Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Züchter unterstüzen Vogelschützer
Zwei Geldspenden brachte Sparkassen Filialdirektor Michael Kerlen für den BSV Kisdorf mit.
Sportabzeichen brachte Spende der Sparkasse 쮿 Kisdorf. Im Rahmen der Förderung der Sparkassen für Teams aus Sportvereinen, die das Sportabzeichen gemacht haben, hat der BSV Kisdorf für zwei Mannschaften, Fit for Fun Volleyball und Geräteturnen Leistungsgruppe, jeweils eine Prämie von 500 Euro gewonnen. Die beiden Schecks wurden in der Kleinen Sporthalle des BSV überreicht. Dazu kamen der stellvertretende Sparkassen-Filialdirektor Michael Kerlen und vom Kreissportverband Dieter Prahl. Dieser lobte den
Einsatz des BSV Kisdorf im Bereich der Sportabzeichen. Der Verein sei einer der engagiertesten Vereine im Kreis Segeberg bezüglich der Abnahme von Sportabzeichen. Besonders dankte er Spartenleiterin Eva LüdemannStrunck, die sich unermüdlich dafür einsetzt, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr das Sportabzeichen ablegen. 2015 waren es weit über 200. Fast jedes zweite Mitglied beteiligte sich. Für die Sparkassen sei es eine Herzensangelegenheit,
den Sport in der Region zu fördern, betonte Michael Kerlen. BSV-Vorsitzender Bernd Schenkel sagte zu, dass der BSV auch in der Zukunft auf diesem Weg weiterschreiten wird. Schenkel wies darauf hin, dass der BSV 17 Sportabzeichen-Prüfer in seinen Reihen hat und neben den normalen Prüffeldern auch mit mehreren Prüfern den Bereich Turnen abdeckt und mit zwei Prüfern auch Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung abnehmen kann. Kontakt: bsv-kisdorf.de.
쮿 Kaltenkirchen. Nach 15 Jahren im Bundesvorstand der „Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht“ (AZ) als Obmann der „Arbeitsgemeinschaft für europäische Vögel und Cardueliden“ (AEV) kandidierte Thomas Ratjen aus Sievershütten nicht erneut für dieses Ehrenamt. Als letzte Amtshandlung übergab er nun eine Spende seines Teams von Thomas Ratjen übergab 1000 Euro an 1000 Euro an Thorsten Thorsten Harder vom Verein Jordsand. Harder, Geschäftsführer des Verein Jordsand stehen. Die Ortsgruppe Kalzum Schutze der Seevögel tenkirchen hat zurzeit 24 Mit(www.jordsand.de) in Ahrens- glieder aus den Zuchtrichtunburg. 1907 als „Verein zur Be- gen Wellensittiche, Großsittigründung von Vogelfreistätten che, Kanarienvögel und exotian deutschen Küsten" in Ham- sche sowie europäische Vögel. Die Züchter treffen sich jeburg gegründet, engagiert sich der Verein Jordsand inzwi- den zweiten Donnerstag im schen seit über 100 Jahren für Monat um 19.30 Uhr in Jock`s den See- und Küstenvogel- Restaurant in Sievershütten, schutz sowie für den Natur- um dort über ihr Hobby zu schutz an der Nord- und Ost- fachsimpeln. Interessierte Vogelhalter sind eingeladen an seeküste. Der AZ Ortsgruppe Kalten- diesen Versammlungen teilzukirchen wird Thomas Ratjen nehmen. Weitere Informatioweiterhin als stellvertretender nen finden unter www.vogelVorsitzender zur Verfügung freundekaltenkirchen.de.
Bestnoten für Daniel Schäfer 쮿 Kaltenkirchen. In Elmshorn die Dan-Prüfung des Taekwondo-Verbandes Schleswig-Holstein statt. Zwölf Prüflinge traten an. Der Vorsitzender der Prüfungskommission war Matthias Grün (7. Dan), Mitprüfer waren Momme Knutzen (8. Dan) und Andre Neumann (6. Dan). Nach der durch die Prüfungsordnung der Deutschen Taekwondo Union festgelegten Absolvierung von Trainingseinheiten und Vorbereitungszeiten durfte Daniel Schäfer vom Verein Moo Rim San aus Kaltenkirchen, die Prüfung ablegen, die seit Beginn seines Trainings das große Ziel war. Die Prüfungsfächer waren Grundtechniken, Poomsae (Formenlauf), Einschrittkampf, Selbstverteidigung, Zweikampf und Bruchtest. Die Anweisungen der Prü-
Daniel Schäfer beeindruckte die Prüfer durch seine Leitung.
fer wurden ausschließlich in koreanischer Sprache gegeben. Daniel trainiert seit 2007 zweimal wöchentlich bei Verein Moo Rim San. Diverse Titel als Landesmeister zeugen
Freie Plätze in Kindergruppe Der TSV Weddelbrook hat in der Spielgruppen nach den Sommerferien freie Plätze. Die Gruppe mit den Kindern ab zwei Jahren trifft sich montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr im Sportlerheim zum Spielen, Singen, Vorlesen, Basteln oder Turnen. Außerdem werden Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht und es gibt verschiedene Aktionstage. Die Kinder können so erste soziale Kontakte knüpfen. Die Mitarbeit der Eltern in der Gruppe ist ausdrücklich erwünscht. Die jüngeren Kinder ab ein Jahr treffen sich in der Eltern Kind-Spielgruppe immer Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr. Weitere Informationen zu den Gruppen, zur Anmeldung und die Vereinbarung einer Schnupperstunde sind bei Antje Menken unter Telefon 04192/4271 zu erfragen. Foto und Text hfr
von seinem kontinuierlichen Entwicklungsweg bis zum jetzt erreichten Meistergrad. Nun trägt er den 1. Poom (Rot-schwarzer Gürtel mit Revers) bis er Ende diesen Jahres das 15. Lebensjahr vollendet und dann den 1. Dan (Schwarzer Gürtel und Revers) tragen darf. Eine zusätzliche Bonusnote erhielt Daniel durch die Anfang diesen Jahres bestandene Prüfung zum Landeskampfrichter. Unabdingbar für die DanPrüfung ist ein gleichwertiger Sparringspartner, der die zu zeigenden Techniken ebenfalls beherrscht. Daniels Partner war sein langjähriger Vereinskollege Lennart von Tungeln. Der Verein Moo Rim San ist stolz, mittlerweile den vierten in den eigenen Reihen ausgebildeten Dan-Träger zu haben. Informationen unter www.moorimsan.de.
Langsam laufen, Spenden sammeln Horst Schumacher (hinten links), Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg, drückte beim großen Volkslauf „HU läuft“ speziell beim Firmenlauf den langsamsten Teilnehmern der angetretenen Teams ganz fest die Daumen. Denn fast ein Dutzend der angetretenen Unternehmensteams spendeten jeweils einen Euro für jede gelaufene Minute des langsamsten Läufers des jeweiligen Teams. Und so kamen am Ende 1055,93 Euro zusammen. In den Räumen
des Henstedt-Ulzburger IT-Unternehmens IT2-Solutions fand die Scheckübergabe statt. Annette Jürs (Polte und Jürs), Susanne Hormann (Frey + Lau), Ronny Ziegenhagen (Raiffeisenbank Bad Bramstedt-HenstedtUlzburg) und Nadine Maurischat (IT2-Solutions) übergaben den Scheck Mit dieser sowie weiteren Spenden anderer Sponsoren finanziert und fördert die Bürgerstiftung caritative und gemeinnützige Projekte in der Großgemeinde. ach
Sport-Kalender Motocross Tensfeld: ADAC MX Masters - Sbd. ab 11 Uhr Training und Qualifikation; So. ab 11.30 Uhr Rennen (Anlage Damsdorfer Kreuz) Fußball Henstedt-Ulzburg: Finalturniere Männer und Frauen Integrations-Cup der SpardaBank - Sbd., ab 9.30 Uhr (Beckersberg / Alstergymnasium) Schackendorf: Heinz-Tohde-Gedächtnisturnier um den Liqui-Moly-Cup, 1./2. Spieltag mit Leezener SC - SV Schackendorf (Mo., 19.15 Uhr), SG Rönnau/Segeberg Fetihspor Kaltenkirchen (Mo., 20 Uhr), SV Schackendorf - VfR Neumünster (Di., 19.15 Uhr), Fetihspor - SV Todesfelde (20 Uhr, alle Trave-
stadion) Tensfeld: 1. Uwe-TroschkeBauunternehmen-Cup des TuS Tensfeld, Finalspiele So., 11 / 13 /15 Uhr (Sportplatz am Bahndamm) Testspiele: Kaltenkirchener TS - TSV Lägerdorf (Fr., 19 Uhr; Marschweg), SV Todesfelde II - SG Rönnau/Segeberg (So., 14 Uhr) Tennis Wahlstedt: Junior-Future U 12 - täglich bis Sonntag (Nordlandstraße) Laufsport 5-Tage-Marathon: 1. Etappe Mo., 19 Uhr, Trappenkamp (Waldbühne); 2. Etappe Di., 19 Uhr, Negernbötel (Sportplatz) Kindersport Bad Segeberg: Kindersprint, Finale - Sbd., ab 12.15 Uhr (Möbel Kraft)