nord express Segeberg

Page 1

14. Oktober 2015

Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41

Computer INTEL i3 2x 3,2 GHz Miditower/Tastatur/Mouse 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 MB, DVD-Brenner, WIN 7 PRO/WIN 10

nur 395,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen

Internet nordexpressonline.de

Inhalt Viking-Produkte zum Sonderpreis Seite 2 Rezepte rund um die Kartoffel Seite 4 Ausstellung im Lampenatelier

Seite 5

Vorgestellt: neue Kochbücher Seite 6 Der Zirkus feiert heute Premiere Seite 7 Betroffene erzählt über Depressionen Seite 15

Itchino Sound und Culcha Candela im Que Danceclub Seite 3 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 41 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492

Sie kommen jedes Jahr aus Lübeck zum Kartoffelfest nach Wakendorf I und hatten Freunde mitgebracht: Stammbesucher Gerd und Jeanette Niendorf (vorne) genossen zusammen mit den Erstbesuchern Monika und Peter Schwarz das kulinarische Angebot. Fotos pks

Rund 10 000 Besucher feierten die tolle Knolle 쮿 Wakendorf I (pks) „Es war zwar etwas kälter als im Vorjahr, aber trotzdem kamen wieder viele Tausend Besucher aus dem Umland zu unserem Kartoffelfest“, erklärte Thies Burmeister nach dem Fest. Seine Familie, wie auch die Aussteller und Anbieter von Essen und Trinken, seien durchweg zufrieden mit dem Besucherandrang und dem Verkauf, so die Bilanz des Hof-Chefs. Rund 10 000 Besucher strömten am Sonntag beim 28. Kartoffelfest auf den Hof Burmeister in Wakendorf I und fanden dort ein großes Angebot von verschiedensten Sorten an Kartoffeln, Gemüse, Essständen, Live-Musik, Aktionen, Kunst und Handwerk vor. Der Hof an der Hauptstraße öffnete schon um 9 Uhr seine Pforten und es dauerte nicht lange, da schoben sich die Menschen durch die Gänge und Hallen, um Obst, Gemüse und Kartoffeln zu kaufen, zu essen oder an den Ständen der 90 Aussteller vorbeizuschlendern. Das sonnige Wetter lockte zum Verweilen draußen, aber der Wind war recht frisch und so wärmten sich die Männer, Frauen und Kinder zwischendurch gerne in den

Jürgen Hebbel verkaufte auf dem Kartoffelfest unzählige kleine und große Säcke Kartoffeln. Hier zeigt er die rotschalige Sorte Laura

Die Besucher hatten die Wahl zwischen Kunsthandwerk, Kleidung, Deko für drinnen und draußen, Herbstgestecken und Blumen.

drei großen Hallen auf. Dort, wo sonst Kartoffeln und Gemüse gelagert und verarbeitet werden, waren Stände mit Kuchen, Kunsthandwerk, Kleidung, Deko für drinnen und draußen, Herbstgestecke, Blumen und Kleinmöbel aufgebaut. „Ich habe schon gut verkauft“, versicherte Margot Döring aus Quaal. Die Künstlerin bot selbstgemachte Lampen aus Serviettentechnik und Tabletts und Kleinmöbel an, die mit Strohseide verziert sind. Hungrige Gäste hatten die große Auswahl von Kartoffelpuffer, Kartoffel-

suppe, Kräuterkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes, bis zu Fleisch, Würstchen, Käseund Wurstspezialitäten, Kaffee und Kuchen und natürlich aus vielen verschiedenen Sorten frisch geernteter Erdäpfel. Jürgen Hebbel, der auf dem Hof für die Kartoffelaufbereitung und -lagerung zutsändig ist, beriet die interessierte Kundschaft und verkaufte große und kleine Säcke der Sorten Laura, Lilliy, Belana und Annika. „Die Ernte war in diesem Jahr drei Wochen später als sonst“, erklärte Hebbel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu