9. Oktober 2013
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Königin gekrönt beim Oktoberfest Seite 3 Studie in Fun Arena beendet Seite 4 Tickets für Komödie gewinnen Seite 5 Warnwesten für die ersten Klassen Seite 7 Linse-Kinoprogramm bis Dezember Seite 11 Viele Feste zum Erntedank Seite 18
Steuerberater geben Tipps und Hinweise Seite 17 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 41 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Gutes für Geist und Magen 쮿 Kaltenkirchen (spp) Gutes für Körper und Geist gibt es nach den Herbstferien in der Kaltenkirchener Volkshochschule. Am 22. Oktober findet dort ein „ShenDo-Shiatsu“-Workshop statt. Die Übungen der energetischen Körperarbeit sind leicht zu erlernen und gut zu Hause durchführbar. Der Kursus findet von 19:30 bis 21 Uhr in der VHS statt. Zwei Tage später, am 24.Oktober, wird es lecker: Unter dem Titel „Die Wild(e) Leidenschaft“ bereiten die Kursteilnehmer klassische und moderne Wildgerichte zu. Von 18.30 bis 21.30 Uhr wird in der Schulküche der Erich-Kästner-Regionalschule mit dem Kochlöffel gearbeitet Mehr Informationen zu beiden Kursen sowie Anmeldung unter info@vhs-kaltenkirchen.de oder oder 041919176-11 oder -0 (Frau Häßler).
Timm Schümann vom Enten und Spargel-Paradies in Hasenmoor freut sich, dass sein Sohn Piet sich auch schon für die Kürbisse interessiert, die jetzt Saison haben. Foto
Piet ist Starverkäufer für die Kürbisse 쮿 Hasenmoor. Der Hof heißt „Enten & Spargel Paradies“, doch zurzeit ist dort alles auf Kürbisse und Weihnachtsbraten eingestellt. Inhaber Timm Schümann hat mit zahlreichen Helfern eine riesige Kürbisausstellung samt Pyramide aufgeschichtet, was Autofahrern sofort ins Auge fällt. Viele halten und schreiten direkt zum Kauf. Die Flugenten und Gänse haben noch Schonfrist. Ein Großteil ist aber schon für Heiligabend vorbestellt. In den vergangenen Tagen gab es auf dem Hof viel zu tun. Der erste Nachtfrost hatte sich angekündigt und der ist für Kürbisse Gift. Daher mussten alle Pflanzen, die sich noch auf dem Feld befanden, in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden abgeerntet und in einer etwa 100 Meter langen Reihe aufgeschichtet. Nachts wird eine Schutzfolie darüber gedeckt. So warten die Kürbisse darauf, dass in der Verkaufsausstellung Lücken entstehen. Die Kürbissaison hat Anfang September begonnen und dauert bis Ende Oktober. Am meisten verkauft wird in
der zweiten Oktoberhälfte, wenn Familien ihre Häuser für Halloween dekorieren. Die Kürbisse sind in diesem Jahr gut gewachsen. Allerdings gab es Verluste, weil Mai und Juni zu kalt waren und um Pfingsten herum viel Regen fiel. Der Sommer wiederum war so trocken, dass die Pflanzen gewässert werden mussten. Die ganz großen Sorten, bei denen ein Exemplar auf 200 Kilogramm und mehr kommt, haben diese Wetterkapriolen nicht überstanden. Auf dem Hof werden aber immerhin Brocken von 80 bis 90 Kilogramm verkauft. Sie wurden mit dem Trecker vom Feld geholt. Hingucker sind in der Ausstellung die dekorierten Kürbisse. Kinder haben sie mit Gesichtern verziert. Dabei mitgemacht hat auch Piet Schümann (9), der Sohn des Hofinhabers. „Er ist mit seinem kindlichen Charme auch gleichzeitig mein Starverkäufer“, freut sich der Vater. Kunden können zwischen Tausenden Kürbissen aus 80 Sorten wählen. Beim Bummel durch die Kürbisausstellung hören die
Informationen zu Markisen und Rollläden 쮿 Bad Segeberg/Schwissel. Einen Sonderinformationstag tag veranstaltet das Unternehmen Rolladen Riechling am Stammsitz in Schwissel sowie in der Bad Segeberger Filiale. Am Sonnabend, 12. Oktober, wollen die Experten zwischen 11 und 14 Uhr in Schwissel zeigen, wie
Rollläden renoviert und neue Rolläden mit Einbecherschutz versehen werden können. Rollläden mit Zeituhren oder per Funk gesteuert, sind ebenfalls ein große Hilfe, Diebe abzuhalten. Selbst per Smartphone lassen sich Fensterschutz, Tore, Markisen und Beschattungen bedienen. Garagentore werden noch bis Dezember zu einem Aktionspreis angeboten. Neu im Sortiment sind Terrassendächer mit integrierter Beschattung und Lichtbänder. Dafür gilt ein Einführungspreis bis zum 22. Oktober. In Bad Segeberg in der Eutiner Straße wird am Sonnabend von 11 bis 13 Uhr über Innensonnenschutz informiert. mPlissees, Jalousien, Rollos und Doppelrollos werden nach Maß gefertigt. Gezeigt werden die Farbauswahl und die Unterschiede in den einzelnen Stoffklassen
Besucher eine ländliche Geräuschkulisse. Sie stammt vom zweiten wirtschaftlichen Standbein, das die Schümanns in der Herbst- und Wintersaison haben: Flugenten und Gänse. Über 1000 Tiere werden in Freilandhaltung aufgezogen. Ihr Leben ist kurz: Eine Flugente wird auf dem Hof in der Regel ein gutes halbes Jahr alt, Gänse knapp ein Jahr. Vor allem zum Martinstag am 11. November und zu den Festtagen von Heiligabend bis Neujahr werden sie geschlachtet. Erste Vorbestellungen für bratfertiges Geflügel sind schon im Mai und Juni eingegangen. Bis zu den Feiertagen haben die Enten und Gänse der Schümanns aber ein entspanntes Leben. Und einige Tiere bleiben der Familie auch nach Weihnachten auf jeden Fall erhalten. Sie haben in der „Arche Noah“ von Piet Schümann Aufnahme gefunden. „Wer da einmal drin ist, ist sicher“, verspricht der Vater. Bleiberecht haben zurzeit zwei japanische Laufenten, eine Graugans, der schon betagte Entenerpel Adam samt Frau Eva.