nord express Westen

Page 30

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Wahlen und Ehrungen 쮿 Stuvenborn (pa) Der Turn- und Sportverein Stuvenborn-Sievershütten führt seine Jahresversammlung am Freitag, 22. Februar, ab 19 Uhr im Landgasthof Goldener Hahn durch. Gestartet wird mit einem Grünkohlessen für angemeldete Mitglieder, das 14,50 Euro kostet. Der offizielle Teil beginnt 20.15 Uhr. Neben den Jahresberichten aus Vorstand und Sparten wird es Ehrungen verdienter Sportlerinnen und Sportler geben sowie umfangreiche Wahlen. Als Vorsitzender steht Detlef Tischler zur Wahl. Zudem müssen Schriftwart, 2. Beisitzer, Sport- und Frauenwartin gewählt werden. Das Protokoll der Versammlung des vergangenen Jahres liegt in der Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Einsicht bereit oder am Sitzungsabend ab 19 Uhr.

Sport-Kalender

Viel Spaß beim Fasching des BSV Turbulent ging des in der Sporthalle Kisdorf zu, in der der Breitensportverein BSV Kisdorf eine Faschingsfeier für Kinder und Jugendliche ausrichtete. In verschiedenen Gruppen waren die Jüngsten in Begleitung ihrer Mütter, die Turnkinder unter der Leitung von Ute Vanselow und zwei Tage später auch die Turnjugend zu den Kostümfeiern geladen. Übungsleiter und Eltern sorgten für eine tolle Dekoration, leibliche Genüsse sowie Spiele und Tanz. Fabelwesen wie Elfen tanzten mit Piraten

oder Clowns, kleine Käfer oder Bienen mit Prinzessinnen und Hexen. Bei den jüngsten Sportfreunden hatten sich auch viele Mütter fantasievoll verkleidet. Bei den Jugendlichen gab es einen Parcours sportlich zu bewältigen. Das sorgte für Energieverbrauch. Die Kraftreserven wurden unter anderem durch 100 von Müttern gebackene Waffeln wieder aufgefüllt. Danach konnte weiter getobt werden. Text pa/ Foto privat

Erste Hilfe am Kind 쮿 Bad Bramstedt (pjm) Auf die Frage „Was tun, wenn das Baby einen Bauklotz verschluckt?“ bietet der Kursus „Erste Hilfe am Kind“ des Diakonischen Werks Altholstein Antworten. In dem Lehrgang, der am Sonnabend, 23. Februar, von 9 bis 17 Uhr im Gemeindehaus an der Holsatenallee 7 angeboten wird, geht es um Themen, wie das Absetzen eines Notrufes, die stabile Seitenlage, die Versorgung großer und kleiner Wunden und die Wiederbelebung. Der Kursus ist geeignet für Eltern und Tagesmütter sowie weitere Interessierte. Die Teilnahme kostet 30 Euro, Ehepaare zahlen 50 Euro. Eine Anmeldung unter Telefon 04192/1250 oder über Internet www.diakonie-altholstein.de ist erforderlich.

Kinder malen in der VHS 쮿 Kaltenkirchen (pjm) Der Kursus „Gemeinsam malen für Kinder“ der Volkshochschule (VHS) Kaltenkirchen-Südholstein startet am Montag, 25. Februar. An acht Terminen jeweils von 16.30 bis 18 Uhr lernen Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren unter Leitung der Künstlerin Katharina Hansen-Gluschitz die Welt der Farben und Maltechniken kennen sowie ihre eigenen Ideen künstlerisch umzusetzen. Der Kursus findet in den Räumen der VHS Am Kretelmoor 40 statt. Die Teilnahme kostet 48 Euro zuzüglich 5 Euro Material. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 04191/917611 oder per E-Mail an info@vhskaltenkirchen.de.

Sprechzeit für Senioren 쮿 Henstedt-Ulbzurg (pa) Der Seniorenbeirat der Großgemeinde bietet eine Sprechstunde am Donnerstag, 21. Februar, von 10 bis 12 Uhr im Zimmer 1.21 des Rathauses. Nachmittags ab 14 Uhr gibt es zudem eine Sitzung des Gremiums in der Kulturkate. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde wird ihre Tätigkeit vorstellen. Interessierte sind willkommen.

Spieletreff am Falkenberg

Vorsitzende bestätigt Während der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Stuvenborn und Umgebung im Gasthaus „Goldener Hahn" in Stuvenborn wurden Vorsitzende Cornelia Alberts-Book (3.v.r.) und Schriftwartin Susanne Deschka (links) in ihren Ämtern bestätigt und für weitere zwei Jahre gewählt. Aufgrund des fröhlichen Arbeitsklimas im Verein war es nicht schwer, eine neue Beisitzerin zu finden, es ist Kathrin Schweichler (2.v.r.). Sie übernimmt das Amt von Ursula Schröder, die turnusgemäß ausscheiden musste. Zum Vorstand gehören weiterhin Beisitzerin Brigitte Zeuner (2.v.l.), Kassenwartin Hilde Fliegel (3.v.l.), Ines van Hülst (rechts) als stellvertretende Vorsitzende und Pressewartin Marianne Hering (nicht auf dem Foto). Rückblicke auf Unternehmungen im vergangenen Jahr standen im Mittelpunkt. Kurz vorgestellt wurden die Veranstaltungen des neuen Jahres. Nach dem offiziellen Teil erfreuten sich die Teilnehmerinnen an dem Dia-Vortrag der Eheleute Leichsenring, die sechs Wochen mit dem Wohnmobil Marokko bereisten. Es war ein sehr anschaulicher Bericht über Land und Leute und deren Kultur. Foto privat

쮿 Norderstedt. Der nächste Spiele-Treff findet am Freitag, 22. Februar, von 18 bis 22 Uhr im Kirchlichen Zentrum am Falkenberg, Kirchenplatz 1, statt. An diesem Abend können wieder eine ganze Menge neue und alte Gesellschaftsspiele ausprobiert werden. Neben der festen Sammlung von mittlerweile rund 500 verschiedenen Spiele-Titeln kommen jedes Mal noch viele aktuelle Neuheiten dazu. Vom einfachen Würfel- und Karten- und Brettspiel für Familien und Kinder bis hin zu komplexeren Strategiespiele ist alles vorhanden, so dass sicher jeder etwas Passendes findet. Und wer alleine kommen möchte: MitspielerInnen finden sich bei den Spiele-Treffen immer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Aufregende Prüfung bestanden In der Sporthalle der Kaltenkirchener Erich-Kästner Regionalschule wurde die Vereinsmeisterschaft der Karateka innerhalb der Kaltenkirchener Turnerschaft (KT) ausgetragen. Für die jüngeren Teilnehmer war es aufregend, in die Kampffläche einzutreten. In vier Gruppen maßen die Kinder ab sechs Jahren und Jugendlichen bis 15 Jahren ihr Können in der Kata. In der Gruppe Kata I (Weißgurte) hat Niklas Fahrenholz den ersten Platz erreicht. Henry Hoffmann-Logue wurde zweiter. Bei den Gelbgurten wurde nach dem K.O.- System gekämpft mit dem besseren Ende für Leon Schö-

newolf vor Mürüvet Kocapinar. In der Gruppe Orangegurt belegte Achim Matthews den ersten Platz gefolgt von Ivan Gören. In der Kata Gruppe IV starteten blaue und grüne Gurte. Hier erlangte Simon Szotkowski den ersten, Mitra Hoffmann den zweiten Rang. In der Kategorie Kihon-Ippon-Kumite gab es zwei Gruppen. Einmal startete die Gruppe mit gelben und orangen Gurten, dabei sichert sich Lucy Daedler den Sieg vor Achim Matthews. Die zweite Gruppe sah Simon und Maike Szotkowski auf den ersten Plätzen. Foto privat

Mittwoch, 20. Februar Bad Segeberg, 20 Uhr: Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Segeberg (Vereinsheim Eintracht-Arena, Burgfeldstraße). Freitag, 22. Februar Kaltenkirchen, 15 Uhr: Tischtennis, Oberliga Damen, Kaltenkirchener TS II – VfL Kellinghusen (Flottkamp). Henstedt-Ulzburg, 15 Uhr: Offene BKreismeisterschaften im Tennis (Bürgermeister-Steenbock-Straße, Wilstedter Straße). Henstedt-Ulzburg, 18.30 Uhr: Sportlerehrung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg (Ratssaal, Rathausplatz). Trappenkamp, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung der Sportschützen Trappenkamp (Schützenheim Waldstraße). Tensfeld, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung des MCE Tensfeld (Uns Huus, Bahnhofstraße). Stuvenborn, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung des TuS StuSie (Goldener Hahn, Am Dorfplatz). Oering, 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung des MTV Oering (DGH, Schule Oering, Dorfstraße). Schmalfeld, 19.30 Uhr: Grünkohlessen des MSC Kaltenkirchen mit Klubmeisterehrung (Holstenhof, Struvenhüttener Straße). Henstedt-Ulzburg, 20 Uhr: Jahreshauptversammlung des RuFV Kisdorf/HenstedtUlzburg (Bürgerhaus, Beckersbergstraße). Sonnabend, 23. Februar Henstedt-Ulzburg, 9 Uhr: Offene BKreismeisterschaften im Tennis (Bürgermeister-Steenbock-Straße, Wilstedter Straße). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Hallenkreismeisterschaft der Fußball- F-Jugend; 13.30 Uhr: E-Jugend; 16 Uhr: D-Jugend (Schäferkampsweg). Henstedt-Ulzburg, 13.30 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Henstedt-Ulzburg – Holstein Kiel II (Schäferkampsweg). Kaltenkirchen, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, Kaltenkirchener TS – TSV Wankendorf (Marschweg). Bad Segeberg, 14 Uhr: Schach-Jugendmannschaftspokal, Halbfinale, Segeberger SF – Lübecker SV II (Jugendakademie, Marienstraße). Wahlstedt, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga CJunioren, SG Trave 06 – SG Mölln/Ratzeburg (Scharnhorststraße). Bad Segeberg, 18.30 Uhr: Handball, Landesliga Männer, HSG Kalkberg 06 – Lauenburger SV (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Sonntag, 24. Februar Henstedt-Ulzburg, 9 Uhr: Offene BKreismeisterschaften im Tennis (Bürgermeister-Steenbock-Straße, Wilstedter Straße). Todesfelde, 11 Uhr: Fußball, SH-Liga BJunioren, SG Trave 06 – Rot-Weiß Saxonia (Dorfstraße). Kaltenkirchen, 12 Uhr: Tischtennis, 2. Bundesliga Damen, Kaltenkirchener TS – TuS Uentrop (Flottkamp). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Hallenkreismeisterschaft der Ü50-Fußballer (Schäferkampsweg). Bad Segeberg, 13 Uhr: Hallenfußballturnier des SC Rönnau 74 für D-Junioren (Städtisches Gymnasium, Hamburger Straße). Todesfelde, 14 Uhr: Fußball, SH-Liga Männer, SV Todesfelde – Heider SV (Dorfstraße). Schackendorf, 14 Uhr: Fußball, Verbandsliga Männer, SV Schackendorf – FC Reher-Puls (Am Sportplatz). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Handball, 3. Liga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – HC Sachsen Neustadt-Sebnitz (Maurepasstraße). Fahrenkrug, 16.15 Uhr: Handball, SH-Liga Frauen, HSG Kalkberg 06 – HSG Kropp/ Tetenhusen (Schackendorfer Weg). Todesfelde, 16.30 Uhr: Handball, Oberliga Frauen, SG Todesfelde/Leezen – SC Alstertal-Langenhorn (Dorfstraße). Montag, 25. Februar Bad Segeberg, 18 Uhr: Sportabzeichenfortbildung des Kreissportverbandes (Jugendakademie, Marienstraße).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.