nord express Segeberg

Page 5

Lokales nord express

12. Juni 2013

5

Die Abiturienten des Städtischen Gymnasium stellten sich für ein letztes Gemeinschaftsfoto zusammen.

Sie haben das Abitur in der Tasche 쮿 Bad Segeberg. Die Hügel der Weisheit haben die Abiturienten des Städtischen Gymnasiums ja schon vor ihrer Prüfung längst erklommen - aber bevor sie samt dem Zeugnis der Hochschulreife in die Welt hinaus entlassen werden, müssen sie eine weitere Erhebung meistern: das Aufstellen zum Gruppenbild auf dem sanften Hügel neben der Mehrzweckhalle. Früher wurde dieses letzte gemeinsame Erinnerungsfoto auf dem inzwischen abgerissenen Graffiti-Brunnen gemacht. Der ist aber dem dringend notwendigen Anbau gewichen. Und so zog es die Abiturienten wieder ins Grüne, bevor in der Halle der feierliche Teil begann. Besonders gut lachen hatten Frederike Johanna Loch und Julia Dorn, die beide mit

einem Durchschnitt von 1,0 verabschiedet wurden. Drei weitere Schülerinnen waren ihnen mit ebenfalls fabelhaften 1,1 aber dicht auf den Fersen. Der Abischerz war zuvor für Passanten und Fahrradfahrer wieder eine nasse Angelegenheit. Wie es Tradition ist, nahmen die Abiturienten alle, die an der Schule vorbeikamen, mit großen Wasserpistolen unter Beschuss - diesmal als Mexikaner kostümiert. Ihr Abitur haben: Marco Albers, Anna-Theresia Albert, André Albrecht, Kaja Aniol, Philipp Bardewyck, Lennart Bartels, Björn Beckmann, Robin Elkjaer Beer, Felix Behrens, Johanna D.C.W. Bienert, Enya Blohm-Sievers, Natalie Bohlen, Rike Bohn, Johanna Broers, Maria Buchholz, Jasmin Bulang, Alena-Sophie Burgdorf, Nils Clasen, Nils

Cohrt, Melanie Cosic, Hendrik Lennart Deinert, Julia Dorn, Friederike Dreessen, Anna Sophie Fiesinger, Charlotte Christine Fischer, Felix Flesch-Petersen, Anna Gaebel, Sven Ramon Gatermann, Sinja Merle Gerwin, Samantha Giataganas, Manon von Glahn, Janina Grell, Marvin Hansen, Maximilian Heinrichs, Laura Hogrefe, Philip Holze, Elena Maria Hussy, Levana Jaacks, Lydia Kabus, Tim Kann, Jannis Katzenmeier, Nicolai Kiauka, Antonia Klein, Till Klingbeil, Annelie Klockgeter, Maximilian Klopp, Lisa Kuchenbrandt, Lea Maria Lemm, Christina Leonhardt, Sarah Marie Lescow, Frederike Johanna Loch, Philipp Maaß, Christoph Maibaum, Freda Anna Maibaum, Philipp Lars Markl, Mirko Neitzel, Oliver Neumann,

Viktoria Nissen, Sergej Oganesov, Alina Pagel, Tom Paulig, Jasmin Peters, Elisabeth Petitot, Christoph Plambeck, Frederik von Raison, Annika Ralf, Pia Sophie Rebecca Rasch, Maya Rehberg, Jonas Rohlmann, Katharina Jörna Röder, Mandy Sann, Janne Sarau, Carolin Schaper, Max Scheel, Amelie Schickhoff, Stephan Schlick, Nele Schlüter, Camilla Sophie Schritt, Frederik Schubert, Hendrik Schumacher, Fenja Schwettscher, Moritz Sievers, Michael Siewert, Lisa Justine Sorgenfrei, Philipp Steinschulte, Niclas Stock, Kenneth Christian Tamm, Susen Katinka Tiegs, Philipp Moritz Timm, Philip Mats Valentin, Florian Wegner, Annika Westerhaus, JanChristian Wilkening, Alexander Witt, Sarah Wottawa und Erik Zimmermann.

Sven Kronemann Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Hamburger Straße 26, 23795 Bad Segeberg Telefon 04551/904-15, Fax -85 sven.kronemann@segeberger-zeitung.de

nord express

Erfolgreich durch die Prüfung 쮿 Bad Segeberg. Ihren letzten Schultag werden die 80 Abiturienten der Dahlmannschule für immer mit strahlendem Sonnenschein verbinden. Bei bestem Wetter nahmen die Schüler des 13. Jahrgangs gestern Abschied von ihrem Gymnasium. Für 18 von ihnen endete die Schulzeit mit einem „sehr gut“, denn sie hatten in ihrer Abitur-Note eine „1“ vor dem Komma - das entspricht einer Quote von 22,5 Prozent. Jahrgangsbeste sind Annika Katharina Hedrich und Isabell-Sophie Teegen, die jeweils die Traumnote 1,0 erreichten. Carina Sitta Freiin von Berlepsch lag mit 1,1 nur minimal dahinter. Der beste männliche Abiturient des Jahrgangs 2013 ist Johann Priehs mit 1,2. Die Durchschnittsnote aller Schüler be-

trägt 2,55. Drei Schüler packten die letzte Hürde nicht. In der Sporthalle der Dahlmannschule wurden die Abiturienten von Direktor Jochen Paustian, Oberstufenleiter Dietrich von Maercker und den anderen Lehrkräften feierlich verabschiedet. Ihr Abitur haben bestanden: Lennart Banse, Carina Sitta Freiin von Berlepsch, Damaris Born, Adina Noelle Bornheimer, Hendrik BostelmannArp, Niklas Böttcher, Dorothee von der Brelje, Jasmin Brunner, Joanna Burbat, Finn Ole Christiansen, Vivien Csehan, Hauke Danz, Nick Christopher Delefski, Finn-Erik Digulla, Jana Drefke, Kevin Duong, Tim Ehrecke, Kira Finnern, Franziska Fümel, Henrik Gutowski, Roy Hahn, Pia Alina Hanssen, Annika

Stolz und glücklich waren die Abiturienten der traditionsreiche Dahlmannschule.

Katharina Hedrich, Fabian Hedrich, Philipp Henze, Jennifer Gabriele Hielscher, Lennart Hintz, Franziska Hinz, Jannik Jäger, Franziska Katharina Jokisch, Florian Jürß, Julia Kahlcke, Paul Kalvelage, Finja Kelpe, Viktoria Kiss, Jana Knutzen, Ruby Koesling, Jan Kölking, Cedric

Krügel, Florian Kuchenbecker, Jakob Frederik Kunde, Helke Langethal, Anselm Müller-Busse, Konstantin Alexander Niehaus, Cedric Nolte, Marcel Petersen, Carina Petrick, Jana Piotrowski, Anna Posenauer, Johann Priehs, Annika Reetz, Pia Renatus, Erik Rohwedder, Jose-

Extra-Konto für Schulabgänger 쮿 Kreis Segeberg. Die Schulabgänger haben in diesen Tagen das ersehnte und hart erarbeitete Abschlusszeugnis erhalten. Die Raiffeisenbank Leezen gratuliert dazu ganz herzlich. So konnten unter anderem die frischgebackenen Abiturienten der Dahlmannschule Bad Segeberg ihre Zeugnisse in Empfang nehmen (siehe Bericht oben). Vor Beginn von Studium oder Ausbildung möchten viele erst einmal Auslandserfahrung sammeln. So planen Jana, Trici und Vivi einen „Work and Travel“Aufenthalt in Australien, Franzi möchte in Kanada als Au-Pair arbeiten und dort Land und Leute kennenlernen. Viele beginnen direkt nach dem Schulabschluss mit

Jana, Franzi, Julia, Trici und Vivi von der Dahlmannschule haben ihren Abschluss geschafft.

einer Ausbildung. Meistens ist der Start in den Beruf auch

der Start in die finanzielle Unabhängigkeit. Ganz unterschiedlich ist, was junge Menschen dabei antreibt. Es ergeben sich völlig neue Perspektiven. Mancher genießt einfach das eigene Geld und freut sich, sich nun etwas leisten zu können. Die meisten machen sich jedoch ganz andere Gedanken: Wie kann ich gut vorsorgen und Risiken absichern? Diese und viele andere Fragen lassen sich am besten in einem Beratungsgespräch bei der Raiffeisenbank Leezen klären, hier stehen den jungen Menschen dafür speziell ausgebildete Jugendberater zur Seite. „Mit dem ,VR-MeinKonto’ kann man alle Vorteile eines Online-Kontos mit der umfassenden und soliden Be-

ratung unserer Raiffeisenbank verbinden“, sagt AnnChristin Beckmann, Jugendberaterin im Kundencenter Leezen der Raiffeisenbank. Zu ihrem gebührenfreien Girokonto erhalten die Berufsstarter neben einem Willkommens-Geschenk eine Prepaid-Kreditkarte mit einem Startguthaben in Höhe von zehn Euro. Ann-Christin Beckmann rät jedem, schnell einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch bei der Raiffeisenbank Leezen, entweder im Kundencenter Leezen oder in einer der angeschlossenen Geschäftsstellen - in Bad Segeberg, SeedorfSchlamersdorf, Nahe, Stuvenborn, Wahlstedt und Sülfeld - zu vereinbaren und sich das Geschenk zu sichern.

phine Vivien Rother, Cecilia Joyce Röski, Hanna Franziska Scheuer, Lena-Sophie Schirm, Joana Isabel Schlizio, Philipp Schluck, Paulina Schlüter, Robin Schmall, Weda Paula Jaroslava Schmidt, Marie Kristin Seraphin, Franziska Stahmer, Sina Stender, Anne Stiekel, Felix Stolzen-

berg, Annika Maria Strelow, Nina Michelle Stübert, Alexander Tantzen, Isabell-Sophie Teegen, Josephine Teegen, Julian Tonn, Erik Ulbrich, Florian Voigt, Alyssa Watzelt, Patricia Weckwerth, Ina Catherine Wendelborn, Vivian Willer, Patricia Zumbroich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu