3. Februar 2016
Autohaus Wessel
Ihr Partner in Kisdorf seit über 75 Jahren. Mehrfach für kundenorientierten Service ausgezeichnet. Henstedter Straße 2 · 24629 Kisdorf Tel.: 0 41 93 / 96 49 -0 www.wessel.mercedes-benz.de
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Studenten aus Paraguay waren zu Gast Seite 3 Für Konfirmanden jetzt das Outfit kaufen Seite 4 Wieder Public Viewing bei Möbel Kraft Seite 5 Tickets gewinnen für Chris Barber Band Seite 6 Der Chace Cup wird ausgespielt Seite 23 Einkaufssonntag bei Möbel Brügge Seite 24
Tipps und Hinweise für einen guten Start in den Beruf Seite 11-14 Auflage: 90120 42. Jahrgang - Ausgabe 5 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Die Rückepferde Walter (links) und Oleander warteten darauf, das Peter Isenberg (links) und Gerd Hutzfeld einen Baumstamm im Wildpark Eekholt an ihrem Geschirr befestigen. Fotos ro
Kaltblüter bei der Arbeit in Eekholt 쮿 Großenaspe (ro) „Los, Ole!“ Oleander zieht, Walter zieht, aber das geht noch nicht so richtig zusammen. „Die sind sich noch nicht einig“, kommentiert Gerd Hutzfeld. Aber schnell haben die beiden massigen Pferde sich koordiniert, sie ziehen gemeinsam an und holen den Fichtenstamm aus dem Unterholz. Hutzfeld und Peter Isenberg dirigieren das Manöver von hinten. Einmal in Schwung, rumpelt der Baumstamm in einem Zug hinter den Tieren her den Weg entlang bis zur Gabelung. Dort kann er dann von schwererem Gerät abgeholt werden. Holzrücken heißt diese Arbeit: Abgesägte Baumstämme aus dem Wald holen und so ablegen, dass sie gut weiter transportiert werden können. Früher war das eine Domäne der Kaltblüter, großer, kräftiger Pferde. Heute übernehmen das Maschinen. Aber auf Peter Isenberg gibt seinem Kaltblut Walter ganz genaue Anweisungen für den Transport der Baumstämme. Gut Kamp in Travenhorst werden die traditionellen Arbeitstiere bis heute gezüchtet, und einmal im Jahr führen die Tiere im Wildpark Eekholt vor, wie Baumstämme ohne Maschinenlärm und Abgasgestank bewegt werden können. Rund zwei Dutzend Besucher standen trotz Kälte und Hagelschauern dabei und erlebten hautnah mit, wie es aussieht, wenn zusammen rund anderthalb Tonnen Pferd sich ins Geschirr legen. „Die müssen sich erst einigen“, erklärt Gerd Hutzfeld das Zusammenspiel von Walter und Oleander. Oleander ist 18 Jahre alt und erfahren im Holzrücken, Walter zählt 12 Jahre und macht die Arbeit auch schon seit einigen Jahren. „Mit einem Pferd muss man arbeiten, sonst bekommt es Langeweile“, sagt Peter Isenberg. Die Schleswiger Kaltblüter auf Gut Kamp ziehen Kutschen und Planwagen, Hochzeitskutschen und – wenn genug Schnee liegt – Schlitten. Klirrende Ketten und rumpelnde Baumstämme hinter
einem Fluchttier – bis Pferde die Gelassenheit von Oleander und Walter entwickeln, brauchen sie Training. Kaltblüter gelten als sehr resistent gegen Hektik und damit prädestiniert für solche Arbeiten. Ein Kutschpferd braucht eine Woche, um sich ans Holzrücken zu gewöhnen, berichtet Isenberg. Und dann kommt das Training im Einsatz, bis sich ein Pferd so sicher zwischen Sträuchern, Ranken und liegenden Baumstämmen bewegt wie die beiden im Wildpark. Oleander und Walter lassen sich auch von Besuchern, die möglichst nah herankommen, nicht aus der Ruhe bringen. Forsttechnisch ist ihr Einsatz sinnvoll, weil sie den Boden schonen und keine Schadstoffe ausstoßen, erklärt Peter Isenberg. Der letzte Holz-Einsatz von Oleander und Walter ist ein Jahr her, auch damals arbeiteten die beiden Kaltblüter im Wildpark. Isenberg betont: „Einem Pferd ist bei dieser Arbeit noch nie etwas passiert“.
Große Berufsvielfalt bei Azubi Messe 쮿 Henstedt-Ulzburg (pa) Informationen über verschiedene Berufe sowie Tipps und Hinweise zur Berufswahl erhalten künftige Auszubildende bei der Azubi Messe am Sonnabend, 6. Februar, 10 bis 15 Uhr, im Bürgerhaus an der Beckersbergstraße. Für HenstedtUlzburg Marketing und die Vereinigung HHG sagt Organisatorin Doris Tachezy: „Wir bieten einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck mit einem professionellen Bewerbungsfoto an.“
Außerdem soll mit dem Vortrag „Warum Arbeit Spaß machen muss“ bewiesen werden, dass Arbeit nicht nur anstrengend ist. Der Votrag läuft drei Mal: 10.30 Uhr, 12 Uhr, 13.15 Uhr. Mit dem Seniortrainer-Projekt „Erfahrung trifft Nachfrage“ soll jungen Berufssuchenden und Auszubildenden sowie den Ausbildungsbetrieben Unterstützung angeboten werden, damit eine gute Zukunft möglich ist. Schüler präsentieren eine Modenschau. Seite 20+21
Fotos und Musik der Südstaaten 쮿 Henstedt-Ulzburg. Im Süden der USA steht die Wiege vieler Träume. Die Musik, die großen Bilder von „Vom Winde verweht" bis zum legendären Graceland hat Richie Arndt eingefangen. In einer multimedialen Lesung „Mississippi - Songs along the Road“ am Freitag, 19. Februar, ab19.30 Uhr in der Gemeindebücherei lässt der mehrfache Gewinner des German Blues Awards und international gefragte Gitarrist und Sänger die Südstaaten in seinen Erzählungen lebendig werden.
Neben den Erlebnissen aus dem Mississippi Delta erzählt Richie Arndt Geschichten über berühmte Künstler wie Robert Johnson, Billie Holliday, Bessie Smith, B.B. King, Elvis Presley und andere Persönlichkeiten von Mark Twain bis Martin Luther King jr., und er spielt zahlreiche bekannte Songs rund um den Mississippi. Der Eintritt kostet 12 Euro im Vorverkauf in der Gemeindebücherei (Hamburger Straße 22a) und 14 Euro an der Abendkasse.