nord express West

Page 23

Ihr Verein Gut gekämpft beim Judo 쮿 Kaltenkirchen. Die Fahrt nach Tarp zum „Nikolausturnier“ des Judoverbandes Schleswig-Holstein hat sich für die Nachwuchsjudoka der Kaltenkirchener Turnerschaft gelohnt. Es wurden etliche Medaillen mit zurück gebracht. So konnte in der weiblichen U10 Elina Knoblach die Silbermedaille in ihrer Gewichtsklasse -28 kg erkämpfen. Einen weiteren zweiten Platz holte in der weiblichen U12 Anja Wiese in der Klasse +46kg. Sie musste sich nach großem Kampf lediglich der amtierenden Landesmeisterin in der Gewichtsklasse nach Wertungspunkten geschlagen geben. Theodor Sett (U12m) schaffte es bei seinem ersten Turnier überhaupt gleich auf den 3. Platz in der Gewichtsklasse -36kg. Theo griff mutig an und war damit durchaus auch erfolgreich. Eine weitere Bronzemedaille in der U12 männlich konnte sich Nikolas Hansen erkämpfen.

Da wollte es Jerik Hartmann als dritter KT-Starter in der männlichen U12 seinen beiden Vereinskameraden nachmachen und ebenfalls eine Medaille mit nach Hause bringen. So kam es dann auch, auch Jerik kam am Ende in der Gewichtsklasse -46kg auf Platz 3. Auch die männliche U15 kam mit zwei Medaillen aus dem hohen Norden zurück nach Kaltenkirchen. Hier schaffte Alexander Thiede -86 kg den Sprung auf Platz 2. Für Wolfgang Stahl sprang auf seinem ersten Turnier in der Gewichtsklasse -46 kg ein dritter Platz heraus. Das Turnier war mit rund 500 Startern sehr gut besucht, auch das Niveau der Kämpfe war zum Teil sehr hoch. Als letztes wichtiges Turnier im Jahr bot dieser Wettkampf allen Startern nochmal die Möglichkeit, Wettkampfpraxis zu sammeln und vielleicht auch das eine oder andere im Training gelernte auszuprobieren.

Tanzshow im Bürgerhaus 쮿 Brokstedt (gug) Am Sonnabend, 7. Dezember, lädt die Tanzsparte des TSV Brokstedt zu einer Tanzshow ein. Unter dem Motto: „Fernsehen mal anders“, gibt es in der Sporthalle ab 15.30 beste Unterhaltung zur Musik von bekannten Fernsehsendungen. So wirbeln zum Beispiel die jüngeren Tänzer zu der Titelmusik von „Wicki“ oder „Pippi Langstrumpf“ über die Tanzfläche, es gibt tolle Choreographien zu dem Film „Madagaskar“ oder dem Musical

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Dank an Jürgen Kirmse 쮿 Henstedt-Ulzburg. Während einer außerordentlichen Delegiertenversammlung des SVHU kandidierte Jürgen Kirmse nicht zur Wiederwahl zum Aufsichtsrat. Zudem trat die zweite Vorsitzende des Vereins, Christa Nordwald, von all ihren Ämtern zurück. Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Kirmse trat nicht zur Wiederwahl an. Nach 35 Jahren Tätigkeit im und für den Sport in HenstedtUlzburg fand er es an der Zeit, kürzer zu treten. Er brachte 1999 im FCU den Bau des vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio auf den Weg und war Mitinitiator der Fusion. Ganz wird er dem Sport nicht den Rücken kehren: Als Übungsleiter im Seniorensport bleibt er dem SVHU weiter erhalten. Verabschiedet aus dem Aufsichtsrat wurden auch Heinz Bibow, Wolfgang Otto und Heinz Papenhagen. Der neue Aufsichtsrat des SV Henstedt-Ulzburg setzt sich nun aus Henning von Allwörden, Tina Kantor, Yvonne Kenklies-Wendt, Karl Ludwig, Michael Meschede, Ulf Pielke und Kai von Ridder zusammen. Auf der ersten Sitzung des neuen Aufsichtsrates wählt dieser seinen Vorsitz. Im weiteren Verlauf der Ver-

Die zweite Vorsitzende des SVHU Christa Nordwald und Finanzvorstand Horst Werker (r.) verabschiedeten Jürgen Kirmse.

sammlung wurden Maßnahmen zum aktiven Kinderschutz im Verein beschlossen. So wurde verbindlich festgelegt, dass künftig alle aktiven Trainer/innen, Übungsleiter/innen, benannte Betreuer/innen und Mitarbeiter/innen im SVHU einen Ehrenkodex unterschreiben. Die Delegierten entschieden sich auch dafür, dass alle das erweiterte Führungszeugnis vorlegen müssen.

„Grease“, und auch zu bekannten Werbe-Songs aus dem TV wird getanzt. Auch die jugendlichen Tänzer mit ihrer Gruppe „Move it“ werden mit dabei sein, sie konnten das Publikum schon bei der Bühnenaufführung der Schrägen Töne mit ihrer Tanzfreude für sich begeistern. Ein bunter, abwechslungsreicher Nachmittag ist garantiert. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3 Euro inklusive Kaffee und Kuchen, für Kinder ist der Eintritt frei.

Pokal für TTC-Paar

Sport-Kalender Sonnabend, 7. Dezember Wahlstedt, 9 Uhr: 9. Wahlstedter LK-Turnier beim Tennisclub Rot-Weiss (Nordlandstraße). Bad Segeberg, 10 Uhr: Tischtennis-Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler A (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Hartenholm, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, TuS Hartenholm – VfB Lübeck (TimmSchott-Weg). Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – FTSV Elmshorn; Kaltenkirchener TS III – TTV 03 Demmin; Verbandsoberliga Herren, Kaltenkirchener TS – Preetzer TSV (Flottkamp). Bornhöved, 15 Uhr: Tischtennis, Verbandsliga Damen, TSV Bornhöved – ESV Neustadt (Jahnweg). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – SV 63 Brandenburg-West (Maurepasstraße). Kisdorf, 17 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, BSV Kisdorf – TuS Lübeck 93 (Am Sportplatz). Sülfeld, 17 Uhr: Handball, Landesliga Frauen, SV Sülfeld – HSG Kalkberg 06 (Oldesloer Straße). Bad Segeberg, 18.30 Uhr: Handball, Landesliga Männer, HSG Kalkberg 06 – SG Glinde/ Reinbek (Städtisches Gymnasium, Hamburger Straße). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Handball, 3. Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – Füchse Berlin II (Maurepasstraße).

Sonntag, 8. Dezember Bad Segeberg, 9.30 Uhr: Tischtennis-Landesmeisterschaften der Jugend und Schüler A (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Tischtennis, Verbandsoberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – TTV 03 Demmin (Flottkamp). Henstedt-Ulzburg, 12 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – FC Angeln 02 (Jahnstraße). Hartenholm, 14 Uhr: Jubiläums-Einrad-Gala, 10 Jahre Hot Wheels im Schmalfelder SV (Gerhard-Lawerenz-Halle; Timm-Schott-Weg). Klein Rönnau, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Frauen, SG Rönnau/Daldorf – SV NeuenbrookRethwisch (To’n Hus Rönnau). Schackendorf, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Schackendorf – TSV Lägerdorf (Am Sportplatz). Negernbötel, 14.30 Uhr: Weihnachtsfeier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg, auch für Reitsport-Interessierte, mit Spring- und Weihnachtsquadrille sowie Pony-Vorführungen (Hof Rützenhagen). Bad Segeberg, 15.30 Uhr: Nikolausschwimmen des MTV Segeberg (Aqua Fun, TheodorStorm-Straße). Kisdorf, 18 Uhr: Basketball, Bezirksliga Männer, BSV Kisdorf – MTV Segeberg (Am Sportplatz). Kaltenkirchen, 18 Uhr: Basketball, Bezirksliga Männer, Kaltenkirchener TS – Travemünde Devils (Hamburger Straße).

Christa Nordwald war nicht nur im Vorstand tätig, sondern auch die Abteilungsleitung der Sparte Fitness, Turnen und Gesundheit. In ihrer Abschlussrede bedankte sie sich bei all ihren Weggefährten und hob dabei besonders die Mitglieder und Übungsleiter hervor: „Ich möchte mich vor allen Dingen bei den Übungsleitern und den Mitgliedern bedanken – ihr seid die Basis.“

Spende für Förderverein Seit zwei Jahren veranstaltet die SPD Sülfeld im November in der Sülfelder Sporthalle einen Bücherflohmarkt. Der Erlös aus den Standgebühren sowie dem Kaffe und Kuchenverkauf wird gemeinnützigen Vereinen oder Organisationen gespendet. Der Sülfelder SPD-Vorsitzende Gerhard Homfeldt (links) übergab diesmal 150 Euro an Thomas Gerull (Schatzmeister des Fördervereins der Gemeinschaftsschule) in Sülfeld. „Mit dem Geld wollen wir den Förderverein helfen um finanziell benachteiligten Schülern gleiche Chancen zu er-

möglichen“, erklärte Homfeldt. Der Förderverein, dem momentan rund 80 Eltern angehören, unterstützt Jugendlich die beispielsweise Klassenfahrten nicht bezahlen können oder kein Geld für das Mittagessen in der Offene Ganztagsschule haben. „Außerdem helfen wir bei der Finanzierung von Sachmitteln, die nicht im Budget des Schulträgers nicht vorgesehen sind“, berichtete der Pädagoge Gerull. Dem Förderverein der Schule in Sülfeld können nicht nur Eltern beitreten. Der Beitrag beträgt 12 Euro im Jahr. Text/Foto: hdb

Markttreiben 쮿 Kisdorf. Zum 36. Mal wurde der Martinsmarkt in der „Olen School“ von den ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Kinderschutzbundes organisiert, und es war ein voller Erfolg. Es wurden Spenden für die Tombola von Sponsoren eingesammelt und liebevoll verpackt. Das Wetter lud Jung und Alt ein, sich einen vergnüglichen Nachmittag bei leckerer Grillwurst mit Punsch oder Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen oder heißen Waffeln zu machen. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal schöne Außenstände mit selbstproduzierten Holzarbeiten, Karten und anderen schönen Dingen. In den Räumen der Olen School wurden Näharbeiten, Strickwaren und Selbstgebasteltes angeboten. Die Kirche betrieb einen Basteltisch für die Kleinen. Die Mitarbeiter waren hochzufrieden und freuen sich, von dem Erlös der Tombola für das bevorstehende Weihnachtsfest Familien unterstützen zu können.

쮿 Norderstedt. Das erste Adventswochenende stand unter den Sternen Jubiläumsherbstpokale und Adventspokale. Die Jubiläumspokale wurden im Tanzsaal des TTC Savoy ausgetragen. Hier sahen Tänzer und Zuschauer in der Senioren III A Standard das vor kurzem in die A-Klasse aufgestiegene Paar Henry und Marion Petersen (TTC Savoy) in der Endrunde. Sie belegten am Sonnabend den sechsten Platz. Dies gelang ihnen auch beim Senioren III A Standardturnier am Adventssonntag beim TSG Creativ. Beim Nachbarverein traten auch Arno und Stefanie Nowatzky vom TTC Savoy an. Sie ließen alle Paare hinter sich und sicherten sich den 1. Platz und somit auch den Adventspokal.

Blut spenden in der Schule 쮿 Großenaspe. Am 10. Dezember von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr kann in der Schule, Heidmühler Weg 14 Blut gespendet werden. Der Blutspendedienst Nord und der DRK Ortsverein sowie Bereitschaft Bad Bramstedt und Umgebung laden alle dazu ein. Im Anschluss an die Spende wartet zur Belohnung eine schmackhafte Stärkung auf die Spender.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu