25. September 2013
Wieder eine Mordsgaudi im Oktoberfestzelt Internet nordexpressonline.de
Inhalt Informationen rund um Kachelöfen Seite 3 Rezepte für das private Oktoberfest Seite 4 Die Feuerwehr in Krems II feiert Jubiläum Seite 7 Informativer Immobilientag
Seite 11
Die Wahlergebnisse aus Kreis Segeberg Seite 13 Sonnabend ist der Tag der Küche Seite 14
Sonntag ist in Bad Segeberg Einkaufstag Seite 19 - 25 Auflage: 90120 39. Jahrgang - Ausgabe 39 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
쮿 Bad Segeberg (wlz) Eigentlich haben die Norddeutschen mit bayerischer Lebensart wenig am Hut. Sobald es sich aber um das Oktoberfest dreht, wird man auch hier munter und unternehmungslustig. Daher ist das mittlerweile schon traditionelle Oktoberfest bei Möbel Kraft längst zu einem Selbstgänger geworden. Das 2000 Plätze fassende Festzelt jedenfalls ist an den Wochenenden stets rappelvoll. Dabei ist es vielleicht der interessante Mix, der die Massen begeistert: Mal Disko nach BallermannArt in uriger Kulisse, dann Spaß auf Holsteiner Art mit Shanty-Chor und den „Melkern“ – und das alles bei freiem Eintritt. Beim Anstich hielt man sich in Bad Segeberg an das Münchner Ritual, allerdings mit 12 Stunden Vorlauf. Auch Landrätin Jutta Hartwieg war einen Hammerschlag voraus, Sie benötigte nur einen einzigen Hieb, und schon floss das Paulaner Bier in Strömen, während Münchens Oberbürgermeister Christian Ude zweimal zuschlagen musste, um auf der Wies'n die Bierquelle sprudeln zu lassen. Damit den erfolgreichen Anstich in Bad Segeberg auch alle mitbekamen, feuerten die Böllerschützen der Stadtvogelschützen lautstarke Salven in den Himmel, während die Nicole Plöhn aus Kaltenkirchen und Frederika Petersen-Lund aus Möbel-Kraft-Chefs Dr. Hartenholm hielt es nicht auf ihren Plätzen. Sie feierten ausgelasGunnar George und Gün- sen auf den Bänken den Junggesellinnenabschied einer Freundin. ter Loose samt ihrem Hausleiter Peter Kruse und Bad Segebergs zweitem stellvertretendem Bürgermeister Jens Lichte ihre Maßkrüge füllten, um mit der Landrätin anzustoßen. „Endlich ist hier wieder Party“, jubelte Petra Mauritz aus Wahlstedt, die sich fesch im Dirndl das Spektakel anschaute. Mehr über das Oktoberfest auf Seite 9
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. Telefon 04551/904-16, Fax -85 torben.fritsch@segeberger-zeitung.de
nord express
Sven Kronemann Da lugte sogar die Sonne hervor, als der stellvertretende Bürgermeister Jens Lichte, Günter Loose (Möbel Kraft) Landrätin Jutta Hartwieg und Dr. Gunnar George (Möbel Kraft) miteinander anstießen.
Ihre Trachten haben sich Susanne Kroeger und Marco Schröder aus Bad Segeberg im Internet gekauft. „Darin schmeckt uns das Bier gleich viel besser“, meinten sie mit Augenzwinkern.
Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Bornhöved und Umgebung. Telefon 04551/904-15, Fax -85