22
nord express Lokales
19. März 2014
Ein ganz starker Verein 쮿 Brokstedt (gug) Der TSV Brokstedt ist mit seinen aktuell 807 Mitgliedern einer der stärksten Sportvereine im Kreis Steinburg. Zu der Jahreshauptversammlung fanden sich im Bürgerhaus 58 Mitglieder ein. Bürgermeister Clemens Preine ist stolz auf die Leistungen des Vereins. „Ganz besonders die Tanzsparte boomt und vertritt Brokstedt über die Kreisgrenzen hinaus“, betonte er erfreut in seiner Begrüßungsrede. Gleichzeitig spornte er alle Mitglieder an. „Wenn man Spaß hat und gute Stimmung im Team herrscht, bleibt der Erfolg nicht aus und zieht auch andere an, um mitzumachen“, so sein Plädoyer an die Sportfreunde. Die stärksten Sparten im Verein sind Fußball und Tan-
Bürgermeister Clemens Preine freute sich über die Wiederwahl der 2. Vorsitzenden Jenny Lüders und des Vorsitzenden Sascha Prehn beim TSV Brokstedt. Fotos gug
ebenso die Volleyballer, die in „kleiner Gruppe sehr guten Volleyball spielen“, wie Annette Stampa mitteilte. Zufrieden sind dagegen die 2. Vorsitzende Jenny Lüders mit ihrer Gruppe für Rückenfitness und Fitness-Mix sowie Thomas Meyer vom Ausdauersport, für den die MitglieSie erhielten vom Vorsitzenden Sascha Prehn (hinten 3.v.l.) und der 2. Vor- derzahlen konsitzenden Jenny Lüders (hinten 2.v.r.) Ehrungen als langjährige Mitglieder: stant geblieben Tobias Müller, Marina Krüger, Ralf Clausen, Arno Gerst (v.l. stehend) sowie sind. Für den 22. Holger Schmahl, Ingrid Bolduan und stellvertretend für Elfriede Wahrnke, Juni hat der Verein seinen 16. Hans-Adolf Wahrnke (v.l. sitzend). Dorflauf geplant, zen. Insgesamt sind 86 Kinder Trainingsgestaltung der Her- jeder der mitmachen möchte, und Jugendliche in der Tanz- renteams übernehmen wird. kann sich jetzt bereits unter sparte, die von Stefanie Greve Über ausgezeichneten Nach- www.dorflauf.de anmelden. Bei den Vorstandswahlen und ihrem Sohn Florian trai- wuchs aus den eigenen Reihen niert werden. „Gerade bei den können sich die Herren in ein gab es keine Veränderungen: jüngeren Gruppen explodiert bis zwei Jahren freuen, dann Sascha Prehn blieb Vorsitzender Zulauf“, meinte Florian wechseln einige der Spieler der, Jenny Lüders StellvertreGreve. Etabliert hat sich auch aus der A- und B-Mannschaf- terin, Schatzmeister Frank Fun-Dance-Fitness, hier ma- ten zu den Herren. „Da sind Gruhlke, Schriftführer Rüdichen Alt und Jung mit sehr echte Talente dabei, die spie- ger Gerbitz, Technischer Leiviel Freude mit. In diesem len ausgezeichneten Fuß- ter Sönke Stotz, Ältestenrat Jahr wird die „Move It“ Grup- ball“, schwärmte Thomas Jö- Paul-Otto Humfeldt und pe mit den älteren Jugendli- ckel von der Jugendsparte. Pressewartin Selina Krieg. chen beim Dance Award in Schatzmeister Frank Gruhlke Geehrt für ihre langjährige Neumünster antreten sowie freute besonders, dass er für Mitgliedschaft wurden: HolFußballherren keine ger Schmahl und Ingrid Bolbeim Förde Cup in Kiel mit die Strafgelder für 2013 zahlen duan (50 Jahre), Marina Krüdabei sein. Für den Spartenleiter der musste, „das ist toll und ist so ger (40 Jahre), Ralf Clausen Fußballherren, Markus kaum zu erwarten gewesen“, und Tobias Müller (25 Jahre). Eine Ehrung erhielt der langSchudt gibt es nur ein Ziel für meinte er. Ein bisschen zu kämpfen jährige Platzwart Hans-Handie 1. Herren dieses Jahr: Aufstieg. Dabei helfen soll der haben die Tennis- und Tisch- no Wahrnke, er nahm auch die neue Trainer Jogi Wolfgramm tennissparte, sie würden sich Ehrung für seine Frau Elfrieaus Wrist, der ab Sommer die über mehr Mitspieler freuen, de (40 Jahre) entgegen.
Neuer Filialleiter für Sparkasse Westholstein 쮿 Brokstedt. Das Team der Filiale Brokstedt ist wieder komplett. Nachdem Annika Mottschall sich zum Ende des Jahres in Elternzeit verabschiedet hat, war der Posten der Filialleitung neu zu vergeben. Ab sofort übernimmt Joachim Lanz die Leitung der Filiale Brokstedt. Zusammen mit Helen Ralfs, die bereits seit zwei Jahren ein bekanntes Gesicht in Brokstedt ist, ist das Filialteam somit wieder komplett. Seit Anfang Februar arbeiten die beiden Kollegen nun schon in Brokstedt zusammen. „Ich bin zwar erst seit einigen Wochen hier in Brokstedt, kann aber schon jetzt sagen, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Frau Ralfs und ich sind bereits jetzt schon ein eingespieltes Duo", so der neue Filialleiter Joachim Lanz. Der 47-jährige Bad Bramstedter besitzt langjährige Erfahrungen als Kundenberater und ist zudem ein reines Sparkassengewächs. „Ich war die letzten 22 Jahre bei der Sparkasse Südholstein in der Kundenberatung tätig und habe dort auch mehrere Jahre als Filialleiter gearbeitet. Die Filialleitung in Brokstedt ist für mich nun eine neue berufliche Herausforderung und ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben in der Sparkasse Westholstein", so Lanz weiter." Auch Helen Ralfs freut sich
Westpoint spielt wieder im Tannenhof 쮿 Hasenmoor. Bereits zum dritten Mal rockt die Band Westpoint den Tannenhof in Hasenmoor da sind Rock–Klassiker der 70er und 80er und gute Laune wieder angesagt. Die Band wird die Partydiele von Regina und Klaus–Wilhelm Schümann am Sonnabend, 29. März, sicher wieder zum Kochen bringen und gute drei Stunden Kondition, denn so lange dauert das Programm in der Regel, sollte man schon mitbringen. Also: Für Freunde alter Rock – Klassiker ein absolutes Muss. Der Eintritt liegt bei 7 Euro. Der Einlass erfolgt ab 20 Uhr. Es empfiehlt sich vorher ein Blick auf die Homepage www.westpoint-oldschool.de zur Information und auch der Erwerb der Karten im Vorverkauf, da eine „ausverkaufte Hütte" erneut zu erwarten ist.
Joachim lenz und Helen Ralfs bilden das Beraterteam in der Brokstedter Filiale der Sparkasse Westholstein. Foto hfr
über die Verstärkung an ihrer Seite und ist überzeugt, dass ihr Kollege schnell zu einem bekannten Gesicht in Brokstedt wird. „Herr Lanz kommt selbst aus der Region und engagiert sich schon jetzt sehr für unseren Filialstandort. Gern hat er kürzlich den Posten des Kassenwartes in der Brokstedter Gilde übernommen", sagt die 24-jährige Kellinghusenerin.
Die persönliche und ganzheitliche Beratung steht bei der Sparkasse Westholstein im Mittelpunkt, denn jeder Kunde habe individuelle Wünsche, Vorstellungen und Pläne. „Wir sind jederzeit da, wenn unsere Kunden uns brauchen, denn Kundenzufriedenheit und Kundennähe stehen bei uns an erster Stelle", betont das Filialteam.
Sozialdemokraten wollen spielen 쮿 Nahe (pjm) Am Freitag, 21. März, veranstaltet der SPD-Ortsverein Nahe wieder seinen traditionellen Skatund Kniffel-Abend. Ab 19.30 Uhr wird im Dörphus zu Nahe an der Mühlenstraße 33 um Fleischpreise gespielt. Die Teilnahme kostet 8 Euro Einsatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Musikshow in der Marschwegschule 쮿 Kaltenkirchen. Der Name der Veranstaltung ist lang, die Liste der auftretenden Band und Solisten ebenfalls: Am Sonnabend, 22. März, startet um 19 Uhr die „Späterbei-Minne-Rock-Pop-Classic-Web-TV-Musikshow Volume III“ in der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen. „Überwiegend regionale Künstler und Künstlerinnen aus verschiedenen MusikGenres erhalten hier die Gelegenheit, Bühnenerfahrung zu sammeln“, erklärte Kulturpädagoge Thomas „Minne“ Minnerop vom Verein für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA). Schon zum dritten Mal bringt der Verein ein abendfüllendes „Später bei Minne“-Programm auf die Bühne. Das Erfolgsrezept ist einfach: Musikerinnen und Musiker aller Altersklassen präsentieren sich Gleichaltrigen. Unter
den Interpreten sind auch Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. „Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt das große Engagement des Vereins, da mit solchen Veranstaltungen die Kulturarbeit in Kaltenkirchen intensiviert wird“, sagt Bürgermeister Krause. Auftreten werden in der Gemeinschaftsschule die Bands Schreiber (Rock mit deutschen Texten), Three Chord Society (melodischer Punk-Rock), Weltniveau (Rock’n’Roll) und eine TV-Showband. Mit dabei sind auch das Singer/SongwriterDuo Liza + Kai, ein Celloensemble sowie ein Chor der Kreismusikschule, Liedermacher Tim Jaacks, Pianistin Jasmin Mauritz, Rapper Nico Schlünsen und Sologitarrist Anton Maiwald. Karten: 10 Euro (5 Euro für Schüler, Azubis und Studenten), Kartenreservierung unter Telefon: 04551/95910.
Schulranzen gewonnen Das Team der Firma Kraubu war überwältigt von der Resonanz ihrer gemeinsam mit dem ToyotaAutohaus G+S am 22. Februar veranstalteten Ranzenfete mit Kinderflohmarkt. „Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern bedanken, die durch ihr zahlreiches Erscheinen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben“, freut sich Geschäftsinhaber Thomas Köbbert
(r.). Sein Dank gilt auch dem Mitarbeitern von G+S Toyota für die tolle Zusammenarbeit. Glücklicher Gewinner bei der Verlosung war Tom-Noah Knöller. Der Alvesloher konnte jetzt mit seinem Vater zusammen den gewonnenen Schulranzen in den neuen Räumen des Spezialisten für Büroartikel an der Carl-Zeiss-Straße 22a entgegennehmen. Foto und Text spz
Stellenmarkt