Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Ute Hartmann ist FWH-Vorsitzende
Ohne Punktverlust Trainer Lars Franck (r.) stellte gleich drei Teams bei dem kürzlich eigens ausgerichteten Hallenfußballturnier der Kaltenkirchener Turnerschaft auf. Am Vormittag gingen zwei Mannschaften gegen starke Konkurrenz an den Start. Dramatisch war der Spielverlauf, als beide KT-Mannschaften gegeneinander antraten und nach mehreren Latten- und Pfostenschüssen ein leistungsgerechtes 1: 1 heraussprang. In der Endabrechnung konnten ein erster und ein vierter Platz gefeiert werden. Nachmittags waren die stärksten Teams Schleswig-Holsteins am Start, die allesamt in ihren Landkreisen die Ligen anführen. Neben der KT waren die Teams des VFB Lübeck, TSV Heiligenstedten, SV HenstedtUlzburg, Eidertal Molfsee, PSV Neumünster und TSV Plön am Start. Die Jungs der KT brachten es fertig, alle Spiele für sich zu entscheiden und wurden am Ende verdient Turniersieger mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 17:2 Toren. Für die KT Mannschaft spielten am Nachmittag: Finn Niklas Wernicke, Louis Samek, Finn van Riesen, Justus Lenz, Mika Gutovsky, Lukes Zahn, Jonas Hinz, Luis Eising. Trainer des Teams sind Lars Franck und Martin Brix. Foto hfr
쮿 Hartenholm. Eine neue Vorsitzende gibt es an der Spitze der Freien Wählergemeinschaft Hartenholm e.V. (FWH). Diese führte ihre Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus durch. Der bisherige Vorsitzende Holger Bindseil hatte zuvor in einer Erklärung um Verständnis gebeten, dass er nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung steht. Die Mitglieder des Vorstandes dankten ihm für die geleistete Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz. In der geheimen Wahl erhielt Ute Hartmann die einstimmige Zustimmung der anwesenden Mitglieder als neue Vorsitzende der FWH. Als neue Beisitzerin wurde Ilse Koudmani ebenso einmütig gewählt. Dr. Wolf-Dieter Soldat wurde als Kassenwart bestätigt. Den Berichten über die Vorstandsarbeit und die Ergebnisse der Veranstaltungen im vergangenen Jahr, bei denen wieder der Landmarkt sowie
turperiode aufgestellt. Ute Hartmann, eine gebürtige Hartenholmerin, hatte bereits viele Jahre als Beisitzerin im Vorstand gearbeitet und wertvolle Impulse für die Arbeit der FWH gegeben. In ihrer Funktion als Vorsitzende ist es ihr nun besonders wichtig, die Bürgernähe Ute Hartmann (2. von rechts) ist neue Vorsitzende der Freien Wählerge- der Freien Wähmeinschaft Hartenholm. Zur Beisitzerin wurde Ilse Koudmani gewählt, Kas- lergemeinschaft senwart Dr. Wolf-Dieter Soldat (2.vl.) in seinem Amt bestätigt. Dr. Jörg Kel- hervorzuheben lermann (l.), Derk Westheide (3.v.l.), Reinhard Gramm (3.v.r.) und Horst-Die- und zu intensiter Hartmann (r.) komplettieren die Führungsriege. Foto hfr vieren. Der neue Vorder Weihnachtsmarkt heraus- des Wege-Ausschusses, Dr. stand veranstaltet am Donragten, folgten die Ausfüh- Jörg Kellermann ging auf ver- nerstag, 25. Februar, 20 Uhr einen politischen Stammtisch rungen des Kassenwartes schiedene Initiativen ein. Dr.Wolf-Dieter Soldat. FrakMit der Entscheidung der mit aktuellen Themen im Restionsvorsitzender Reinhard Mitgliederversammlung für taurant „Kleines Landhaus“ Gramm lobte die Arbeit der die Wahl zweier kompetenter an der Mühlenstraße 23. BürFraktionsmitglieder in der Frauen hat sich die FWH aus gerinnen und Bürger sind einGemeindevertretung und den Sicht des Vorstandes gut für geladen, sich zu informieren Ausschüssen. Der Vorsitzende die zweite Hälfte der Legisla- und zu diskutieren.
Großes Jubiläumsturnier für StuSie-Teams Bei der 25. Auflage des internen Fußball-Turniers des TuS StuSie gingen in der Kaltenkirchener Marschweghalle sieben Mannschaften an den Start, und die Zuschauer erlebten zahlreiche spannende und sehr faire Spiele. Am Ende siegte erstmals seit Durchführungsbeginn 1992 die Reisemannschaft Ü 40 mit 51 Punkten. Knapp geschlagen geben musste sich der Titelverteidiger, die I. Herren (49 Punkte) vor den Altherren Ü 32. Anlässlich des Jubiläums traten auch wieder die Ex-Damen (zuletzt 2004 dabei) und die Ex-A-Jugend 1984 an. Erwartungsgemäß reichten die Kräfte bei den Damen zwar nicht, um einen vorderen Platz zu belegen, aber der Spaß überwog bei den Spielerinnen, den Gegnern und den teilweise 100 Zuschauern, die sich auch an den Darbietungen der Cheerleader erfreuten. Bei den ersten fünf Gewinner-Mannschaften war die Freude riesengroß, denn es gab dank großzügiger Sponsoren unter anderem je ein 30 Liter-Fass Bier sowie für den ersten Sieger zusätzlich ein Spanferkel. Als bester Spieler des Turniers wurde Marvin Osterhoff mit dem Schulmeister-Meetz-Pokal, einem Essen-Gutschein und einem signierten HSV-Trikot geehrt, als bester Torwart erhielt Alexander Storjohann ebenfalls einen Gutschein. Die meisten Tore (3) im Turnier erzielte Magnus Mätz . Zur besten Spielerin wurde Ida Nickel gewählt. Den Sponsoren, Kfz-Meisterbetrieb Kai Wilke, Veranstaltungsservice Olaf Groth und Firma Holzbau Hinnerk Gerth, wurde für ihre großzügige Sportbekleidungs-Spende an die Herren-Mann-
schaften gedankt. Neben dem Fußball sorgte auch eine große Tombola mit 250 Preisen für gute Laune. Den Hauptgewinn (WohnmobilWochenende gestiftet von Reimers Reisemobile) zog Henning Dreyer. Der TuS StuSie dankte Organisator Uwe Koslowski und seiner Ehefrau für die Durchführung über 25 Jahre mit einem Gutschein für ein Musical. Koslowski möchte die Aufgabe einem jüngeren Sportfreund übergeben.
Sportkalender Colin De Silva vom TSV Hasloh (l.) erkämpfte sich in Bad Bramstedt in der Altersklasse Ü30 im Kata den Sieg. Foto hfr
Perfekte Gastgeber 쮿 Bad Bramstedt. Die Karate-Landesmeisterschaft der U21/Leistungs- und Altersklasse/Menschen mit Behinderungen wurde in der Rolandstadt ausgetragen. Der Kampfsport wird in zwei Disziplinen unterteilt: Kata, der Kampf gegen den imaginären Gegner und Kumite, der Freikampf. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft vom KarateDojo Bushido Bad Bramstedt unter der Leitung von Ingo Jahnel. Er und sein gesamtes Team boten den Athleten, den Kampfrichtern sowie den Zuschauern optimale Bedingungen. Beim Kata wurden die Kämpfe in mehreren Altersklassen untereilt und von den Kampfrichtern sportlich fair bewertet. Bei Kumite wurden
die Teilnehmer in mehrere Alters- und Gewichtsklassen unterteilt. Die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer mit und Handicap wurden bei der Siegerehrung des KarateVerbandes Schleswig-Holstein mit dem Landestitel gewürdigt. Aus dem Kreis Segeberg wurde Arvid Böttner vom Gastgeber Landesmeister als U21 und auch in der Leistungsklasse. Bushido Bad Bramstedt stellte auch in der Altersklasse mit Mesut Yilmaz (Ü40), Ingo Jahnel (Ü50/ 60) die Sieger sowie bei den Menschen mit Behinderungen durch Michel Gerkens einen zweiten Rang. In der Kata-Disziplin stellte der Gastgeber den erfolgreichsten Verein, in Kumite der SuS Nübbel.
Fußball SH-Liga: SV Henstedt-Ulzburg - VfR Neumünster (Sbd., 15 Uhr; Schäferkampsweg), SV Todesfelde - TuRa Meldorf (So., 14 Uhr). Kreisliga - Sbd., 14 Uhr: SSC Phoenix Kisdorf - Großenasper SV (Philip Guhl, TSV Weddelbrook). SH-Liga, A-Junioren: SG Trave 06 - Oldenburger SV (So., 13 Uhr, Leezen). Verbandsliga, A-Junioren: SG Rönnau/Segeberg - SSC Hagen-Ahrensburg (Sbd., 14 Uhr, Burgfeldstraße). Frauenfußball 2. Bundesliga: SV HenstedtUlzburg - VfL Wolfsburg II (So., 14 Uhr, Schäferkampsweg) Hallenfußball Leezen: Endrunde Segeberger Hallenmasters Ü40 - Fr., 19.30 Uhr. Handball 2. Bundesliga, Männer: SV Henstedt-Ulzburg - Wil-
helmshavener HV (Fr., 20 Uhr, Maurepasstraße). Landesliga, Männer: SG Boostedt/Großenaspe - TuS Lübeck 93 II (Sbd., 18.30 Uhr, Großenaspe); SV Wahlstedt SG Glinde / Reinbek (so., 17 Uhr). 3. Liga, Frauen: SV Henstedt-Ulzburg - SG Owschlag / Kropp-Tetenhusen (Sbd., 19 Uhr, Maurepasstraße). Oberliga, Frauen: SG Todesfelde / Leezen - SC Alstertal-Langenhorn (Sbd., 18.30 Uhr, Todesfelde). Landesliga, Frauen: SV Sülfeld - HSG Tills Löwen (So., 17 Uhr). Motorradsport Kaltenkirchen: 3. EnduroGeländefahrt Onkel Tom's Hütte des MSC Kaltenkirchen - So., ab 8.30 Uhr (Start und Ziel Festplatz). Leichtathletik Bad Segeberg: Spielfest des KLV Segeberg für Kinder Jahrgang 2007 und jünger -
So., ab 10 Uhr (Kreissporthalle Burgfeldstraße). Tennis Nordliga, Frauen: TC RW Wahlstedt II - TSV Glinde (Sbd., 13 Uhr, Nordlandstraße). Nordliga, Männer: TC an der Schirnau - TSC Göttingen (So., 11 Uhr), TC RW Wahlstedt - TC Bad Essen (So., 12 Uhr). Tischtennis Verbandsoberliga, Frauen: Kaltenkirchener TS II - SC Mittelpunkt Nortorf (So., 12 Uhr, Flottkamp). Faustball Bad Bramstedt: Ostdeutsche Meisterschaft, Mädchen U14 mit dem TuS WakendorfGötzberg - Sbd., ab 10.30 Uhr (Gymnasium Düsternhoop). Basketball Landesliga, Männer: MTV Segeberg - FT Vorwärts Kiel Sbd., 16 Uhr (Städtisches Gymnasium).