8 x in Schleswig-Holstein
7. Oktober 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Wir über nehmen Ihre
HAUS- & WEG-VERWALTUNG kostenfrei 0800 7863236 info@stoeben.de
IMMOBILIEN
Computer INTEL i3 2x 3,2 GHz Miditower/Tastatur/Mouse 4 GB RAM DDR3, Festplatte 500 MB, DVD-Brenner, WIN 7 PRO/WIN 10
nur 395,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt MEBO feiert 25-jähriges Bestehen Seite 2 Landesbester Azubi von Jorkisch Seite 3 Ein neues Cafe in Wahlstedt
Seite 5
Rückenschmerzen: Bandage hilft Seite 13 Kabarett in der Dahlmannschule Seite 14 Afterwork-Party im Que Danceclub Seite 20
Willkommen: Viele neue Segeberger Babys Seite 17 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 40 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Erst Kartoffel ernten, dann feiern Wieder um die 10 000 Besucher erwartet Familie Burmeister bei ihrem großen Kartoffelfest auf dem Hof an der Hauptstraße 1. Am Sonntag, 11. Oktober, dreht sich zwischen 9 und 18 Uhr alles rund um die Erdäpfel, die seit langem von Familie Burmeister angebaut werden. Aber das Fest bietet viel mehr: Glücksrad, Musik der Band 4 YouLive
Kunstworkshop für Kinder 쮿 Bad Segeberg (nib) Ingrid Altner bietet am Sonnabend, 10. Oktober, von 10.30 bis 13 Uhr im Rathaus einen Kunstworkshop für Kinder ab sechs Jahren an. Es geht um Lebensmittel und Kunst. Anmeldungen nimmt die Touristinfo der Stadt unter Telefon 04551-96490 entgegen.
Plattsnacker im Urzeithof 쮿 Gönnebek (nib) Die Günnbeker Plattsnacker fahren am Dienstag, 13. Oktober, zum Urzeithof in Fehrenbötel. Um 18.45 Uhr ist Treffen an Uns Dörphuus. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Näheres unter Telefon 043232849.
Hilfe bei der Suche nach dem Partner 쮿 Heikendorf. Bereits 1990 gründete Jürgen Bühler damals noch in NordrheinWestfalen - die erste Partnerbörse in Deutschland. Die Idee war und ist: „Allen die alleine sind und es nicht bleiben möchten ohne große Kosten zu helfen“, so der Heikendorfer. Seit 1995 hilft Jürgen Bühler mit seiner Partnerbörse-Nord nun Singles auf Partnersuche in Schleswig-Holstein und Hamburg. Für eine einmalige Aufnahmegebühr von 55 Euro, mit der Bühler die laufenden Kosten abdeckt, kann jeder Interessent auf unbegrenzte Zeit und ohne weitere Kosten mitmachen. Singles füllen einen Fragebogen mit persönlichen Angaben und Wünschen aus. Die Vorschläge werden dann quasi „per Hand“ und immer ganz individuell aus der Wohnortnähe ausgesucht. Über 80 Prozent der Mitglieder finden
aus Reinfeld, Ponyreiten, Eisspezialitäten, Fischbrötchen, regionales Bier, Kunsthandwerk und Handarbeiten. An Kartoffelspezialitäten werden Suppe, Schnaps, Puffer, Pommes und Chips vorbereitet. Die Landfrauen bereiten Pförtchen zu. Parken und Eintritt zum Kartoffelfest sind kostenlos. Foto privat
Jürgen Bühler betreibt die Partnerbörse-Nord.
auf diese Weise schon im ersten Jahr einen festen Partner und das gilt für fast jedes Alter. Es gibt Mitglieder ab 24 bis 89 Jahre. Auf Wunsch erstellt Bühler auch Freizeitlisten für jedes Hobby. Kontakt: Telefon 0431-2398134, www.partnerboerse-nord.de.
Senioren feiern mit Familien Am Sonntag, 11. Oktober, lädt das Altenpflegeheim Rickling zum Abgrillen und Anpunschen ein. Das Fest beginnt um 11 Uhr und findet im und rund um das Johannes-Voigt-Haus in Rickling am Kirchweg 1 statt. Bis 17 Uhr wird ein Programm für die ganze Familie geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Weite Welt Quartett (Foto), dessen vielfältiges Programm unterschiedliche Stilrichtungen umfasst. Mit orientalischem Tanz und farbenprächtigen Kostümen bringen die Frauen von Anjum einen Hauch von Morgenland auf das Festgelände. Ebenfalls Tänze - allerdings im Western-Outfit - führt eine Country- und Line Dance-Gruppe vor. Dem Motto entsprechend erwarten die Besucher verschiedene Grillstände und Punschhütten. Darüber hi-
naus ist mit Waffeln, Kaffee und anderen Durstlöschern für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kinder finden viele Angebote zum Mitmachen auf einer Spielemeile, unter anderem eine Hüpfburg, Kettcars in verschiedenen Größen, Roller und Stelzen. Jung und Alt können auf dem Flohmarkt stöbern und an der Tombola teilnehmen, bei der Preise locken, zum Beispiel Gartenbänke, eine Stereoanlage, Tafelbesteck, eine Kaffeemaschine und vieles mehr. Insbesondere für Gartenbesitzer ist die Pflanzentauschbörse interessant. Darüber hinaus können sich Interessierte über die Arbeit im Altenpflegeheim Rickling informieren. Wer auch mit einem Flohmarktstand dabei sein möchte, kann sich noch anmelden unter Telefon 04328/7260.
Wir versaften das Obst aus Ihrem Garten! Zur Lohnverarbeitung nehmen wir weiterhin an:
Äpfel - Birnen vom 12.–26. Oktober auch Quitten! Die Obstanlieferung kann nur nach Voranmeldung und der ungefähren Angabe der Obstmenge erfolgen. Mo.– Fr. 10 –12, 13– 18 Uhr, Sa. 10 –13 Uhr
Telefon 0 45 37 / 2 50 weitere Infos unter www.suessmosterei-schmidt.de Sa. 10 –13 Uhr nur Verkauf, keine Obstannahme
Süßmosterei Paul Schmidt Dorfstraße 28 · 23863 Nienwohld/Stormarn