nord express Segeberg

Page 1

19. Juni 2013

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Fressnapf feiert mit den Kunden Seite 2 Stuten und Fohlen stellen sich vor Seite 3 Freikarten für zwei Veranstaltungen Seite 6 Schnelles Internet mit Glasfaserkabel Seite 9 Käse aus der Region bei Edeka Seite 11 Viele Gewinner beim TUI-Golfturnier Seite 27

Einkaufstipps für den langen Shoppingfreitag Seite 20+21 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 25 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Viel Spaß beim Vogelschießen Zum ersten Mal nahm die Trave-Schule mit dem „Kinder der Welt“-Wagen (Foto) am Umzug zum Kindervogelschießen in Bad Segeberg teil. So wie die vielen anderen Wagen an dem gut zwei Kilometer langen Umzug zog der hübsch geschmückte Anhänger die Blicke der Passanten auf sich.

Nach dem Marsch durch die Stadt ging es auf dem Landesturnierplatz darum, die neuen Majestäten aus den rund 800 Kindern auszuspielen. Es gewannen Nick Schlabinger und Eeske Lenz. Königsschütze wurde Simon Anhalt, Schützenkönigin Sarah Warschkow. Mehr auf Seite 13.

Winnetou reitet wieder 쮿 Bad Segeberg (nib) Am Sonnabend, 22. Juni, beginnt sie wieder, die fünfte Jahreszeit in Bad Segeberg: Mit „Winnetou I - Blutbrüder“ startet die Saison der KarlMay-Spiele. Am Fuße des Kalkberges werden Jan Sosniok als neuer Winnetou, Wayne Carpendale als Old Shatterhand sowie Gojko Mitic (Intschu-tschuna) und Sophie Wepper (Nscho-tschi) Gojko Mitic (von links), Jan Sosniok, Sophie Wepper und Wayne Kämpfe bestehen, Freund- Carpendale sind die Stars der Karl-May-Spiele 2013. schaften schließen und die Liebe finden. Die Spannung ist groß, gerade weil mit Jan Sosniok ein neuer Apachenhäuptling im Rund der Arena steht. Für Aufsehen wird aber auch Wayne Carpendale sorgen, der eindeutig der durchtrainiertere der beiden Hauptdarsteller ist. Weiter auf Seite 18.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

Für die Zustellung Ihrer Briefpost in ganz Deutschland. Alle Verkauf- und Annahmestellen unter www.nordbrief.de oder erfragen unter 0431/9 90 94 11.

nord express


2

nord express Lokales

19. Juni 2013

Sommerfest bei Fressnapf

Training für Studie 쮿 Henstedt-Ulzburg. Unter dem Motto „2 mal 30 Minuten = Fit“ steht die große Sommer-Fitness-Mitmachaktion, die zahlreiche Fitnessstudios in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz bis September durchführen werden. Auch die Fit & Spa World der Fun Arena in Henstedt-Ulzburg wird an dieser Aktion teilnehmen. Das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Sporthochschule Köln testet in Zusammenarbeit mit teilnehmenden Fitnessstudios ein KurzzeitTrainingsprogramm und sucht in der Zeit bis September hierfür Probanden. Die Fun Arena beteiligt sich an der großangelegten Studie. Die Teilnahme ist kostenlos. „Wir möchten Menschen mit wenig Zeit für Sport begeistern und so den Einstieg in ein regelmäßiges Training möglich machen“, sagt Thomas Hildebrandt, Studioinhaber der Fit & Spa World. Für jeden Teilnehmer wird im Rahmen eines vierwöchigen

쮿 Bad Segeberg. Am kommenden Sonnabend, 22. Juni, feiert der Bad Segeberger Fressnapf-Fachmarkt (Gieschenhagen 3) von 10 bis 17 Uhr sein Sommerfest. „Einige unserer Kunden sind schon jetzt ganz gespannt darauf, was sie erwartet“, sagt Marktleiterin Antje Drefahl und verrät vorab Einzelheiten. „Mit dabei sind die Hundesportfreunde Nord. Sie führen beim Dogdancing und Flyball vor, wie viel Spaß man mit einem Hund haben kann. Außerdem sind noch Herkules, das Zwergpony, und sein Kumpel Harry, der Jack Russel Terrier, am Start und zeigen verblüffende Kunststücke“, kündigt sie an. Natürlich wird es auch wieder Gewinnspiele im Fressnapf-Markt geben. „Dafür haben sich einige SchnuffelWuffel-Deko-Hunde in den Regalen versteckt. Wer einen von ihnen findet, bekommt Leckerchen für seinen Hund“, so Antje Drefahl weiter. Beim Bälle-Raten kann man zudem beim FressnapfSommerfest Einkaufsgutscheine gewinnen und an der Tombola mit ein bisschen Glück weitere Preise ergattern. Kinder können Dosen werfen und sich auf der Hüpfburg austoben. Neben so vielen Gewinnen und Aktionen stellt sich an dem Tag auch die Tierhilfe KIMA in Bad Segeberg vor, die aufzeigt, dass alte und behinderte Hunde durchaus noch Spaß am Leben haben können.

Blut spenden in Garbek 쮿 Garbek (nib) Der Ortsverein Wandersee vom Deutschen Roten Kreuz und der Blutspendedienst Nord-Ost haben zum Blutspenden am heutigen Mittwoch, 19. Juni, von 16 bis 20 Uhr ins Haus der Gemeinde (Segeberger Straße 1) eingeladen. Die ehrenamtlichen Helfer um Petra Mantau werden für einen Imbiss sorgen.

Die Gitarre steht im Mittelpunkt

Antje Drefahl und Britta Raphael gehören zu den Organisatorinnen des großen Sommerfests am Sonnabend vor und im Fressnapf-Markt. Foto wlz

Natürlich wird auch an die Nager gedacht. So informiert das Fressnapf-Team die Tierliebhaber über zahlreiche Möglichkeiten, wie man Kaninchen und Meerschweinchen im Sommer draußen in ihren Gehegen artgerecht, halten kann.

„Das sind alles informative und tolle Aktionen“, ist sich auch Antje Drefahls Stellvertreterin Britta Raphael sicher. „Unser Team freut sich jedenfalls schon jetzt darauf, viele Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern zu unserem Fest begrüßen zu dürfen.“

쮿 Bad Segeberg (nib) 2013 erklärte der Landesmusikrat die Gitarre zum Instrument des Jahres. Am Sonntag, 23. Juni, ist dieses Instrument im Kulturhaus Remise sieben Mal vertreten. Ab 16 Uhr spielen Michael Bentzien, Katharina und Klaus Hempel, Juyen Lee, Dirk Martin, Jan Tenrich und Clemens Völker Musik von Vivaldi, Sor, Burrell, Dyens und Rodrigo. Unter der Letung von Professor Olaf van Gonnissen spielen Studierende der Gitarrenklasse der Hochschule für Musik und Theater Hamburg am Dienstag, 25. Juni, ab 20 Uhr im Kulturhof Otto Flath (Bismarckallee 5). Ebenfalls dort findet das Abschlusskonzert der Teilnehmenden der Sommermusikwoche für Gitarristen und des Kurses für Kammermusik statt. Die Gitarristen zeigen am Donnerstag, 27. Juni, ab 15 Uhr ihr Können. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

Glück gehabt und gewonnen

Trainerin Annika Schümann und Trainer Philip Stelter, hier 쮿 Bad Segeberg (pks) „Die an der Beinpresse, freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer an Ladies Days waren ein Erder Studie „2 mal 30 Minuten = folg“, erklärte die stellvertreFit“. Foto privat tende Hausleiterin von Möbel Kraft, Yvonne Witt, bei der Fitness– und Gesundheits- Preisverleihung für die Getrainings ein speziell von Wis- winner der Spieles, das Möbel senschaftlern entwickeltes Kraft und die Firma Haase an Trainingsprogramm an unter- beiden Tagen ausgerichtet schiedlichen Trainingsstatio- hatten. „Wir hatten 3178 Teilnen inklusive eines Ein- und nahmekarten, am Extra-GeAusgangschecks erstellt. winnspiel der Firma Haase in Die Studie zum Kurzzeit- der Gardinenabteilung beteitraining wird vom Institut für ligten sich 102 Teilnehmer“, Sportökonomie und Sport- sagte Yvonne Witt. management der SporthochNun war es so weit. Die Geschule Köln unter der Leitung winner bekamen ihre Preise von Prof. Dr. Christoph Breu- und einen großen Blumener evaluiert. Mehr Informa- strauß von der stellvertretentionen zur Fitness-Aktion un- den Hausleiterin und dem ter www.2x30minuten.de. neuen Mitglied im Führungs-

nachwuchs, Timm Bestmann, übereicht. Jutta Werner aus Bargteheide freute sich über einen Gutschein von der Firma Haase über 500 Euro. Sonja Dias aus Bad Oldesloe war mit ihrem zweijährigen Enkelsohn Maximilian nach Bad Segeberg gekommen und freute sich über den Wunschmöbelgutschein von Möbel Kraft im Wert von 500 Euro. Auch Claudia Gertz aus Eutin war sehr glücklich über den Gewinn eines Warengutscheins über 300 Euro. Anja Block aus Kiel und Holger Kietler aus Lübeck haben je eine Kaffeepadsmaschine gewonnen. Die 47-Jährige Kielerin bekam

Jutta Werner, Claudia Gertz, Anja Block, Holger Kietler und Sonja Dias mit Enkel Maximilian (von links) freuten sich über die Gewinne, die sie bei Möbel Kraft überreicht bekamen.

sofort Tipps von Claudia Gertz, die selbst stolze Besitzerin der gleichen Kaffeemaschine ist. „Da müssen sie unbedingt die Kaffeesorten mit

Schokolade probieren, die sind ein Gedicht.“ Die Gewinner der 6. bis 20. Preise wurden alle schriftlich benachrichtigt.

Dieses weiß-beige Kaninchen, wurde am 11. Juni in Bad Segeberg in der Südstadt gefunden. Das Kaninchen ist zirka fünf Monate alt und sehr zutraulich und lieb. Der Tierschutz fragt: Wo wird der Nager vermisst oder wer gibt ihm ein tolles Zuhause mit Auslauf?

Amadeus ist ein zweijähriger graugetigerter Schmusekater, der sehr lieb ist. Da Amadeus noch etwas schüchtern ist, wäre eine Familie mit kleinen Kindern nicht geeignet. Wer nimmt den verspielten Kater zu sich und gibt ihm ein Zuhause mit Freigang?

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Bad Segeberg und Umgebung e.V., Neuland 2, Bad Segeberg -Katzen und Kleintiere-

Alfi ist ein zirka einjähriger Terrier-Mix-Rüde, der sehr lieb und gelehrig, aber noch etwas schüchtern ist. Alfie ist sehr menschenbezogen und sucht eine Familie mit größeren Kindern und gerne mit einem schon vorhandenen Hund. Wo findet Alfie liebe Menschen?

Gino ist ein schwarz-weißer Kater mit einer auffälligen Fellzeichnung, der noch etwas schüchtern, aber sehr lieb ist. Der niedliche Gino braucht Freigang und würde sich in einer Familie mit größeren Kindern sehr wohl fühlen. Wo findet er ein neues Zuhause?

Zoe ist eine pechschwarze Katze, die zirka acht Jahre alt ist. Die liebe Zoe ist verschmust, liebt ruhige Momente und braucht auch ihren Freigang. Wer gibt der netten Katze ein tolles Zuhause mit viel Zuwendung und der nötigen Pflege?

Dieser sechs Monate alte Hamster sucht nach einem artgerechten Zuhause. Da Hamster nachtaktiv sind und tagsüber ihre Ruhe brauchen, sind die Tiere für Kinder nicht geeignet. Wo findet der kleine Nager Menschen, die ihn aufnehmen?


Lokales nord express

19. Juni 2013

Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de

Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Die Jungzüchterinnen des Vereins Hannoversche Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein , Nina (17,rechts) und Tessa Klüver (13, links) und Melanie Stümer (27, 2. von links), werden auf der Stuten- und Fohlenschau Pferde wie die vierjährige Stute von Weltbogen, die in den Hannoverschen Zuchtverband aufgenommen werden soll, für die Züchter vorführen. Geschäftsführerin Birgit Hellmold (2. von rechts) stellt für die Großveranstaltung am 21. und 23. Juni wieder ihren Hof in Fehrenbötel zur Verfügung. Foto pks

Schau entscheidet über Zukunft des Pferdes 쮿 Fehrenbötel (pks) Am Wochenende steht den Züchtern der Hannoverschen Warmblüter in SchleswigHolstein wieder eine besondere Veranstaltung bevor. In Fehrenbötel, einem Ortsteil von Rickling, stellt Birgit Hellmold am 21. und 23. Juni erneut ihren Hof Hellmold für die traditionelle Stutenschau am Freitag und Fohlenschau am Sonntag des Vereins hannoversche Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein an der Dorfstraße 4 zur Verfügung. Etwa 50 Züchter aus Schleswig-Holstein und Dänemark werden erwartet, die ihre rund 150 Hannoveraner, Familien und fremde Rassen den prüfenden Blicken der Richter vorstellen werden. Am Freitag, 21. Juni, stehen zunächst die Stuten von 10 bis 15 Uhr im Mittelpunkt des Geschehens. 40 zwei- bis fünfjährige Hannoveraner und sechsjährige Fremd-Stuten sind bisher angemeldet.

Sie werden in verschiedenen Klassen und Familien vorgestellt, um einen Eintrag ins Stutenbuch oder sogar eine Staatsprämie zu erlangen. „Diese Bewertung entscheidet über den weiteren Werdegang der Stuten“, erklärt Birgit Hellmold, die seit langem Geschäftsführerin des Hannoverschen Zuchtvereins ist. Interessant sind auch die Vorführungen der sechsjährigen Fremdstuten. Aber mit viel Spannung erwarten die Züchter vor allem jedes Jahr die Familienaufstellungen. „Es ist gar nicht so einfach, Familienfolgen wie Großmutter, Mutter, Tochter und Fohlen zusammen zu bekommen“, erklärt Birgit Hellmold. Am Sonntag sind die Fohlen von 10.30 bis 16 Uhr an der Reihe. In dieser Schau werden zwei Verbandsrichter zwar nur Beurteilungen aussprechen. Doch auch diese können schon wegweisend sein für die jungen Pferde, et-

wa für Auktionen. Sonderprämien gibt es in diesem Jahr wieder für das jüngste Fohlen und für die Züchter mit der weitesten Anreise. Neu ist bei der traditionellen Schau die Präsentation der Pferde durch die Jungzüchterabteilung, die erst kürzlich im Verein gegründet wurde. „Damit wollen wir junge Leute ans Pferd bekommen“, sagt die Pferdehofbesitzerin. Von den insgesamt zehn Jungzüchter des Schleswig-Holsteinischen Zuchtvereins, der rund 300 Züchter beheimatet, werden sechs die Stuten und Fohlen für die Züchter vorführen. Neben der Schau gibt es an beiden Tagen auch ein Rahmenprogramm mit Essen und Trinken, Ponyreiten und einer Tombola. Die Schauen finden auf der großen Außenanlage des Hofes Hellmold statt, nur bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Halle verlegt. Der Eintritt ist frei.

Vom Feld direkt zu den Kunden 쮿 Fuhlendorf (osp) Im Kreis Segeberg ist er eigentlich „nur“ als Erdbeerhof Kaack bekannt. Doch die roten Früchtchen, die derzeit in vieler Leuten Munde sind, sind nur ein Geschäftszweig, den der 29-jährige Constantin Kaack betreibt. Ein weiterer ist die Pflanzenvermehrung von Erdbeerpflanzen für den deutschen und dänischen Markt. Und nicht zuletzt beliefert der Jungunternehmer auch noch den französischen Markt mit Maiglöckchen. Und so ganz nebenbei hat er zudem vor einem Jahr begonnen, Himbeeren zu züchten. Bis zu 70 Kräfte beschäftigt Kaack in der Saison. Das, was sein Großvater neben der eigentlichen Landwirtschaft mit drei Hektar Anbaufläche für Erdbeeren begonnen hatte, baute Vater Hans-Jürgen Kaack im Laufe der Jahre zum Erdbeerhof aus. Gleich im Anschluss seines Gartenbau-Studiums übernahm Constantin Kaack den Betrieb von seinem Vater. „Ich bin mit Erdbeeren aufgewachsen, auch im Studium und in der Diplomarbeit hat sich alles um Erdbeeren gedreht“, erklärt Kaack. Vom Stammsitz an der Hauptstraße hat Constantin Kaack den

Constantin Kaack betreibt den Familienbertrieb in dritter Generation und hat ihn durch neue Geschäftszweige ausgebaut.

Firmensitz ans Osterfeld verlegt. Vergangenes Jahr entstand neben einer vorhandenen Halle eine große Verarbeitungshalle, an die sich ein Gebäude mit 16 Appartements anschließt. Dort sind, jeweils zu viert, die Saisonkräfte untergebracht. Jedes Appartement verfügt über eine Küche, ein Bad, Fernseher und Telefon, mit dem die Mitarbeiter kostenlos nach Hause telefonieren können. „Wenn die Mitarbeiter sich wohlfühlen, ziehen sie ganz anders mit“, so Kaacks Erfahrung. Weitere zwölf Mitarbeiter kann er auf dem Stammhof unterbringen. Auf 20 Hektar Land baut Kaack mittlerweile Erdbeeren an. Realistisch seien etwa 10 Tonnen Erdbeerertrag pro Hektar, so Kaack. Durch frü-

he und späte Sorten sowie rund 1,5 Hektar Anbaufläche unter Dach kann er seine Kunden von Mai bis September täglich mit Erdbeeren beliefern. Jede Stunde wird der Ertrag, den ein Team von 15 Pflückern geerntet hat, vom Feld zum Verladen in Fahrzeuge gebracht, um sie umgehend zu den Kunden zu transportieren. Außerdem können Kunden selbstverständlich auch selbst Erdbeeren auf dem Feld in der Straße am Osterfeld in pfücken. „Vielen bringt es Spaß und es spart auch Geld“, weiß Kaack. Statt 5,50 Euro das Kilogramm kosten sie dann 2,90 Euro. Außerdem betreibt Kaack 20 Verkaufsstände, in denen auch Erdbeerwein und selbst gemachte Marmelade angeboten werden.

Hamburger Straße 26 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de

3


4

nord express Lokales

19. Juni 2013

Erdbeer-Pfannkuchen 쮿 Zutaten: 600 ml Milch, 4 Eier, Salz, 1 geh. EL Zucker, 200 g Weizenmehl Type 405, 1 Päckchen Instant-Vanillesauce, 3 EL Butter, 400 g Erdbeeren, Puderzucker 쮿 Zubereitung: 350 ml Milch mit den Eiern verquirlen, eine Prise Salz, Zucker und das Mehl hinzugeben, klumpenfrei verrühren. Die Vanillesauce mit der restlichen Milch nach Packungsanweisung zubereiten.

Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Teig zugeben und einen Pfannkuchen ausbacken. Nacheinander die restlichen Pfannkuchen backen. Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Vier Teller mit Puderzucker bestäuben. Die Pfannkuchen mit den Erdbeeren darauf anrichten und mit etwas Vanillesauce beträufeln. Rezepte Wirths PR

Rezepte

Erdbeer-Himbeertorte 쮿 Zutaten: 200 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 100 g Butter, 1 Prise Salz, Saft von 1/2 Zitrone, 2 Eier, 200 g Mehl, 2 gestrichene TL Backpulver, 6 Blatt Gelatine, 500 g Magerquark, 0,5 l süße Sahne, 500 g Beeren (Erdbeeren, Himbeeren) 쮿 Zubereitung: Für die Herstellung des Bodens 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Butter, Salz, 1 EL Zitronensaft und die Eier cremig rühren. Das mit Backpulver

vermischte Mehl unterrühren. Die Masse in eine mit etwas Butter ausgestrichene runde Backform (26 cm Durchmesser) streichen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Den Boden aus der Backform lösen und abkühlen lassen. Für die Quarkfüllung die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser quellen lassen. Den Quark mit 3-4 EL Sahne cremig rühren, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und den restlichen Zitronensaft un-

terziehen. Die restliche Sahne steif schlagen. Die Gelatine leicht auspressen, unter vorsichtigem Erwärmen auflösen, unter die Sahne ziehen und diese unter den Quark heben. Den Boden in eine Ringform stellen, die Quark-Sahne-Masse einfüllen, glatt streichen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Die Beeren waschen und putzen. Erdbeeren in Scheiben schneiden und den Kuchen mit den Früchten belegen.

Erdbeer-Quark -Dessert 쮿 Zutaten: 200 g Erdbeeren, 125 g süße Sahne, 125 g Sahnequark (40 %), 2 EL Honig, 4 cl Maraschino, Zitronenmelisse zum Garnieren 쮿 Zubereitung: Erdbeeren waschen und putzen. Zwei schöne Erdbeeren zurückbehalten, die restlichen zur Hälfte pürieren bzw. in kleine Stücke schneiden. Die Sahne aufschlagen. Speisequark mit den pürierten Erdbeeren verrühren, mit Manuka-Honig süßen, mit Maraschino (oder einem anderen Likör) abschmecken und unter die Schlagsahne ziehen. Die Erdbeerstücke unterheben. Die Masse in vier Gläser füllen, mit Erdbeerhälften und Zitronenmelisse garnieren.

Erdbeer-Quark-Torte

Obstsalat 쮿 Zutaten: 1 Orange, 1 Kiwi, 100 g Erdbeeren, 100 g fettarmer Joghurt, 2 EL Sanddorn-Orangen Nektar, 2 EL Weizenkeime, 1 EL Honig 쮿 Zubereitung: Orange schälen und filetieren, Kiwi in

kleine Stücke schneiden, Erdbeeren waschen, Putzen und vierteln. Joghurt mit SanddornOrangen Nektar und Weizenkeime verrühren, mit Manuka-Honig süßen und über die Früchte geben.

쮿 Zutaten: 225 g Zucker, 100 g Butter, 1 Prise Salz, Saft von 1/2 Zitrone, 2 Eier, 200 g Mehl, 2 gestrichene TL Backpulver, 9 Blatt Gelatine, 400 g Magerquark, 400 ml Schlagsahne, 2 Eigelb, 750 g Erdbeeren, 1 Päckchen Tortenguss, 1 EL Zucker, 50 g Mandelblättchen 쮿 Zubereitung: Für die Herstellung des Bodens 100 g Zucker, Butter, Salz, 1 EL Zitronensaft und die Eier cremig rühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Die Masse in eine mit etwas Butter ausgestrichene runde Backform (26 cm Ø) streichen und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen. Den Boden aus der Backform lösen und abkühlen lassen. Für die Quarkfüllung die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser quellen lassen. Quark mit 125 g

Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, 100 g pürierten Erdbeeren und dem restlichen Zitronensaft cremig rühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine leicht auspressen, unter vorsichtigem Erwärmen auflösen. Die flüssige Gelatine erst unter einen kleinen Teil der Sahne, dann mit dem Rest mischen und unter den Quark heben. Den Boden in eine Ringform stellen, die Quark-Sahne-Masse einfüllen, glatt streichen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die Erdbeeren waschen, putzen, große Erdbeeren halbieren und den Kuchen damit belegen. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, die Torte damit bestreichen. Anschließend die Ringform entfernen. Die Mandeln in einer Pfanne leicht anrösten und den Tortenrand mit Mandeln dekorieren.


Lokales nord express

19. Juni 2013

Tipps vom Olympiasieger 쮿 Bad Segeberg (pks) Nein - Robert Harting zerriss sich nicht sein T-Shirt. Das macht der Olympiasieger im Diskuswerfen von London wohl nur, wenn er einen Wettkampf gewonnen hat. Der Profi-Sportler war zwar auch für einen kleinen Wettkampf zu Möbel Kraft nach Bad Segeberg gekommen, doch an diesem Tag warf er nicht selbst den Diskus, sondern zeigte vielen Interessierten, wie man die Scheibe richtig wirft. Vor der Diskus-Arena bildeten sich lange Schlangen. Immerhin gab es für jeden Meter Prozente von Möbel Kraft. Wer es über fünf Meter schaffte, erhielt fünf Prozent Rabatt beim Einkauf im Möbelhaus, bei 10 Metern locken 7,5 Prozent und bei 15 Metern 10 Prozent Rabatt. Der 10jährige Frank Mecklenburg aus Kaltenkirchen war der erste Diskuswerfer in der Wettkampf-Arena und warf direkt bis an die Zehn-MeterLinie. „Das hast du gut gemacht“, war das Lob des 28jährigen Diskus-Profis. Moderator des Wettwerfens war Daniel Wiese von Alster Radio. Er fragte die Aspiranten vor jedem Wurf, wie weit sie wohl sie werfen. „20 Meter“, kündigte der nächste Teilnehmer an. Der Mann ging selbstbewusst auf das Feld, begrüßte kurz den Goldmedaillengewinner aus Berlin und warf ganz locker bis an die 20 Meter entfernte Wand. Natürlich handelte es sich um einen ehemaligen Profi. Der 67-jährige Frank Konatz war einmal norddeutscher Seniorenmeister im Diskuswerfen und ist immer noch im MTV Bad Segeberg aktiv. „Ich wollte unbedingt ein Autogramm von Robert Harting haben“, erklärte der Bad Segeberger.

Hilfe bei Stress um das Zeugnis 쮿 Schüler und Eltern sind zunehmend belastet durch den steigenden Erwartungsdruck der Leistungsgesellschaft. Das führt häufig schon während der Grundschulzeit zu einer Verunsicherung im Umgang mit schlechten Noten. Die Folge sind unnötige Sorgen, Stress und Streit innerhalb der Familien. Bevor es soweit kommt, ist die „Nummer gegen Kummer“ immer eine gute Wahl. Die geschulten Berater an den Anschlüssen des Kinder- und Jugendtelefon und am Elterntelefon stehen bereit, um Schülern jeden Alters und auch Eltern bestmögliche Unterstützung bei Zeugnisnöten zu bieten. Unter Telefon 0800–1110333 und 0800116111 werden Kinder und Jugendliche kostenlos und anonym beraten, Eltern unter Telefon 0800–1110550. Das Kinder- und Jugendtelefon ist bundesweit montags bis sonnabends von 14 bis 20 Uhr zu erreichen, auch an den vier Standorten Kiel, Lübeck, Neumünster und Bargteheide. Wer lieber mit Gleichaltrigen über seine Sorgen spricht, sollte sonnabends von 14 bis 20 Uhr anrufen. Dann ist das Kinder- und Jugendtelefon mit jugendlichen Beratern besetzt. Eltern finden montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr und dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr ein offenes Ohr an den Telefonen. Bei Anruf aus dem Festnetz werden sie direkt mit den Beratungsstellen in Kiel, Neumünster, Neustadt oder Bad Oldesloe verbunden. Das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon sind ein bundesweites Angebot vom Verein „Nummer gegen Kummer“.

Die 75-jährige Ursel Biermann aus Henstedt-Ulzburg warf zum ersten Mal den Diskus und schleuderte die Scheibe in das Netz. Robert Harting zeigte ihr, wie es richtig geht.

Dann verblüffte die 14-jäh- ter sogar den Profi Harting. rige Olivia Alexnat mit einem „Schreibe mit bitte deine gekonnten Wurf über 20 Me- Adresse auf“, bat er die Fünf-

kämpferin des SC Rönnau 74. „Du hast Talent.“ Die Bad Segebergerin freute sich über das Interesse des Profi-Sportlers. „Ich kämpfte morgen im Diskuswerfen, Kugelstoßen, Hürdenlauf, Weitwurf und 100-Meter-Lauf um die Qualifikation für die deutsche Meisterschaft“, erklärte sie stolz. Doch auch absolute Erstwerfer versuchten ihr Glück. Die 75-jährige Ursel Biermann aus Henstedt-Ulzburg warf zum ersten Mal den Diskus - und das eigentlich nur, um ein Autogramm für ihre 41-jährige Tochter Cordula Neudörffer von Robert Harting zu bekommen. Sie warf etwas zu sehr nach links, doch das Autogramm gab es natürlich trotzdem. „Da freut sich meine Tochter“, erzählte die 75-Jährige. „Die macht zum dritten Mal beim Iron ManWettkampf auf Lanzarote mit.“ Robert Harting war überrascht über die vielen guten Werfer. Für seine Feststellung „Der Durchschnitt an guten Würfen ist hier deutlich höher als in Berlin“, erhielt der sympathische Sportler einen kräftigen Applaus.

5


6

nord express Lokales

19. Juni 2013

Jubiläum im Schmidt Theater

Der Räuber Hotzenplotz ist ab dem 23. Juni in der Freilichtbühne Lübeck zu sehen.

Hotzenplotz auf der Bühne 쮿 Lübeck. Der Räuber Hotzenplotz treibt im Sommer auf der Lübecker Freilichtbühne sein Unwesen. Weil er die Kaffemühle der Großmutter klaut, wird er zum meistgesuchten Verbrecher. Kasperl und Seppel sind ihm natürlich dicht auf den Fersen. Wachtmeister Alois Dimpelmoser ist dabei keine große Hilfe. Der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler kommt endlich wieder auf die Lübecker Freilichtbühne. Der Räuber Hotzenplotz war das erste Stück, das die Freilichtbühne in Lübeck aufführte. Das ist mittlerweile 22 Jahre her. Doch der starrsinnige Hotzenplotz hat in dieser Zeit nichts an seiner Faszination verloren, weder bei den kleinen, noch bei den großen Zuschauern. Die Lübecker Frei-

lichtbühne steht für liebevoll gestaltetes Familientheater mit herzlicher Atmosphäre. Dabei kommt das Ensemble ganz ohne Fördergeld aus und ist im Sommer ein Muss für junge und junggebliebene Zuschauer. Premiere ist am Sonntag, 23. Juni. Danach wird jeden Freitag, Sonnabend und Sonntag ab 15 Uhr gespielt. Einlass ist ab 14 Uhr. Am letzen Wochenende führt der Räuber Hotzenplotz die Polizei nur am Sonnabend- und Sonntagnachmittag, 31. August und 1. September, an der Nase herum. Die Freilichtbühne liegt an der Wallstraße genau vor der Altstadt. Parkplätze gibt es in der Possehlstraße oder am Holstentor. Die Karten kosten für Erwachsene 12 und für Kinder 11 Euro. 50 Cent weni-

ger zahlen die Zuschauer, wenn sie die Karten im Vorverkauf erwerben. Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.freilichtbuehne-luebeck.de oder unter Telefon 04194-7564.

쮿 Hamburg (pa) Als sich am 8.8.1988 um acht nach acht Uhr erstmals der Vorhang öffnete, wurde im Schmidt Theater auf dem Hamburger Kiez die „Wiege der Stars“ eingeweiht. Die Theaterchefs Corny Littmann und Prof. Norbert Aust fungierten als Geburtshelfer. Heute bekannte Namen wie Helge Schneider, Dr. Eckart von Hirschhausen oder Timm Fischer traten im Schmidt auf, als fast noch niemand sie kannte. Das 25-jährige Jubiläum des Theaters am Spielbudenplatz wird im Juli und August gebührend gefeiert. Zwischen dem 5. Juli und 31. August läuft „Die Schmidtparade“, eine Jubiläumsgala mit den besten Hits der 60er, 70er und 80er Jahre, die Corny Littmann und das Ensemble zusammen mit dem Tivoli-Orchester präsentieren wollen. Marting Lingnau und Mirko Bott haben die SuperSahnestücke aus den Erfolgsproduktionen „Sixty Sixty“ und „Karamba“ zusammengestellt und das Beste aus den 80er Jahren dazu. Die „gute alte Zeit“ wird angesprochen mit Liedern wie „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ oder „17 Jahr, blondes

Verlosungen Der nord express verlost für die Vorstellung am Freitag, 28. Juni, ab 15 Uhr drei Familienkarten für jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder. Wer zusehen möchte, sollte bis Sonnabend, 22. Juni, eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg oder ein Mail an gewinner@nordexpress-online.de senden. Stichwort: Hotzenplotz.

Haar“, es wird erinnert an Frau Antje und Winnetou. Der singende Bundespräsident Walter Scheel und Lieder der Hitparade stehen im Mittelpunkt bei „Es war Sommer“, „Karamba, Karacho, ein Whiskey“ oder „Über den Wolken“. Abgerundet werden diese Oldies und Klassiker von den Sängern mit Songs der 80er Jahre wie „99 Luftballons“ oder „Die rote Sonne

Mit der Show „Die Schmidtparade“ wird das 25-jährige Bestehen des Schmidt Theaters gefeiert.

von Barbados“. Hauptereignis dieses Jahrzehntes war natürlich nach dem Mauerbau die Eröffnung des Schmidt Theaters. Gespielt wird die Schmidtparade vom 5. Juli bis zum 31. August, jeweils Donnerstag bis Sonnabend ab 19.30 Uhr sowie Mittwoch und Sonntag ab 18.30 Uhr. Tickets kosten zwischen 14,30 und 44 Eur (zuzüglich 2 Euro Systemgebühr). Tickethotline: Telefon 040/31778899. Die große Schmidt-Geburtstagsgala wird dann am 8.August, um 20.08 Uhr gestartet. Auf dem Spielbudenplatz vor dem Theater werden Littmann und Prof. Aust vom Balkon des Schmidt aus die Party eröffnen. Als Erfolgsga-

ranten werden Emmi & Willnowsky ebenso auftreten wie Kay Ray oder Elke Winter. Der Eintritt ist frei. Wer anschließend noch an der Party ab 22.30 Uhr im Theater teilnehmen möchte, zahlt an der Abendkasse 5 Euro. Drei Mal zwei Karten für „Die Schmidtparade“ am Sonntag, 7. Juli, ab 18.30 Uhr verlosen das Schmidt Theater und der nord express. Wer gewinnen möchte, schreibt unter dem Stichwort „Schmidtparade“ bis zum 24. Juni eine Postkarte an den nord express, Hamburger Straße 26 in 23795 Bad Segeberg, schickt ein Fax an 04551/ 90477 oder eine Mail an gewinner@nordexpress-online.de.


Lokales nord express

19. Juni 2013

7

Wachwechsel bei Autokraft 쮿 Bad Segeberg (wlz) Führungswechsel beim Busunternehmen Autokraft in Bad Segeberg: Torben Rakow löst Hubert Gänser als Standortleiter ab. In einer kleiner Feierstunde übergab Gänser nach 38-jähriger Betriebszugehörigkeit symbolisch die Betriebs- und Bus-Schlüssel an Rakow. Der scheidende Standortleiter Gänser stammt aus Kärnten/Österreich, wohnt in Fahrenkrug, ist stolzer Familienvater von vier Kindern und hat sich seit 1975 bei Autokraft vom Busfahrer zum Standortleiter hochgearbeitet. „Hubert Gänser war immer offen für Neues. Er hat somit den Wechsel vom eher behördlichen Busverkehr der 70er Jahre zu einem modernen Mobilitätsdienstleister entscheidend mitgeprägt“, lobte Autokraft-Geschäftsführer Alexander Möller aus

Generationswechsel bei Autokraft in Bad Segeberg: Hubert Gänser (62, v. li.), Torben Rakow (27), Alexander Möller (Geschäftsführer) und Thorge Storm (Niederlassungsleiter). Foto wlz

Kiel. Sein Nachfolger in dieser Funktion, Torben Rakow, stammt aus Kiel und durchlief bei Autokraft eine qualifizierte Ausbildung mit Studium, unter anderem auch im IT-Bereich. „Er ist unser Wunschkandidat. Wir freuen uns, dass wir mit Rakow eine

Lieder von Zarah Leander Lieder aus dem Repertoire der Zarah Leander von George Gershwin und Cole Porter wie „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n“ (aus dem Film „Die große Liebe“), „ Nur nicht aus Liebe weinen“ (aus dem Film „Es war eine rauschende Ballnacht“) und „Der Wind hat mir ein Lied erzählt“ (aus dem Film „La Habanera“) werden am Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr im Kulturhaus Remise zu hören sein. Dorothea Stamova, seit

zwei Jahrzehnten festes Mitglied des Theaters Lübeck, zieht mit ihrer imposanten und ausdrucksstarken Stimme die Besucher in ihren Bann. Begleitet wird die auf zahlreiche Bühnenauftritte in Opern, Operetten und Musicals zurückblickende Sängerin von Joseph Feigl, Chordirektor des Theaters Lübeck, auf dem Klavier. Der Eintritt kostet 10 Euro. Anmeldungen nimmt die Jugendakademie Segeberg unter Telefon 04551-95910 entgegen.

Landfrauen wandern

Fahrt ins Eutiner Museum

쮿 Seedorf/Bad Segeberg (nib) Die Landfrauen aus Schlamersdorf und Umgebung wollen am Dienstag, 25. Juni, eine Wanderung um den Großen Segeberger See unternehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Backofenwiese in Bad Segeberg. Am Klüthsee gibt es eine Pause. Anmeldungen nimmt Erika Schult unter Telefon 04559-224 entgegen.

쮿 Bornhöved (nib) Der Heimatbund unternimmt am Sonnabend, 29. Juni, eine Fahrt nach Eutin ins Ostholstein-Museum. Dort wird die Ausstellung des Zeichners und Grafikers Horst Janssen angesehen. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Berliner Platz. Anmeldungen unter Telefon 04323-7471 oder Telefon 04323-6796.

„Steppenmädchen“ geben Konzert Der in Bad Segeberg bereits bekannte mongolische Kinderchor „Die Steppenmädchen“ macht auch in diesem Jahr wieder Station in Bad Segeberg. Heute um 19.30 Uhr stehen neben mongolischen und deutschen Liedern auch Darbietungen von traditionellen mongolischen Tänzen auf dem Programm. Unter anderem machen Schlangenmädchen und eine junge Pferdekopfgeigerin die fremde Kultur im Bürgersaal des Rathauses erlebbar. Der Eintritt ist frei.

verantwortungsvolle Position aus eigenen Reihen besetzen können“, betonte Geschäftsführer Möller. „Rakows Aufgabe wird es sein, die positive Entwicklung in Bad Segeberg nahtlos fortzuführen“, ergänzte Thorge Storm, Niederlassungsleiter in Bad Oldesloe, zu der der Segeberger

Standort gehört. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens Autokraft zudem heißt, sind in Bad Segeberg in dem Unternehmen 80 Mitarbeiter beschäftigt. Mit 45 eigenen und 35 angemieteten Bussen werden im gesamten Kreis Segeberg 39 Linien bedient.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. nord Telefon 04551/904-15, Fax -85 express


8

nord express R채tsel

19. Juni 2013


Lokales nord express

19. Juni 2013

9

Glasfaserkabel für 22 Gemeinden anbieten 쮿 Kreis Segeberg (ach) In Oering und Wakendorf II gibt es sie schon, in Seth werden sie zurzeit installiert und in Itzstedt läuft die heiße Phase der Akquise: Die Rede ist von neuen schnellen Glasfasernetzen, die von dem Oeringer Telekommunikationsunternehmen „Unser Ortsnetz“ in den kommenden zwei Jahren in 22 Gemeinden des Kreises Segeberg verlegt werden sollen. Damit ist der Transfer von Internetdaten sowie der Empfang von Fernsehsendern in exzellenter Bildqualität sowie kostenloses telefonieren innerhalb der miteinander verbundenen Ortsnetze möglich. In Seth wurde vor wenigen Tagen mit der Verlegung des Glasfasernetzes begonnen. Mehr als 550 der rund 800 Sether Haushalte werden daran angeschlossen. Der Beginn der Bauarbeiten wurde mit einer großen Startparty auf dem Gelände der Sether Firma MIE gefeiert. Über 200 Gäste waren anwesend. Geschäftsführer Ralf Pütz begrüßte neue Kunden mit einer Rabattaktion. „Die ersten 20 Prozent unserer neuen Kunden in jeder zu erschließenden Gemeinde können ihre neue Verbindung drei Monate kostenlos nutzen“, verspricht Pütz. Für die nächsten 21 bis 40 Prozent gibt es zwei Monate kostenlose Nutzung

Rönnau, Heiderfeld, Itzstedt, Klein Rönnau, Krems I, Kükels, Leezen, Nahe, Neversdorf, Rickling, Schackendorf, Schwissel, Sievershütten, Stuvenborn, Sülfeld, Todesfelde und Wittenborn. Die Verträge können auf der Internetseite des Unternehmens (www.uo-net.de) heruntergeladen oder unter Telefon 04535/2799930 angefordert werden. Darüber hinaus erscheinen im nord „Unser Ortsnetz“-Geschäftsführer Ralf Pütz (links) beglückwünschte die express und in der ersten Nutzer des neuen schnellen Glasfasernetzes, Petra Fernschild und Sonnabend-Ausderen Lebensgefährten Ralf Krützmann, zu ihrem Anschluss. Foto ach gabe der Segeberger Zeitung ab sound die restlichen 41 bis 60 möchte, muss 890 Euro An- fort Anzeigen mit Grafiken, in Prozent, die sich für einen schlussgebühr bezahlen“, so denen der aktuelle Stand der Wechsel in das neue Ortsnetz Pütz. Der Einstiegspreis für Akzeptanzquote in den jeweientscheiden, erhalten dieses ein Paket, bestehend aus In- ligen Gemeinden nachgelesen ternetflatrate kostet 29,90 werden kann. einen Monat umsonst. Das Oeringer Unternehmen Pütz betont: „Die einzige Euro monatlich. Dafür wird Bedingung für die Verlegung eine Mindestübertragungsge- „Unser Ortsnetz“ ist eine eines neuen Ortsnetzes ist, schwindigkeit von 50 Megabit Tochtergesellschaft der Deutdass sich mindestens 60 Pro- pro Sekunde beim Herauf- schen Glasfaser mit Sitz in zent der Haushalte in den je- und Herunterladen von Inter- Bissendorf (Niedersachsen), die zu der niederländischen weiligen Gemeinden für einen netdaten garantiert. ReggeVerträge mit dem Oeringer Investorengruppe Wechsel zu unserem Unternehmen entscheiden. Der An- Unternehmen können Bürger borgh gehört. Für den Ausbau neuer Ortsschluss ist bis zum Beginn der folgender Gemeinden ab soBauphase kostenlos. Wer sich fort abschließen: Bark, Be- netze in Schleswig-Holstein nach Abschluss der Verlege- bensee, Fahrenkrug, Fredes- stehen zurzeit etwa 20 Millioarbeiten anschließen lassen dorf, Groß Niendorf, Groß nen Euro bereit.

Sprechstunde in den Sommerferien

Nachbarn treffen sich wieder 쮿 Bad Segeberg (nib) Das Projekt „Nachbarn für Nachbarn“ lädt Senioren aus Klein Niendorf am Montag, 24. Juni, ab 15 Uhr ins Gemeindezentrum Glindenberg ein. Die Älteren der Innenstadt kommen am Donnerstag, 4. Juli, ab 15 Uhr im Gemeindehaus der St.Marienkirche zusammen.

쮿 Trappenkamp (nib) Während der Sommerferien findet die Sprechstunde der ATS-Suchtberatung bei Bedarf statt. Es müssen unter Telefon 04551-83458 Termine abgesprochen werden. Im Familien- und Beratungszentrum Bornhöved sind die Mitarbeiter in den Ferien montags von 16 bis 18 Uhr und Wi snackt Platt freitags von 10 bis 12 Uhr vor Ort an der Lindenstraße 5. Die nächste reguläre SprechstunJalila El Hireche freut sich mit ihrem Team aus pädagogischen de in Trappenkamp ist für den Mitarbeitern in der neuen Innenstadt Kita Bad Segeberg auf die 5. August vorgesehen. 쮿 Männigmol giff’t in ee- Betreuung der 20 Krippenkinder. Foto pks nige Familien vör’n korte or ok längere Tied blots een Huusdöörslötel. Is nu mol so, Kinner verleert em, de Öllern verleggt em un so mutt sik de Familie wat infall’n laten. Dat eenfachste is natüürlich ’n 쮿 Bad Segeberg (pks) Die durch pädagogische AngeboZeddel an de Döör to backen: „Slötel ligg ünner de Foot- Genehmigungen sind alle vor- te wie Musik, Sport, Sprache matt“ or „de Slötel hangt ach- handen – nun kann es los ge- und durch grob- und feinmoter de Döör“. Is wiß rech wat hen: Ab Montag, 1. Juli, kön- torische wie auch kognitive dummerhaftig, denn kamt nen Eltern ihre bis zu dreijäh- Erfahrungen. Zudem können mol frömde Lüüd op’t Grund- rigen Kinder auch in der In- eine Ergotherapeutin und ein stück, de freit sik unbannig. nenstadt von Bad Segeberg Logopäde bei Bedarf die EntKünnt se doch in alle Roh dat betreuen lassen. Die Innen- wicklung der Kleinkinder zuHuus na Wertsaaken afsöken stadt Kita Bad Segeberg GbR sätzlich unterstützen. „Wir un glieks insacken. Is also bietet 20 neue Krippenplätze legen sehr viel Wert auf einen keen so goode Idee. In manche in den Räumen des Therapie- intensiven Dialog mit den ElVörgoorns staht Bloomen in zentrums an der Hamburger tern“, betont Jalila El HirePütt un de Slötel ligg n`beten Straße 14. Unter der Leitung che. So erhalten die Erziewat inbuddelt ünner de Eer. von der Kindergärtnerin und hungsberechtigten eine DoAvers ok dat is nich so inn- Heilerzieherin Jalila El Hire- kumentation darüber, was ihr fallsriek, hett sik in Verbree- che wird sich dort ein Team Kind gegessen, ob und wann aus sieben Mitarbeitern um es geschlafen hat oder wie es kerkriese lang rümsnackt. Vertellt mi doch annerletz die kind- und altersgerechte sich entwickelt. „Elterngeeene Fru, eer Vadder harr een Betreuung und Förderung der spräche und ein Austausch ganz dullen Infall, as dat üm Kleinsten im Alter von drei über die Entwicklung des den letzten un eenzigen Huus- Monaten bis zu drei Jahren Kindes sind uns sehr wichkümmern. tig“, erklärt die Geschäftsdöörslötel gung. Dafür stehen den Pädago- führerin Hireche. Auch der Dorto mutt ik seggen, in eere Kindtied weer dat Klosett gen und Erziehern auf 280 Ausbau mit weiteren Grupun dat Swien noch achtern Quadratmetern sieben ku- pen für Kinder im Alter von op’n Hoff in een Stall ünner- schelig eingerichtete Räume drei bis sechs Jahren ist bebröcht. Möß Modder mol to’n mit verschiedensten Spiel-, reits geplant. Geöffnet ist die Dokter or sünstwo hin, de Spaß- und Fördergeräten, ei- Innenstadt-Kita von montags Kinner keemen vun de School, nem Toberaum, zwei Schlaf- bis freitags von 7 bis 17 Uhr, hung an de Döör een grooten räumen plus einer Küche mit wobei die Zeiten individuell Zeddel: „Slötel ligg bi Max“. einem Essbereich zur Verfü- angepasst werden können. Keeneen rundherüm wüß gung. Zu dem pädagogischen Weitere Informationen und keen Max weer, den kennte Konzept gehören in Abspra- Anmeldungen sind direkt vor blots de Familie ganz intern. che mit den Eltern und Erzie- Ort an der Hamburger Straße hungsberechtigten auch die 14 möglich oder unter Telefon Max weer dat Swien! Frühförderung 04551-7969788. Inge Rohwer intensive

Slötel bi Max

Neue Krippenplätze mitten in der Stadt

Biolandhof besichtigen Am Sonnabend, 22. Juni, von 13 bis 15 Uhr lädt Landwirt Rolf Stoltenberg zu einer Führung über seinen Biolandhof Hohlegruft in Nehms (Hohlegruftstraße 4) ein. Der Betrieb liegt im Naturpark Holsteinische Schweiz und hat eine Größe von 80 Hektar landwirtschaftliche Fläche. Er wird seit 1998 nach Bioland-

Richtlinien bewirtschaftet. Als Nutztier-Arche-Hof beherbergt er Anglersattelschweine (Foto) und die vom Aussterben bedrohte Hühnerrasse Deutscher Sperber. Bei der Betriebsführung soll die ökologische Bewirtschaftungsweise erläutert werden. Der Eintritt ist frei. Foto Sven Koschinski


10

nord express Lokales

19. Juni 2013

„Das Gewinnen ist gar nicht so wichtig“ 쮿 Wahlstedt. „Das ist ja ganz schön anstrengend“, staunte Wahlstedt Bürgermeister Matthias Bonse nicht schlecht, als er sich in einen Rollstuhl setzte und ein paar Meter damit rollte. „Und nun stellen Sie sich das Rollstuhlfahren auf vereisten, nicht geräumten Gehwegen vor“, warf Dieter Reuter von den Segeberger Wohn- und Werkstätten ein. Gemeinsam mit dem SV Wahlstedt veranstaltete die Einrichtung für Menschen mit Behinderungen auf der Sportanlage an der Scharnhorststraße das zweite integrative Sportfest. Beim anschließenden RolliSprint über 50 Meter musste

Matthias Bonse erkennen, dass ihm das fremde „Sportgerät“ auch ohne Glatteis hinreichend Schwierigkeiten bereitete. Das Sportfest selbst aber machte ihm sichtlich Freude. Nach Grußwort und Medaillenübergabe an alle Teilnehmer, die über 2,5 und 5 Kilometer gelaufen oder gewalkt waren, warf er sich selbst ein knallrotes Sportfest-Shirt über und machte mit. So wie 85 weitere Jugendliche und Erwachsene, mit und ohne Handicap. Weitund Standweitsprung, Ballwurf, Kurzstrecken-Sprints und -Staffelwettbewerbe, dazu ein Wasserwagen-Rennen und unbe-

Timo Wendt ist ein RollstuhlSportler durch und durch. Im Ballwurf zeigte er großen Ehrgeiz.

dingt das Tauziehen. „Danach fragen vor allem unsere Leute schon den ganzen Tag“, verriet Betreuer Jonannes Wieczorek. „Gewinnen ist gar nicht so wichtig“, befand Timo Wendt. Er ist auf den Rollstuhl angewiesen, stellt sich aber gern der sportlichen Herausforderung. Auf der 2,5 KilometerStrecke war auch er unterwegs. „In einer Kurve bin ich glatt geradeaus in eine Hecke gefahren. Das war vielleicht peinlich“, beschrieb Wendt. Grinsend schob er hinterher, dass er „lange, bevor die Streckenposten bei mir waren“, schon wieder selbst Herr der Lage gewesen sei. Ehrgeiz zeigte auch Arne Karnitz, der neben dem Sport mit den Sewowe-Angehörigen auch im SV Wahlstedt Badminton spielt. „Sport macht einfach Spaß nach der Geführt von ihrer Mutter nahm die blinde Marion Tamm zum Arbeit“, betonte Arne Karzweiten Mal am Integrationssportfest teil. Die 2,5 Kilometer nitz, der die 2,5 Kilometerlangen Walking-Strecke meisterte das eingespielte Duo ohne Strecke etwas zu forsch angegangen war und seine FühSchwierigkeiten. rung abgeben musste. Sieger,

Mit einem 2,5 Kilometer-Lauf und –Walken begann das 2. Integrationssportfest. Das Gros der 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderungen stellte sich dieser ersten Herausforderung des Sporttages. Fotos dlf

als Läufer, wurde Sascha Masjagin, der lautstark angefeuert die Ziellinie überquerte. Dass im Vergleich zum Vorjahr und trotz optimaler Bedingungen 25 Teilnehmer weniger gekommen waren, konnte Sewowe-Chef Peter Möller die Freude an diesem Sporttag nicht nehmen. „Wenn wir eine solche Veranstaltung etablieren wollen, müssen wir geduldig sein. So etwas dauert seine Zeit.“ Das bestätigte auch der SVW-Vorsitzende Alexander Wagner. „Wir können stolz darauf sein, dass eine solche Veranstaltung stattfindet. Für Bilanzen ist es zu früh. Die freudigen Gesichter sind doch schon ein tolles Ergebnis.“

Er war als Läufer der Schnellste auf der 2,5 Kilometer-Strecke: Sascha Masjagin von den Segeberger Wohn- und Werkstätten.

Gabriele Bornheimer, seit drei Jahren im Rollstuhl sitzend und seit kurzem Behindertenbeauftragte in Wahl-

stedt, ermunterte alle Beteiligten, ob mit oder ohne Handicap, aufeinander zuzugehen. „Niemand hält jemanden, der 100 Meter unter 10 Sekunden läuft, für unnormal. Aber wer kann das schon?“, hielt sie allen den Spiegel vor. „Wir sollten stets versuchen, das vermeintlich Unnormale als Normalität zu betrachten. Sport ist Spaß an der Bewegung, Spaß daran, gemeinsam etwas zu leisten“, führte Gabriele Bornheimer aus. Und sie verwies darauf, dass Sport auch stets Wettkampf ist. „Gerade für Menschen mit Behinderung ist es ein Wettkampf mit sich selbst. Die Menschen sind unterschiedlich, aber jeder von uns kann etwas besonders gut.“


Anny-Schröder-Weg 4–6, Tel. 0 45 51/99 33 57 • Gieschenhagen 1a/b, Tel. 0 45 51/61 40

Käse-Genuss aus der Region

Sigrid Stripp ist Ansprechpartnerin bei Edeka Burmeister unter anderem für Bestellungen und Anmeldungen für Veranstaltungen. Foto pjm

Die freundliche Stimme von Edeka Burmeister Bad Segeberg. Wer bei Edeka Burmeister am Anny-Schröder-Weg in Christiansfelde anruft, hat Sigrid Stripp an der Strippe. „Es macht richtig Spaß, die Bestellungen unserer Kunden entgegen zu nehmen“, sagt sie. Dabei erfahre sie manchmal auch neueste Geschichten und bekomme Rezepte empfohlen. Vor zwei Jahren kam die gelernte Bürokauffrau, die früher bei Edeka in der Verwaltung gearbeitet hat, zu Burmeister nach Bad Segeberg. Unter Telefon 04551/993357 ist sie von 8.30 bis 15.30 Uhr zu erreichen. Wenn sie mal einen Tag nicht da ist, wundern sich die Kunden, genauso macht sie sich auch Gedan-

ken, wenn plötzlich ein Stammkunde mal nicht am gewohnten Tag anruft. So entsteht der gute Kundenkontakt, den Sigrid Stripp schätzt. „Da bekommt man beispielsweise mal von einem Geburtstag erzählt“, berichtet sie. Aber auch Klagen kommen vor, so sind viele der Kunden, die telefonisch bestellen und liefern lassen, alleinstehend und brauchen nur kleine Mengen. Da ist dann eine Kilo-Packung Zucker schon eine große Menge. Aktuell freut sich Sigrid Stripp über die Anmeldungen für den Weinabend, der am Donnerstag, 20. Juni, ab 20.30 Uhr im Markt am Gieschenhagen stattfinden wird. pjm

Bad Segeberg. „Käse muss man probieren!“, sagt Wolfgang Burmeister, deshalb gibt es ab sofort in seinen beiden Edeka-Märkten am AnnySchröder-Weg in Christiansfelde und am Gieschenhagen die Spezialitäten der Käsemanufactur Travenhorst an der Bedientheke. Denn: „Käse und Salate isst man nicht auf Brot, sondern zum Brot.“ Angeboten werden von der Käsemanufactur Travenhorst Frischkäse mit Gartenkräutern und in Natur, der Weichkäse „Trave Taler“ mit Schnittlauch und mit Rotschmiere sowie ein halbfester Schnittkäse. Der Schnittkäse wird lose verkauft, die Frischund Weichkäsesorten finden sich abgepackt im Tresen direkt an der Käsetheke. „Alle Sorten bestehen aus 100 Prozent Schafsmilch und werden bei uns in traditioneller Handarbeit hergestellt“, erklärt Carsten Mann, der die Käsemanufactur am Hornbrook in Travenhorst zusammen mit Amke Werdin betreibt. Schafskäse ist milder als Ziegenkäse, aber würziger als Käse aus Kuhmilch. Die Milch wird von dem BiolandBetrieb naturbelassen zu den verschiedenen Käsesorten verarbeitet. Schafskäse ist für viele Allergiker eine Alternative zum üblichen Kuhmilchkäse. „Ihr Käse schmeckt auch ohne Brot“, hat Mann von einer zufriedenen Kundin erfahren. Sie muss nun nicht mehr zum Hofladen fahren, in dem es noch weitere Bioprodukte wie beispielsweise

Jasmin Haak, Käse-Expertin bei Edeka Burmeister am Anny-Schröder-Weg, freut sich darauf, ihren Kunden die Spezialitäten von Carsten Manns Schafen vorzustellen. Foto pjm

Lammfleisch gibt, sondern kann bequem in beiden Edeka-Märkten ihren Lieblingskäse bekommen. Der Käse aus der Käsemanufactur, die der

Genussregion Holsteinische Schweiz angeschlossen ist, passt in die Philosphie von Burmeister. „In und aus der Region für den Genuss“, be-

tont Burmeister. So gibt es Erdbeeren vom Hornbrooker Hof, Geflügel vom Schönmoorer Hof und Eier von Spahr aus Fahrenkrug. pjm


12

nord express Lokales

------ Cartoons ------

19. Juni 2013

Beule

Tundra

Rätsel-AuflÜsungen der vergangenen Woche

Horoskop


Lokales nord express

19. Juni 2013

13

Der neue Vorsitzende Dirk Reher stellte die Majestäten des Kindervogelschießens 2013 vor: König Nick Schlabinger (2. von links) und Königin Eeske Lenz (2. von rechts). Königsschütze ist Simon Anhalt, Die Jung-Ärzte Paul Großmann (7 Jahre) und Rike Glasenapp Der zweijährige Luis zeigte unterstützt von seiner Mutter Ann- Schützenkönigin wurde Sarah (6) stärkten sich mit Brot und Obst. Fotos pjm Kristin Skresiewiez sein Talent als Mäusefänger. Warschkow.

Spiel, Spaß und tolle Stimmung

Der fünfjährige Pirat Leonardo wurde von seinen Eltern Vivien und Jörg Haaks bei seinem Berufswunsch unterstützt.

Die möglicherweise zukünftigen Bäckereifachverkäuferinnen Viktoria Hodur (links) und Laura Sommer (beide elf Jahre) verteilten während des Umzugs 1500 kleine Brötchen von Bäcker Torsten Gräper.

Neu im Umzug dabei war der Weltraumwagen mit kleinen Sternenkriegern aus dem 쮿 Bad Segeberg (pjm) Film „Star Wars“. „Blauer Himmel, Sonnenschein, fröhliche Kinder, bunte Wagen – ich glaube, es ist Kindervogelschießenzeit“, sagte der Vorsitzende des Kindervogelschießenvereins Bad Segeberg, Dirk Reher, zufrieden über den Beginn des großen Kinderfesttages in der Kalkbergstadt. Zwar sollte sich der Wunsch von Bürgervorsteherin Ingrid Altner nicht erfüllen, dass die Regentropfen bis zum Schluss weg bleiben, aber trotzdem beteiligten sich mit rund 800 Jungen und Mädchen etwa 40 Kinder mehr als im vorigen Jahr an den Spielen auf der Anna Osmer fütterte ihren Rennkoppel. zweieinhalbjährigen Fischer Traditionell begann der Tag Benedikt auf dem Moby-Dick- mit dem großen Umzug durch Wagen mit Fischstäbchen. die Straßen der Stadt. Etwa zwei Kilometer lang war der Umzug in diesem Jahr, schätzte die Polizei. Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schnönfeld begeisterte sich an einem „der schönsten Umzüge in der Bundesrepublik“. Die Fußgängerzone war aber im Vergleich zu früheren Jahren nicht so dicht bevölkert wie sonst. Auch in der Oldesloer Straße hielt sich wohl die Begeisterung der Anwohner in Grenzen, als der Umzug mit Spielmannsmusik schon aus weiter Ferne hörbar nahte. Dafür säumten in der Kurhausstraße viele Kinder und Erwachsene den bunten WaDer elfjährige Edi Seciri legte genkorso. Dieser wurde traditionell unterstützt von Mike Hamann mit der Armbrust auf den Holz- angeführt vom vorjährigen König Hans Christian Lüders vogel an. und seiner Königin Madita

Hübner sowie den Königsschützen Julian Meyer und Lara Sophie Freund. Die Majestäten vor 40 Jahren nahmen dieses Mal nicht am Umzug teil: Der damalige König Ingo Dzaack war schon verstorben und seine Königin Angela Koch wollte nicht allein teilnehmen. Neu im Umzug waren der Weltraumwagen mit jungen Sternenkriegern aus dem Film „Star Wars“ und der „Kinder der Welt“-Wagen der Trave-Schule. Dort gab es zwischendurch einen Wechsel der mitfahrenden Kinder. In neuen Gewändern stellten sich die Kinder auf dem Elfen- und dem Prinzessin Lillifee-Wagen vor. Besonders erfreut war der frühere Vorsitzende des Kindervogelschießenvereins, Reinhard

Schweim, über die Teilnahme des Technischen Hilfswerks. Kaum vom Einsatz gegen die Elbflut zurück gekehrt, waren sie schon beim Umzug dabei und sorgten am Nachmittag auch für ein Spiel auf der Rennkoppel, das sonst ausgefallen wäre. Die Spiele begannen bei windigem, aber trockenem Wetter. Doch gegen 16 begann es zwischendurch aus dem wolkenverhangenen Himmel zu regnen. Bis der letzte Teil des Holzvogels unter den Armbrust-Bolzenschüßen fiel, dauerte es noch. Um 19.27 Uhr stand als neuer König der elfjährige Nick Schlabinger fest, neue Königin wurde die achtjährige Eeske Lenz, Königsschütze ist Simon Anhalt (9) und Königinnenschützin ist Sarah Warschkow (13).

Die zwölfjährige Nele Hardt versuchte sich am Pickvogel.

Die sechsjährige Marieke wurde von ihrem Vater Frank Rohwedder in einem Schwan beim Umzug gezogen.

Leonie Wiesmaier bekam beim Hindernisparcours für Jannik Leu, Tim Grünhagen und Tim Schlosser (alle zwölf JahMädchen Hilfe von Johanna re) spritzten zurück gegen die Wassergeschosse der FeuerSchweim. wehr- und Mediziner-Wagen.

Ein Dankeschön an die treuen Mitglieder 쮿 Bad Segeberg (pjm) Als Dirk Reher das Amt des Vorsitzenden des Kindervogelschießenvereins Anfang des Jahres übernahm, habe man ihm gesagt, das laufe von alleine. Dass diese Ausage stimmt, konnte er beim traditionellen herzhaften Frühstück der Arbeitskameraden und Ehrengäste in der Tribüne mit Bratkartoffeln und Sauerfleisch (zubereitet von der Turmschänke aus Seedorf) bestätigen. Nachdem die Preise eine Woche vor dem Kinderfest gestohlen worden waren, kam es zu einer Welle der Hilfsbereitschaft von Bürgern und Geschäftsleuten aus der Kalkbergstadt, die sammelten und spendeten. „Die Hilfe und Unterstützung hat mich überwältigt“, sagte Reher und vermutete, dass der Dieb nicht aus Bad

Segeberg kommen kann, so groß, wie die Unterstützung für das Kindervogelschießen war. Auch bei einem anderen Problem, nämliche Gebühren in Höhe von 120 Euro für die Schießgenehmigung, gab es unbürokratische Hilfe. Landrätin Jutta Hartwieg als korrekte oberste Beamtin des Kreises bedauerte, diese nicht aus der Welt schaffen zu können. Bad Segebergs Wehrführer Mark Zielinski machte ihr aber den Vorschlag einer Sammlung und gab als Start die ersten 12 Euro, Frau Hartwieg müsse nur noch neun weitere Spender finden. „Ich habe die Aufgabe nicht erfüllt“, sagte sie erst in bedauerndem Tonfall, um dann 300 Euro an Reher zu überreichen. Schon eine Woche vorher hatte sie 407 Euro an Spenden für den Kindervogelschießenver-

ein übergeben können. Traditionell gab es im Rahmen des Frühstücks mehrere Ehrungen. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Rainer Wohlert, Anja Wohlert, Telse Meineke und Birgit Brötzmann für 25 Jahre, Jörg Specht für 35 Jahre und Lutz Marxen und Helmut Finke für 40 Jahre ausgezeichnet. Gerda Specht, die schon seit 50 Jahren Mitglied ist, bekam ihre Ehrung einen Tag vorher überreicht. Günther Arndt sollte für 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, war aber nicht anwesend. Eine Sonderehrung für besondere Verdienste und unermüdlichen Einsatz ging an Jens Paulig. Er bekam ein Weizenbierglas mit Namensgravur. „Damit er auch beim Biertrinken an uns denkt“, sagte Reher.

Außerdem wurde Rehers zum Ehrenvorsitzenden er- neben Schweim sind dieses Vorgänger im Amt des Vorsit- nannt. Damit hat der Verein noch seine Vorgänger Norbert zenden Reinhard Schweim nun drei Ehrenvorsitzende – Meineke und Horst Hinz.

Der Vorsitzende des Kindervogelschießenvereins Dirk Reher ehrte für 25 Jahre Mitgliedschaft Rainer Wohlert, Anja Wohlert, Telse Meineke und Birgit Brötzmann, für 35 Jahre Jörg Specht und für 40 Jahre Lutz Marxen und Helmut Finke. Foto pjm



Lokales nord express

19. Juni 2013

15

Audi RS4 Eine gute Tarnung. Der Audi RS4 sieht aus wie ein Kombi. Er hat so viel Platz wie ein Kombi. Aber er ist ein Sportwagen, ein ziemlich bissiger obendrein. Der RS4 verbirgt seine Potenz nicht gänzlich. Der AudiConnaisseur erkennt den Maschengittergrill, die wulstigen Radhäuser, die (optionalen) 20-Zoll-Alu-Felgen mit Niederquerschnittreifen, die großen Lufteinlässe. Und gut zu hören ist der RS4 auch, jeden- Der Maschengittergrill ist eines falls wenn der Fahrer es will. der Kennzeichen des RS4. Denn der FahrerlebnisschalFotos su (3)/Audi

AUTO IM TEST

Audi RS4 Antrieb: V8-Zylinder-Motor, 4163 ccm, permanenter Allradantrieb, Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Maße: Länge 4,72 Meter, Breite 1,85 Meter, Höhe 1,42 Meter, Leergewicht 1795 Kilogramm, Zuladung 570 Kilogramm, Gepäckraum 490 bis 1430 Liter, Tankinhalt 61 Liter. Leistung: 331 kW/450 PS, Höchstgeschwindigkeit 280 km/h (abgeregelt), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 430 Nm. Verbrauch: 14,5 Liter innerstädtisch, 8,5 Liter außerstädtisch, 10,7 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Super plus, CO2-Ausstoß 249 g/km, Tankreichweite bei Normverbrauch 570 Kilometer, Emissionsklasse Euro 5. Serienausstattung: unter anderem Sportfahrwerk, elektromechanische Parkbremse, „drive select“-Fahrcharakteristik-Schalter, Sportsitze, Sitz-

heizung, Multifunktions-Sportlenkrad, Fahrerinformationsdisplay mit Pausenempfehlung, „music interface“ mit Adapterkabeln, Einparkhilfe, Xenon-plus-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Kopfairbags; Extras im Testwagen: Sportabgasanlage, dreistufig einstellbares Fahrwerk („Dynamic Ride Control“), schlüsselloser Zugang und Start mit Start/ Stopp-Knopf, Seitenairbags hinten, Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Warner, Fernlichtassistent, Lichtsensor, Regensensor, Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsautomatik, Bang & Olufsen-Soundsystem, Sportdifferenzial, Feinnappa-Lederausstattung, Sportdifferenzial, Carbon-Design im Motorraum, „MMI plus“-Navigationssystem mit Festplatte, Sprachdialogsystem und 7Zoll-Display, „Audi connect“-Internetzugang. Preis: 96805 Euro (Testwagen), 76600 Euro (RS4 in Serienausstattung, ohne Extras).

ter „drive select“ lässt in der Stellung „dynamic“ den Achtzylinder von der Kette, akustisch ebenso wie im Antritt. Ein Tiefbassgrummeln ist dann deutlich zu vernehmen, die Schaltvorgänge des Sieben-Gang-„S Tronic“Automatikgetriebes begleiten bollernde Zwischengasstöße, und der RS4 mit seinem 4,2Liter-Turbo geht ab wie ein ICE auf Atomstrom. Bis an die rote Drehzahlmarkierung werden die Schaltstufen ausgereizt. Das Ergebnis ist dementsprechend: Die Familienkutsche mit Patent zum Möbelhaus-Einkauf spurtet in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der Vortrieb lässt einfach nicht nach, so dass der RS4 bei 250 in den Begrenzer rennt, oder – als Option – erst bei 280. Der RS4 beschleunigt noch spürbar bei Geschwindigkeiten, die andere Autos nicht mal auf der Tachoskala haben. Dieses 450-PS-Kraftwerk korrekt zu finden, ist in Zeiten von Hybriden und anderen Sparwundern nicht einfach, aber Tankstellenbesitzer werden es trotzdem tun. Denn bei ihnen ist der RS4 häufiger zu Gast als der Nachbar mit dem Knauser-TDI. Der Normverbrauch von 10,7 Litern auf 100 Kilometer lässt sich auf höchst langweilige Art sicherlich erzielen, aber wer mit dem Über-Audi so fährt, bestellt auch im Sterne-Restaurant Fischstäbchen mit Pommes. Die übrigen Gäste wollen erleben, was die Küche kann, und das bedeutet im RS4: 12 bis 14 Liter gehen durch die Düsen. Das ist rela-

tiv viel, wenn man auf den Geldbeutel schaut und alle 450 Kilometer tanken muss, oder relativ wenig, wenn das automobile Kleinhirn über den Fahrspaß jubelt. Die Fahrsicherheit des RS4 ist - auch nach Maßstäben dieser Tempo-Klasse - über alle Zweifel erhaben. Wer einen wilden Ritt schätzt, schaltet wieder auf „dynamic“, so dass das Fahrwerk die Straßenoberfläche geradezu an-

zusaugen scheint, sämtliche Unebenheiten allerdings auch. Das ist nicht mehr bequem, gibt aber selbst bei der Fahrt zum Wochenendeinkauf noch Hockenheim-Feeling. Den Kontrast zwischen Nutzfahrzeug und Sportgerät betont Audi noch dadurch, dass es den aktuellen RS4 nur in dieser Karosserieform gibt, nicht als Limousine, nicht als Cabrio. Er ist eine ingeniöse Fingerübung in den höchsten

Sphären einer MittelklasseBaureihe, schon in der Basisversion knapp 77000 Euro teuer. Mit dem üblichen, mehr oder weniger sinnvollen Spielkram aus der Audi-Aufpreisliste - bis hin zu CarbonSchmuck unter (!) der Motorhaube - können es wie beim Testwagen rund 100000 Euro werden. Eine Menge Geld, getarnt als Auto, das es faustdick hinter der Ladeklappe hat. su

Seat Leon Modell FR Ecomotive 2.0 TDI Die Kompaktklasse ist mit einem Viertel aller Zulassungen das größte Autosegment hierzulande - also ein attraktiver Markt. Allerdings warten auch über 30 Modelle auf Neuwagenkunden - also ein harter Wettbewerb. Der Seat Leon hat ihn sogar im eigenen Konzern mit dem unangefochtenen Bestseller VW Golf, dem Audi A3 und dem Skoda Octavia. Mit expressivem Design und sportlicher Note versucht der Spanier hier einen eigenen Akzent zu setzen. Auf Spanisch hört sich das gut an: „Línea Dinámica“ nennt Seat die Formensprache, und auch von „Spannung wie ein gut trainierter Muskel“ ist die Rede. Das ist zwar gehörige Marketingpoesie, aber nicht völlig aus der Luft

gegriffen. Der Leon wirkt in der Tat ausdrucksvoller als viele andere Modelle in dieser oft auf praktische Qualitäten ausgerichteten Fahrzeugkategorie. Dass Autos über die Generationen hinweg wachsen, ist nicht mehr immer zwangsläufig und gilt auch für den Leon nicht. Seine dritte Auflage, seit November letzten Jahres auf dem Markt, ist mit 4,26 Meter fünf Zentimeter kürzer als der Vorgänger, bei allerdings verlängertem Radstand, was dem Innenraum zugute kommt. So beträgt das Kofferraumvolumen auskömmliche 380 Liter, ebenso wie beim Konzernbruder Golf. Der dynamische Anstrich des Leon ist zu spüren. Das Sportfahrwerk der FR-Version ist straff, über Fahrbahnunebenheiten bleiben die Insassen nicht im Unklaren. Dafür entschädigt der Seat mit

AUTO IM TEST

Seat Leon FR Ecomotive 2.0 TDI Antrieb: Vier-Zylinder-Motor, 1968 ccm, Vorderradantrieb, Sechs-GangGetriebe. Maße: Länge 4,26 Meter, Breite 1,78 Meter, Höhe 1,46 Meter, Leergewicht 1305 Kilogramm, Zuladung 505 Kilogramm, Gepäckraum 380 bis 1210 Liter. Leistung: 110 kW/150 PS, Höchstgeschwindigkeit 215 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden (Werksangaben), maximales Drehmoment 320 Nm, maximale Anhängelast 1600 Kilogramm. Verbrauch: 5,0 Liter innerstädtisch, 3,6 Liter außerstädtisch, 4,1 Liter im Durchschnitt (Werksangaben), Diesel, CO2-Ausstoß 106 g/km, Emissionsklasse Euro 5. Serienausstattung: unter anderem

anklappbare Außenspiegel, Sportfahrwerk, Sportsitze, MP3/CD-Radio mit Bluetooth-Anschluss und Freisprechanlage, Zwei-Zonen-Klimaelektronik, Geschwindigkeitsregelanlage, Fahrprogrammschalter (Sport, Comfort, Eco), Gangempfehlungsanzeige, LED-Heckleuchten und -Tagfahrlicht, Kopfairbags von und hinten, Fahrer-Knieairbag; Extras im Testwagen: Regen- und Lichtsensor, Fernlicht-Assistent, Sitzheizung, Navigationssystem, Spurhalte-Assistent, Einparkhilfe vorn und hinten (LED_SCHEINWERFER???). Preis: 25790 Euro (2.0 TDI FR Ecomotive in Serienausstattung, ohne Extras), 17990 Euro (Basismodell 1.2 TSI Ecomotive).

Fotos (3) su

einer präzisen, direkten Lenkung, gutem Geradeauslauf und sicherem Fahrgefühl. Auch die merklich konturierten Sitze der FR-Ausstattung tragen dazu bei, dass der Leon durchaus Sportwagen-Flair mitbringt. Ob die Fahrleistungen das bestätigen, hängt vom Motor ab, und da ist die Auswahl groß mit vier Dieseln und fünf Benzinern. Mit den beiden stärksten Aggregaten, dem 2.0 TDI (184 PS) und dem 1.8 TSI (180 PS) ist der Leon deutlich über 220 km/h schnell, nur wenig langsamer ist der Zwei-Liter-Turbodiesel in der 150-PS-Version (215 km/ h). Dieser TDI ist ein kräftiger, recht laufruhiger Motor, der kaum Wünsche offenlässt und mit dem gut gestuften Sechsganggetriebe ebenso für zügige Autobahnetappen geeignet ist wie für schaltfaules Bummeln oder antrittsschnelle Überholmanöver. Der Normverbrauch von 4,1 Litern scheint optimistisch, aber Werte von 5 bis 6 Litern sind erreichbar. Die meisten der für den Leon angebotenen Motoren sind mit verbrauchsmindernder Start-Stopp-Au-

tomatik erhältlich. Gut getan hat dem Leon die Neugestaltung des Cockpits, das nüchtern-sachlich gehalten ist. Bedienelemente und Anzeigeinstrumente sind klar und übersichtlich angeordnet; das neue Fahrerinformationssystem überzeugt mit scharfer Darstellung und logischen Menüs. Pfiffiges Detail ist ein Sensor, der schon Sekundenbruchteile vor der Berührung erkennt, wann der Touchscreen bedient werden soll und das Monitormenü darauf einstellt. Zu den verfügbaren Assistenzsystemen gehört neben Tempomat und Fernlichtassistent auch ein Spurhaltesystem, das sich mit gewöhnungsbedürftig starkem Lenkeingriff einmischt. Man wäre fast versucht, den Leon mal eigenständig um leichte Kurven lenken zu lassen, würde er nicht nach wenigen Sekunden den Fahrer auffordern, wieder zu übernehmen. Die Warnung äußert das System allerdings auch, wenn der Wagen ohne Lenkbewegungen eine längere Strecke geradeaus fährt - das nervt ein wenig.

Langweiliges Aussehen muss nicht sein in der Kompaktklasse - das zeigt der Seat Leon. Der 1.2 TSI mit 105 PS kostet ab 18000 Euro, der 90PS-Diesel ist knapp 400 Euro

teurer. Die stärker motorisierten Versionen, die den sportlichen Charakter auch von der Leistung her auf die Straße bringen, liegen in Preisregionen um 25000 Euro. su


16

nord express Lokales

19. Juni 2013

Peugeot 208 GTi

hat, wie Limousine und T-Modell (Kombi) auch Coupé und Cabriolet der E-Klasse komplett überarbeitet. Neu an Bord sind unter anderem Vierzylindermotoren und Assistenzfunktionen, die unter dem Begriff „Mercedes-Benz Intelligent Drive“ zusammengefasst werden. Dazu zählen beispielsweise Systeme, die Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein Abstandsregeltempomat, der mitlenkt, und ein blendfreies Dauerfernlicht. Für den neuen Auftritt von E-Klasse-Coupé und Cabrio sorgen in erster Linie die neu gestaltete Front mit neuen Scheinwerfern, bei denen alle Funktionselemente von einem einzigen Scheinwerferglas überdeckt werden statt der bisherigen Doppelscheinwerfer. Serienmäßig sind Abblendlicht und Tagfahrlicht als LED, auf Wunsch haben die Scheinwerfer auch VollLED-Technik. Ein breites Angebot von neun Benzin- und Dieselmotoren steht zur Verfügung alle mit Start-Stopp-Funktion - sechs Ottomotoren mit 184 bis 408 PS sowie drei Dieselmotoren mit 170 bis 252 PS. Die Serienausrüstung umfasst ein MP3/CD-Radio mit 14,7-Zentimeter-Farbdisplay und USB-Anschluss in der Mittelarmlehne. Bluetooth-fähige Endgeräte lassen sich anschließen. Außerdem können SMS-Kurznachrichten angezeigt werden. Alternative ist das Multimediasystem „Comand Online“ mit hochauflösendem 17,8-Zentimeter-Farbdisplay, Internetanschluss und Festplatten-Navigation. Es bietet einen Internetzugang für freies Browsen im Stand oder den Aufruf von Mercedes-Benz- Apps. Zu den integrierten Apps zählen Google-„Lokale Suche“ und -Wetter sowie die Möglichkeit, eine zuvor am PC per Google Maps konfigurierte und zum Auto gesendete Route herunterzuladen. Der Einstiegspreis für das E 200 Coupé beträgt rund 42600 Euro, das Cabrio ist 5000 Euro teurer. Am anderen Ende der Preisliste stehen die E-500-Modelle für 70800 und 75300 Euro. Die Fahrzeuge stehen seit diesem Monat beim Händler. su

Mercedes

Auto - Technik Ankauf Ankauf zu besten Preisen alle PKW, LKW, Transp., Busse, Gel.-Wg., auch def., zahle von 100 b. 12.000 Euro, auch alle Japaner

04191/89619 o. 0172-4085761 !!!Ankauf alle KFZ für Export !!! heil/Unfall/def., Opel, Audi, VW, BMW, Ford, Fiat, Peugeot, Mazda, Renault, Toyota, DB, Honda, Nissan, Skoda, Suzuki usw. Busse, Gel.-wg., Transp., LKW. Tgl. 04191/7226758/ Ankauf zu besten Preisen, alle KFZ mit o. ohne TÜV, auch defekt, Zustand egal, v. Privat, 콯 04551 /8950931 oder 01520/3887581 auch am Wochenende

Honda Honda CBR 600 F, 26-tkm, Sportausp., Reifen neuw., 3.Hd., Garage, EZ 90, 1.000,-€ 콯/SMS: 0152/26164234

Mazda

i Ankauf: PKW/LKW/Busse, alle Modelle, TÜV, KM, Unfall, def. Zust. egal, z. besten Preisen, Abmeldg. d. uns, 콯 04551/9631965 Mazda 3, 1,6 ltr., 105 PS, Benz., EZ 09/2009, TÜV/AU 09/2014 Kaufe alle KFZ für Export: grau metallic, Hängerkupplung VW, Opel, Merced., Audi, BMW, abnehmbar, Sitzhzg., Klima, WinToyota, Nissan, Honda, Mazda, terreifen Alu, Scheckheft geplf., Ford, Seat, Skoda, Suzuki, 54.000 km, VHB 10.500,-€ Renault, Peugeot, heil, defekt, 콯 04194/7156 Unfall, a. Motor-Getriebesch., auch TÜV-fällig. Zahle gut, auch Sa/So. 04191/9105879

Mercedes

Ank. alle PKW Opel, Zafira, Astra, Toyota, Nissan, Mazda, VW, BMW, A-Klasse 140, Bj. 2004, TÜV MB, Busse. 콯 04191/9092431 9/2014, Klima, 4 elektr. FH, EleDeutsche Firma kauft PKW’s, gantausstattung, 109tkm, 4.500,Busse und Wohnwagen. Haus- €, 0152/57806991 besuche auch Sa + So 04552/418

Suche VW, Audi oder Toyota von Privat an Privat. 콯 0162/2120073

Opel

Zubehör 4 hochwertige 2-tlg. geschraubte ATS-Chrom-Speichen-Felgen , f. Mercedes Vito, usw, mit hellem Ring, 5-loch, 5jx, 18 H2, mit Reifen 235/40 ZR 1695W, NP 1.850,€ für 550,- € zu verk., 콯 0176/ 50041324

TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME für Bad Segeberg:

0 45 51/904-92 Annahmeschluss für

KLEINANZEIGEN immer Montag 17 Uhr

Opel Corsa B, EZ 99, TÜV/AU Suche Auto mit oder ohne Tüv. 10/14, 165.000 km, viele Neuteile: Tank, alle 4 Federn, Querlen콯 0176/32077348 ker, Auspuff. Nur € 67,- Steuer im Suche Opel Astra F oder Opel Jahr, 40kW, SD, Radio, billiges u. 2 SR Eurostone 195/65R15, 70 % Astra G, bitte alles anbieten, zuverlässiges Anfängerauto. FP Profil, 60,- €, 콯 0176/50041324 콯 0176/25143845 630,- von privat noch zugelassen 콯 04327/1418530

nord express

Verkauf

VW

Zweiräder

Alt- und Schrottfahrzeuge Abholung kostenl., zahle Rest- VW Golf TDI, 131 PS, Klima, AHK abn., Autom., EZ 03, HU 6/2014, wert, 콯 0162/4297931 Garage, 118-tkm, SH, Zweitwagen, Preis VS, 콯/SMS: 0152/26164234

BMW

BMW 530d touring/Edition Sport Vollausst., Bj. 2002, 227.000 km, Farbe Silber met., Xenon Scheinwerfer, Leder, Autom., Vollaust., scheckheftgepflegt, TÜV/AU neu, Preis 5.500,- €, 0152/57806991

Camping

Peugeot 206, Ez 99, 75 PS, TÜV neu, SD, ABS, Zv, eFH, Sv, Alufelgen, v. Neuteile, 2.200,- €. 콯 04193/7523892 Wohnw. mit Überdach u. Regenrinne, Jahreszelt u. Einbauk., Gash., 4 Kochst. u. Backofen, gr. Kühlkomb., Vorz.-Heizung mit Fiesta, Bj. 2002, Tüv neu, Klima, Pütt u. Pann f. 8000,- € in Wed1. Hand, 84 Tkm, Servo, E-Fens- delbrook zu verkaufen. Jahrester, Funk-ZV, silber, Alufelgen, pacht ist bezahlt, 콯 04192/ € 2.400,--. 콯 0163/6396225 899708, 0176/39634465

Ford

BMW: R 80 GS 1992, 33tkm + 2 Reisekoffer, 950,- €, Büse Motorradkombination Gr. 56, 75,- €, Büse Magnet-Tankrucksack, 20,€, 콯 04192/1243

Kawasaki GPX 600R, ca. 7-tkm, 2. Hd., Garage, TÜV 5/2015, 1.100,- €, 콯 0152/26164234

Peugeot 208 GTi.

Das Kürzel GTi steht für besonders sportliche Autos und ist für die meisten untrennbar mit dem VW Golf verbunden, der damit 1976 erstmals an den Start ging. Doch auch Peugeot führt die Bezeichnung seit langem. Fast 30 Jahre nach dem ersten, damals 105 PS starken 205 GTi, bringen die Franzosen mit dem 208 GTi wieder einen Kraftzwerg an den Start. Der hat an Leistung mächtig zugelegt auf satte 200 PS. Das verspricht viel Spaß, was die ersten Fahreindrücken bestätigen. Den Sprint von 0 auf 100 km/h legt er in unter 7 Sekunden zurück, und wer auf der Autobahn mal so richtig auf die Tube drückt, schafft 230 km/h Höchstgeschwindigkeit. Der kleine Löwe weiß auch äußerlich zu gefallen. Vorne und hinten wurde die Spur im Vergleich zum Serienmodell

Fotos Peugeot

verbreitert. Dadurch steht er satter auf der Straße. Radhausverbreiterungen und seitliche Schweller in Wagenfarbe unterstreichen den sportlichen Anspruch. Der Frontgrill im Schachbrettdesign und eine rote Zierleiste sollen ihn als etwas Besonderes in der 208-Familie herausstellen. Dazu tragen auch Heckspoiler und Doppelauspuff bei. Der Sport-Look setzt sich im Inneren fort. Das Lenkrad ist unten abgeflacht, es gibt rote Nähte, gut geformte Sitze sowie Fußstütze und Pedale in Aluminium-Optik. Das Fahrwerk ist straff, aber keineswegs unkomfortabel. Die Verarbeitung ist sehr gut, und das Fahrverhalten fordert keinen Spezialisten am Lenkrad. Die Bremsen packen kraftvoll zu. Dagegen ist die Lenkung einen Tick zu leichtgängig. Den 208 GTi gibt es nur als

Dreitürer. Der Einstieg nach hinten ist deshalb etwas schwierig, und es geht auch recht eng zu, besonders wenn die Vordersitze weit nach hinten geschoben werden. Vorne ist man hingegen prima aufgehoben. Das Lenkrad ist ziemlich tief angebracht auch damit man die darüber platzierten Instrumente besser ablesen kann. Ein Blick in die Preisliste eröffnet Erfreuliches. 22900 Euro ruft Peugeot für den 208 GTi ab, und damit ist er auch für breite Käuferschichten erschwinglich. Die Serienausstattung ist auch recht gut mit Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelautomatik, Audioanlage oder Bluetooth. Und ein Navigationsgerät mit CD-Laufwerk kostet nur 750 Euro Aufpreis. Der Peugeot 208 GTi ist ein feines Spaßmobil zu einem attraktiven Preis. tö


Flexible Personallösungen 쮿 Kaltenkirchen (csr) Erst seit knapp fünf Jahren auf dem Markt, hat sich die Interstaff GmbH HR Management in der Region schnell einen Namen als Personaldienstleister gemacht. Gegründet wurde das Unternehmen, um die Interturbine Firmengruppe mit flexiblen Personallösungen zu unterstützen. Jetzt bietet die Interstaff GmbH Einstiegswege und Karrierechancen auf dem sich wandelnden Arbeitsmarkt. Sich schnell verändernde Rahmenbedingungen in der Wirtschaft erfordern ein schnel-

les und flexibles Personalmanagement. „Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Unternehmen auch bei steigender Auftragslage mit Neueinstellungen schwer tun“, so Personalreferent Andreas Wätzig. „Wir haben die Kompetenz, um effektiv zu helfen“. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Rekrutierung von kaufmännischen und technischen Fachkräften für zeitlich definierte Projekte oder die Personalvermittlung. Die Interstaff GmbH übernimmt auf Wunsch als externe

Personalabteilung das gesamte Personalmanagement für mittelständische Unternehmen. „Wir sind nicht nur für unsere Kunden ein verlässlicher Partner. Auch für unsere Mitarbeiter sind wir transparent und streben eine Partnerschaft auf Augenhöhe an“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müller-Hahle. Das Bewerberportal gibt es auf der Internetseite des Unternehmens unter www.interstaff.de. Kontakt: Interstaff GmbH, Kisdorfer Weg 36 – 38, Kaltenkirchen. Telefonnummer 04191/ 809114

Für zeitgemäßes Arbeiten 쮿 Kaltenkirchen (csr) Bei der Gründung im Jahr 2006 hat es sich die S&W Personalmanagement GmbH zum Ziel gemacht, Unternehmen in einem sich rasant entwickelnden Markt die notwendige Flexibilität durch qualifizierte Mitarbeiter zu geben. Seitdem hat sich der Personaldienstleister den Ruf eines verlässlichen Partners für die lokale Wirtschaft im Bereich der Zeitarbeit und Personalvermittlung erarbeitet und stellt sowohl Fachkräfte im kaufmännischen wie im gewerblich-technischen Bereich als auch spezielle Facharbeitnehmer zur Verfügung. Getreu dem Firmenmotto „Personal aus der Region - für die Region“ stehen die Spezia-

Nils Schulze (r. ) und Oliver Wulf (2.v.l.) sind die Geschäftsführer von S&W Personalmanagement in Kaltenkirchen.

listen ihren Kunden als strategi- Das Unternehmen ist weiterhin scher Partner offen zur Seite. im Bereich der Personalberatung und im Bewerbermanagement tätig. „Außerdem entwickeln wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle Konzepte und Lösungen“, erklärt Geschäftsführer Nils Schulze. Mit Leidenschaft und Kompetenz haben es sich die Personaldienstleister zur Aufgabe gemacht, Arbeitnehmer entsprechend ihrer Qualifikation und Eignung an die passenden Arbeitgeber zu vermitteln. „Zufriedene Mitarbeiter gepaart mit zufriedenen Kunden sind unser höchstes Gut und unser kontinuierliches Ziel“, so Geschäftsführer Oliver Wulf. „Bewerben Sie sich gerne bei uns – wir haben eine Vielzahl von Kontakten und unterstützen Sie darin, eine Perspektive zu finden.“ Kontakt: www.suw-personal.de, Telefon: 04191/80212-0. 쮿 Seit dem 3. Juni können Interessenten in der Niederlassung von Unique Personalservice in Kaltenkirchen ihr berufliches Potenzial entfalten. Im Kern geht es um die kostenlose Erstellung von zeitgemäßen, aussagekräftigen Lebensläufen. Die bundesweite Kampagne des Personaldienstleisters wird von Handballtrainer Heiner Brand unterstützt. Auf Postern und Faltkarten fordert er zum Mitmachen auf. „Ihre Karriere an meiner Seite“ steht auf der Wand, vor der die Teilnehmer ein Bewerbungsfoto fertigen. „Die Kampagne wendet sich an Jobsuchende, Jobwechsler, Einsteiger und Wiedereinsteiger sowie all die Arbeitnehmer, die eine neue Herausforderung suchen“, erläutert Nina Ullrich (2.v.l.), Niederlassungsleiterin bei Unique Personalservice. Frau Ullrich und ihre Kollegen Andrea Storjohann (v.l.), Christian Oelrichs und Jasmin Sommerfeld erstellen an der Holstentraße 16 im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit dem Teilnehmer zusammen seinen professionellen Lebenslauf – kostenlos und ohne Verpflichtung. Das Team weiß, worauf Personaler bei der Suche nach Mitarbeitern achten. Deshalb werden nicht nur die Qualifikationen erfasst. „Der Lebenslauf ist immer noch der Türöffner für eine erfolgreiche Bewerbung, er stellt das Potenzial des Bewerbers vor. Unsere Kampagne unterstützt die Teilnehmer dabei, ihr Potenzial zu entfalten“, konkretisiert Frau Ullrich Kontakt: www.unique-lebenslauf.de.

Karriere fördern

Beim Personaldienstleister Interstaff sind Andreas Wätzig (v.l.), Jochen Müller-Hahle, Carsten Jaeckel, Kristin Florian, Liridona Avdyli und Julia Benedix Ansprechpartner.


18

nord express Lokales

19. Juni 2013

Aderlass in der Schule 쮿 Bad Segeberg (nib) In der Gemeinschaftsschule (Seminarweg 5) sind Blutspender am Freitag, 21. Juni, von 15 bis 19.30 Uhr willkommen. Eingeladen hat das Deutsche Rote Kreuz. Das DRK hofft, dass gerade zur bevorstehenden Ferienzeit möglichst viele Menschen zum Spenden kommen.

VHS macht Sommerpause 쮿 Wahlstedt (nib) Die Volkshochschule verabschiedet sich in die Sommerpause. Die Geschäftsstelle bleibt vom 24. Juni bis 5. August geschlossen. Das Heimat- und Handwerkermuseum bleibt vom 27. Juni bis 7. August zu. Der Kampf um Leben und Tod zwischen Winnetou und Old Am Ende schließen der Apachenhäuptling Winnetou (Jan Sosniok) und Old Shatterhand (Wayne Shatterhand ist eine der wichtigsten Szenen im Stück. Carpendale) vor den Augen von Winnetous Vater (Gojko Mitic) Blutsbrüderschaft. Fotos wlz

Landfrauen radeln ab Leezen 쮿 Leezen (nib) Die Landfrauen aus Mözen haben zu einer Radtour eingeladen. Gäste - auch Männer - sind willkommen. Treffpunkt ist am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr in Leezen am Dorfplatz. Die Strecke ist etwa 20 Kilometer lang. Anmeldungen nimmt Karin Eggert unter Telefon 04551-1536 entgegen.

Abitur in Bad Oldesloe 쮿 Kreis Segeberg. Segeberger Schüler haben ihr Abitur an der Ida-Ehre-Gemeinschaftsschule in Bad Oldesloe bestanden: Lea Breitenbach (Bad Segeberg), Justus Bröcker (Sülfeld), Viola Nanny Klahn (Tönningstedt), Hedwig Lembcke (Rickling), Sebastian Limmer (Sülfeld), Pay Hendrik Metzler (Altengörs), Lena Preiß (Rohlstorf), Elin Siebel (Tönningstedt), Lena Sophie Walterhöfer (Sülfeld).

Ab Sonnabend geht es wieder rund am Kalkberg 쮿 Bad Segeberg (nib) Die Zahlen sind beeindruckend: 4,1 Millionen Euro kostet die Produktion der Inszenierung „Winnetou I - Blutsbrüder“. 80 Mitwirkende sind auf und hinter der Bühne am Kalkberg aktiv. 25 Pferde, ein Adler, ein Bussard und zwei Hühner spielen mit. 12 000 Schuss werden abgefeuert. 25 Kilogramm Schwarzpulver sorgen für viel Knallerei. 190 Scheinwerfer, 43 Lautsprecher und 22 drahtlose Mikrofone sorgen für einen glänzenden Auftritt der Schauspieler. Außerdem steht mit Jan Sosniok ein neuer Winnetou im Rund der Arena, an seiner Seite sind Wayne Carpendale als Old Shatterhand, der große Gojko Mitic als Winnetous Vater Intschu-tschuna und die Schauspielerin Sophie

Wepper als Winnetous Schwester und Old Shatterhands Herzensdame Nschotschi zu sehen. Am Sonnabend, 22. Juni, geht es um 20.30 Uhr los mit der Saison. Die Premiere vor ausverkauften Rängen wird heiß erwartet. Viele KarlMay-Fans fragen sich, ob die Kalkberg GmbH mit Jan Sosniok den passenden Apachenhäuptling nach Bad Segeberg geholt hat und ob aus dem vor zehn Jahren schon einmal mitspielenden Wayne Carpendale nun ein „richtiger“ Westmann geworden ist. Bei der Pressevorführung war schnell klar: Winnetou sprich Jan Sosniok - muss aufpassen, dass Old Shatterhand (Carpendale) ihm nicht die Show stiehlt. Carpendale ist eindeutig der durchtrai-

niertere der beiden Männer. Dennoch nimmt man Sosniok die Rolle der edlen Rothaut ab. Bis zur letzten Vorstellung am 1. September wird „der Neue“ im Wild-West-Sommer Bad Segebergs schon noch Muskeln aufbauen können. Die Pyrotechniker und Stuntleute haben in dem Stück, in dem die Geschichte vom Kennenlernen Winnetous und Old Shatterhands erzählt wird, genug zu tun. Indianerüberfall, explodierende Eisenbahn, brennender Gleisarbeiter - es wird spannend am Kalkberg. Die Vorstellungen beginnen donnerstags, freitags und sonnabends ab 15 und ab 20 Uhr, sonntags ab 15 Uhr. Die Karten kosten zwischen 9,50 und 26 Euro. Näheres unter www.karl-may-spiele.de.

Kein Beifall bei der Generalprobe 쮿 Bad Segeberg. Wer als einer der ersten die neue Inszenierung von „Winnetou I - Blutsbrüder“ erleben will, hat dazu am Freitag, 21. Juni, ab 20 Uhr bei der Generalprobe im Freilichttheater am Kalkberg Gelegenheit. Die Besucher können zu einem günstigen Preis – Erwachsene zahlen elf, Kinder neun Euro - und bei freier Platzwahl erleben, wie viel Action, Spannung, Gefühl und Humor die neue Aufführung hat. „Erleben Sie neben dem neuen Winnetou Jan Sosniok auch Old Shatterhand, gespielt von Wayne Carpendale, sowie Sophie Wepper als Nscho-tschi und Winnetou-Legende Gojko Mitic als Winnetous

Vater Intschu-tschuna auf der Bühne des Freilichttheaters am Kalkberg“, heißt es in einer Mitteilung der Karl-May-Spiele. Die Blutsbrüderschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand und die unsterbliche Liebesgeschichte zwischen Häuptlingstochter Nscho-tschi und Old Shatterhand seien nur zwei der zahlreichen Höhepunkte in der neuen Inszenierung. Eine Applausordnung am Ende des Stückes gibt es nicht, denn nach altem Theaterbrauch darf erst die Premiere beklatscht werden. Die Karten für die Generalprobe gibt es direkt an der Tageskasse, die ab 10 Uhr geöffnet ist.

Stellenmarkt Stellenangebote

www.nordexpress-online.de Für die

NORDBRIEFZUSTELLUNG und die Zustellung der

SEGEBERGER ZEITUNG in

Fahrenkrug suchen wir 2 zuverlässige Zusteller / -innen ab 18 Jahren. PVG Presse-Vertriebs GmbH Am Landratspark 8 a 23795 Bad Segeberg 콯 04551/9088111 od. - 112

Zahntechniker/in gesucht mit Kenntnissen in den Bereichen Edelmetall, Keramik und Vollkeramik, DENTALDESIGN.de, Bad Bramstedt, Tel. 04192/89480

Sie brauchen Geld? Zu hohe Raten? Geld zinsgünstig! 2,54 % p.a. Ihre Bank sagt nein? Wir sagen ja! Von privat:0176/38149016 oder e.schnee1@yahoo.de

Von hier für hier

Stellengesuche

Suche Putzfrau in Schmalensee, 콯 0152/53853007 Suche Mini-Job: Altenpflegehelferin sucht alte Dame oder Herren www.nordexpress-online.de zur Pflege oder Betreuung. Raum Bad Bramstedt 04192/8196445



Ob Fensterscheibe, Duschkabine oder Fliesen: Der Akku-Fenstersauger von Kärcher reinigt jede Fensterund Hartfläche. Mit dem Gerät gibt es im Handumdrehen streifenfreie Sauberkeit und das ohne heruntertropfendes Schmutzwasser. Weitere Informationen und Geräte zum Kauf gibt es unter anderem bei Björn Frydrysiak von Radio Baer.

In der Damenboutique Moo gibt es am langen Einkaufsfreitag nicht nur einen Rabatt von 20 Prozent auf das gesamte Warensortiment: „Wer bei uns fündig wird, erhält außerdem eine rote Rose als Präsent“, kündigt Kauffrau Paula Marie Mähl an. Sie hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossen.

Mehr aus der Region. Mehr für die Region. www.nordexpress-online.de

Wer Kleider selber schneidern oder ändern möchte, für den hält Martina Specht (rechts) vom Fachgeschäft Stoff & Mehr sicher das Richtige bereit. „Wir führen nicht nur viele Stoffe, jetzt neu sogar original englische Kollektionen, sondern auch Schnittmuster und Kurzwaren wie Reißverschlüsse, Knöpfe, Nähgarn oder Borten.“ Am langen Einkaufsfreitag stellen sie und ihr Team gern ihr umfangreiches Warensortiment vor.

Wer hat den kräftigsten Kick? 2014 werden bei der Weltmeisterschaft in Brasilien hoffentlich wieder reichlich Tore geschossen. Am Freitag kann man beim Augenoptiker Kuck mal schon jetzt Bälle in ein Netz kicken. „Wir messen die Geschwindigkeit“, sagt Inhaberin Martina Gelbrecht. Wer den kräftigsten Schuss hat, kann als Hauptpreis den Bundesliga-Ball gewinnen, mit dem Optiker Lars Kirschbaum gerade spielt.

Am langen Freitag feiert das Fachgeschäft Gefi Lederwaren einen „Australian Day“: „Es gibt T-Shirts und Strohhüte zu Top-Preisen sowie einen Rabatt von zehn Prozent auf Regenmäntel ab einem Preis von 89,50 Euro“, kündigt Inhaber Christoph Lietz an. Außerdem kann man bei Gefi australische Weine verkosten.


Pünktlich zum Sommeranfang hat der Augenoptiker Frommer Eyewear sein Sortiment erweitert. „Erstmalig präsentieren wir Brillenfassungen des deutsch-japanischen Designers Thomas Akiyama“, erzählt Optikerin Constanze Tonn. Diese schnörkellosen leichten und hochwertig verarbeiteten Markenbrillen können jetzt in Augenschein genommen, probegetragen und gekauft werden.

Martin Mähl, Inhaber des Café mit Bistro Milk & Honey, hat sich für das Sommerfest „rund um die Welt“ etwas im wahrsten Sinn des Wortes Geschmackvolles überlegt: „Ich lade zu einem italienischen Abend mit einem Drei-Gänge-Menü ein. Natürlich mit Spezialitäten und Weinen aus Bella Italia.“ Es empfiehlt sich eine Tischreservierung.

Der Name Louis Widmer steht seit 1960 für hochwertige dermatologische Hautpflege aus der Schweiz. Im Raum Bad Segeberg bietet die Löwen Apotheke die Produkte der Pharma-Firma exklusiv an und stellt diese am langen Einkaufsfreitag vor. „Für den Sommer empfehle ich die Sonnenschutz-Serie von Widmer, die es für empfindliche Haut auch ohne Parfüm-Zusatz gibt“, sagt Apotheken-Mitarbeiterin Cornelia Gubbe.

Das Hörgerätefachgeschäft Hiesler Hör Technik und der Augenoptiker Kuck mal stellen am langen Einkaufsfreitag ein Toreschießen auf die Beine. Für den Erstplatzierten gibt es einen Fußball, gestiftet von Kuck mal, und für die Plätze zwei bis fünf je eine Eintrittskarte für ein Eintracht SegebergSpiel zu gewinnen. Die Preise zeigen hier Irmtraud Hiesler und der Schüler Tom Nowitzki, der bei ihr gejobbt hat.


22

nord express Lokales

19. Juni 2013

Immobilien Ankauf

Im Kundenauftrag suchen wir einen Resthof oder ZFH mit Weideland zur Pferdehaltung zum Kauf, 180 - 250 m² Wfl., Lage: ab Norderstedt bis Bad Bramstedt, Enex UG Immobilien & Service, 04193754579, enex-service@email.de Im Kundenauftrag suchen wir ein Walmdachbungalow zum Kauf, ab ca. 120 m² Wfl., Lage: Kaltenkirchen bis Bad Bramstedt, Enex UG Immobilien & Service, 04193-754579, enex-service@email.de Suche als Privatperson u. Zahler eine Immobilie: BP, ETW, RH oder EH. Sie sollten wohnen bleiben. 1. T- Kontakt erbeten: 0177/ 9668972, wenn, bitte nur a. Sonntag anrufen, keine KM Suche Haus / Anwesen oder Grdst.! am Wasser / See von privat. 콯 04555/662 od. 01577/ 4131590 2 Zi.-App., Am Kurpark 2, SE od. ähnl. Objekt in der Umgebung zu kaufen ges., 콯 0431/69020029 Wir suchen laufend Immobilien auf Leibrente 콯 01520/2937149

Grundstücke Suche Baugrundstück, ca. 600 700 m², in Leezen o. Neversdorf, in Feldrandl., 콯 04552/979010

www.nordexpress-online.de

Verkauf Gelegenheit ohne Makler: Klein Rönnau, Doppelhaushälfte. Gepflegtes Anwesen, Bj. 52, Anbau u. Komplettsan. 82, 116 m² Wohnfl., 4 Zi., EBK, gr. Bad m. Dusche, Badewanne, Gäste-WC, Teilkeller, 894 m² schöner Garten, Garage, Nebengeb., Carp., überd. Terr., KP 139.000,- €, Besichtig. gem. Abspr., 콯 04361/ 516611 7-11h, ab 15 h 04361/ 80925, 04551/81643

Von hier für hier Hitzhusen, Niedrigenergiehaus, Bauj. 2001, 160 m² Wfl., 400 m² Grundstück, 45 m² Garage, Carport/Stellplatz, Süd-West-Terrasse, 6,5 Zimmer, 2 Bäder, EBK, Kaminofen, Rollläden, Fußbodenheizung, hochwertige Ausstattung von Priv. zu verkaufen 225.000,- €, 콯 0171/8502872

Kaltenkirchen DH.Stadtvilla: Bad Bramstedt helle, geräumige DH.-Partner gesucht, 1 Hälfte verkauft, 2-Zimmer WHG über zwei Ebe2-geschossig o. Schrägen, 124m² DIN nen mit ca. 74 qm von Privat zu Wohnfl., 320m² Grundstück, vollver- vermieten. EBK, Flur, WZ, SZ, blendet, schlüsselfertig ab 184.150,-- Bad und Kfz-Stellplatz. KM 420,€ zzgl. 140,- € --- Besichtigung + NBK. Superfinanzierung. www.Speckmann-Immobilien.de unter 04192-4935 oder 041928969303 vereinbaren. Infos: 04191-5359 B.Br., 3 Zi.-Whg. zu verm., ca. 85 m² Nutzfl., sehr zentr., 3. OG, Bad, G-WC, Keller, gr. Balkon, gepfl. Wohnanl., Pkw-Stellpl., Sauna + Waschm. im Hause, 550,- € kalt + NK + KT, 콯 04192/8190668

Miete und NK halbieren - WG bilden, geboten für Dame +- 70 J. von Lehrer a.D. in EFH (Sackgasse) B. Bramst. 콯 04192/5770

Quickborn-Heide: Wald-/Villenlage, schöne, möblierte 1-Zi.-DGWhg. in kleinem Klinkerhaus, eig. Zugang, VB, Kabel, Internet, FBHzg., BAB/Bahn/Bus, EKZ i.d.Nähe, € 350,-- + NK/Kt. 콯 04106/703497

1,5-Zi. Wohnung ab 1.8. zu vermieten, 38m², Abstellraum, voll eingerichtete Küche 390,-/warm 콯 04192/9247 Wahlstedt, 2 Zi.-Whg., 45 m², 340,- € KM, (440,- € WM) + 2 KM Kt., Hartz 4 Empf. möglich, 콯 0172/5419152 Bad Bramstedt, 1-Zi.-App. mit Kleinküche, DB, ruhige, zentrale Lage ab 1. Juli frei, WM 300,- € + KT 콯 04192/5596

Lentföhrden, 3 Zi.-Whg., von privat, 67 m², sonnig, ruhig, VB, EBK, Balkon, Stellpl., ab 15.7.13 frei, Miete 640,- € inkl., KT 1.200,€ 콯 0172/9347933 Suche Nachmieter für helle 4 Zi.Whg. auf 78 m² (Laminat) im Zentrum Bad Bramstedt für 550,- € warm zum 01.08. od. früher 콯 0179/1372060 (ab 17 Uhr)

Neuengörs, 2 Zi.-Whg., ca. 60 m², EBK, ab 1.7. frei, 330,- € zzgl. NK, 콯 04550/1255 4,5 Zi.-Whg. in Bad Bramstedt ! 90 m², W-Bad mit Fenster, EBK uvm. 540,-€ + NK, Crt. 04193/ 504180, Infos: www.trepte-immobilien.de V.-Privat: Bad Bramstedt, 1,5 Whg., ca. 38 m²,D-Bad, kl. Küchenzeile, Balkon, Kellerr., KM € 300,-- + NK € 90,-- zzgl. 3 MM KT. 콯 04193/8825516 od.04193/6056 Nachmieter f. mod. 4 Zi.-Whg. auf Bauernhof. Bimöhlen, 2 Bäder, Fußb.-Hzg., EBK, ca. 140 m², Balk., Garten, WM 940,- €, 콯 01523/1052926 Von Privat, 81 m² Bürofläche, 1. OG, Toplage im Zentrum von Bad Bramstedt (Bleeck), kplt. saniert inkl. Stellpl., Miete 650,- € + NK 120,- € + 2 MM KT ab sofort frei 콯 04192/6955, 0174/1759310

Stuvenborn, 2 Zim.-Whg. in kl. Wohnanlage ab sofort, 47 m², KM 300,- € + ca. NK 170,- €, ohne Courtage. 콯 04194/7900

Hitzhusen, EFH, Bauj. 1955, 120 m² Wfl., Teilkeller, 400 m² Grundstück, 4 Zimmer, 2 Bäder, hochwertige Holzfußböden, HWR, Carport, Geräteschuppen, stän- 3 Zi.-Whg. mit schöner Terrasse dig renoviert, 165.000 € von priv. in Kaltenkirchen, EBK, Vollbad zu verk. 콯 0171/8502872 mit Fenster, Keller, TG Stellpl., zu vermieten, 625,- € + NK + KT, von www.nordexpress-online.de privat, 콯 04195/156340 od. 0151/56328577 Kaltenkirchen, ERH in beliebter Lage, Bj. 1992, ca. 106/410 m², Von Privat, Bad Bramstedt, Zen- www.nordexpress-online.de Vollbad, G-WC, Doppelcarport, trum, 3 Zi.-Whg., 81 m², kplt. saStellplatz, 225.000,00, Enex UG niert, Erstbezug, inkl. Stellpl., Wahlstedt Zentrum, Imbiss/BiImmobilien & Service, 04193- 630,- € + NK 120,- € + 2 MM KT stro/Restaurant, 80 m², Parkplät754579, www.hausundglueck.de 콯 04192/6955, 0170/9270789 ze , € 900,- KM, 0176/63886643

Brokstedt, schickes EFH, Bj. 1929, Wfl. ca. 100 m², Nutzfl. ca. 60 m², EBK, GZH, Carp., Grdst. 1.400 m², 1 a Lage, € 125.000,-, Struvenhütten, Baugrdst., ca. 콯 0172/4512130 1000 m², auch teilbar, voll erschl. EFH in Wahlstedt, Bj. 2006, 135 m² Wohnfl., 860 m² Grundst. zu verk., 콯 0176/64758597 Kaufpreis 288.000,- €. 콯 040/ 69635585 www.germanhomes.de Hausbesichtigung: 23. 6., v. 14 b. 16 Uhr Kayhude, Schulstr. 46, traumh. Grundstück, 312.000,- € Wohnfl. 152 m², Grundst. 890 m² von Privat. 콯 040/51304835 EFH Neubau Sackgasse, Bad Bramstedt, 5 Zim., VB u. Dusche sofort frei, 165.000,- € . 콯 04192/ 5770 Bungalow, Bj. 2012, zu verk., 78 m² Wfl., 4 Zi., 1 Bad u. G-WC, 488 m² Grdst., 2 Carp., 168.000,€, 콯 0162/6647147 !Traumausblick! 75 m², S-Blk, TG-Stellpl, Tennispl, 89.900€ VB keine Käufercourt 04193/92007 Infos: www.trepte-immobilien.de Gewerbefläche an Bundesstraße, Vermietung von Privat, 콯 0163/1431140

Grundstücke

Von hier für hier V.-Privat: Lentföhrden 3 Zi.Whg., ca. 67 m², EBK, Bad, Balkon, Stellpl., Kellerraum, KM € 420,-- + NK € 140,-- zzgl. 3 MM Kaution. 콯 04193/ 6056 oder 04193/ 8825516

Gesuche Kaltenkirchen: 2 1/2 - 3 ZimmerWohnung, ca. 70 - 80 m², schnellstmöglich gesucht. 콯 0162/2120073 „SOS“ Top Handw., 48 Jg., warmh. mit gr. Herz, s. Whg. ca. 60 m² m. Terr. o. Frau m. Haus + Garten in Kaki.“500€ W. 0175/9510593 Bad Bramstedt: 3 Zi. Whg. zur Miete, ab Mitte Aug. gesucht 콯 07071/942684 AB, rufe zurück

Vermietung Bad Bramstedt, renovierte Wohnung im Dachgeschoss, über zwei Ebenen mit 3 Zimmern und begehbarem Einbauschrank, ca. 86 m², EBK in offenem EssWohnbereich, Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche, Südbalkon, Parkettboden, sehr ruhig, PKW-Stellplatz, Keller, € 600,- € netto + € 200,- Nebenkosten, frei ab dem 01.09.2013, von Privat 콯 04101/404249 RMH in SE-Südstadt ab 1.9.13 (evtl. früher) z. verm., 125 m² Wfl. in 6 Zi. auf 3 Etag., 2 Bäder plus Gäste-WC, Einbauk., voll unterkell., Terr., Garten mit Holzhaus, Gar., € 730,- + € 70,- NK (außer Str., Gas, Wasser), 2 MM Kaut., 콯 0170/4062446

90120

Wrist: ruh. 1 Zi.-Whg., ca. 34 m², 190,- € KM + NK/KT, direkt vom Eigentümer, keine Courtage 콯 040/5537075

STRUVENHÜTTEN: 2 1/2-Zim.Whg., Vollbad, Einbauküche, Abstellraum, 1. Stock, Laminat- u. Fliesenb., 75 m², Warmmiete € 530,--, 2 MM Kaution, Garage mögl., v. Priv. zum 01.09.13 zu vermieten. 콯 0160/1634747 Idylle im Grünen mit Blick auf Fischteich, auch als Wochenendobjekt geeignet, Haus in Garbek bei SE, 3 Zi., 54 m², EBK, Kamin, Veranda, Carport, Garten mit altem Baumbestand 440,-€ v. privat 콯 04559/1883942 Hagen, 2 Zi.-Whg., ca. 48 m², Vollbad, Küchenzeile, Geschirrsp. + Gefrierkombi, Laminat, gr. Balkon, Pkw-Stellpl., 405,- € warm + NK 35,- € + 3 MM KT, ab 1.8., 콯 04192/6181 o. 0172/5477366 Hitzhusen geräumige 2-Zimmer WHG im 1.OG mit ca. 54 qm von Privat zu vermieten. EBK, Flur, WZ, SZ, Bad, Gartenanteil und KFZ Stellplatz. KM 308,- € zzgl. 140,- € ---Besichtigung unter 04192-8969303 vereinbaren. Von Privat Bad Bramstedt Zentrum, DG-Whg., 75 m², Duschbad, Erstbezug nach Sanierung, Miete 550,- € + NK 120,- € + 2 MM KT ab sofort frei 콯 04192/6955 o. 0174/1759310 Kaki tr. Lagerkeller 04191/88246

SE, div. 3 Zi.-Whg., ca. 65 m², kompl. ren., neues Vollb., mit EBK, Südbalkon, Kabel, EG 1, 2 u. 3 Etage ab 409,- € KM + NK von priv. 콯 040/6415986 oder 01 60 / 3 66 46 06 Sülfeld, sonnige 2-Zi.-Whg., 80 m², EBK, V-Bad, G-WC, Abstellraum, Parkett, Miete € 530,- + NK, 2 MM Kaution, zum 1.7.13, 콯 04537/818

Bad Bramst., 4 - 5 Zi.-Mais.-ETW, ca. 110 m², idyllische Lage, EBK, 2 gr. Keller, Balk., Carp., fr. z. 1.7., € 750,- + NK, 0172/4527744 Nahe, 4 Zi.-Whg., 115 m², 2 Ebenen, OG/DG, Vollbad, Küche, Terrasse ab 01.08 frei, KM 700,-€ + NK 콯 0176/67513738 Bad Bramstedt, 1 ½ Zi.-DGWhg., Pantry-Küche, eigener Eingang, Carport, Miete 420,- € inkl. 콯 0171/5043856 2- Zi. Wohnung ab 1.7. zu vermieten, 68m², Vollbad, voll eingerichtete Küche, Abstellraum, 540,warm, 콯 04192/9247 Hartenholm, gemütl. 4 Zi.-Whg., ländlicher Stil, 102 m², EBK, VB, SAT, Terr., Stpl., 695,- €, NK 175,€, SCHUFA, 콯 0175/8750817 1 Zimmer möbliert + Küchenben. + Du., ohne Kaution 350,- € alles inkl., Alveslohe, 4 Min. z. AKN. 콯 0172/4528509 Daldorf bei Bad Segeberg: Courtagefreie DHH, ca. 95 m² Nutzfläche, Vollkeller, € 550,-- + NK + 3 MM KT. 콯 04191/3528 Lentföhrden: 70 m², 3 ZimmerWhg., Südbalkon, Keller, EBK, 450,00 € + NK + Kt. 04192/ 2160 Leezen, 2 Zi.-Whg., 60 m², EBK, V-Bad, Balkon, 콯 0179/ 9011329 Kükels, 7 km von SE, 3 Zi., 1. OG, 89 m², EBK, Bad, Abstr., Balk., Carp.-PKW, 콯 04558/9816032 SE, Parkstr. 28a, 89 m², 3 Zi., 1. OG, EBK, D-Bad, Abstr., Balk., zu verm., 콯 04558/9816032 Im Herzen von Bad Segeberg! helle 3 Zi., 82 m², EBK, Stellpl., NUR 450,-€ + NK, Crt. 04193/ 504180, Infos: www.trepte-immobilien.de Traumhafte Whg. Bad Bramstedt! 3 Zi., 85 m², gr. Balkon, Sauna etc., 550,-€ + NK, Crt. 04193 / 504180, Infos: www.trepte-immobilien.de

www.nordexpress-online.de V.-Privat: Bad Bramstedt, 1,5Zi.-Whg., ca. 57 m², EBK, V-Bad, Balkon, Kellerr., KM € 370,-- + NK € 130,-- zzgl. 3 MM KT. 콯 04193/6056 od. 04193/8825516 Bornhöved, 3 Zi, Whg., 125m², 2 Fam-Haus, EBK, 2012 Vbad, gr. Garten, 600,-€ + 100,- NK + Heizung, Seenähe, Behrens 콯 0171/2273995 Letzte Chance! Wittenborn, 3 ½ Zi.-Whg., 1. OG, ca. 120 m², GWC, EBK, VB, Fliesen, 2 Gauben, viele Extras, bitte nur NR, frei nach Absprache, 콯 04554/ 7056667 V.-Privat: Bad Bramstedt, 1 Zi.Whg., ca. 30 m², D-Bad, kl. Küchenzeile, Balkon, Kellerraum, KM € 280,-- + NK € 70,-- zzgl. 3 MM Kaution. 콯 04193/8825516

oder 04193/6056

Berlin-Seedorf, 2 Zi.-DG.-Whg., 48 m², EBK, Laminat, Miete 245,€ + NK, ab 1.4.13 zu verm., 콯 04555/999 - Mobil 0172/ 4539524 Bad Segeberg, v. Privat, rh. 3 Zi.Whg., 65 m², 3. OG, Endetage, EBK, ab 1.9.13, Netto-KM 410,€ + NK 170,- €, 콯 04324/ 8816120 ab 20 Uhr

Wünschen Sie ein

Probe-Abo? 0 45 51/9 04 92 Zeitung für den Kreis Segeberg. Wittenborn: 78m², 3 1/2 Zi., Küche mit EBK, Abstellraum, SAT, Kfz-Stellpl., Wohng. mit vielen schönen Details, 400,- € + NK, 콯 0152/26164234 Leezen, ruh. Lage, 1. OG, 76 m², sep. Eing., 3 Zi., KDB, EBK, WR, BIK, PKW-Stpl., Miete € 545,- + NK + MS, 콯 04551/ 84342

B. B. Nähe Zentrum, gemütl. + rh. 1 1/2 Zi.-DG-Whg. für 295,- € + NK, zu verm. z. 1.7., 콯 0170/3114645 od. 04123/ 4966 2-Zi.-Whg., Kü., Bad, 43 m² im Part., in SE-Altstadt ab sofort z. verm., € 330,- + € 50,- NK (außer Strom u. Gas), 2 MM KT, 콯 0170/4062446


Lokales nord express

19. Juni 2013

Ankauf Kaufe Armband und Taschenuhren, Münzen, Bestecke, Schmuck aller Art , Porzellan, Bilder, Zinn, Musikinstrumente, uralte Möbel und Pelze 0171/7479029   Privat sucht: Pelzjacke od. Mantel, alte Näh- u. Schreibmaschine, Zinn, Uhren (auch defekt), Teppiche od. Brücken, 0163/ 8503233 Achtung zahle absolute Höchstpreise für Pelze, Uhren u. Schmuck aller Art, auch Luxusartikel, Bestecke, Münzen + Zinn, 0172/5261748 Bargeld lacht! Metalle, Kabel, E-Motoren, etc.,Kirchweg 100, Henstedt-Ulzburg 04193/ 4461 od. 0170/6860745 Kaufe Leica-Cameras, Rollei, Contax, Linhof, Hasselblad, Nikon, Pentax u.a. sowie Zeiss/Leitz Ferngläser T:0163/8220374 Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 04192/ 814646 o. 0172/4004620

Modelleisenbahn v. Sammler + Liebhaber gesucht, alle SpurGrößen 04191/860660 Suche Pelze, Silberbestecke aller Art und Nähmaschinen von privat 0157/37124698 Alte Bibeln, Pelze, Taschenuhren, Schreib- od. Nähmaschine, Zinn, Handarbeiten, 0177/4237124

www.nordexpress-online.de Hilfe, kaufe Gobelin Bilder oder Kissen und altes Besteck, 04564/9190089, v. Privat Achtung, Achtung, suche goldene Armband Uhr oder Bernstein Kette, 04564/9190089 privat Modelleisenbahn ges., alle Größen u. Hersteller, 04326/980076 Kaufe Tierpräparationen, Geweihe + Schmetterl., 01520/2937149 Suche Umzugskartons auch gg. Gebühr, 04192/4925 Kaufe Schallplatten, 0431/95513

Verkauf Bosch Waschmaschine, 40,- €, Zanussi GS, unterbauf., 80,- €, Microwelle, silber, 15,- €, Herd mit Ceranfeld, 120,- € VB, alle Teile voll funktionsfähig, Preise gelten bei Selbstabholung. 04537/ 701486 ab 18 Uhr.

Tommy's Trödelkiste Offen am 22.6. von 10 -16 Uhr. Möbel, Haushaltsger., Trödel, u.v.m. Räumungen, Abhol. v. Waschm., Schrott, Altmetall & PKW. 24641 Sievershütten, Heide1, 0160-8 13 50 32

Für die Zustellung Ihrer Briefpost in ganz Deutschland. Alle Verkauf- und Annahmestellen unter www.nordbrief.de oder erfragen unter 0431/9 90 94 11. Orden, Urkunden, Dolche, Uniformen u. s. w., bis 1945, für private Sammlung gesucht, 04393/969540

Couchgarnitur-Stil, beige, hohe Rückenteile, sen.gerecht, hochwertig, 200,- €, Couchtisch (oval, mahagoni), ausziehb. u. höhenverstellb., 50,- €, 04192/2288

Buchsbaum-Feldräumung !

Kugeln + Kegel in Top-Qualität preisgünstig! Querling, Hemdingen, Dorfstr. 18. 04123/5051 Liege, gepolstert, 1,20 x 2 m, zum Schlafen u. Relaxen, bezogen, m. Bettkasten u. 2 Kissen 0,80 x 0,40 € 80,- zu verk. 04192/2288 Schwimmbad-Zubehör Edelstahl Leiter Pumpe 230 V, 17m³ www.nordexpress-online.de Schwimmsessel Lupo Plane 4,2 Felljacken, Gr. 38 - 42, Sammel- m, Sonderpreis. 04191/3706 tassen, alter od. Modeschmuck, Schreibmasch., Armband-, Taschenuhren, 0177/5499835 Suche Rasenmähertraktor, güns- Klappmatratze 190 x 70 x 10 cm, tig zum Kauf, auch defekt grün-weiß-gestreift, Tragegriff, 18,- €, B. Br. 01520/9903925 04324/736

Büroeinrichtung kompl. f. 4 Arbeitsplätze Ahorn/grau, neuw., Preis VB, 0151/68183366 Elektro-Heckenschere, Preis 25,- € zu verk., 1 Jahr alt, Bartagame mit Terrarium abzugeben, das Terrarium ist 1,2 x 0,6x 04192/8898632 0,6 m und mit der benötigten Elek. ausgestattet. Preis VB 260,-€ Bei www.nordexpress-online.de Interesse ab 18 Uhr 04557/999546 anrufen Rasenmäher zu verk. m. Elek- 1 Paar Unzertrennliche (Agatroantrieb, 80,- €, 04192/4925 porniden) aus gesundheitlichen Kaminholz Buche, frisch/ Gründen für € 100,-- mit einem trocken, Sommerangebot mit großen Käfig abzugeben. 0176/22928904 Lieferung 0151/26245170 Verk. Balkenmäher Gutbrod BM Mobiler Reitunterricht vom Pro100/4BS mit Ersatzmesser, 200,- fi. Von der Basis bis Kl. S. Ich helfe gerne mit Herzblut u. Verstand. €, 04192/9327 Nicole Ingenlath, Weddelbrook 0173/6188907 2 Schimmelponystuten 14+21 J., Stm. 135 cm, fit + unverbraucht, gefahren, nicht/ kaum geritten nur an Erwachsene gewöhnt, nur an privat 04191/506248 Golden Retriever & Golden Doodle Welpen zu verkaufen, Alveslohe: 04321/8514230 Andrea Hennig Labrador- Labradoodle WelpenBahnhofstraße 25 Hof-Kathalina.de Tel. 0 41 93/96 97 05 04321/8514230 Ellerau: Pferdebox frei in Wiemersdorf, Falkes Fachhandel Halle, Weide, füttern/misten, Tabak · Zeitung · Lotto Schop@web.de. 0172/4939600 Skandinavienallee 3 Ich suche einen Zwerg-PudelTel. 0 41 06/7 25 39 Rüden z. Decken meiner Hündin. 04192/8939334, 0160/2704792 Kisdorf: 1 große Vogelvoliere, gut erhalKisdorfer Stöber-Stübchen ten, günstig zu verkaufen. Bismarckplatz 8a 04191 / 911626 Tel./Fax. 0 41 93/98 05 55 Reinr. Siam-Kitten (Thai) in SealHenstedt-Ulzburg 1: Point, 04554/3835 Holiday Land Häschenkäfig, 120 x 60 cm, 45,Reisebüro A. Schmidt €, 04192/1243 Beckersbergstraße 1 Tel. 0 41 93/95 09 43 + 44

Tiermarkt

nord express

AnzeigenAnnahmestellen:

Henstedt-Ulzburg: Buchhandlung H. Rahmer Hamburger Straße 22a Tel. 0 41 93/99 59 00 Henstedt-Ulzburg-Rhen: mode & mehr Norderstedter Straße 2 Tel. 0 41 93/7 83 15 Kaltenkirchen: Brigitte Willsch Bahnhofstraße 9a Tel. 0 41 91/21 45 Nahe: Riepen Getränkemarkt Werner Hinz Dorfstraße 2 Tel. 0 45 35/29 76 77

Unterricht

Afrika Trommelkurs mit Gesang. Geleitet von einem Afrikaner. 2 x im Mo., Samst. in Trappk. Info: 043232879 Gebe Deutsch-, Engl.-, Franz.- u. Sp.-Unterr., v. pr., 0177/5600763

www.nordexpress-online.de

Nordsee, St.-Peter-Ording, 2Zi.-Komfortferienwohnung bis 4 Personen, keine Haustiere, www.fewos-pofahl.de, 040/ 5225570 Sonneninsel Fehmarn, Südstrand, 2 Zi., FeWo m. Balkon und Meerblick, 0431/785129 FeWo, Sylt/ Westerland , 2 Zi. mit Balkon, mit Fahrstuhl, Strandnah 0431/785129 Berlin City, 2 Fewo. je ab 35,€/N, 030/6572136 www.schlafplatz-berlin.de

Jobs Wer möchte seine Haushaltskasse aufbessern? Gerne auch ein Rentner. Unsere Wohnanlage in Bad Bramstedt braucht per sofort einen Hausmeister. Es handelt sich hierbei um einen Nebenjob. Verdienst ca. 160 Euro. Bei Interesse bitte melden unter 04193/8825516 od. 04193/6056

Aushilfe (450,-€-Basis) für Croque-Laden in Oering gesucht, Arbeitszeit von 16.30 - 22.30 Uhr 04535/2516 Seniorenhilfe v. priv., gern erledige ich alle anf. Tätigk., wie Einkäufe, Büroangel., begl. Behördengänge, etc., 0177/5600763

Gut & Gerne sucht ab sofort eine

Aushilfe

23

Die gute Tat Pferdeäpfel ohne Stroh in Alveslohe zum Düngen an Selbstabholer zu verschenken. 0170/ 2268109 oder 04193/888064

www.nordexpress-online.de Ständig Keramik zum Poltern, abholbereit in der Lindhofstr. 1, B.S. 0 45 51 / 8 33 82 Damenfahrrad zu verschenken, 04192/4925

Von Herz zu Herz Sympath. Er, 48 J., jünger und eigentlich ganz nett aussehend, keine Kinder, humorvoll und berufstätig, sucht eine nette und attraktive Sie. Bist Du ca. 35 - 44 Jahre alt, ca. 1,68 - 1,75 m groß, dann könntest Du Dich ja mal bei mir melden, 0174/9807545 Ann, fröhliche Konditorin, braune Haare, schlanke Figur. Wünsche mir einen liebevollen Partner für alles, das zu zweit mehr Spaß macht. Melde dich! 0152/37130735 Tanz für Singles u. Paare, Sa., 29.6., 20 h m. Flamingo Dancing, Hotel Tomfort, Langenhorner Ch. 579, 22419 HH, 040/5278081

www.nordexpress-online.de

für Spezialitäten und Wein auf 450,-€ Basis. Bewerbungen bitte unter: 04551/969905 Kurhausstr. 28 23795 Bad Segeberg

nordsingle.de - Privater Freizeitclub f. Singles ab 40 in Norderstedt u. B.Br., 04192/2010486 M sucht für Freizeit nette F + M, Gärtner sucht Arbeit, z.B. Hecke dann mal los, gemeinsam ist mehr Spaß da. funnys0815@gmail.com schneiden und Bäume fällen. 0173/4613117 Sie, 51 J., sucht netten schlanken Suche tierliebe Mitarbeiter ab Mann, zw. 50 - 56 J., Zuschriften 10 h/Wo., Infos: 0174/9156626, bitte mit Bild, SZ 283 716 www.nett-worken-mit-tier.de

Reisemarkt

Von hier für hier

Gesundheitsdienst

Sylt/Westerland FWHG mit Charme + Wohlfühleffekt hat noch einige Termine für 2 - 3 Pers. frei, www.ferien-auf-sylt-inwesterland.de, 0170/9341763 a. Lastminute

Suche Stelle als Kraftfahrer, KL II, Schubboden / Walking-Floor 04321/28323 Jg. zuverlässige Rumänin sucht Arbeit im Haushalt. 0160/ 1211121

Mobile Fußpflege, auch bei Ihnen zu Hause. 04537/7066036 od. 0172/8832480 Gelenke entlasten mit Naturheilkunde. HP Heidi Boye, 04554/703974 www.niamh7.de


24

nord express Lokales

Verschiedenes Sammler kauft jede Rolex-Uhr oder Goldschmuck, bitte alles anbieten, zahle bar 콯 04192/ 814646 o. 0172/4004620 Tanz für Singles u. Paare, Sa., 29.6., 20 h m. Flamingo Dancing, Hotel Tomfort, Langenhorner Ch. 579, 22419 HH, 콯 040/5278081 Kegelfreunde ab 40 J. suchen Verstärkung, alle 4 Wo., dienstags, 20 Uhr, in Kl. Gladebrügge, ggf. Mitfahrgelegenh. 04551/963670 Fliesenbetrieb H. Simon verlegt günstig, 콯 04392/2827 od. 0173/2547538 Lagerfläche, dringend in SE/Umgebung gesucht, 50 - 100 m², 콯 01520/2937149 ------Haushaltsauflösung-----Entrümpelung, von privat. Rufen Sie einfach mal an. 콯 04324/881714 Privatdetektei, Tag und Nacht 콯 01520/2937149 Partyzelte + Hüpfburgen im Verleih, 콯 04552/994210 Sämtliche Gartenarbeiten, mit Abfuhr, günstig, 콯 04321/32507

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85

19. Juni 2013

Qualität kommt

www.nordexpress-online.de

www.nordexpress-online.de

einfach besser an

Beilagenhinweis

Briefmarke

bequem on

line

bestellen un

n

ter:

rief.de

Sicher, schnell und zuverlässig! So muss eine gute B Briefi f versorgung heute sein. Optimaler Service, beste Preise und schnelle Hilfestellung – schon ist Ihre Post in guten Händen. Jetzt auch online unter www.nordbrief.de Unsere Servicehotline für Sie: 0 431-990 94 11

gruß express Was mal gesagt werden muss... Bis zu 4 Zeilen KOSTENFREI

Hey Stevie, altes Haus, alles Liebe zum Geburtstag von Deinen Ex-Nachbarn. Nun kommt das Runde immer näher und näher....

www.segeberger-spendenparlament.de e-mail: segeberger-spendenparlament@web.de

Wünschen Sie ein

Probe-Abo? 0 45 51/9 04 92 Zeitung für den Kreis Segeberg.

Erotik-Kontakte

Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Bauhaus bei.

nord express

w w w.nordb

Mehr aus der Region. Mehr für die Region.

IMPRESSUM Geschäftsführer Christian T. Heinrich Verlag/Kundencenter C. H. Wäser KG, GmbH & Co., 23795 Bad Segeberg, Hamburger Straße 26, 04551/90492 Geschäftsstellen 24568 Kaltenkirchen, Schulstraße 13, 04191/72260-0, Fax 72260-19; 24576 Bad Bramstedt, Landweg 24, 04192/3031, Fax 9404 Redaktion 04551/90430, Fax 90477, (redaktion@nordexpress-online.de) Birgit Panten (pa) 90466 (verantwortlich), Norbert Rochna (nor) 90455, Nicole Scholmann (nib) 90444 Anzeigen/Vertrieb Thorsten Dücker Verlagshausleiter Anzeigen Bad Segeberg u. Umgebung: Sven Kronemann (04551/90415), Torben Fritsch (04551/90416); Anzeigen Kaltenkirchen und Umgebung: Martin Sponholz (04191/72260-13); Katrin Schaupp (04191/ 72260-15) Anzeigen Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt: Lena Ruch (04192/899033) Anzeigenpreise Es gilt die Preisliste 55 vom 1. Januar 2013. Anzeigenannahme über Telefon ohne Haftung. Druck Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG, GmbH & Co., Postfach 1111, 24100 Kiel. Der nord express erscheint einmal wöchentlich und wird kostenlos verteilt. www.nordexpress-online.de

Junger, schlanker Mann, sportlich und gut gebaut, sucht IHN für Spaß und mehr. 콯 0174/4374389

Privathaus reifes Glück, direkt an der A7, Nähe NMS, endlich wieder da: extrem vielseitiges Lustluder Jana, 04327/1415874 & griffige vollbusige Lustlady Paula, 04327/1418562

Telefon-Service

Er, 53, schlank, sucht sie (gern Seniorin) für erotische Treffen. KFI. 콯 0176/39569551 Er, 51 J., Akadem., schlank, fit, großzügig sucht Sie ab 18 für gel. Treffen. 콯 0160/1114019 Welche Sie, vernachlässigt, gelangweilt sucht nach etwas Abwechslung? 콯 0170/1719072 Verwöhnprogramm der Extraklasse! Sie 40 nur Haus / Hotel, auch Anal 0151/54921183

19 J. Türkin! 089-74539073

Attr. Schmusegirl, auch Haus u. Hotel. 콯 0175/9880776

Rentnerin (66J.) 07231-4459002

Er 52 J. sucht Sie/Paar für erotische Treffen. KFI. Tagesfreizeit. 콯 0176/52201443

Fair - Fein - Anke 콯 01 60 - 241 83 15 NMS Süd, Privathaus Männerglück, brandneu! Carina, 29 J., einfühlsame liebevolle Verwöhnmaus & emsiges Bienchen Bina verwöhnt mit viel Herz und echter Leidenschaft, 04321/331683

nord express Privater Kleinanzeigen-Auftrag Vorname:

Rubriken: Platzierung bitte ankreuzen

Name:

첸 Die gute Tat

첸 gruß express 첸 Bekanntschaften 첸 Reisemarkt 첸 Immo Ankauf 첸 Immo Verkauf 첸 Immo Vermietung 첸 Immo Gesuche 첸 Zweiräder 첸 Camping/Wohnwagen

(Kostenfrei)

Straße: PLZ/Ort: Telefon:

첸 Barzahlung Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Bank:

첸 Ankauf 첸 Verkauf 첸 Verschiedenes 첸 Jobs 첸 Tiermarkt 첸 Automarkt Fabrikat:

BLZ: Kto.-Nr.: Datum/Unterschrift:

Kleinanzeigen erscheinen in der Segeberger Zeitung täglich außer sonntags, im nord express jeden Mittwoch. Anzeigenschluss: Segeberger Zeitung am Vortag, 12 Uhr; nord express montags, 17 Uhr. Bitte in Druckschrift ausfüllen und hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen freilassen. Für private Chiffre-Anzeigen wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,- €, inkl. Zustellung 4,- €, erhoben.

nur

nur nord express

Pro Zeile

0,50 €

Pro Zeile

0,50 €

+ nord express

Pro Zeile

0,75 €

gruß express Was mal gesagt werden muss...

Bis zu 4 Zeilen

KOSTENFREI !!! Erscheinungstermine:

nord express Bad Segeberg: Hamburger Straße 26 Telefon 0 45 51/904-92 Fax 904 - 49

Kaltenkirchen: Schulstraße 13 Telefon 0 41 91/7 22 60-0 Fax 7 22 60-19

Bad Bramstedt: Landweg 24 Telefon 0 41 92/30 31 Fax 94 04

www.segeberger-zeitung.de • www.nordexpress-online.de


Lokales nord express

19. Juni 2013

25

nord express

Niclas heißt der Sprössling von Christiane und Christian Langeloh aus Bornhöved. Er wurde am 12. Juni geboren.

Maria und Valdet Hakaj sind erneut Eltern geworden: Die kleine Hana erfreut seit dem 12. Juni die Familie aus Wahlstedt.

Seinen ersten Schrei tat Luciano Mario Oliviero am 8. Juni. Genau hörten seine Eltern Giselle und Bendix aus Trappenkamp zu.

Familienanzeigen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Unsere Kinder

Laura & Nikolas

Olga Glöde geb. Lüth † 24. Mai 2013

Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Scheel für ihre tröstenden Worte. Helmut und Ruth Glöde Wahlstedt, im Juni 2013

heiraten am 21. Juni 2013 auf der Insel Wangerooge. Wir freuen uns mit euch und wünschen alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft. Familie Chris Hagemann Berlin

Familie Reinhard Gehringer Hitzhusen

Ist der Tod nur ein Schlaf, wie kann dich das Sterben erschrecken? Hast du es je noch gespürt, wenn du des Abends entschliefst? Hebbel

Familienanzeigen

Statt Karten

haben einen ermäßigten Anzeigenpreis.

Gudrun weiß es, Elli weiß es, Norbert weiß es, Torben weiß es. Wenn alle wissen sollen, dass Opa morgen 80 wird, gibt es nur einen Weg: die preiswerte Anzeige im nord express.

Hartwig „Molli“ Roblick

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber tröstlich zu wissen, wie viel Verbundenheit und Mitgefühl uns von allen Seiten entgegengebracht wurde. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die herzliche Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden sowie das persönliche Geleit auf dem letzten Weg. Ein besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Alnor, Herrn Pastor Rahlmeier für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Harbeck/Huß. Im Namen der Familie Erika Roblick Hans-Peter, Jan und Kay Ole

* 03. 12. 1948 † 03. 06. 2013 Bad Bramstedt


26

nord express Lokales

19. Juni 2013

Herzlichen Dank

Statt Karten

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Bescheiden war Dein Leben und fleißig Deine Hand, Frieden hat Dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor MöllerEhmcke für seine tröstenden Worte. Im Namen der Familie Helga Schröder Rolf Köhncke Heiner Köhncke

Elly Köhncke geb. Lehmann

Der Altbauer

Hans-Joachim Göttsche

† 31. Mai 2013 Bad Bramstedt, im Juni 2013

* 21. 11. 1924 in Krogaspe

† 15. 06. 2013 in Hartenholm

hat uns für immer verlassen. Wir sind sehr traurig Irmgard Stolten-Göttsche, verw. Stolten, geb. Schümann und die große Familie Hartenholm, Bullenkloster 8 Die Beisetzung findet am Donnerstag, dem 20. Juni 2013, um 14.00 Uhr von der Krogasper Kirche aus statt. Bitte keine Blumen.

Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm alle Kraft. Schlaf' nun in Frieden, ruhe sanft und hab' für alles vielen Dank.

Mein liebevoller Lebenspartner und treuer Lebensgefährte

Werner Bühring * 5. 4. 1936

Familienanzeigen Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein.

Traurig nehmen wir Abschied von unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa Uropa, Schwager und Onkel

Hans Voß * 6. 11. 1932

im nord

express

– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.

† 7. 6. 2013

hat mich für immer verlassen. Deine Meggi Bad Segeberg, im Juni 2013 Doch was jetzt bleibt: Sind Glaube, Hoffnung und Liebe, diese Drei: Die Liebe aber ist die Größte unter ihnen. 1. Korintherbrief 13,13

† 15. 6. 2013 Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für andere da war, ist nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann.

der uns plötzlich und unerwartet verlassen hat. In Liebe und Dankbarkeit Thilo Silke und Klaus Sandra Tanja mit Jannes sowie alle Angehörigen Neversdorf

Plötzlich und unerwartet ist unser F-Jugend- Trainer

Lutz Wulf

Wir trauern um unseren Feuerwehrkameraden und Ehrenmitglied

Er hinterlässt eine große Lücke in unserer Jugendabteilung. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.

Die Fußballsparte des SV Wahlstedt Michael Albers

der am 15.06.2013 im Alter von 80 Jahren verstarb. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neversdorf

Eine Traueranzeige im nord express gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Kenntnis vom Tod eines lieben Menschen.

Jugendabteilung Fußball SV Wahlstedt Sönke Arp

Arbeitsreich und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, für die Deinen galt Dein Streben, schlafe wohl und habe Dank.

Am 9. Juni 2013 verstarb unser Mitarbeiter

Lutz Wulf

Löschmeister

Hans Voß

Anteil zu nehmen am tragischen Geschick seiner Mitmenschen.

am 09. 06. 2013 verstorben.

Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 20. Juni 2013, um 14 Uhr von der Auferstehungskapelle in Leezen aus statt.

Es ist gute Sitte

Herr Wulf war über viele Jahre als Zusteller der Segeberger Zeitung für uns tätig. Durch seine freundliche und stets zuverlässige Art wird Er uns in guter Erinnerung bleiben.

Nach schwerer Krankheit entschlief meine liebe Mutter, unsere Schwägerin und Tante

Anneliese Gille geb. Dohse

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie

* 16. 4. 1924 PVG-Presse-Vertriebs GmbH und Segeberger Zeitung Bad Segeberg

† 13. 6. 2013

Ruhe sanft Im Namen aller Angehörigen Helga Besecke

Gekämpft - gehofft und doch verloren.

Oma Annemarie Uroma Annerie Du bist uns nur aus den Augen genommen, in unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Deine Enkelkinder Daniela Bianca und Heiko mit Melf und Lina

Familien-Anzeigen im

nord express

– die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, Verwandte, Freunde und Bekannte von den Familienereignissen durch eine Anzeige zu unterrichten.

Seth Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 21. Juni 2013, um 12 Uhr in der Auferstehungskapelle zu Leezen statt. Von Blumen und Kränzen bitte ich abzusehen. Anschließend bitte Landgasthof Kühl.

ich

zur

Kaffeetafel

in

den


Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Spinnerei zum Anfassen

Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt der „Schools out Party“ der Pfadfinder am kommenden Freitag. Foto privat

Pfadfinder feiern den Ferienbeginn 쮿 Bad Segeberg. Die Pfadfinder der Gruppe Royal Rangers verabschieden sich am Freitag, 21. Juni, in die Sommerpause mit einem bunten Fest für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren. Zusammen mit vielen Helfern wollen die Pfadfinder Jungen und Mädchen mit der „Schools out Party“ einen spannenden Start in die Sommerferien bereiten. Ab 17.15 Uhr wird es ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm geben: Wasserrutsche, Wasserspiele, Workshops, Spielerallye, Cocktails und viele Überraschungen. Eingeladen ist jedes Kind im Alter von 8 bis 14 Jahren, mitbrin-

gen sollte man Wechsel- oder Badekleidung und zwei Euro als Unkostenbeitrag. Ab 19 Uhr schließt das Sommerfest mit einem Grillabend ab, hier sind dann auch alle Eltern eingeladen, bei Grillwurst und Musik den Abend ausklingen zu lassen. Die „Schools out Party“ findet auf der Wiese an der Lübecker Straße 114 statt, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen kann man den Stammleiter Daniel Johannsen unter info@pfadfinder-segeberg.de eine E-Mail schreiben. Nähere Infos zu den Pfadfindern findet man unter www.pfadfinder-segeberg.de.

Naturerlebnisse in den Ferien 쮿 Todesfelde. In den Sommerferien vom 22. bis zum 29. Juni veranstaltet der Verein Kiwebu (Kinder Werkstatt Bund), ein gemeinnütziger Verein für Erlebenspädagogik in und mit der Natur, auf seinem zwei Hektar großen Naturgelände in Todesfelde (Am Sportplatz) ein Zeltlager. Jeder ab zehn Jahren kann mitmachen. Auf dem Naturgelände befindet sich ein naturbelassener See, Surfbretter zum Paddeln liegen bereit.

Der größte Barfußpfad in SchleswigHolstein kann genutzt werden. Er ist über einen Kilometer lang und besteht aus den unterschiedlichsten Untergründen. Es gibt einen blauen und einen roten Pfad für diejenigen, die sich trauen. Auf diesem Pfad werden alle Sinne angesprochen. Weitere Informationen und Anmeldung bei Susanne und Holger Hövermann, Dorfstr. 22a, 24649 Wiemersdorf, Telefon 04192/6790, www.kiwebu.de.

쮿 Bad Segeberg (wlz) Stricken können viele, in einem Wollgeschäft waren auch schon etliche, aber wer weiß, welche Arbeitsvorgänge genau erforderlich sind, bis die Wollknäuel in den Verkaufsregalen landen? In Bad Segeberg konnte man in der Wollspinnerei C. & F. Blunck an der Kurhausstraße 36 beim Tag der offenen Tür mehr darüber erfahren. Hans-Friedrich Blunk (75) erläuterte den Besuchern den Weg der Rohwolle bis zum Garn, denn er ist in der letzten noch aktiven Spinnerei Norddeutschlands, die sein Urgroßvater 1852 mitten in Bad Segeberg gegründet hatte, aufgewachsen. Bevor aber Hans-Friedrich Blunk, der in seinem Familienbetrieb selbst über 50 Jahre lang Schafwolle verarbeitet hat, die Besucher in die auf zwei Geschosse verteilten Produktionsstätten leitete, wies er auf den irreführenden Namen der Wollspinnerei hin: „Meine Familie heißt ganz einfach Blunk. Das CK in der Firmenbezeichnung ist damals durch einen Schreibfehler in Registeramt entstanden.“ Dass alle Maschinen – einige von ihnen sind über 80 Jahre alt – noch immer intakt sind, ist der guten Pflege von Hans Friedrich Blunk zu verdanken. Sein Verdienst ist es somit auch, dass nicht nur diese, sondern auch sämtliche Gebäude der Spinnerei seit 2003 unter Denkmalschutz stehen. Doch nicht nur mit Maschinen, auch mit der Hand konnte man am Tag der offenen Tür Rohwolle in Garn verwandeln und zwar am Spinnrad. Kirsten Düring, Sonderschullehrerin aus Klein Rönnau, testete spontan an solch einem Gerät ihre Fähigkeit und gestand ein: „Spinnen sieht einfacher aus,

Reiterbundes Segeberg; Geländeritte (Ihlwald) Bad Segeberg, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung der Fechtgemeinschaft Segeberg (Bussardweg). Trappenkamp, 19 Uhr: 6. 5-Tage-Marathon der LG Trappenkamp, Letzte Etappe (Sportzentrum Segeberger Straße). Sonnabend, 22. Juni

Bad Segeberg, 8 Uhr: 64. Kreisturnier des Reiterbundes Segeberg (Landesturnierplatz Eutiner Straße). Sonntag, 23. Juni Bad Segeberg, 8 Uhr: 64. Kreisturnier des Reiterbundes Segeberg (Landesturnierplatz Eutiner Straße). Wahlstedt, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Damen,

als es ist.“ Auch für technisch interessierte Gäste gab es an diesem Tag etwas zu bestaunen. Der Fördervereins, der sich seit 2008 für den Erhalt der Wollspinnerei einsetzt und diesen historischen Ort in ein „arbei-

tendes Museum“ verwandeln möchte, hatte im bereits renovierten Vorderhaus an der Kurhausstraße Modellbauern ermöglicht, die Nachbauten von historischen Dampfmaschinen zu präsentieren, was auf viel Interesse stieß.

Gabriele Thomsen vom TUI Reisecenter in Bad Segeberg ehrte nach dem Golfturnier in Wensin auch Kurt Schmidt vom Golfclub Segeberg. Foto privat

Segeberger feiern mit Oldesloern 쮿 Bad Segeberg. Der Kneipp Verein lädt am Sonnabend, 29. Juni, zum gemeinsamen Sommerfest mit dem Kooperationspartner, dem Kneipp Verein Bad Oldesloe, nach Bad Oldesloe ein. Die Feier beginnt um 15 Uhr in Rethwischfeld. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Dänischen Bettenlager in Bad Segeberg, Ziegelstraße 20. Auf Wunsch können einige Teilnehmer die Strecke mit dem Fahrrad abradeln. Um Anmeldung wird bis zum 24. Juni bei der Vorsitzenden Elisabeth Juhls unter Telefon 04551-81202 gebeten.

Sportkalender Mittwoch, 19. Juni Stocksee, 19 Uhr: 6. 5Tage-Marathon der LG Trappenkamp, 3. Etappe (Dorfplatz). Donnerstag, 20. Juni Rickling, 19 Uhr: 6. 5Tage-Marathon der LG Trappenkamp, 4. Etappe (Sportplatz). Freitag, 21. Juni Bad Segeberg, 13.30 Uhr: 64. Kreisturnier des

Kirsten Düring (hier mit Sohn Erik) probierte das Spinnrad aus. Heike Mathiebe (rechts) vom Fördervein zeigte ihr, wie es geht. Foto wlz

TC Rot-Weiss Wahlstedt – SV Zehlendorfer Wespen (Nordlandstraße). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Handball-Länderspiel männl. A-Jugend, Deutschland – Dänemark (Maurepasstraße). Kaltenkirchen, 11 Uhr: Tennis, Nordliga Damen, TC an der Schirnau – TV Rot-Weiss Bremen (Schirnauallee).

Golfturnier mit 104 Teilnehmern 쮿 Bad Segeberg/Wensin (pa) Eines von 15 Turnieren im Rahmen der zweiten Serie TUI Golf Open organisierte Gabriele Thomsen vom TUI Reisecenter Bad Segeberg in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Wensin/Bad Segeberg. 104 Teilnehmer trafen sich auf dem Grün. Nach fünf Stunden beendete ein heftiges Gewitter die Spiele. Das war sowohl für die Sportler als auch für die Veranstalter schade, da das Spiel nun nicht mehr vorgabewirksam war. Der Austragungsmodus an den Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sieht vor, dass die bestens Amateurgolfer der Regionalturniere vom 21. bis 23. September in Rostock auf dem TUI Golf Course Land Fleesensee ein Finalturnier bestreiten. Dieses wird eingebettet in ein Rahmenprogramm. So ist der Hauptpreis der Tombola eine Reise nach Abu Dhabi inklusive Golftraining mit dem deutschen Nachwuchsstar Max Kieffer. Auch wer bei den Veranstaltungen in den Regionen nicht zu den Siegern zählte, kann dieses Finalevent bei der TUI buchen. Die Gewinner auf dem Golfplatz Wensin, auf dem Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstien zu Gast waren, freuten sich, dass nach dem plötzlichen Gewitter zumindest der Grillabend mit Sie-

gerehrung wieder bei bestem Wetter stattfinden konnte. Darüber hinaus hatten die TUI und ihre Kooperationspartner für eine reichhaltige Tombola gesorgt, bei der die Glückslose vom Chronometer bis zur Reise attraktive Preise bedeuteten. Ergebnisse: Brutto Damen: Swenja Masler (GC Hamburg Holm) vor Stephanie Berkau (GC Segeberg); Brutto Herren: Jörg Dreher (GC Jersbek) vor Hard Golin (GC Segeberg); Klasse A Netto HCP bis 18,4: Hans-Christian Nahnsen (GC Segeberg vor Stephanie Raasch (GC Lutzhorn) und Stephanie Berkau (GC Segeberg); Klasse B Netto HCH bis 27,4: Frank Raasch (GC Lutzhorn) vor Kurt Schmidt und Heinz Maack (beide GC Segeberg); Klasse C Netto HCP über 27,5: Michael Hintz (GC Segeberg) vor Harro von Padberg (GC Hamburg Holm) und Thomas Reher (GC Segeberg). Die Wertung „Nearest to the Pin“ entschied Kirsten Clausen (GC Escheburg) für sich, „Longest Drive“ gewannen bei den Damen Swenja Masler (GC Hamburg Holm) mit 220 Metern und bei den Herren Marco Thiede (GC Segeberg) mit 260 Metern. „Nearest to the Line“ wurde als „Nearest to th Smile“ gespielt. Hier gewannen Michaela Stiller und Bernd Gems (beide GC Segeberg).


n e g n u t l a t s n a Ver

Hotline für Ihre Partywerbung 04551 90416 nord express

Die Monster Uni Neu im Kino 쮿 Wenn den Filmstudios nichts Neues mehr einfällt oder sie auf Nummer Sicher gehen wollen, dann setzen sie auf Fortsetzungen oder Vorgeschichten zu erfolgreichen Filmen. Dieses gilt auch für das Animations-Studio Pixar, das seit einigen Jahren zu Disney gehört und „Toy Story“ und „Cars“ in Serie gehen ließ, wobei die Fortsetzungen – wie so oft – nicht an den ersten Film herankamen. Eine Ausnahme von dieser Regel ist das neueste PixarWerk „Die Monster Uni“, ein Film, der die Vorgeschichte zu „Die Monster AG“ schildert. Die beiden Hauptfiguren der „Monster AG“, der liebenswerte blauflauschige James P. „Sulley“ Sullivan und der giftgrüne Einäuger auf zwei Beinen, Mike Glotzkowski, lernen sich dabei auf

Ein Wiedersehen gibt es in dem Film mit alten und neuen Monsterfiguren. Foto Disney

der Universität kennen. Beide haben das gleiche Ziel, sie wollen die größten Schrecker von Monstropolis werden. Doch ihre Voraussetzungen sind grundverschieden: Mike ist ein Streber, der versucht, seine Schwächen in schrecklichem Aussehen durch eifriges Lernen zu kompensieren.

Sully dagegen kommt aus einer angesehenen SchreckerFamilie und baut mehr auf seine Herkunft, denn auf das Wissen, weshalb er sich lieber auf die faule Monsterhaut legt, statt zu studieren. Als beiden der Rausschmiss droht, gibt es für sie nur eine Möglichkeit, um weiter auf

ihre Karriere zu bauen: Sie müssen den alljährlichen Schrecker-Wettkampf der Studentenverbindungen gewinnen. Nicht nur das Wiedersehen mit Mike und Sulley in der Monster Uni bietet großen Spaß, sondern auch die Begegnung mit vielen neuen skurrilen Monstern. Darüber hinaus nimmt der Film das beliebte Genre der Highschool-Filme auf den Arm – allerdings ohne die dort übliche Frivolität und Liebesgeschichten. Dadurch ist „Die Monster Uni“ ein perfekter Sommerfilm für die ganze Familie. Kinobesucher sollten auf jeden Fall zeitig im Saal sein, denn wie üblich bietet Pixar einen Kurzfilm vorweg. „Blue Umbrella“ heißt er und ist eine der schönsten romantischen Liebesgeschichten, die seit langem im Kino zu sehen waren. pjm

we love oldesloer im nachtschicht - pics by nachtschicht -


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.