nord express West

Page 25

Lokales nord express

12. Februar 2014

25

Herzlichen Dank

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Die Familie

Ein besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal im „Haus Parkblick“, Herrn und Frau Dr. Kardorf, Frau Dr. Blum, Herrn Pastor Voß für die tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Wohlert & Sohn für die würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier.

Hella Pries † 14. Januar 2014

Elfriede Wilken

Blomnath, im Februar 2014

Im Namen der Familie Barbara Westphal geb. Wilken

† 16. 1. 2014

Bad Segeberg, im Februar 2014

Statt Karten Herzlichen Dank

Gertrud Meinhardt geb. Koch † 20.01.2014

Wir erfuhren so zahlreiche Beweise der Anteilnahme, dass wir nicht jedem persönlich antworten können. AllenVerwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sprechen wir unseren herzlichen Dank für ihren Trost und Zuspruch sowie die Begleitung auf dem letzten Wege aus. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Pastor Rahlmeier für die sehr persönlich gehaltene Trauerandacht. Ralf Meinhardt und Familie

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Apotheker Dr. Klaus Peter † 17. 01. 2014

Bad Bramstedt, im Februar 2014

Unser Jagdgenosse, ehemaliger Jagdpächter und Jagdkamerad

Selig sind die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden. (Matthäus 5,4)

Bruno Fischer ist von uns gegangen. Als Waidmann war er in seiner humorvollen und kameradschaftlichen Art ein gern gesehener Gast. Seine Liebe zur Natur und seine Passion hat ihn befähigt, die Jagd bis ins hohe Alter von 90 Jahren auszuüben. Er wird uns als Vorbild in guter Erinnerung bleiben. Wir werden ihn schmerzlich vermissen. Die Jagdgenossenschaft Steinbek

Die Steinbeker Jäger

Nach langer Krankheit entschlief

Dr. Jürgen Schall * 26. 12. 1939

Herr Dr. Jürgen Schall war Gründer der Stiftung "Gemeinschaft Gemeinsam Leben", die 1980 ins Leben gerufen wurde und auf dem Neversdorfer Hof einen Ort der Begegnung und des miteinander Lebens schuf. Herr Dr. Jürgen Schall hat sich mit großem beruflichem und privatem Engagement für die seelisch Leidenden eingesetzt. In großer Dankbarkeit verabschiedet sich der Vorstand der Stiftung "Gemeinschaft Gemeinsam Leben"

Die Gemeinde Weede nimmt Abschied von

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Sie haben einen besonderen Menschen verloren. Gemeinde Weede

Christa Peter und Kinder Bad Bramstedt, im Februar 2014

Am 01. Februar 2014 verstarb unser früherer Mitarbeiter

Hans Dwinger. Herr Dwinger war in der Zeit vom 01.01.1982 bis zum 31.05.1995 als Stadtarbeiter beim Baubetriebshof der Stadt Kaltenkirchen tätig. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten die Neuaufforstungen sowie die Pflege städtischer Grünflächen. Er hat sich in dieser Zeit stets für die Belange der Stadt eingesetzt. Wir werden Herrn Dwinger in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Stadt Kaltenkirchen

Unsere Anteilnahme gilt allen Menschen, die ihm nahestanden. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten der Stiftung "Gemeinschaft Gemeinsam Leben", Raiffeisenbank Leezen, IBAN DE 222 306 122 0000 1615955, BIC GENODEF1LZN

Gretel Jürgens, Bürgermeisterin

gez. Hanno Krause Bürgermeister

gez. Özlem Yamanoglu Personalrat

Frau Rosemarie Malin Frau Britt Lemke Herr Dieter von Engelhardt Herr Jörg Röskam Herr Christian Violka

Bruno Fischer Von 1959 bis 1974 hat Herr Fischer die Kommunalpolitik der Gemeinde Weede mitgestaltet und sich für unsere Gemeinde eingesetzt. Hierfür danken wir ihm sehr.

† 29. 01. 2014

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Rahlmeier für seine einfühlsamen Worte.

Gib mir Deine Hand; ich werde sie halten, wenn Du einsam bist, ich werde sie wärmen, wenn Dir kalt ist, ich werde sie streicheln, wenn Du traurig bist, ich werde sie wieder loslassen, wenn Du frei sein willst.

Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben verstarb meine liebe Frau, unsere Mutter, Oma und Uroma

Gertrude Tischler geb. Schneider

Am 28.01.2014 verstarb unser Cousin und ehemaliger Mitarbeiter

Plötzlich und unerwartet und für uns alle unfassbar, entschlief unsere liebe Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante

Kurt Lentfer

Erika Pankow

Er hat uns auf unserem betrieblichen Werdegang lange begleitet und er war uns und unserer Familie stets eng verbunden. Sein freundliches und bescheidenes Wesen werden wir oft vermissen. Wir sind sehr traurig und werden uns an Kurt immer in Dankbarkeit und Liebe erinnern. Unser Mitgefühl gilt seiner Partnerin und den Kindern, die Kurt so liebevoll begleitet und umsorgt haben.

geb. Pünner * 24. 3. 1936

† 27. 1. 2014 In stiller Trauer Rolf und Holger Günter und Helga Wagner sowie alle Angehörigen

Danke für Deine Liebe, für Deine Treue und für die ausgefüllte, schöne gemeinsame Zeit. Matthias Hartmut und Iris Dietmar und Ute Sabine und Udo Detlef und Carmen Britta und Bernd sowie ihre Enkel und Urenkel Stuvenborn

Bad Segeberg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 19. Februar 2014, um 11 Uhr in der Ihlwaldkapelle zu Bad Segeberg statt.

Unsere Clubschwester

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.

Elli hat uns für immer verlassen. Wir sind traurig, aber froh, dass uns unsere gemeinsamen Erinnerungen keiner nehmen kam. Hannes und Gretel Werner und Ingrid Günther und Friedel

† 4. 2. 2014

Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem 12. Februar 2014, um 13 Uhr von der Petruskirche in Sievershütten aus statt.

Margret und Manfred Schüler Auf Wunsch des Verstorbenen hat die Beisetzung im engsten Angehörigenkreis stattgefunden.

* 6. 1. 1934

Anspruchslos und bescheiden war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.

Nach langer schwerer Krankheit verstarb unser lieber Bruder und Onkel

Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter

Luzina Böhm geb. Carmelita * 11. Januar 1924

Gerhard Hellberg * 28. 9. 1932

† 8. 2. 2014

† 06. Februar 2014 In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder mit Familien

In stiller Trauer Erwin Hellberg Helga Schramm sowie alle Angehörigen Todesfelde Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 13. Februar 2014, um 14.30 Uhr von der Kirche in Todesfelde aus statt.

Bad Bramstedt, den 06. Februar 2014 Traueranschrift: Hannelore Bialkowski Graf-Stolberg-Straße 62, 24576 Bad Bramstedt Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 um 13.00 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße, statt. Anschließend Überführung zur Einäscherung. Bitte keine Blumen und Kränze.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.