nord express Segeberg

Page 3

Lokales nord express

12. Juni 2013

Ganz persönliche Schultüten

Schultüten von Martina Haak, mit persönlicher Note gestaltet, sind eine tolle Überraschung für ABC-Schützen. Foto wlz

쮿 Bad Segeberg (wlz) Bis zur Einschulung im August ist es zwar noch eine Weile hin, doch dieser Termin ist für ABC-Schützen und deren Eltern ein wichtiges Datum, für das es viele Vorbereitungen zu treffen gilt. Neben einem passenden Schulranzen ist die Schultüte für Obst, Süßigkeiten oder kleine Präsente ein wichtiges Symbol dafür, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Sie soll den Kindern den Start in die Welt des Lernens versüßen. Doch wie soll eine Schultüte sein? Natürlich farbenfroh, trendy und mit hübschen Motiven versehen. Modelle „von der Stange“ sind aber oft nur Standard und bieten keine große Auswahl, weiß Martina Haak und verweist dabei auf ihr individuelles Angebot: „Bei mir ist jede Schultüte ein Unikat. Bis auf die spitz zulaufende Hülle aus Pappe ist alles Handarbeit“, erklärt sie. In ihrem Bastelladen Papier & Mehr in Bad Segeberg (Galerie-Passage an der Hamburger Straße 12) fertigt die krea-

tive Geschäftsfrau Hübsches und Sehenswertes für viele Gelegenheiten und somit auch für den Schulanfang. „Die Ideen stammen oft von den Eltern, die die Vorlieben ihrer Kindern genau kennen“, erzählt Martina Haak. Mit Pappe, Tonpapier, Filz, Stoff, Schere, Glitzerstiften und 3D-Linern beweist sie dann eindrucksvoll, wie sich diese Wünsche mit Phantasie und handwerklichem Geschick umsetzen lassen. Eine Schultüte in Rosa mit einem Pony, eine in Grün mit einem Dinosaurier oder eine in Blau mit einem Orca-Wal – das ist kein Problem für die Bastelexpertin aus Traventhal. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, versichert die Papierkünstlerin, die vor fünf Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. „Ich bastle für mein Leben gern“, sagt Martina Haak. Für diese Liebe und Freude am Gestalten steht das „Mehr“ im Namen ihres Bastelladens. Näheres unter Telefon 04551/808 277.

Mehr Platz für die Geschenke 쮿 Wahlstedt (pks) Wer sich schon gefragt hat, wo das Geschäft Giving von Martina Schindler in Wahlstedt ist, der sollte sich auf den Weg zum Markt 20 in Wahlstedt machen. Dort, neben der Sparkasse, hat die Inhaberin von Giving neue und größere Räume bezogen. Nun bietet Martina Schindler auf hellen und großzügigen 150 Quadratmetern Verkaufsfläche ihre vielfältigen und besonderen Waren an: Englisches Geschirr, Besteck und Porzellan von Royal Worcester, Roy Kirkham oder Dunoon, verschiedenste Teesorten, Kaffee von Cafe Kult aus Hamburg, Weine, erlesene Confisserie, Kissen, Stoffe, Geschenkartikel von Willow Tree, Kerzen von Bridgewater, Gläser von Ritzenhoff und englische Designer-Uhren sind dort ebenso zu finden wie eine gute Tasse Kaffee. „Meine Kunden können bei mir gemütlich eine Tasse

Martina Schindler freut sich in ihrem Geschäft Giving an neuem Standort neben der Sparkasse am Markt 20 in Wahlstedt auf ihre Kundschaft. Foto pks

frisch gemachten Kaffee trinken und sich alles in Ruhe anschauen“, erklärt Martina Schindler. Gerne stellt sie oder ihre Mitarbeiterin Gisela Lucht der Kundschaft auf Wunsch Präsentkörbe in verschiedenen Variationen zu-

sammen oder hilft bei der Verwirklichung anderer Geschenkideen weiter. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 04554/ 205969 oder im Internet unter der Adresse www.givingwahlstedt.de.

Hotelflohmarkt war wieder ein voller Erfolg 쮿 Blunk (pjm) „Bei uns war der Teufel los“, zog Angela Schulze-Hamann ein Fazit über den zweiten Hotelflohmarkt in ihrem Landhaus. So standen schon fast eine Stunde vor offizieller Öffnung die ersten Flohmarktbummler vor der Tür und sogar schon einen Tag vorher nutzten Gäste die Möglichkeit. Aber wegen eines Feuerwehreinsatzes mussten die Küche plötzlich für 70 Feuerwehrleute noch etwas zum Essen zubereiten. „Unsere Gäste haben die Sachen gesehen und wollten schon einiges kaufen“, er-

zählte Frau Schulze-Hamann. Weil der Erlös dem Deutschen Kinderschutzbund und ihrer Initiative „Kinder lernen gesund kochen“ zugute kommt, nutzte sie die Gelegenheit. Auch so blieb dann für den eigentlichen Flohmarkt noch mehr als reichlich an aussortierten Sachen übrig. Von einem Abspülbecken über Geschirr und Besteck bis zu Bildern, Handwerkszeug, Koffern und Dekoration gab es zu günstigen Preisen viele Artikel zu erstehen. „Gläser kann man immer gebrauchen“, meinte Andreas

Gitta Zwoch aus Bad Segeberg hat einen Kleingarten, für den sie Siebe zum Waschen von Obst und Gemüse braucht. Fotos pjm

Bruns aus Damsdorf. Bärbel Bruns hatte sich gleich einen Karton mit Espresso-Tassen zurückgelegt, schließlich gingen diese immer mal wieder kaputt. Gitta Zwoch aus Bad Segeberg suchte gleich in doppelter Hinsicht, zum einen für den Kindergarten, in dem sie arbeitet, und zum anderen Utensilien für ihren Kleingarten. „Eigenlich wollten wir zu Park & Garden nach Stocksee, aber dann sind wir hier hängen geblieben“, berichtete Adolf Matthiesen aus Bad Segeberg. Er war begeistert von einem Akkuschrauber und Margret Petersen, Gunda und Jürgen Bewarder sowie Adolf seine Begleiterin Margret PeMatthiesen aus Bad Segeberg und Tensfeld fanden kleine Pa- tersen über Kunststoffschalen und kleine Mülleimer. pierkörbe und eine Stichsäge.

Augenprofis geben Antworten 쮿 Bad Segeberg. Im Alter nehmen die Sehschärfe, die Anpassung des Auges an die Entfernung, die Anpassung an Helligkeitsunterschiede und Kontrastempfindlichkeit ab. Dadurch erhöht sich der Lichtbedarf und die Blendempfindlichkeit. Die Einschränkungen sehbehinderter Menschen können diese Veränderungen im Alter verstärken. Der Beratungsdienst „Blickpunkt Auge“ beantwortet am Mittwoch, 19. Juni, Fragen zur Sehkraft. Das Angebot ist kostenfrei. Die Berater sind in der Stadtbücherei, Oldesloer Straße 20, von 10 bis 13 Uhr vor Ort. Um eine Anmeldung wird gebeten, Telefon 0451–40850813.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu