFoto www.freyher-fotografie.de stedt: „Was braucht es, damit man in einer Stadt sein Leben erfolgreich mit Freunden und Familie gestalten kann? Das ist eine Frage, die alle Altersklassen etwas angeht. Die Bürger sollen auch außerhalb von Wahlkämpfen ein politisches Angebot bekommen – dafür ist die Veranstaltung da.“ Anmeldungen bis zum Montag, 1. September, unter Telefon 0151/42300673 oder per Mail an info@fdp-badbramstedt.de.

Tennisverein feiert Jubiläum 쮿 Wrist (pjm) Der Wrister Tennisverein feiert am Sonnabend, 30. August, sein 25jähriges Bestehen auf der Anlage an der Quarnstedter Straße. Das Jubiläumsfest beginnt um 14 Uhr mit einem kleinen

Turnier mit den umliegenden Vereine. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kuchenbuffet und Grillen am Abend. Außerdem werden verdiente Mitglieder geehrt und es besteht die Möglichkeit zum Tanzen.

Viel Auslauf für Vierbeiner 쮿 Bimöhlen. Mit der „Family-Dog-Ranch“ entsteht im Bimöhler Ortsteil Weide gerade ein Kommunikationszentrum für Zwei- und Vierbeiner. Peter Schroers und seine Lebensgefährtin Nicole Howe erfüllen sich damit einen langersehnten Traum. Auf einem 14 Hektar großen Gelände können sich Hunderassen aller Art nach Herzenslust austoben, ohne Leinenzwang. Angestrebt wird auch, Hundeausbildung anbieten zu können. Die Resonanz ist schon vor der Eröffnung am Sonnabend, 6. September und Sonntag, 7. September erfreulich gut. Seit vielen Jahren besitzen Nicole Howe und Peter Schroers Hunde, zurzeit sind es zwei Altdeutsche Langhaarschäferhunde. Hundeauslaufflächen gibt es zwar schon, beispielsweise in Kaltenkirchen oder Henstedt-Ulzburg. „Diese Freilauflächen bestehen aber nur aus einem Feld, auf dem es immer wieder dazu kommt, dass Hunde, die nicht miteinander auskommen oder zusammen spielen können, aufeinanderstoßen“, erklärt

Viele Helfer, alle Hundebesitzer, unterstützen Peter Schroers (stehend) und Nicole Howe (fünfte von rechts) dabei, die Family-Dog-Ranch noch bis zur Eröffnung am Sonnabend, 6. September und Sonntag, 7. September, auf Vordermann zu bringen.

Nicole Howe. An den von ihnen erworbenen Resthof in Weide 2, schließen sich 14 Hektar gepachtetes Land an. Auf drei voneinander getrennten Auslaufplätzen werden auch noch Reifen, Tunnel und Brücken als Spielmöglichkeiten aufgebaut. Hunde können, wenn sie sich etwas heftig gewälzt haben, auch abgeduscht werden. Zusätzlich gibt es einen Grillplatz. Ein Wohnwagen mit

Strom und Warmwasser kann gemietet werden. „Für Menschen, die Hunde lieben, aber keine große Wohnung und wenig Auslaufmöglichkeiten haben, ein ideales Angebot“, findet Nicole Howe. Jede freie Minute ackern die beiden, unterstützt von vielen Freunden, um das einstmals etwas heruntergekommene Gelände wieder herzurichten. „Man muss schon Spaß daran haben und

nicht in erster Linie damit Geld verdienen wollen“, meint Howe, die weiterhin mit ihrem Lebensgefährten eine Malerfirma betreibt. Am Sonnabend, 6. und Sonntag, 7. September findet jeweils ab 11 Uhr die Eröffnung statt, Dann können sich Interessierte einen eigenen Eindruck von dem großzügigen Gelände verschaffen und sich am Grill oder bei Kaffee und Kuchen stärken.


Schon früh wurde gehandelt 쮿 Bad Bramstedt. 500 Stände waren für den beliebten Flohmarkt des Bürger und Verkehrsvereins (BVV) rund um das Schloss angemeldet. Etwa 20 Prozent sind nach Angaben der Veranstalter, vermutlich aufgrund der Wetterprognosen, gar nicht erst gekommen. Dennoch liefen die Geschäfte gut - bis gegen 11.30 Uhr ein länger andauernder Regenguss das Flohmarkt-Treiben zeitweise zum Erliegen brachte. Der BVV Flohmarkt ist seit Jahren ein Magnet für Händler und Besucher. Die Auswahl ist groß und es gibt nur sehr wenige kommerzielle Anbieter. Und so meldeten sich die meisten Standbetreiber beim laufenden Flohmarkt auch schon für das nächste Jahr an - und zahlten

Schöne Gärten anschauen 쮿 Bad Bramstedt. Am Sonnabend, 30. August, findet bei der Firma Wandrey wieder die „Nacht des Gartens“ statt, das Highlight für Gartenliebhaber. Im Pommernweg 31 in Bad Bramstedt ab 20.30 Uhr, lädt das Unternehmen zum Flanieren in die Schaugärten ein. Die Besucher können einen Spätsommerabend mit Wohlfühlfaktor genießen und sich von der Atmosphäre verzaubern lassen: Stimmungsvolle Beleuchtung, Gräserflüstern, Lena Ruch Spätsommerdüfte in geselliIhre Medienberaterin für ger Gemeinschaft. Bei freiem Henstedt-Ulzburg Eintritt können die Gärten in und Bad Bramstedt ihrer abendlichen Beleuchtung entdeckt werden. Nähe- Landweg 24, 24576 Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04 res auf www.wandrey.de. lena.ruch@segeberger-zeitung.de

auch gleich die Standgebühren. 15 Euro kostet die Länge eines Tapeziertisches mit etwas Platz links und rechts daneben, 25 Euro wenn der Stand größer und tiefer ist, sodass ein Zelt aufgebaut werden kann. Von den Einnahmen finanziert der BVV auch andere Veranstaltungen, die weniger gewinnbringend sind. Die Bestseller waren wie immer Kinderbekleidung und Kinderspielzeug. Meist wiesen sie wenig Gebrauchsspuren auf und waren deutlich unter dem Neupreis zu erstehen. Ihre Kaufentscheidung, so eine Flohmarkt-Besucherin, hänge aber nicht alleine vom Preis ab. „Ich schau mir auch ganz gerne an, wer die Sachen anbietet. Gepflegter Verkäufer bedeutet meist

Für gerade einmal 10 Euro haben Heidi und Wolfgang Meier aus Itzehoe einen Spielzeugkinderwagen für die eineinhalbjährige Enkeltochter Frieda erstanden. „Das ist ein Geschenk für zwischendrin“, so die Oma.

auch gepflegte Ware.“ Gleich an mehreren Ständen wurde als Motiv für den Verkauf die Haushaltsauflösung verstorbener Angehöriger genannt. „Trotz vieler Erinnerungen, muss man sich von einigen Sachen trennen, weil einfach nicht genügend Platz zu Hause vorhanden

ist“, sagte ein Verkäufer. Obwohl der Flohmarkt offiziell um acht Uhr früh begann, waren die ersten echten Schnäppchenjäger bereits beim Aufbau zwischen fünf und sechs Uhr mit großen Taschen vor Ort - und bescherten den Händlern ihren ersten guten Umsatz.

Norbert Johannsen aus Bad Bramstedt freute sich über das Hauswasserwerk, mit dem Wasser zum Gartensprengen gepumpt werden kann. Nach seiner Einschätzung hat er bei dem 100-Euro-Kauf gut 200 bis 300 Euro gespart.

Kaninchenschau am Wochenende 쮿 Bad Bramstedt. Am kommenden Wochenende, 30. und 31. August, findet die jährliche Kaninchenausstellung des Rassekaninchenzuchtvereins U12 Bad Bramstedt und Umgebung in der Halle von Dr. Siegfried Heins, Achtern Diek 4, in Bad Bramstedt statt. Erwartet werden etwa 280 Tiere von verschiedenen Ausstellern aus mehreren Vereinen. Es besteht die Möglichkeit, sich über Kanin-

chenhaltung zu informieren oder auch Züchtergespräche zu führen. Die Eröffnung findet am Sonnabend um 14 Uhr statt, die Schau läuft bis 17 Uhr. Die Preisvergabe der Pokale ist für Sonntag vorgesehen. Dann ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Kaffee, kalte Getränke und Kuchen werden angeboten. Weitere Informationen unter www.u12-badbramstedt.de

Sommerakademie im Klinikum 쮿 Bad Bramstedt (pa) Zum elften Mal veranstaltet das Klinikum eine Sommerakademie. Am 29. und 30. August geht es um Immunvaskulitis. Der besondere Fokus wird dabei auf Biologika Therapie gesetzt. Erwartet werden Fachkräfte aus ganz Deutschland. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. med. Frank Moosig, dem leitenden Arzt des Klinikums und bei Dr. med. Julia

Holle. Ein Laborkolloquium und Klinische Visiten zu den unterschiedlichsten Fachbereichen wird es während dieser Fortbildungsveranstaltung für Spezialisten geben. Abgerundet wird die Sommerakademie von einer Industrieausstellung und einem Wissenstest. Untergebracht sind die Teilnehmer im Hotel Tryp by Windham am Köhlerhof.

Der elfjährige Tim Lehmann aus Bad Bramstedt hat sich von anderem Spielzeug getrennt und schafft sich gerade den Grundstock für eine Modelleisenbahn an. Für 30 Euro kaufte er sich Häuser und Waggons. Fotos osp

Jahrzehntelange Erfahrung mit Immobilien 쮿 Wer seine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte oder selbst etwas sucht, der ist bei Astrid Martens in den richtigen Händen. Die Geschäftsführerin der Seller Immobilien GmbH kann auf eine über 20-jährige Erfahrung im Immobilienwesen zurückblicken. Ihre fachliche Qualifikation hat sie bei einer renommierten Immobilienunternehmensberatung in Berlin erworben, praktische Erfahrung sammelte sie bei einer ortsansässigen Bank – hier baute sie die Immobilienabteilung mit auf. Das im Jahre 1956 von Christian Seller gegründete Immobilien-Unternehmen kümmerte sich zunächst um die Vermarktung landwirtschaftlich genutzter Objekte, doch aufgrund der steigenden Nachfrage kamen schnell Wohnimmobilien für den gehobenen Anspruch dazu. Seit 1998 wird die GmbH von Astrid Martens geleitet. Mit dem Sprung in die Selbstständigkeit hat sie sich einen langersehnten Traum erfüllt. Die erfahrene Maklerin vermittelt überwiegend Wohnimmobilien wie Ein-

sagekräftige Exposés, Präsenz in verschiedenen Internet-Portalen, Anzeigenwerbung, sämtliche Verhandlungen, Besichtigungstermine, Wertermittlung sowie die Abwicklung mit Behörden und dem Notar, um das alles kümmert sich die Maklerin selbst. Wer einen Tipp für Astrid Martens hat und ihr jemanden nennt, der seine Immobilie verkaufen möchte, darf sich gerne jederzeit bei ihr melden, denn bei erfolgreichem Abschluss ist ihr dies eine „Provision“ wert. Da dieses Jahr sehr erfolgreich war, ist Astrid Martens dringend auf der Suche nach neuen Objekten. familienhäuser, Doppelhaushälften und Weitere Informationen unter 04192/ Eigentumswohnungen sowie Anlage- 8891616 oder unter www.seller-immobiobjekte und Gewerbeimmobilien rund lien.com. um ihren Wohnort. Denn dort kennt sie sich aus und kann den Kunden mehr näher bringen als nur die Immobilie. Großen Wert legt Astrid Martens auf die Qualität ihrer Arbeit und auf Professionalität im Umgang mit den Objekten. Bei Seller Immobilien bekommen die Kunden das Rundum-Sorglos-Paket. Aus-



Lokales nord express

27. August 2014

15

Beim Kauf an den Verbrauch denken 쮿 Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) rechnet damit, dass Benzin und Diesel erheblich teurer werden. Schon allein deshalb sollte man beim Autokauf auf niedrigen Spritverbrauch achten. Mittlerweile gibt es schon viele Modelle, die sich mit fünf Litern auf 100 Kilometer begnügen. Umweltfreundliches Kaufverhalten ist wirtschaftlich. Denn Fahrzeuge mit geringem Verbrauch lassen sich in einigen Jahren gut verkaufen, spritdurstige Autos dagegen nicht. In diesem Zusammenhang erinnert der KS daran, dass die heutigen „Trendautos“, Geländewagen und SUVs in aller Regel besonders viel Kraftstoff brauchen. Die Entscheidung für Ben-

Wer zu oft an die Tanksäule fahren muss, für den ist es teuer. Beim Autokauf sollte man an den Verbrauch bedenken.

zin-, Diesel- oder Elektroantrieb hängt vom Einsatzbereich und der Fahrleistung ab. Benziner haben einen höheren Spritverbrauch und mehr

geht mit dem X6 in die zweite Generation. Bislang wurde das Modell weltweit rund 250000mal verkauft. Am extrovertierten Design, einer Mischung aus SUV und viertürigem Coupe, hat sich im Prinzip nichts geändert. Ggegenüber dem Vorgängermodell deutlich erweitert wurde die Serienausstattung. Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19 ZollLeichtmetallräder, automatische Heckklappenbetätigung und 8Gang-„Steptronic Sport“-Getriebe einschließlich Schaltwippen am Lenkrad gehören ebenso dazu wie Lederausstattung, die Zwei-Zonen-Klimaautomatik und das Sicherheitspaket „Driving Assistant“. Mit der dreiteilig umklappbaren Rückenlehne der Fondsitzbank lässt sich der Gepäckraum von 580 auf bis zu 1 525 Liter (75 Liter mehr als im Vorgängermodell) erweitern. Das zum Verkaufsstart des neuen, serienmäßig allradgetriebenen X6 verfügbare Antriebsportfolio besteht aus einem V8-Triebwerk mit 450 PS im xDrive50i, einem 258 PS starken Reihensechszylinder-Dieselmotor im xDrive30d und einem weiteren Reihen-

CO2-Emissionen, dafür einen niedrigeren Schadstoffausstoß und sind günstiger in der Anschaffung. Diesel haben weniger Verbrauch und CO2-

Emissionen, stoßen aber mehr Schadstoffe aus. Daher empfiehlt der KS für den Stadtverkehr oder bei geringen bis mittleren Jahresfahrleistungen einen Benziner. Wer viel über Land fährt und mehr als 20000 Kilometer im Jahr zurücklegt, sollte eher einen Diesel kaufen. Nach wie vor eignen sich die meisten Elektroautos allenfalls für den Stadtbetrieb. Und wer das E-Mobil einmal wieder verkaufen will, sollte daran denken, dass es noch enorme Entwicklungssprünge geben wird. Eine Alternative sind Hybridfahrzeuge, die sowohl einen Elektromotor als auch einen Benzin- oder Dieselmotor besitzen. Aber Hybridautos sind noch teuer.

BMW

sechszylinder-Diesel mit 381 PS im M50d. Zum Frühjahr 2015 wird das Modellprogramm um den xDrive35i (306 PS) und den xDrive40d (313 PS) ergänzt. Adaptive LED-Scheinwerfer sowie Komfortzugang einschließlich berührungslosen Öffnens und Schließens der Heckklappe gehören zu den Aufpreis-Extras, ebenso wie das Navigationssystem „Professional“ einschließlich Touch Controller, das Surround-Sound System von Bang & Olufsen und ein neues Fond-Entertainmentsystem. Zu den Fahrerassistenzsystemen zählen Head-Up-Display, Autobahn-Stauassistent, Parkassistent, 360-Grad-„Surround View“, „Night Vision“-Nachtsicht sowie „ConnectedDrive“-Interndetdienste und Online-Entertainment. Den xDrive 35i gibt es ab 66150 Euro, der M50d kostet ab 87300 Euro. Verkaufsstart ist im Dezember.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Nahe, Hartenholm und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

nord express


16

nord express Lokales

27. August 2014

Auto - Technik Ankauf Dirk Tiede Kfz-Handel - Ankauf von PKW aller Art, auch abends oder am Wochenende 콯 04192/ 2014144 o. 0172/4301644

Ankauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner

04191/89619 o. 0172-4085761 Deutsche Firma kauft PKW’s, Busse und Wohnwagen. Hausbesuche auch Sa + So 04552/418 ii Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal, z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns, 콯 04551/9631965

An- und Verkauf von Kfz aller Art; auch Sa + So mögl., Abmeldeservice 콯 04192/85637 nachmittags u. 0152/08859001

Achtung! Kaufe alle Kfz, Zu- Ankauf aller KFZ für Export: stand egal. 콯 04551/5171600 Opel, VW, MB, Audi, BMW, Seat, Ankauf aller Kfz., Zust. egal, auch Toyota, Nissan, Honda, Mazda, Ford, Skoda, Renault, Peugeot , Motorschaden 04551/5170668 heil, defekt, unfall, tüv-fällig, !!! 1 A für Export Ankauf alle KFZ Motor-/Getriebesch. Mo.-So. Zahle gut. Hole vor Ort ab heil/Unfall/def., Opel, Audi, VW, 콯 0 41 91 / 9 10 58 79 BMW, Ford, Fiat, Peugeot, DB, Mitsubishi, Renault, Toyota, Mazda, Honda, Nissan, Skoda, Suzuki usw. Busse, Gelände-wg., Transp., LKW.,Abmeld.kostenlos faire Preise, Tgl. 04191/7226758 SUZUKI Alto schw., 1.Hd., EZ Ankauf-PKW, seriöse Dtsche. 11/2011, 26.500 km, HU auf Firma, sofort Bargeld, Abmel- Wunsch neu, incl. Winterräder dung 콯 04192/889912 oder VHB 6.350,- €. 콯 04195/490 콯 0172/4594489 Alt- und Schrottfahrzeuge – Abholung kostenlos, zahle Restwert. 콯 0162/4297931

Verkauf

Suche PKW, bitte alles anbieten. 콯 0176 /84232653

Zweiräder BMW K1200 RS, Bj. 2000, sehr gepflegt, blauschwarz-metallic, orig. 34.000 Km, div. Extras, VB 3.900,-- €. 콯 04191/954273 Yamaha chopper 650 ccm, Speichenräder, vorgelegte Fußrasten, guter Zustand 1.350,-€ 콯 0176/50041324 Anzeigenannahme HenstedtUlzburg-Rhen: mode & mehr, Norderstedter Straße 2, Telefon 0 41 93/7 83 15

Rätselauflösungen

Camping

www.segeberger-spendenparlament.de e-mail: segeberger-spendenparlament@web.de

Matthias Kröger fährt in seinem Wohnzimmer 쮿 Brokstedt/Bokel. Wenn am 31. August auf dem Holsteinring in Brokstedt die gesamte deutsche SpeedwayElite um den Titel Deutscher Meister 2014 kämpft, ist ein Akteur besonders motiviert: Für Matthias Kröger aus Bokel steigt dieses Prädikatsrennen im „heimischen Speedway-Wohnzimmer“. Kaum ein anderer Name ist so eng mit der nunmehr 31jährigen Geschichte des MSC Brokstedt im ADAC verbunden wie der des „schwarzen Mannes“ wie ihn seine Fans nennen.

tion muss, sind im 16köpfigen Starterfeld doch nur sieben Plätze an die sieben bestplatzierten Speedway-Akteure aus dem letzten Jahr fest vergeben. Das die restlichen Konkurrenten an diesem Tag wesentlich jünger sind nimmt der „Bahnsport-Oldie“ mit Humor. „Gegen die jungen Wilden setzte ich auf meine ganze Erfahrung.“ „Matten Kröger ist ein echtes Phänomen. Trotz zahlreicher Verletzungen hat er sich nie aus der Bahn werfen lassen, ist immer ruhig und bodenständig geblieben. Ich denke das ist der Grund für seine Beliebtheit bei den Fans.“ Der Pressesprecher des MSC Brokstedt, Michael Schubert, hofft auf ein interessantes Rennen. „Wir haben mit Matten, Tobi Kroner und Kai Huckenbeck gleich drei aktuelle Fahrer aus unserem Bundesliga-Team am Start.“ Die Fans erwartet am 31. August also ein echter Leckerbissen des Motorsports. Die zehn Qualifikationsläufe sowie die Trainingseinheiten beginnen ab 10 Uhr, ehe dann um 14 Uhr das Hauptrennen um die Deutsche SpeedwayEinzelmeisterschaft gestartet Matthias Kröger, Bahnsportprofi aus Bokel (Kreis Pinneberg), wird. Der Eintritt beträgt 15 geht voll motiviert in das Rennen um die Deutsche Speedway- Euro (ermäßigt 10 Euro), KinEinzelmeisterschaft am 31. August vor heimischen Publikum der bis 12 Jahre haben freien auf dem Holsteinring in Brokstedt. Eintritt. Seit seiner Jugend geht der 45jährige Familienvater mit seinen Motorrädern im schnellen Drift auf Punktejagd für die „Wikinger“, wurde 1997 mit seinem Team Deutscher Mannschaftsmeister und konnte in seiner langen Karriere diverse Titel einfahren. Der Titel des Einzelmeisters fehlt dabei allerdings noch in der Sammlung des Motorradprofis. „Ich freue mich ganz besonders auf das Rennen in Brokstedt vor den eigenen Fans“, so Kröger, der am 31. August allerdings zunächst durch die Qualifika-

Tanz als Fitnessprogramm

Plattdeutscher Abend op de Deel

Gottesdienst am Abend

쮿 Kaltenkirchen. Die Kaltenkirchener Turnerschaft (KT) bietet ab 1. September, jeweils montags in der Marschweghalle von 19 bis 20.30 Uhr orientalischen Tanz unter der Leitung von Margot Wagner an. Der Orientalische Tanz ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm oder einfach pures Vergnügen, sich nach der wundervollen Musik zu bewegen. Jeder kann mitmachen, Alter und Figur spielen keine Rolle. Informationen und Anmeldung bei der KT-Geschäftsstelle, Telefon 04191-3170.

쮿 Stuvenborn (pa) Einen vergnüglichen plattdeutschen Abend „op de Deel“ veranstaltet der Bürgerverein Stuvenborn-SievershüttenHüttblek am Freitag, 29. August, ab 19 Uhr auf dem Hof Humburg an der Hauptstraße 25. Los geht es mit Grillwurst und Getränken, ab 20 Uhr wird Matthias Stürwohldt auftreten. Er ist Autor plattdeutscher Geschichten, die den Alltag auf dem Bauernhof widerspiegeln. Die Zuhörer dürfen vergnügliche Geschichten erwarten. Der Eintritt kostet 8 Euro.

쮿 Kisdorf. Gottesdienst einmal anders: die evangelische Kirchengemeinde Kisdorf lädt wieder ein zu einem modernen Abendgottesdienst am Sonntag, 31. August, um 19.30 Uhr in der Kisdorfer Friedenskirche. „Tu dir mal was Gutes“ lautet das Thema. Gestaltet wird ein Gottesdienst mit Liedern, Texten, Gebeten, Aktionen zum Mitmachen und einer Mahlfeier. Anschließend soll der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein im Gemeinderaum ausklingen. Vormittags findet kein Gottesdienst statt.

Horoskop


Michael Urban von Matratzen Concord ist froh, dass die Bau- Luba Vogt (von rechts) von der Bäckerei Vogt mit Tochter Anis- Monika Sabine Böhm informiert Interessierte über BodenbeläFotos fbü stelle Vergangenheit ist und verlost über das Glücksrad Gewin- sa sowie Livia Kuchenbecker und Nicole Möller freuen sich auf ge aller Art. ne. das Fest.

Auf die Besucher warten viele Gewinne und Angebote 쮿 Kaltenkirchen (fbü) Rund fünf Monate lang mussten sich die anliegenden Geschäfte in der Friedenstraße über eine Baustelle, die die Zufahrt erheblich erschwerte, ärgern. Mittlerweile ist die Straße seit rund zwei Wochen wieder komplett befahrbar. Das Ende der Baustellenzeit wird nun gefeiert: Am Freitag, 29. August.

ner. Zudem gibt es die Tasse Kaffee plus ein Stück Pflaumenkuchen zu Sonderkonditionen. Der Preis für die verschiedenen Frühstücksgedecke wird um 10 Prozent gesenkt. Auf Rundstücke und WM-Brötchen gibt es Preisrabatt. „Alle unsere Angebote sind auch noch am Samstag gültig“, kündigt Vogt an. Der nord express und die Segeberger Zeitung beteiligen sich ebenfalls am Straßenfest. Besucher können sich die neuen Räumlichkeiten anschauen, die im November 2013 bezogen wurden. Geschäftsstellenmitarbeiterin Susanne Peters, Medienberater Martin Sponholz und Redaktionsleiter Klaus-Ulrich Tödter stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Erfrischungsgetränke stehen ebenfalls bereit. Am Glücksrad können sich die Teilnehmer neben Kleingewinnen auch Gutscheine für den Lesershop erdrehen. Auch der mobile-point In der Geschäftsstelle von nord express und Segeberger Zeitung stehen Susanne Peters, Martin Sponholz (links) und stellt ein Glücksrad auf. GeKlaus-Ulrich Tödter am Freitag für Fragen zur Verfügung. „Das Baustellen-Ende wurde auch Zeit. Es war eine absolute Zumutung“, sagt Bäckermeister Andreas Vogt, der heilfroh ist, dass alles vorüber ist. Bei ihm legt der Nützener DJ Thorsten Kalweit ab 9 Uhr buntgemischte Musik auf. Zusätzlich werden bei einer Tombola Lose verkauft. Als Hauptgewinn wartet eine ganze Torte auf einen Gewin-

winne wie Beachball-Sets oder Prepaid-Karten sind möglich. „Derzeit haben wir das Smartphone Samsung Galaxy S5 für einen Euro im Angebot. Der dazugehörige Complete Comfort S-Tarif kostet monatlich knapp 30 Euro“, sagt mobile-pointMitarbeiter Bilal Nemer, der den Besuchern auch gerne die Funktionsweise der derzeit angesagten Fitnessarmbänder vorführt. Beim Geschäftspartner Eon, der vor Ort sein wird, kann man sich darüber hinaus über das Thema Energieversorgung informieren. Matratzen Concord bietet ab 14 Uhr Kinderschminken an. Am Firmen-Glücksrad locken Gewinne wie Kissen und Wolldecken. Viele Matratzen sind wie gewohnt preiswert zu erhalten. Holger Böhm, der seit Anfang Juli in der Friedenstraße mit seiner Ehefrau Monika Sabine ein Geschäft für Bodenbeläge aller Art betreibt, wird an die Besucher Sekt ausschenken.

Die Baumaßnahme

Bilal Nemer und Azubi Janina Trabandt vom mobile-point stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Beim Glücksrad warten Gewinne.

쮿 Früher als geplant konnte die Kanalsanierung beendet und die damit verbundene Straßensperrung aufgehoben werden, die seit dem 3. März bestand. Die Arbeiten waren notwendig geworden, weil die mittlerweile rund 60 Jahre alten Rohre für Regen- und Schmutzwasser ausgewechselt werden mussten. Dazu waren Arbeiten in bis zu fünf Meter Tiefe notwendig. Dabei stellte sich noch heraus, dass die tatsächliche Lage von Leitungen von den Plänen abwich. Das führte zu Verzö-

gerungen. Die Straßensperrung habe sich nicht vermeiden lassen, erklärte Bürgermeister Hanno Krause. Die Friedenstraße erhielt eine neue Teerdecke, die allerdings an der Einmündung zur Schmalfelder Straße endet. Dort in der Einmündung soll noch ein Kreisverkehr gebaut werden. Dafür muss die Fahrbahn wieder aufgerissen werden. Der Bau wurde aus Kostengründen erst einmal zurückgestellt. Die beiden Eichen an der Kreuzung sollen auf jeden Fall erhalten bleiben.


18

nord express Lokales

27. August 2014

Stellenmarkt Stellenangebote

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt sucht für unsere Ev.-Luth. Kindertagesstätte Weddelbrook

Die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Hitzhusen sucht zum 15.10. 2014, zunächst befristet bis zum Ende der Elternzeit einer Mitarbeiterin, eine/ n

Die Stadt Kaltenkirchen stellt ein: zum 01. August 2015 ist die Einstellung einer/eines

sozialpädagogische/n Assistenten/in (39 Std.) für unsere Krippengruppe. Voraussetzung: Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Gliederkirche der ACK.

Auszubildenden

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.09.2014 an:

im Ausbildungsberuf einer/eines Verwaltungsfachangestellten für die Fachrichtung „Kommunalverwaltung“ beabsichtigt.

z. Hd. Frau Koplin, Tutzberg 16, 24576 Hitzhusen

Wir suchen kontaktfreudige und motivierte Personen, die in einer dreijährigen Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Verwaltung kennenlernen möchten. Als Mindestanforderung wird der Realschulabschluss als Schulabschluss erwartet. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Ihrerseits Interesse besteht, wird um Zusendung Ihrer Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 19. September 2014 an Stadt Kaltenkirchen, – Der Bürgermeister –, Postfach 14 52 24562 Kaltenkirchen gebeten.

Ev.-Luth. Kindertagesstätte Hitzhusen Suchen Tresenbedienung als Aushilfe für Gaststätte ab sofort in B. Bramstedt 콯 01573/9269507

eine Sozialpädagogische Assistentin / einen Sozialpädagogischen Assistenten für insgesamt 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Kirchlichen ArbeitnehmerInnen Tarifvertrag (KAT). Die Zughörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Kirche, die Mitglied im ACK ist, ist Voraussetzung für die Einstellung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lemke, Tel: 04192 / 8392. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 20.09.2014 an die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Weddelbrook z. H. Frau Lemke Höh 2 a 24576 Weddelbrook

Aushilfe im Verkauf (450,-€-Basis) für Croque Laden in Oering gesucht, Arbeitszeit: 16.30 - 22.30 Uhr, 콯 04535/2516 Bauzeichnungen, Bauanträge, Baustatik, Bauleitung 콯 04324/1356

Für Rückfragen steht Herr Schroeder unter der Telefon-Nummer 04191/939-115 zur Verfügung.

Vertriebstätigkeit bei festen Kundenstamm mit langfristiger Perspektive. Bedingungen: Freundliches und gepflegtes Auftreten, sicher im Umgang mit Menschen, FS + PKW. Gründliche Einarbeitung. Kontakt: Andreas Andersen, 콯 0172/4524578

Luna Schmuckstücke Werden Sie Luna Schmuckberaterin im Partyvertrieb! Freie Zeiteinteilung, keine Warenauslieferung, sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Extra-Bonus für Profis: 300 Euro nach 8 abgehaltenen Terminen. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Beate Neumann +49 174 3713 121 www.luna.at


Lokales nord express

27. August 2014

19

Stellenmarkt Martin Sponholz Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt und Umgebung. Friedenstraße 7, 24568 Kaltenkirchen Telefon 04191/7 22 60-13, Fax -19 martin.sponholz@segeberger-zeitung.de

nord express

Fahrer zu sofort gesucht für Lkw-Gliederzug, Kl. II/CE, nur mit Kran-Kenntn. Forst Martens Weddelbrook. 0171/2844530

Hausaufgabenhilfe in den Fächern Französisch und Englisch, 8. Klasse, zweimal wöchentlich in Kisdorf gesucht. 콯 0160/96922298

www.nordexpress-online.de Suche Sattelzugfahrer/in KL. CE für Zuckerrübenkampagne von Mitte Sept. 2014 bis Jan. 2015. Standort Damsdorf. Bernd Bewarder, 콯 0177/4085594 od. 04323/6470

Stellengesuche Hecke schneiden All Inclusive! Wir schneiden, kürzen und entsorgen Ihre Hecke zum Festpreis.

콯 04191/8679999 0174/7765846

oder

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten aller Art. Einmalige- oder Dauerpflege, Hecken, Baumschnitt, vertikutieren.콯 04191 /

8679999 oder 0174 / 7765846

Gärtner, zuverlässig, sucht Arbeit! Gartenpfl., Heckenschnitt, Pflasterarbeiten etc. incl. Abfuhr. 0176/10432387 o. 04191/502049

Jobs

Wir suchen für die

Gebäudereinigung eine erfahrene, teamfähige und flexible Vorarbeiterin. (Führerschein wäre von Vorteil) Arbeitszeit nach Vereinbarung.

Fa. WEISS Industrie- + Gebäudereinigung GmbH Tel. 0172 / 420 38 00

Haushaltshilfe in Wiemersdorf gesucht. Donnerstag bzw. Freitag vormittags für ca. 3 Std. 콯 0151/12811060 ab 18.00 Uhr Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt, z.B. putzen, bügeln usw. im Raum Bad Bramstedt 콯 04192/9062121 Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke schneiden und Bäume fällen. 콯 0173/4613117 Suche tierliebe Beraterinnen ab 10h/Wo., Infos: 0174/9156626 www.nett-worken-mit-tier.de Minibagger + Radlader mit TopFahrer + Baustellenberatg., tageweise frei, 콯 0176/ 50041324

Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04


20

nord express Lokales

27. August 2014

Cidre-Bowle 쮿 Zutaten (für 10 Gläser): 4 Äpfel, 2 Bio-Zitronen, 1 Prise Zimtpulver, 6 cl Mandellikör (z.B. Amaretto), 2 EL SweetFamily Brauner Zucker, 3/4 l Cidre, 3/4 l Sekt (trocken) 쮿 Zubereitung: Die Äpfel waschen, in feine Scheiben hobeln und mit dem Saft einer Zi-

trone mischen. Die andere Zitrone heiß waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alle Zutaten, außer dem Sekt, in ein Gefäß geben und zugedeckt eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Sekt aufgießen. Rezepte Sweet Family, Aurora

Altländer Apfelringe im Mandelmantel 쮿 Zutaten: 2 Eier (M), 120 ml Milch, 140 g Mehl, 30 g gemahlene Mandeln, 11 EL SweetFamily Zuckerträume Zimt-Geschmack, 50 g Mandelblättchen, 3 mittelgroße Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar), 60 g Butterschmalz zum Ausbacken 쮿 Zubereitung: Für den Teig Eier trennen. Eigelbe und Milch verrühren. Mehl und Mandeln unterrühren und den Teig 10 Minuten quellen lassen. Eiweiße steif schlagen, dabei 3 EL SweetFamily Zuckerträume einrieseln lassen und die Eiweißmasse unter den Teig

heben. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dann herausnehmen. Äpfel waschen, schälen, mit einem Apfelausstecher entkernen und in jeweils 4–5 Ringe schneiden. Apfelringe durch den Teig ziehen, etwas abtropfen lassen und nacheinander im heißen Butterschmalz goldbraun ausbacken. Dabei die Ringe einmal wenden. Ausgebackene Apfelringe mit Haushaltspapier abtupfen, im restlichen Zimt-Zucker wälzen und mit Mandelblättchen bestreuen. Dazu Vanillesoße servieren.

Apfelmusröllchen

Rezepte rund um den Apfel

쮿 Zutaten (für ca. 6 Stück): 250 ml Milch, 200 g Schmand, 3 Eier, 2 Pck. Vanillezucker, 7 EL Mehl, 40 g Butter, 4 EL Apfelmus, 50 g gehackte Mandeln, 2 EL SweetFamily Zuckerträume Zimt-Geschmack 쮿 Zubereitung: Milch mit 100 g Schmand, Eiern, Vanillezucker und Mehr verrühren; 10 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig darin nacheinander sechs goldgelbe Crêpes ausbacken. Die Crêpes mit dem restlichen Schmand und dem Apfelmus bestreichen, aufrollen und nebeneinander in eine Auflaufform legen. Mandeln und Zuckerträume Zimt vermischen und die Röllchen damit bestreuen. Im Ofen etwa 5 Minuten überbacken.

Apfelgrütze aus dem Alten Land 쮿 Zutaten: 1 kg Äpfel (säuerlich), 750 ml Apfelsaft (naturtrüb), Saft und Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone, 1 Stange Zimt, 75 g „Unser Feinster“ Zucker von SweetFamily, 45 g Speisestärke, 5 EL Wasser, Schlagsahne zum Verzieren 쮿 Zubereitung: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Apfelsaft, Zitronenschale und Zitronensaft, Zimt쮿 Zutaten: 300 g Weizen- stange und Zucker in einem Topf mehl, 3 Eier, 175 ml Bier, Salz, Zimt, 4 große Äpfel, 200 ml Frittieröl, Zucker, Zimt 쮿 Zubereitung: Aus Mehl, Eiern, Bier, Salz und etwas Zimt einen nicht zu dünnen Teig zuberei-ten. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen, eine Apfelscheibe in den Bierteig tauchen, etwas abtropfen lassen und in dem heißen Öl von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Nach und nach die restlichen Apfelscheiben ausbacken. Die fertigen Apfelküchle auf Küchenkrepp setzen. Den Zucker mit Zimt mischen, die Apfelküchle mit Zimtzucker bestreut servieren.

Apfelküchle im Bierteig

zum Kochen bringen. Die Apfelwürfel darin portionsweise gar kochen und anschließend aus der Flüssigkeit nehmen. Die Zimtstange entfernen und die Speisestärke mit dem kalten Wasser anrühren und die Flüssigkeit damit binden. Die Äpfel wieder dazugeben und kalt werden lassen. Die fertige Apfelgrütze in Gläser füllen, mit geschlagener Sahne verzieren und servieren.

Gestürzter Apfelkuchen Wiener Art 쮿 Zutaten: Belag: 200 g Nusskernmischung (Walnüsse, Pecan, Haselnüsse und Cashew), 100 g Zucker, 50 g zerlassene Butter, 3 mittelgroße Äpfel (ca. 650 g), 2 EL Zitronensaft; Teig: 125 g weiche Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone, 3 Eier (Größe M), 150 g Aurora Bestes Korn Dinkel-Mehl Type 630, 1/2 Päckchen Backpulver, 3 EL Milch; Außerdem: Butter für die Form 쮿 Zubereitung: Eine Obstkuchen-, Pizzaoder Wähenform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand fetten. Nüsse grob hacken, in der Form verteilen, mit Zucker bestreuen und mit zerlassener Butter beträufeln. Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Schnitze schneiden. Auf den Nüssen verteilen und mit dem Zitronen-

saft beträufeln. Für den Teig Butter und Zucker schaumig rühren. Salz und Zitronenschale zugeben, nach und nach die Eier unterrühren. Zuerst Mehl mit Backpulver, dann die Milch unterrühren. Den Teig auf den Äpfeln glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf eine Kuchenplatte mit hoch gezogenem Rand stürzen. Tipp aus der Aurora-Backstube: Für den Kuchen brauchen Sie eine geschlossene Backform, in der sich der Saft der Äpfel und der flüssige Karamell sammeln können. Am besten lauwarm mit Schlagsahne und/oder Vanilleeis servieren. Herdeinstellung (vorgeheizt): E-Herd: 180 °C, Umluftherd: 160 °C, Gasherd: Stufe 2


Lokales nord express

27. August 2014

21

Kreative haben sich organisiert 쮿 Kisdorf (upo) In geselliger Runde Handarbeiten, Gefilztes, Papieroder Schmuckarbeiten und mehr herstellen - seit Mai gibt es im TrägerVerein Dorfhaus Kisdorf eine neue Gruppe, die sich „Kreativwerkstatt“ nennt. Zehn Gleichgesinnte treffen sich unter fachkundiger Leitung der vielseitigen Hobbykünstlerin Annegret Steiner am ersten und dritten Dienstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Peerstall des Margarethenhoffs. Im Vordergrund steht, gemeinsam kreativ zu sein, Ideen auszutau-

schen und Neues auszuprobieren. Jeder wählt seine Beschäftigung selbst, kann aber sein Wissen und Können anderen vermitteln. Benötigtes Material ist jeweils mitzubringen. Für freiwillige Projektarbeiten kann es aber in größerer Menge besorgt und dann abgerechnet werden. Entstanden sind bereits Schmuck, Glückwunschkarten, Hardanger-Stickereien, gestrickte Socken und Pullover, gefilzte Puschen, Taschen oder Tiere. Die Teilnehmerinnen im Alter von Ende 50 bis knapp 80 Jahre würden

sich über weitere Kreative freuen: Jeder ist willkommen, ob Profi oder Anfänger. Männer dürfen sich ebenfalls angesprochen fühlen. Gern möchte Annegret Steiner Jugendliche und junge Erwachsene motivieren, zum Beispiel mit dem Häkeln trendiger BoshiMützen. Ulla Rieckmann, seit zwölf Jahren aktiv in der Herbstmarkt-Bastelgruppe der Kaltenkirchener Waldorfschule, wird mit der Kisdorfer Gruppe zauberhafte herbstliche Puppen herstellen: mit Trikotkopf, Märchenwolle, Filzgewand und ech-

ten Haselnüssen. Sie sollen neben kleinen, selbst gebundenen Strohballen und Zierkürbissen zur 125-Jahrfeier des Amtes Kisdorf einige Fenster im Veranstaltungsraum „Kohstall“ schmücken. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich bei Annegret Steiner melden unter der Handynummer 0162/2482708 oder per EMail an as-kreativart@gmx.de. Nach einer Probeteilnahme sollte bei Gefallen die Mitgliedschaft im Träger-Verein erfolgen. Die nächste Kreativwerkstatt beginnt am Dienstag, 2. September, um 14 Uhr.

Viel Spaß am gemeinsamen Basteln, Handarbeiten und Werken haben Initiatorin Annegret Steiner (von links), Ulla Rieckmann, Elke Kreibich, Marinka Wree, Gertrud Reichelt, Monika Kohls, Sylvia Stiens und Wiebke Ehrck. Es fehlten Hannelore von Duhn und Sonja Schenkel.

Moderne Holzheizung kann den Wärmebedarf passgenau decken 쮿 Der Herbst stellt mit seinen Temperaturschwankungen viele Bundesbürger vor die Entscheidung: Wärmer anziehen und die Heizung noch auslassen oder schon einschalten und höhere Energiekosten in Kauf nehmen? Auch wenn tagsüber die Sonne noch wärmt: Im Herbst kann es abends recht kühl werden. Die ideale Wärmequelle für die Übergangszeit kann eine sogenannte Einzelraumfeuerstätte sein: ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen. Mit diesen Geräten kann gezielt geheizt werden, ohne die komplette Heizung in Betrieb zu nehmen. Kombi-/ Warmluftkachelöfen sorgen beispielsweise nach dem Anheizen schnell für Konvektionswärme und geben zusätzlich die im Inneren gespeicherte Energie über

längere Zeit als milde Strahlungswärme an den Raum ab, ähnlich der Strahlung der Sonne. Wer seinen Wärmebedarf in der Übergangszeit gezielt mit einer modernen Holzheizung deckt, spart nicht nur Heizkosten und fossile Brennstoffe, sondern schont zugleich die Umwelt. Moderne Öfen vom Fachmann sind mit einer hocheffizienten Heiztechnik ausgestattet, die alle gesetzlichen Umweltvorschriften erfüllt und den Brennstoff Holz optimal ausnutzt. Dabei läuft die Verbrennung CO2-neutral: es entsteht nur soviel Kohlendioxid, wie das Holz zuvor gespeichert hat. Positiv auf die Ökobilanz wirken sich auch die kurzen Transportwege des nachwachsenden Rohstoffs aus, der aus heimischen Wäldern mit nachhaltiger

Forstwirtschaft gewonnen wird. Moderne Kachelöfen, Heizkamine oder Kaminöfen gibt es in den verschiedensten Ausführungen: vom punktuellen Wärmelieferanten für einen Einzelraum bis zum vernetzten, modularen Heizsystem, das die Zentralheizung ergänzt. Hierbei speisen ein Kachelofen mit integriertem Wasserwärmetauscher und eine Solarthermie-Anlage auf dem Dach die Energie in einen zentralen Pufferspeicher. Die vollautomatisch geregelte Hybridlösung stellt die Versorgung mit Heißwasser für die Heizung wie auch für Küche und Bad sicher, wobei regenerative Energiequellen gegenüber Öl und Gas stets Vorrang haben. Somit kann gerade in der Übergangszeit ein Großteil des Energiebedarfs regenerativ erzeugt

Moderne Öfen vom Fachmann sind mit einer hocheffizienten Heiztechnik ausgestattet, die alle gesetzlichen Umweltvorschriften erfüllt und den Brennstoff Holz optimal ausnutzt. Foto djd/www.kachelofenwelt.de

werden. Damit das System optimal auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist, sollte man sich an einen Ofen- und Luftheizungsbauer wenden. Unter www.kachelofenwelt.de gibt es bei der AdK, der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft, Adressen qualifizierter Ofenbauer-Fachbetriebe und weitere Informationen.


22

nord express Lokales

27. August 2014

Immobilien Ankauf Für viele nette Kunden wurde schon ein neues Zuhause gefunden!

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, dann rufen Sie bitte unverbindlich an! EFH, DHH, ETW für weitere Kunden in Bad Bramstedt und Umgebung gesucht!

Gitta Kiepert - Immobilien 콯 0 41 92 / 81 88 45 HILFE !!! Wir suchen dringend für vorgemerkte Kunden Häuser und Wohnungen zum Verkauf im Großraum Quickborn, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung. www.mti-immobilien.de IVD 04106-7667980 Suchen für nette Familie mit 2 Kindern EFH, 4-5 Zi., ca. 150 m² Wfl., ab 600m² Grdst., in Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Lentföhrden, Nützen bis 400.000 €, Enex Service UG "Haus und Glück", 04193-754579, enexservice @email.de Für die Generation 50+ suchen wir ebenerdiges Einfamilienhaus in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Nützen, Lentföhrden, Bad Bramstedt oder Quickborn, Enex Service UG "Haus und Glück", 04193-754579, enex-service @email.de Suchen für unsere netten Kunden EFH, DHH in ruhiger Lage von Bad Bramstedt bis 300.000 €, Enex Service UG "Haus und Glück", 04193-754579, enexservice @email.de

Seedorf, Holzhaus, Bj. 2000, ca. 230 m² Wfl., ca. 1000 m² Grdst. und vieles mehr..., € 225.000, B, 130,5 kWh, Gas, Enex UG „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-service@email.de Großz. EFH, Wahlstedt, von priv. zu verk., ca. 160 m² Wfl., VK, Bj. 76, Kamin u. Sauna, Energieausweis vorh., zentrumsnah, VB 170.000,- €, 콯 0162/3185363 EFH Kaltenkirchen von Privat, 5 Zimmer, Kamin, Sauna, ebenerdig, Bj. 1980, Doppel-Carport, separater Eingang, Gäste-WC, Wohnfläche 116 m², Grundstück 1.100 m², ruhige Nebenstraße, HILFE !!! Wir suchen dringend Kaufpreis 265.000,-- € provisifür vorgemerkte Kunden Häuser onsfrei. 콯 04191/77666 und Wohnungen zum Verkauf im Großraum Quickborn, Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Umgebung. www.mti-immobilien.de IVD Modernes, neuwertiges Einfami04106-7667980 lienhaus, Bj. 2010, ca. 145m² Wfl., 5,5 Zi., ca. 739 m² Grdst., KfW 55, Gas, D-Carport, 295.000 €, Enex UG „Haus und Glück“, 04193754579, enex-service@email.de

Verkauf 4 Zi.-ETW m. Garage, Kaki, 90m², tolle Raumauft., rh. gepfl. Wohnanl., VB, G-WC, hochw. EBK, Balk., top gepfl.,3.OG, Lift, Sauna + Waschr. in der Anlage, v/a Priv. 120.000,-€ VB. 0176/57235457 Bad Bramstedt, EFH, Bj. 1976, ca. 170 m² Wfl., ca. 913 m² Grdst., V, 171 kWh, Gas, VHB € 239.000, Enex UG „Haus und Glück“, 04193-754579, enex-ser- Todesfelde, Grundstück i. Ortsvice@email.de kern, 523 m² + 1/3 MET 365 m², 200/1224m Wohntraum!! EBK, erschl. i. Mischgeb; kein B'Plan, Kamin, Grg., Terr., V, 122 kWh, € 46.000,--. Michaela Grey Gas, Baujahr 1986, D, 419T€ VB Immob. 콯 04535/297500 keine Käufercourt 04193/ 92 007 www.TREPTE-IMMOBILIEN.de

Grundstücke

Wie neu!! 115 m², Fb.Hzg.,EBK, G.WC mit D, B, 103,7 KWh, Gas Zentr.-hzg, Bj. 2011, D, 279000€ keine Käufercourt.040/50048299 www.THOBEN-IMMOBILIEN.de

Gesuche

Lena Ruch Ihre Medienberaterin für Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt Tel. 04192/8 99 0 33, Fax 94 04

2 Zi.-Terras.-Whg. 65 m², 450,- € WM, in Kaki ges. 0179/6258568

Vermietung

EFH in B. Bramstedt zu verkaufen 콯 04192/5770

N'stedt, helle ger. 2-Zi.-EGWhg., ca. 77,5 m², EBK, Vollbad, gr. Terrasse, Keller, € 662,-- + NK/Kt. + TG, V, 156 kWh, Gas, Bj. 1996, E. Michaela Grey 콯 04535/297500

Immob.

Tangst./Wilst., großz./topgepfl. 3-Zi.-DG-Whg., ca. 83 m², EBK, V-/Du-bad, Garten u.m., € 635,-- + NK/Kt., V, 143 kWh, Gas, Bj. 2010, E, Michaela Grey Immob. 콯 04535/297500 3 Zi.-OG-Whg., ca. 95 m² in Armstedt b. B. Br., von privat, EBK, Vollbad, Fliesen u. Teppichbd., Fußbdhzg., gr. Dachterrasse ca. 50 m², Garage u. Stellplatz, KM 630,- € + NK ca. 140,- €, 2 MM KT 콯 04863/5195 Wiemersdorf, ru. helle, 3 ½-Zi.DG-Whg., 103 m², EBK, Laminat, Loggia m. Blick ins Grüne, gr. Gaube im WZ, V-Bad + D-Bad, Boden, Keller, Carport u. Garten mögl., 590,- € + 120,- € NK + KT, Energieausw. vorh., 04192/7089 Verkaufs-Gewerbehalle, 330 m² ab 01.09.14 zu vermieten, Stromanschluss 380 Volt, Gasheizung, Büroraum, Wasseranschluss, Toilette u. 18 Stellplätze vorhanden, 990,- € + NK + KT. 콯 04192/9742, Fax 04192/9068930 Wakendorf II, herrl. helle 3-Zi.Whg., 1. OG, ca. 90 m², EBK, V+Du-bad, St.pl., Balkon, Keller, € 595,-- + NK/Kt., V, 102 kWh, Gas, Bj. 1995, D. Michaela Grey Immob. 콯 04535/297500 Lentföhrden, 3 1/2 Zi.-Whg., 74 m², 1. OG, EBK, Vollbad, SAT-Anlage/Breitband, PKW-Stellplatz, Abstellraum, ab 1.11.14 frei, evtl. früher, 398,- € kalt + 170,- € NK + 2 MM KT 콯 04324/1554 Bad Bramstedt, Zentrum, Landweg 23, 3 Zim. Wohng., OG, 63 m², EBK, V-Bad, Abstellraum /Trockenraum zum 1.10 zu verm. 375,- + 100,-€ NK für eine Pers. 콯 04192/899810 Sülfeld, 1 Zi.-Single-DG-App., 55m², an NR ab sofort zu verm., EBK, D-Bad, sep. Eingang, PKWStellplatz, Miete 380,- + NK + 2 MM Kaution, Energieausweis in Arbeit 콯 04537/7480 Henstedt-Ulzburg: Courtagefr. 2,5-Zi.-Whg, 2.OG m. Balkon, ca. 64,48 m², Bj. 1997, Gas-ZH, Energieverbrauchs-KW:111,93 kWh/(m²a), € 499,00 + NK + 3 MM KT. 콯 04191/3528 Henstedt-Ulzburg: Courtagefr. 2,5-Zi.-DG-Whg, ca. 55,64 m², TG-Stellpl., Bj. 1997, Gas-ZH, Energieverbrauchs-KW: 118,04 kWh/(m²a), € 430,00 + NK + 3 MM Kaution. 콯 04191/3528 SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², kompl. ren., neues Vollb., mit EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK von priv. 콯 040/6415986 oder 01 60 / 3 66 46 06 Oersdorf: Courtagefrei, 3-Zi.REH in der Sanierung, ca. 90 m², m. Terr., Garten, Garage, Bj. 1976, Gastherme, Energieausweis beantragt, € 838,00 + NK + 3 MM Kt. 콯 04191/3528 Großenaspe, 5 Zi., ca. 110 m², VB, G-WC, EBK, HWR, Kaminofen, Geräteschuppen, PkwStellpl., kl. Garten, zum 1.12.14 od. früher, 콯 04324/8456 ab 18 h Hasenmoor Whg. auf 2 Ebenen 5 Zim., 150 m², 2 Bäder m. Wannen, Keller, Abstellr., 2 Stellpl. + Garten ab sofort frei. 콯 04195/15996 Von Privat Bad Bramstedt 1 Zim.-Whg. ca. 30 m², D-Bad, kl. Küchenzeile, Balkon, Kellerr. KM 280,- € + NK 70,- € zzgl. 3 MM Kt. 04193/8825516 o. 04193/6056 Bad Bramstedt, ruhige Lage, 2 Zi.-Whg., 1. OG auf 2 Ebenen, ca. 70 m², sep. Eingang, EBK, Duschbad, Stellpl., KM 420,- € + NK zum 1.10.14 콯 04192/9765 Hartenholm Dorfmitte: 2 Räume, WC, f. Kleingewerbe o. Büro, 67 m², frei ab 01.10.14, WM € 455,--, 3 KM Kt. 콯 04324/8829844 oder 01575/4071605 Möbl. Zim. i. freist. Gästehaus, zentral in Bad Bramstedt, mit eigenem Bad, PKW Stellpl., Gemeinschaftsküche, 280,- inkl., frei ab 1.9.14 콯 0163/4276214 Miete + NK halbieren - WG bilden - geboten für Dame +/- 70 J. von Ing. a. D., Raum B. Bramst. - Norderstedt, 쾷 SZ 297 293 Blunk, 2 Zim. Wohng., 1 Stock, 80 m², EBK, V-Bad, Abstellraum., PKW Stellpl., Kaltm. 370,- + NK ab 1.10. 2014 콯 04822/30723

Itzstedt, Friseurladen, voll eingerichtet. Einziehen u. loslegen, 450,- €, v. Privat, Info: 콯 04535/ 1847, mobil 0172/4404978 Lagerraum, ca. 90m², Dorfstr. 86, SE zu vermieten ab 1.11.14 콯 04551/81567

Lagerraum, ca. 90m², Dorfstr. 86, SE zu vermieten ab 1.11.14 콯 04551/81567 H-Ulzb/OT Henst., NEUBAU DHH, 4 Zi., ca. 117 m², EBK, HWR, G-WC, V-/Du-bd., Terr., € 1.100,-- + NK/Kt., B, 39,6 kWh, Gas, Bj. 2014, A. Michaela Grey Immob. 콯 04535/297500 Kaltenkirchen: Courtagefrei, Ladenlokal/Gewerbefläche, ca. 189 m², gepflegt, vielf. nutzbar, EG, zentr. gelegen, viel Laufkundsch., Energieausweis beantragt, GasTherme, € 1.512,00 € + NK + 3 MM Kaution. Tel. 04191/3528 Todesfelde, 2 Zi.-Erstbezugswohnungen zum 1.10.14 zu vermieten 콯 04327/250 Ruhiges Appartement, Zi., möbl. sofort frei 콯 04192/5770

500 Meter zum Ostseestrand: www.scharbeutz-fuchsberg.de Es ist wieder Platz in der Lagerhalle in Kattendorf. Tel.04191/3384

Kaki tr. Lagerkeller.04191/88246 Kaltenkirchen: 3-Zimmer-Wohnung, 4.Stock, familienfreundlich, mit Einbauküche und Bad. 콯 0176/72621208

Umzüge HoWe-Umzüge-Entrümpelungen-Transporte, Möbeleinlagerung, Möbeltransportversicherung; Möbelmontagen durch Tischler; Kostenvoranschlag, Umzugkartons sowie Anfahrt kostenlos; Testen Sie uns. Ellerhoop 04120 / 707 940, Wedel 04103 / 803 39 03, Mobil 0172 / 40 255 72.

Beilagenhinweis Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Firma Brillen BuBe bei.

nord express IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551/90492 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Friedenstraße 7, 04191/72260-0, Fax 72260-19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192/3031, Fax 9404 Redaktion 04551/90430, Fax 90477, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 90466 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 90455, Nicole Scholmann (nib) 90444 Anzeigen/Vertrieb Thorsten Dücker Verlagshausleiter Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551/90415), Torben Fritsch (04551/90416); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191/72260-13); Katrin Schaupp (04191/ 72260-15) Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192/899033) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 56 vom 1. Januar 2014. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach 1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de



24

nord express Lokales

27. August 2014

Wettkampf in den Lüften

Feuerwehrfrau Ramona Schmuck war bei der Auch die beiden Jugendfeuerwehrleute Tim Vorführung mit der 1885 gebauten Hand- Hartmann (links) und Bennet Dubiel waren beim druckspritze am Strahlrohr eingeteilt. Jubiläumsfest der Feuerwehr dabei.

Löschübungen mit historischem Gerät 쮿 Henstedt-Ulzburg. Mit solch einem Andrang beim doppelten Jubiläumsfest anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt und der vor 50 Jahren gegründeten Jugendfeuerwehr HenstedtUlzburg hatte wahrlich niemand gerechnet. Über 2000 Gäste ließen sich von dem wechselhaften Wettermix aus Sonnenschein und Regenschauern nicht vom Besuch des Kinder- und Familienfes-

쮿 Lentföhrden (gug) Auf dem Flugübungsplatz Wodansberg der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft Kaltenkirchen (FAG) zwischen Schmalfeld und Lentföhrden fand an diesem Wochenende der F3A World-Cup statt. 19 Piloten aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Finnland und sogar aus Weißrussland waren zu diesem Wettbewerb angereist, um mit den teils selbstgebauten Modellfliegern Kunstflüge zu absolvieren und die beste Kür zu fliegen. Es gibt einen Katalog, in dem um die 150 Figuren vorgeschrieben sind, die die Piloten fliegen können müssen. Teilweise dicke, dunkle Regenwolken trübten die Flugstimmung ein wenig, immer wieder fiel der Blick auf das Regenradar. Trotz teilweise kurzzeitigem Starkregen, Hagel und Gewitter starteten die farbenfrohen Modellflieger. „Bis auf die gelegentlich auftretenden unberechenbaren Windböen bei der aufziehenden Gewitterfront sind das eigentlich optimale Flugbedingungen“, so Michael Kroeger, Vorsitzender des Vereins. Die Piloten zeigten ihr ganzes Können und flogen teilweise für den Laien, der vom

Boden aus zuschaute, waghalsige Flugmanöver. Rollen, Drehungen, Schrauben, gerissene Rollen, bei denen die Luftströmung abreißt und das Flugzeug kontrolliert trudelt. „Hier starten nur absolute Profis, die ihr Flugzeug wirklich beherrschen“, meinte Kroeger. Einer dieser Profis ist Peter Haase, er baut sich seine Flugzeuge auch selber, jedes Jahr eins. Sie bestehen aus Holz und sind folienbeschichtet. „Holz ist doch immer noch der leichtere Werkstoff, und die Flugzeuge dürfen mit allem drum und dran die fünf Kilogramm Marke Sophia Greve vom FAG war an diesem nicht überschrei- Tag die einzige weibliche Teilnehmerin. ten“, erklärt der Vor ihr liegt ihr Modellflieger, der einzige Fachmann. Deswe- mit Leopardmuster. Fotos gug gen ist auch der Akku nicht besonders groß, zehn Sieger wurden Lassi Nurila Minuten können die Modell- aus Finnland vor Robin flieger in der Luft bleiben, Trump (Deutschland) und dann müssen sie für eine Derk van der Vecht aus den Stunde ans Ladegerät. Niederlanden.

Gegenwart. Dabei wurden unter anderem die 1885 in Dienst gestellte Handdruckspritze der Freiwilligen Feuerwehr Götzberg sowie das 1943 gebaute Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr des Norderstedter Stadtteils Friedrichsgabe eingesetzt. Beide historischen Fahrzeuge wurden leihweise vom Feuerwehrmuseum Norderstedt für die doppelte Jubiläumsfeier zur Verfügung gestellt. Und auch Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer leistete einen Beitrag für den guten Zweck zum Gelingen des Kinder- und Familienfestes. In Anlehnung an die aus den USA nach Europa herübergeschwappte Welle der so genannten „Ice Water Challenge“-Spaßveranstaltungen der Feuerwehren übergoss sich der Verwaltungschef mit einem mit Eiswürfeln gefüllten Eimer Wasser zugunsten einer internationalen Hilfsorganisation, Die Kameraden der Jugendwehr Henstedt-Ulzburg zeigten ei- die Menschen unterstützt, die Dunkle Gewitterwolken am Horizont. Peter Haase ne historische Löschübung mit dem 1943 in Dienst gestellten an Amyotrophe Lateralskle- (re.), neben ihm der 1. Vorsitzende des FAG, Michael Kroeger, startete trotzdem mit seinem neuen Löschfahrzeug. Fotos ach rose (ALS) leiden. selbstgebauten Modellflieger in die Lüfte.

Ankauf Ich suche: Wer hat dieses Herren Eau de Toilette: Dolce & Gabbana By Man? Es ist eine schwarz/weiss gestreifte Flasche. Wenn möglich Original-ungebraucht und nicht geöffnet oder nicht viel gebraucht. Im Handel gibt es dieses nicht mehr. Ich würde es Ihnen sehr gerne abkaufen: 콯 0177/ 5765055

Altmetall Ankauf zu Tageshöchstpreisen in Kaltenkirchen. Leibnizstr. 8, Annahme: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr u. Sa. 8 - 12 Uhr

콯 0 41 91 /7 22 78 88 Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc., Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 콯 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht, 콯 04393/969540 Suche Rasenmähertraktor, günstig zum Kauf, auch defekt 콯 04324/736 Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 콯 04191/860660 Kaufe Schallplatten, 0431/95513

Verkauf

tes im und vor der Feuerwehrwache an der Maurepasstraße abschrecken und feierten mit den jungen und älteren Kameraden. Fast 100 aktive Kameraden und Jugendfeuerwehrleute waren im Einsatz und kümmerten sich um die Verpflegung und Unterhaltung ihrer Gäste. Höhepunkte der kurzweiligen Jubelfeier waren mehrere Löschübungen aus den Epochen von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die

Waschmaschine, Bauknecht und Ablufttrockner von Whirlpool, voll funktionsfähig, für je 50,- € zu verk., 콯 04551/7605 Kummerfelder Kaminholz, beste Qualität, trocken und ofenfertig, Buche ab 78,-.€ je SRM 콯 04393/1679 od. 0162/7646105 Top Schlafzimmer, schlicht, gr. Bett inkl. Nachtschränke, großer Schrank, Sideboard, hell! Günstig an Abholer abzugeben, 콯 0174/ 7402697 Stall-Flohmarkt aus div. Haushaltsauflösungen, Freitag, 29.8.14 von 14-19 Uhr in Hasenkrug, Dorfstr. 8, (auf dem Hof) Hinweisschild Damenräder 26er, 3-Gang, 40,€/26 ohne Gangschaltung 20,- €, ältere Modelle, WohnzimmerTisch, braun, rund, 85 Ø 20,€, 콯 04192/3518 Trockenhaube Kadus zum Rollen, neuw., div. Dauerwell-Wickler, DW + LW, Preis VHB, 콯 04192/8190900

1-jähr. Legehennen aus Tierschutz su. ab d. 14.9. ein neues Zuhause 콯 0162/3628904 Marathon-Wagen, Spurbreite 1,25 m, VHB 1.250,- €, Mulche auch kl. Flächen, 04552/1317 AB Startrekk Dressursattel K3, S2, zu verk., Preis 750,- €, 콯 0174/7234251 Mobiles Weidezelt, mit kl. Macken, 6 x 3 m, zu verk., 720,- € VB, 콯 0174/7234251 Katzenkinder, m/w suchen ein liebevolles neues Zuhause gg. SG. 콯 0160/94619887 Kaninchen: Junge Dt. Riesen, Havanna, Großwidder 04192/7825

Die gute Tat

Maler W. Görnig: Ölgemälde Kirche Bad Bramstedt, 2 Aquarelle Bad Bramstedt. Maler E. Keller: 2 Aquarelle Bad Bramstedt. Äußerst günstig abzugeben 콯 04192/2381 ab 18ºº Uhr Garagenflohmarkt in Weede, Stipsdorfer Str. 7, am Sonnabend, den 30.8.14, von 11-17 Uhr, Geschirr, Nippes, Lampen, Stofftiere, Modellautos, LPs, CD u.v.m

Tiermarkt

Zwergkaninchen, 6 Wochen Haushaltsauflösung, besenrein, jung, zu verschenken. 콯 0176/ Möbelankauf - Wir nehmen alles mit! 콯 04120/707940 17027829

gruß express Was mal gesagt werden muss... Bis zu 4 Zeilen KOSTENFREI

Hallo mein Spinner, hab leider Deine Nr. verloren. Wenn Du magst melde Dich bei mir Deine Renoviere v. A-Z 0175/2323107 Mobile Fußpflege, auch bei Ihnen Ziege. 콯 0151/56959988 zu Hause. 콯 04537/7066036 od. Anzeigenannahme Kisdorf: Prv. Massagen für Sie u. Ihn, 0172/8832480 Kisdorfer Stöber-Stübchen, Termin u. 콯 0172/4073900

Verschiedenes

Gesundheitsdienst

www.top-fitness.info

Bismarckplatz 8a, Tel./Fax. 0 41 93/98 05 55

Erotik-Kontakte Nur für SIE - 45 J., Er, 33, liegt ihr zu Füßen (als Sklave in Strumpfhose) SIE gern in Söckchen oder auch Strumpfhose. Sei meine Herrin, 1000 Küsse auf Deine Füße! Auch für SIE mit Freundin. 콯 0151/53955428! O. finanzielles Interesse

Reisemarkt

Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de 콯 0170/9341763 a. Lastminute Villa Costa-Blanca b. Denia von priv., 130 m² Wfl. incl. ApparteAuf Sattelsuche/Sattelprobleme? ment, 800 m² Grdst., Pool 8x4, Call: MaxHors 0177-5000800 Zentralhzg., Klima- + Solaranl., Jagdwaffen abzugeben, lang u. Kanal-Anschl., Hangl., 3 Bäder, kurz, nur an Berechtigte, 콯 0170 Carp. f. 2 Autos, 282.000,- € VB, /1853075 weitere Info + Bilder 04194/ 26 m² Isolierbleche, anthrazit, 7669,steiner-renate@freenet.de 6,40 x 1 x 0,10 m, neu, € 330,콯 0176/50041324 Carportflohmarkt 30.8. von 10 16 Uhr in Hasenkrug, Dorfstr. 27 Priv. Parkstraßen-Flohmarkt Bad Bramstedt beim Ochsenweg Sonntag 31. August 9 - 16 Uhr Neue Tischtennisplatte mit Zubehör gegen Gebot zu verkaufen 콯 04192/8191496 Kaminholz Buche/Esche Pferdeäpfel ohne Stroh in AlvesTel. 04551-3040797 lohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. 콯 0170/ 2268109 oder 04193/888064 Verschenke prima Autoreifen 4 Stück, Michelin 185/65 R15 T8 Bauwagen, momentan als Sat- ZB. MB-A 콯 04192/8160949 telkammer gen., Vers.-fähig, zu Kisdorf: guterhaltene Kunststoffverk., VB 650,€, Fenster zu verschenken 콯 0174/7234251 콯 04193/8879745 Golden Retriever & Golden Ständig Keramik zum Poltern, Doodle Welpen zu verkaufen 콯 abholbereit in der Lindhofstr. 1, 04321/8514230 B.S. 콯 0 45 51 / 8 33 82

Auch so etwas gab es auf dem Flugfeld: ein Oktokopter, der still in der Luft stehen kann. Geflogen von Manfred Greve, ein zweiter Mann bedient die Kamera darunter.

Sämtliche Gartenarbeiten mit Abfuhr, günstig. 콯 04321/32507

Gut erhaltenes Schlagzeug zu verkaufen! 22er Bass, 2 TomToms, Snare, HiHat und Ridebecken, € 250,-, 0172/5884256

NEU, Antonia, 22 Jahre, aus Griechenland, dkl.-haarig, grüne Augen, sehr hübsch, freut sich auf Euch von 11.00 - 18.00 Uhr in Kaltenkirchen, Feldstr. 1 und ab 21.00 Uhr im Rendezvous in Barmstedt, Reichenstr. 36.

Roxy aus Spanien, dunkle lange Haare, tabulos, freut sich auf Euch von 11.00 - 18.00 Uhr in Kaltenkirchen, Feldstr. 1 und ab 21.00 Uhr im Rendezvous in Barmstedt, Reichenstr. 36.

Claire, tabulos Kaki, Feldstr. 1

콯 0176 / 58573155 NEU! Diskrete Haus- und Hotelbesuche. Große OW ! 콯 0162 / 7352100

Neu sexy Girl, Bella Privathaus reifes Glück, direkt Feldstraße 1, Kaltenkirchen an der A7, Nähe NMS. Neu: Oli콯 0151 / 71536329 via, Meisterin der franz. Mundspiele, 0151 - 75 12 25 47 und Ru- 2 Freunde (black/white), 57/37, Die letzten großen Weissagungen bens-Weib Carmen mit XXXL- su. Sie für erot. Treffen, kFI, 콯 Gottes. Bin 65 Jahre und es wird OW, Spezialität: sehr viels. Zun- 0162/8155498 Zeit mal einen Verlag zu finden gen-Massage, 0152 - 37 34 13 17. Fair - Fein - Anke DIESES zu veröffentlichen. Noch 콯 01 522 - 239 17 17 besser einen Mäzen, der geistig und GELDLICH dafür bereit IST Attr. Schmusegirl, auch Haus u. 쾷 SZ 302892 Hotel. 콯 0175/9880776 Kleidermarkt d. KiTa ChristiansRosel (66J.) - privat felde am 13.09.2014 von 9-13 Uhr 0228-94785001 in der Mühle, An der Trave 1, B.S., NMS Süd, Privathaus MännerInfos und Nummernvergabe un- glück. Endlich wieder da: süße, sehr liebevolle, einfühlsame Brater 콯 04551/8950810 silianerin Carla, 0152 - 37 34 13 17 Sammler kauft jede Rolex-Uhr und emsiges Bienchen Bina veroder Goldschmuck, bitte alles an- wöhnt mit viel Herz u. echter Lust, bieten, zahle bar 콯 04192/ auch Sonntag. 04321 - 33 16 83. 814646 o. 0172/4004620 Welcher Herr im besten Alter Fliesenbetrieb H. Simon verlegt oder Pärchen möchte mit weibligünstig, 콯 04392/2827 od. cher Dame schöne Stunden erleTürkin (18J.) 089-20197796 0173/2547538 ben und Freizeit 콯 0162/ 6097241 Für hölzerne Hochzeit, Hobelspänenkranz gegen kl. Gebühr zu Frau total einsam sucht Dich! verleihen. 콯 04554/2752 O.fin.Int. Pv 0151/14088495

Telefon-Service


Lokales nord express

27. August 2014 ER aus Bad Br., 50 J., 190 gr. schlank lieb und nett sucht liebe weibliche SIE ohne Kind u. Tiere für eine feste liebe Beziehung. Mein Herz ist frei für dich ab 40 J.. Freue mich auf dich, bis bald. 콯 04192/8933197 oder 0163/ 9830748

Von Herz zu Herz An solide Damen mit ernsthaften Absichten. Attr. ER, 45 J., 1,85m, von kräftiger Gestalt ohne Bierbauch, gepflegt, graugrüne Augen, sucht eine ebenfalls attraktive Sie, möglichst nicht älter als ca. 50 J., ca. 1,68 m - 1,75 m, ca. 60 bis 68 kg, gern auch Witwe, finanziell unabhängig, für feste Beziehung, bitte mit Bild, danke, 쾷 SZ 304 978

Es geht mir gut, aber zum Glücklichsein fehlt mir eine Frau an meiner Seite mit der ich tanzen, lachen, singen und über Pfützen springen kann. Jetzt hoffe ich auf Sexy Kai/39, aus HH sucht netten nette Zuschriften unter Chiffre Nr. ihn zum Spaß haben! 콯 0151/ 쾷 SZ 304 229 oder SMS an 콯 0176/99676154 50810618

Sympath. Er, 49 J., jünger und eigentlich ganz nett aussehend, keine Kinder, humorvoll und berufstätig, sucht eine nette und attraktive Sie. Bist Du ca. 35 - 49 Jahre alt, ca. 1,68 - 1,75 m groß, dann könntest Du Dich ja mal bei mir melden, 콯 0174/9807545

Hey ich bin Karina, recht hübsch und habe eine nette natürliche Art- aber schreiben kann man viel -überzeug dich selbst. Ich freu mich dich kennen zu lernen. 0152/37130735 Wo bist Du? Am 3.8. trafen wir uns bei Tackmann. Du warst mit grünem VW und mit polnischer Frau unterwegs. Bitte melden unter 콯 0151/63597228 Attr. Top Handw. u. Hobbyk. 48 Jg. s. niveauv. fraul. Frau 40-50 J., WG-Basis i. R. Haus Kosten durch Zwei n. Mut! 콯 0179/6258568 nordsingle.de - Privater Freizeitclub f. Singles ab 40 in Norderstedt u. B.Br. 콯 04192/2010486

25

Er 49, sucht eine nette Partnerin zw. 40 u. 50 Jahre für gemeinsame Unternehmungen. Tanzen, Kino, u. s.w., 쾷 SZ 304854

Familienanzeigen Ewig dein. Ewig mein. Ewig uns. Wir sind glücklich über die Hochzeit unserer Kinder

„Der See hat ihn mir gebracht, der See hat ihn mir genommen.“

Julian & Claudia

Jörn Brandt

und die Taufe unserer Enkeltochter

Greta Pauline Michael & Helga Jaacks Wahlstedt

Bernd und Ines Habeck Fahrenholz

Zum Polterabend laden wir herzlich am Mittwoch, 3. September ab 18 Uhr ins Feuerwehrhaus nach Fehrenbötel ein. Die standesamtliche Trauung findet am Freitag, 5. September um 12 Uhr im Standesamt Wahlstedt statt.

1. 6. 1953

24. 7. 2014

Statt Karten Danke an all die Menschen, die mit mir getrauert und geweint haben, die an mich dachten, die mit Rat und Tat zur Seite standen. An die, die meinen Jörn nie vergessen werden, so wie ich es auch niemals kann. Eure Verbundenheit hat mir sehr geholfen und war ein großer Trost.

Die Trauung unserer Kinder und die Taufe von Greta Pauline feiern wir am 6. September um 16 Uhr in der Christuskirche Wahlstedt.

Im Namen der Familie

Iris Ulrich-Brandt Bad Segeberg

Wahlstedt, Bergkoppel 17

Es ist schwer, Abschied nehmen zu müssen, aber es war ein Trost, noch einmal zu erfahren, wie viel Zuneigung und Wertschätzung unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma entgegengebracht wurden.

Familienanzeigen im

nord express – die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.

Wir danken allen herzlich für die tröstenden Worte, geschrieben oder gesprochen, sowie für die Kranz-, Blumen-und Geldspenden.

Martha Lassen

Unser Dank gilt auch dem lieben Pflegeteam vom Haus Goldenbek, insbesondere Herrn Kiefer für seine persönlichen Abschiedsworte.

geb. Hansen † 25. 7. 2014

Herzlichen Dank

Im Namen der Familie Erika Henrici Hilde Vorbeck Weede, im August 2014

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen. Dem Pflegeheim „Haus Butendoor“ möchten wir für die liebevolle Pflege herzlich danken. Ein besonderer Dank gilt den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die ihren Ehrenwehrführer zu Grabe trugen und ihm das letzte Geleit gaben.

Hans Wurtz

Im Namen der Familie Karl Menken

† 02. August 2014 Heidmoor, im August 2014

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Johannes Wannick

Ein ganz besonderer Dank an das Bestattungsinstitut Tappenbeck und der Freiwilligen Feuerwehr Seth. Im Namen aller Angehörigen Dirk, Martina, Erich und Kai

† 8. 8. 2014 Seth, im August 2014

Die Trauer zu teilen, hilft Trost zu finden. Das Trauerportal der Kieler Nachrichten und Segeberger Zeitung ermöglicht Ihnen, dies öffentlich und diskret zu tun. Neben Ihrer traditionellen Traueranzeige in der Tageszeitung bieten wir Ihnen eine innovative und stilvolle Form des Gedenkens. www.kn-trauer.de

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.

Unser Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Christel Ralf

Im Namen der Familien Thomas und Michael Ralf

† 10. Juli 2014 Bad Segeberg, im August 2014

Alle weltlichen Dinge sind nur ein Traum im Frühling. Betrachte den Tod als Heimkehr. Wir verstehen das Leben nicht. Wie sollen wir dann das Wesen des Todes erfassen? Konfuzius


26

nord express Lokales

27. August 2014

Statt Karten Danke Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstlich zu wissen, wieviel Verbundenheit und Mitgefühl uns von allen Seiten entgegengebracht wurde.

Ursula Meyer † 4. 8. 2014

Wir danken allenVerwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die herzliche Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie das persönliche Geleit auf dem letzten Weg. Unser Dank gilt Frau Pastorin Scheel sowie dem Pflegepersonal Haus Wahlstedt und dem Beerdigungsinstitut Wohlert. Im Namen der Familie Udo und Jens Meyer

Die Gemeinde Stipsdorf trauert um

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse

Werner Tscheslog

Wahlstedt, im August 2014 DerVerstorbene war von 1974 bis 1988 Gemeindevertreter. In dieser Zeit hat er als Mitglied in mehreren Ausschüssen am Geschehen der Gemeinde mitgewirkt. ...und immer sind da Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an Dich erinnern und glauben lassen, dass Du bei uns bist...

Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann, meinem Vater, unserem lieben Freund, „Opa“, Bruder, Schwager und Onkel

Wir danken für die ehrenamtliche Tätigkeit und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Wir möchten uns auf diesem Wege für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme zum Tode meiner lieben Lebensgefährtin, unserer guten Mutter und Oma

Rolf Burk

Thomas Westphal (Bürgermeister)

* 20. 3. 1948

Wir sind sehr traurig

Gertrud Birkelbach geb. Paul

Wir trauern um unser

herzlich bedanken. Ein besonderer Dank an Pastor Kristoffersen für seine einfühlsamen Worte.

Ehrenmitglied Löschmeister

Mözen

Der Kamerad Werner Tscheslog war 25 Jahre aktives Mitglied unserer Wehr.

Wahlstedt/Nürnberg, im August 2014

Wir danken ihm für seine Einsatzbereitschaft und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Raumausstatter Handwerk

Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen.

Das Handwerk im Bezirk der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein trauert um den Ehrenobermeister

Wir trauern um

Rudolf Blum

Werner Tscheslog

Rudolf Blum wirkte viele Jahre vorbildlich im Vorstand der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mittelholstein, davon von 1978 bis 1999 als Obermeister. Als stv. Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Segeberg engagierte er sich ehrenamtlich von 1991 bis 2001.

Der Verstorbene war im Vorstand der Genossenschaft sehr aktiv und stand uns insbesondere für die technischen Probleme zur Verfügung.

* 13. 6. 1931

† 24. 8. 2014 Hans Henning und Birgit mit Inken, Lorenz und Hanna Uwe und Karin mit Henrik, Hauke und Janne Andreas

Wasserversorgungsgenossenschaft Stipsdorf Der Vorstand und die Mitglieder

Mielsdorf ...ich hab das Leben überwunden, bin befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein.

Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Frau und seiner Familie.

Unerwartet für uns alle entschlief unsere liebe Cousine und Tante

Anke Haake * 3. 8. 1941

Wahlstedt/Bad Segeberg Traueranschrift: Wolfgang Semper, Bornwischen 61, 23795 Bad Segeberg Die Beerdigung findet am Dienstag, dem 2. September 2014, um 11 Uhr von der St. Marienkirche in Bad Segeberg aus statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten des Blindenvereins auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Südholstein: Wolfgang Semper, IBAN: DE 50230510300510486814.

Nach langer Krankheit verstarb unser lieber

Peter Dose * 10. 7. 1936

Die Trauerfeier findet am Montag, den 1. September 2014, um 14.00 Uhr in der Osterkirche Neuengörs statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Termin. Wir bitten daher anstelle freundlich zugedachter Blumenbeigaben um eine Spende, die wir an das Städt. Gymnasium Bad Segeberg und die Freie Waldorfschule Lübeck weiterreichen werden.

† 22. 8. 2014

In stiller Trauer im Namen der Familie Evi und Wolfgang Semper

† 14. 8. 2014 Gerhard Dose und Hannelore Höhne Kinder und Enkelkinder

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Luise David-Studt

Wir werden ihn vermissen.

Wir verabschieden uns in Dankbarkeit und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Thomas Kafvelström Geschäftsführer

Wir denken voller Dankbarkeit für die empfangene Liebe an meine Ehefrau, unsere Mutter und Großmutter

geb. Schmidt

Die Kreishandwerkerschaft Segeberg verlieh ihm am 23.01.1999 mit der goldenen Ehrennadel die höchste Auszeichnung.

Michael Kahl Kreishandwerksmeister Obermeister

Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Trauerfeier im engsten Familienkreis statt.

Freiwillige Feuerwehr Stipsdorf Mathias Lüdke - Wehrführer

Raumausstatteru. Sattler-Innung Mittelholstein

Der Verstorbene hat sich in diesen und anderen Ehrenämtern mit voller Schaffenskraft, Weitblick und Zielstrebigkeit zum Wohle des Gesamthandwerks und besonders für seine Berufskollegen eingesetzt.

Deine Karin Tina Julia und Andreas mit seinen Lieblingen Jonas und Lukas Monika, Bärbel und Beate mit Familie sowie alle Angehörigen

Werner Tscheslog

Im Namen der Familie Wolfgang, Carmen und Ingrid

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

† 16. 8. 2014

Klein Rönnau Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Zur Erinnerung an unseren lieben

Nico Koslowski † 27. 8. 2006 Wir vermissen Dich! Oma, Opa und Mathias


Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Vorsitzender bestätigt 쮿 Henstedt-Ulzburg. Informationen und Wahlen standen auf der Tagesordnung der gut besuchten Mitgliederversammlung des Tennisclubs Alsterquelle (TCA). Wiedergewählt wurde Schatzmeister Detlef Rathgen. Neu ins Amt kam Nils Zimmermann als Sportwart. Der bestätigte Vorsitzende Christian Ladehoff konnte über einen positiven Mitgliederbestand berichten. Der TCA ist einer der wenigen Vereine in Schleswig-Holstein, die keine negative Mitgliederentwicklung haben. Ladehoff berichtete über das Vorhaben der Gemeinde, auf der Tennisanlage des SVHU an der BürgermeisterSteenbock-Straße ein Fussballleistungszentrum zu installieren. Bereits seit Jahren gibt es im Sportstättenentwicklungsplan der Großgemeinde derartige Planungen. Es laufen Gespräche zwischen TCA und SVHU darüber, wie die Umsetzung bei einem möglichen Zusammenschluss der SVHU-Tennisabteilung mit dem TCA erfolgen kann, sofern tatsächlich die Tennisplätze des SVHU aufgelöst werden. Durch Personalmangel konnte das erfolgreiche Team Damen 30 nicht

mehr beim TCA aufrecht erhalten bleiben. Die noch wenigen verbliebenen Spielerinnen sind zum TC An der Schirnau gewechselt. Ihr Stellvertreter Günter Warkentin, der auch Hallenwart ist, berichtete, dass die durchschnittliche Hallenauslastung von 59 Prozent in 2011 auf 66 Prozent in 2013 gesteigert werden konnte. Anlagenwart Karl-Heinz Lübke erinnerte an die erforderliche Platzpflege. Die Beteiligung am Arbeitseinsatz war erfreulich hoch; 60 Prozent der Mitglieder nahmen daran teil. Bereits für 2015 ist über die TCA-Homepage die Anmeldung für den Arbeitseinsatz einsehbar. Jugendwart Olaf Storr berichtete, dass derzeit 60 Kinder und Jugendliche im Training sind. Es konnten daher einige Mannschaften für den Punktspielbetrieb gemeldet werden. Es gibt diverse Aktivitäten wie Schularbeitsgemeinschaften und Kontakt zu Kindergärten. Das Protokoll der Jahresversammlung 2014 ist auf der Homepage des TCA nachlesbar www.tca-alsterquelle.de.

Zwei Tage Oldtimertreffen Das Oldtimertreffen in Quickborn an der Marktstrasse findet dieses Jahr bereits zum 24. Mal statt. Neu ist allerdings das Team, das diese Veranstaltung am 30. und 31. August ausrichtet. Fünf Oldtimerbegeisterte haben sich dafür zusammengetan, damit dieses Treffen weiterlebt. Es beginnt am Sonnabend um 12 Uhr, erstmals gibt es ein Geschicklichkeitsfahren für Trecker. Die Fahrzeuge können an einer Vor-

stellungsrunde teilnehmen. Für die Kleinen gibt es Karussell, Hüpfburg und Strohhaufen zum Toben. Sonntag geht es ab 10 Uhr los mit dem bekannten Bremswagenziehen. Für die Kinder wird ein Trecker zur Verfügung stehen auf dem sie begleitet selber fahren dürfen. Der Eintritt kostet 2 Euro und wer am Sonnabend da war, kommt gegen Vorlage der Eintrittskarte am Sonntag kostenlos auf die Festwiese. Foto hfr

Neue Kurse bei der KT 쮿 Kaltenkirchen. Karate ist ein sehr vielseitiger Sport, den man in jedem Alter beginnen kann. Unter der Anleitung erfahrener Trainer bietet die Kaltenkirchener Turnerschaft den Mitgliedern zwischen 6 und 69 Jahren ein abwechslungsreiches und auf die jeweilige Gruppe abgestimmtes Training an. Das Training der Karatetechniken schult die unterschiedlichsten Muskelgruppen und fördert die Konzentration, die Koordination und die Gesundheit. Positive Erlebnisse in der Gemeinschaft stärken das eigene Selbstvertrauen und erhöhen die Sicherheit im Alltag. Die Kurse finden wie folgt statt: Für Kinder von 6 bis 9 Jahren dienstags von 17 bis 18.15 Uhr (Bühne der Marschweghalle) und freitags von 17 bis 18.15 Uhr (Erich-Kästner-Schule). Für Kinder von 10 bis 14 Jahren montags von 18 bis 19.30 Uhr (Erich-Kästner-Schule) und freitags von 17 bis 18.30 Uhr (Erich-Kästner-Schule). Jugendliche ab 15 Jahre trainieren montags von 19.30 bis 21 Uhr (Erich-Kästner-Schule) und donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr (Grundschule Flottkamp). Für Erwachsene findet montags von 19.30 bis 21 Uhr (Erich-Kästner-Schule) und donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr (Grundschule Flottkamp) das Training statt. Zum kostenlosen Probetraining einfach vorbeischauen und ausprobieren. Einfache Sportkleidung

ist ausreichend. Weitere Informationen gibt es bei Knud Möhle und Yvonne Sievert-Möhle, Telefon: 04191/85479, E-Mail: knud@karate-kaltenkirchen.de oder einfach auf der Internetseite vorbeischauen: www.kt-karate.de. Auch Judo ist eine Sportart, die viel Abwechslung bietet, Durchhaltevermögen, Kondition und vor allem das Selbstbewusstsein fördert. Besonders beliebt sind außer den Wettkämpfen die Höhepunkte im Jahr wie die Gürtelprüfung, die Teilnahme an Spaßturnieren und am Kaltenkirchener Stadtlauf sowie die Hansaparkfahrt. Wer jetzt Lust bekommen hat, braucht nur montags oder freitags in der Turnhalle am Marschweg vorbeizuschauen. Die jüngsten Anfänger (ab 6 Jahre) trainieren montags von 17 bis 18.15 Uhr in einer kleinen Gruppe bei Andrea Bergmann. Die fortgeschrittenen Judokas werden von Trainer Torben Heyl (3.DAN) aus Norderstedt für ihre Prüfungen und die Wettkämpfe montags von 18.15 bis 19.30 Uhr und freitags von 18 bis 19. 30 Uhr vorbereitet und motiviert. Das Anfängertraining findet freitags parallel zu der Fortgeschrittenengruppe statt. Wiedereinsteiger und ältere Anfänger sind ebenfalls willkommen. Hierfür gibt es auch am Freitag von 19.30 bis 21 Uhr eine Gruppe. Kontakt: Telefon: 04191/724577 oder andreaschroth@web.de.

Das neue Itzstedter Schützenkönigspaar Danielle und Hartmut Meins begrüßt mit Jungschützenkönig Leon Kronbügel die zum Umzug angetretenen Abordnungen der befreundeten Vereine. Fotos hdb

Schützenfest wird immer noch groß gefeiert 쮿 Itzstedt. In vielen Orten werden die Schützenfeste mittlerweile auf kleiner Flamme gefahren, nicht so in Itzstedt. An vier Tagen feierten die Schützen wieder mit Beteiligung der Bevölkerung auf der Festwiese vor ihrem Vereinsheim. Im Festzelt wurde ein großes Kinderfest ausgerichtet. Je nach Alter mussten die Kinder und Jugendlichen einige Wettkämpfe wie Fäden ziehen oder mit Bällen in der Schubkarre einen Parcours bewältigen. Während zahlreiche Helfer sich um die Lütten kümmerten und später für jeden der jungen Teilnehmer einen Preis bereit hielten, schossen 26 Itzstedter auf der Schießanlage den

Volkskönig aus. Am treffsichersten beim Schießen auf die verdeckte Volkskönigsscheibe zeigte sich dabei der 59-jährige Gerd Eckstädt, der schon im Jahr 2007 zum Volkskönig proklamiert wurde. Ihm zur Seite steht als „Volks“-Zofe die 44-jährige Neubürgerin Kathrin Fey. 150 Schützenbrüder und Schützenschwestern in sieben Gastvereinen trafen sich am nächsten Tag um gut gelaunt mit dem Itzstedter Schützenverein den traditionellen Festumzug durch die Gemeinde zu bestreiten. Zum Abschluss der vier Schützenfesttage strapazierte DJ Peter Meyer mit seiner OldieEngtanz-Fete die Tanzbeine der Itzstedter.

Mit Unterstützung des Vaters balancierte die vierjährige Melina Fischer die Schubkarre mit Bällen durch den Parcours beim Kinderfest.

Sport-Kalender Mittwoch, 27. August Trappenkamp, 20 Uhr: Spartenversammlung der TV Trappenkamp Fußballer (Segeberger Straße). Wahlstedt, 19.30 Uhr: Fußball, Kreispokal-Viertelfinale Männer, SV Wahlstedt – TuS Garbek (Scharnhorststraße). Weede, 19.30 Uhr: Fußball, Kreispokal-Halbfinale Frauen, SV Westerrade – SG Rönnau/Daldorf (Mielsdorfer Straße). Freitag, 29. August Klein Rönnau, 15 Uhr: BMeisterschaften des Kreistennisverbandes Segeberg/ Pinneberg ab U10 beim SC Rönnau 74 (To’n Hus Rönnau). Trappenkamp, 18 Uhr: Mitgliederversammlung der Trappenkamper Sportschützen (Ecke Waldstraße/ Hermannstädter Straße). Henstedt-Ulzburg, 20 Uhr: Schiedsrichter-Lehrabend des Kreishandballverbandes (Bürgerhaus, Beckersbergstraße). Sonnabend, 30. August Bad Segeberg, 9 Uhr: BMeisterschaften des Kreistennisverbandes Segeberg/ Pinneberg ab U10 beim TC Bad Segeberg (Marienstraße). Boostedt, 9 Uhr: Voltigierturnier des RV Boostedt (Heinrichshof, Stückenredder). Bad Bramstedt, 9.30 Uhr:

Handball-Jugendcup der Bramstedter TS für die CJugend; ab 15.15 Uhr: B-Jugend (Schäferberg). Großenaspe, 9.45 Uhr: Deutsche Faustball-Meisterschaften der männlichen und weiblichen U12 (Heidmühler Weg). Bad Segeberg, 13 Uhr: Tennis, Aufstiegsspiel zur Nordliga Herren 55, TC Bad Segeberg – TSV Anderten Hannover (Marienstraße). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Tennis, Aufstiegsspiel zur Regionalliga Herren 30, TC Alsterquelle – SV Zehlendorfer Wespen (Wilstedter Straße). Hartenholm, 15 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, TuS Hartenholm – Holstein Kiel II (Timm-Schott-Weg). Henstedt-Ulzburg, 15.30 Uhr: Handball, DHB-Pokal 1. Runde Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – HSG Badenstedt (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 2. Bundesliga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – TV Emsdetten (Maurepasstraße). Kaltenkirchen, 20 Uhr: 120 Jahre Kaltenkirchener TS, Jubiläumsball (Tanzschule Klahn, Gottlieb-DaimlerStraße). Sonntag, 31. August Bad Segeberg, 9 Uhr: BMeisterschaften des Kreistennisverbandes Segeberg/ Pinneberg ab U10 beim TC

Bad Segeberg (Marienstraße). Großenaspe, 9 Uhr: Deutsche Faustball-Meisterschaften der männlichen und weiblichen U12 (Heidmühler Weg). Boostedt, 9 Uhr: Voltigierturnier des RV Boostedt (Heinrichshof, Stückenredder). Bad Bramstedt, 9 Uhr: Handball-Jugendcup der Bramstedter TS für die weibliche E-Jugend; ab 12 Uhr: weibliche D-Jugend; ab 14 Uhr: männliche D-Jugend (Schäferberg). Bad Segeberg, 10 Uhr: Bad Segeberg bewegt – Volksund Spendenlauf (Am Landratspark). Henstedt-Ulzburg, 11.30 Uhr: Fußball, Verbandsliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg II – ATSV Stockelsdorf (Schäferkampsweg). Bad Segeberg, 14 Uhr: Sommerfest des Segeberger Bootsvereins (Winklersgang). Fahrenkrug, 14 Uhr: 90 Jahre TuS Fahrenkrug – Sport- und Spielefest (Schackendorfer Weg). Schackendorf, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Schackendorf – Alemannia Wilster (Am Sportplatz). Wahlstedt, 15 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Wahlstedt – RW Kiebitzreihe (Scharnhorststraße).


n e g n u t l a t s n a Ver

Brass Band spielt auf dem Flugplatz Die Brass Band wbi hat die Starterlaubnis erteilt bekommen. Am Sonnabend, 13. September, ab 17 Uhr geht es zum „Airport Special“ auf den Flugplatz Hartenholm an der Bundesstraße B 206 in Hasenmoor. Wenn Petrus einsichtig ist, wird open air gespielt. Für den Fall erster herbstlichen Tiefausläufer wird der Hangar geöffnet und das Konzert nach drinnen verlegt. Die Band wbi (Wetzel Brass Instruments) gibt es seit 2001. Die 30 Blechbläser und Schlagzeuger aus Schleswig-Holstein und Hamburg werden von Timo Hänf dirigiert (Foto) und proben in Bad Bramstedt. Die Band hat seit dem letzten Konzert einige neue Stücke erarbeitet wie die Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“, Filmmusik

aus „Indiana Jones“ und „A Brand New Day" aus „The Wizard of Oz“. Die 1960er-Jahre leben wieder auf mit Quincy Jones‘ „Soul Bossa“, und mit der „Sunrise Serenade“ von Thomas Doss kommen auch die Freunde gefühlvoller Musik auf ihre Kosten. Das Publikum kann einen Rundflug über die farbenfrohen Brassband-Landschaften mit Pilot Timo Hänf und seiner Besatzung genießen. Das Konzert wird unterstützt durch die Raiffeisenbank Bad Bramstedt. Boarding ist ab 16.30 Uhr, Abflug um 17 Uhr. Die Landung ist für 19.15 Uhr geplant. Ticktes zum Preis von 10 Euro (ermäßigt: 7 Euro) gibt es unter E-Mail kartenvorverkauf@bbwbi.de oder unter Telefon 0176 493 79 384. Foto hfr

Blunk, am 14.9.2014 Kleider- und Spielzeugmarkt im Gemeindehaus von 10 - 12.30 Uhr, Schwangere ab 9.30 Uhr, Nr.-Vergabe 콯 04557/341 o. 627

31. August

Opening Que-Danceclub - pics by seh -


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.