Lokales nord express
30. November 2016
Neuer alter DRK-Vorstand zieht ernstes und positives Resümee
Der wiedergewählte DRK-Kreisverbandsvorsitzende Siegfried Prante (von links) ehrte Stephan Balk, Karin Kiera, Inga Böttger, Florian Rubach, Arne Kiera, Christian Leder, Jens Schumacher, Markus Speidel, Sylvia Walther, Reinhard Timmer, Felicitas Herzogin von Oldenburg und Margret Rose für deren langjähriges ehrenamtliches Engagement mit Ehrennadeln und Urkunden. Foto ach
Kaltenkirchen (ach) Am polarisierenden Thema Rettungsdienst kam die Kreisverbandssitzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Segeberg nicht vorbei. Denn voraussichtlich wird der Kreis Segeberg dem Segeberger DRK-Kreisverband den Auftrag entziehen. Die ehrenamtlichen Repräsentanten beider Seiten, Kreispräsident Winfried Zylka und Kreisvorsitzender Siegfried Prante, bezogen Stellung. Die über 100 Besucher, darunter 56 De-
legierte, nahmen die Erklärungen schweigend zur Kenntnis. Diskutiert wurde nicht. „Wir haben den Rettungsdienst im Kreis Segeberg aufgebaut. Er arbeitet wirtschaftlich“, betonte Prante am Donnerstag im Kaltenkirchener DRK Wohn- und Pflegeheim am Ehrenhain. Die Kreispolitik sendet starke Signale, den seit über 30 Jahren vom DRK getragenen Rettungsdienst ab 2019 an die gemeinnützige GmbH Ret-
Interessante Hard- und Softwareangebote
Thorsten Kost zeigt hier das kleine Convertable von Terra, das als Tablet und als Notebook benutzt werden kann. Foto pks
Bad Segeberg (pks) Wer noch auf der Suche nach einem High Tech- Geschenk ist, der sollte sich mal in dem „Special X-Mas“ Angeboten bei Herbst und Kost computer solutions in der Kurhausstraße 46 umschauen. Michael Herbst und Thorsten Kost warten dort zusammen mit ihren Mitarbeitern mit interessanten Neuheiten auf. So bietet etwa das „Convertable“ von Terra eine moderne Nutzung als Tablet und Notebook zugleich - und das in zwei Größen. „Das Notebook wird in Sekundenschnelle und mit einfachem Umklappen zum Tablet und umgekehrt“, erklärt Thorsten Kost. Das „kleine“ Convertable ist in der 11 Zollgröße spritz-, staub- und sturzgeschützt und ist auch in 15,6 Zoll bis zum 6. Januar zu einem Sonderpreis bei Herbst&Kost zu
erhalten. Ebenso interessant ist das Windows Tablet von Terra, das sich in der Größe 10,1 Zoll mit allen Notebookfunktionen und in Full HD-Auflösung präsentiert. Das Terra-Pad gibt es bis zum 31. Dezember dort zum Aktionspreis. Weitere spannende Angebote sind auch in der Beilage von Herbst & Kost zu finden, die in der heutigen Ausgabe des nord express liegt. Auch wer woanders ein Notebook, Pad oder Tablet erworben hat, die Computerspezialisten von Herbst&Kost richten gerne jedes Gerät ganz individuell für den Nutzer ein. Geöffnet hat Herbst&Kost von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr, sonnabends von 9 bis 13 Uhr. Kontakt unter Telefon 04551/ 967616 und per E-mail mit info@herbstundkost.de.
tungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben zu wollen. „Leider wurde nie richtig mit uns über dieses Thema geredet“, bedauerte Prante. Seinen Angaben zufolge würde der neue Rettungsdienst den Kreis
mehr als 30 Prozent teurer zu stehen kommen, als das DRK. „Ich bin sehr enttäuscht über diese Entwicklung“, so Prante. Kreispräsident Winfried Zylka bescheinigte dem DRK „hervorragende Arbeit“ in vielen Bereichen. „Doch seit dem Inkrafttreten neuer gesetzlicher Regelungen im Jahr 2007 haben wir beim Abschluss neuer Verträge mit dem DRK stets mit Hilfskonstruktionen gearbeitet. Die Beschlussvorlage des Fachausschusses, dem Kreistag eine Beendigung des Vertrags mit dem DRK zu empfehlen, hat ausschließlich mit juristischen Fallstricken zu tun“, sagte Zylka. In den vier dem DRK Kreisverband gehörenden Seniorenwohnanlagen und im ambulanten Pflegebereich werden zurzeit rund 1400 pflegebedürftige Menschen betreut. Bei den Wahlen blieb fast alles beim Alten. Vorsitzender Siegfried Prante, seine beiden Stellvertreter Margret Rose und Jürgen Koppelin, Schatzmeister Dieter Abel sowie die Leiterin der Sozialarbeit, Felicitas Herzogin von Oldenburg, wurden einmütig für vier weitere Jahre bestätigt. Neuer Kreisverbandsarzt ist Sönke Bax.
15
Sparkasse ehrte 31 Mitarbeiter
Martin Deertz (rechts) dankte den Jubilaren.
Kreis Segeberg. Es ist schon etwas Besonderes, wenn Mitarbeiter über Jahrzehnte im gleichen Unternehmen tätig sind. Dabei sind gerade diese erfahrenen Kollegen besonders wertvoll. Bei der Sparkasse Südholstein gehört es zur guten Tradition, ihre Jubilare alljährlich im Rahmen einer Feier zu ehren. Seit 40 Jahren bei der Sparkasse Südholstein sind: Klaus von Drathen (Bevern), Petra Kluge (Barmstedt), Frank Stoll (Pinneberg), Margit Rodowski (Quickborn), Ursula Danke (Barmstedt), Friedbert Bast (Bad Segeberg). Seit 25 Jahren bei der Sparkasse Südholstein sind: Angelika Labove (Neumünster), Marion Boltz (Barmstedt), Sabine Hollstein (Klein Rönnau), An-
Foto hfr
dre Wienert (Hemdingen), Wiebke Gode (Stockelsdorf), Monika Meyn (Brokstedt), Kirsten Brüning (Loop), Rainer Langmaack (Wewelsfleth), Kerstin Sayer (Hamburg), Andre Weinberg (Moorrege), Sandra Bannach (Neumünster), Claudia Heeschen (Neumünster), Maike Köhler (Boostedt), Andrea Lööck (Schillsdorf), Nicole Samow (Wasbek), Christiane Lob (Quickborn), Ines Kruse (Henstedt-Ulzburg), Zehra Mülazim (Kaltenkirchen), Claudia Wienert (Elmshorn), Irene Pietrzyca (Pinneberg), Susanne Kühn (Klein Rönnau), Mathias Braun (Pinneberg), Heike Ziegenhagen (Horst), Beate Hell (Groß Offenseth-Aspern), Christian Hilse (Groß Rönnau).