22. Juli 2015
Bad Segeberg, Hamburger Str. 54 Tel. 04551 / 96 86 40 · Fax 96 86 41
Computer AMD FX-43004x3,8 GHz Miditower/Tastatur/Mouse 4 GB RAM DDR3, Festplatte 1 TB, DVD-Brenner, Monitor 21,5 Zoll
nur 429,00 € andere Ausstattung möglich -lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Glasfaser für Bad Segeberg
Seite 2
Ausflugstipp in den Sommerferien Seite 6 VHS stellt neues Programm vor
Seite 9
Unterwegs in Kalmar und auf Öland Seite 10 Freikarten für Airport Days
Seite 18
Landfrauen waren in Schottland Seite 23
Kinderfest am Kalkberg: Regen war kein Problem Seite 7 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 29 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Yoga-Stunde mit „Old Firehand“ Ralf Bauer, der im aktuellen Stück „Im Tal des Todes“ auf der Freilichtbühne am Bad Segeberger Kalkberg den Westmann „Old Firehand“ spielt, hat eine Leidenschaft, die er gerne mit anderen Menschen teilen will: Yoga. Am kommenden Sonntag, 26. Juli, wird der aus Süddeutschland stammende Schauspieler ab 9 Uhr eine Unterrichtsstunde geben. Veranstaltungsort ist der Landesturnierplatz. Nur bei Dauerregen soll auf den großen Saal des Vitalia Seehotels ausgewichen werden. Der Eintritt ist frei. Es wird allerdings um Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal gebeten. Ralf Bauer ist dem tibetischen Yoga sehr verbunden - wie auch den Menschen dieser asiatischen Region. Ursprünglich hatte Ralf Bauer den Wunsch, etwas gegen Rückenschmerzen zu tun. Da kam er mit Yoga in Kontakt. Seitdem - gut 20 Jahre ist das her - hat er
sich intensiver mit dieser Form der Bewegung und Atmung beschäftigt. Jeden Morgen praktiziert er den so genannten Sonnengruß, eine Abfolge verschiedener Übungen. Der Schauspieler glaubt, dass ihm diese Einheiten auch als „Old Firehand“ zugute kommen. Denn Beweglichkeit ist am Kalkberg gefragt. Die Spenden, die er am kommenden Sonntag und bei anderen Veranstaltungen einsammelt, landet direkt bei den Bedürftigen. „Auch mit kleinen Geldbeträgen kann man viel Gutes tun“, meint Bauer. Er kennt inzwischen viele Tibeter, die im Erdbebengebiet leben und arbeiten. Ralf Bauer will sie unterstützen. Eine Anmeldung für seine Freiluft-Yoga-Stunde ist nicht erforderlich. Interessierte sollten zum Landesturnierplatz eine Matte, gutes Schuhwerk und bequeme Kleidung mitbringen. nib
friseur kleine seestraße 6 | 23795 bad segeberg fon 04551.9696313 | www.bjoern-donner.de
Torben Fritsch Ihr Medienberater für Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung. nord Telefon 04551/904-16, Fax -85 express
Auf der Spur der Fledermäuse Am Sonntag, 26. Juli, stehen ab 15 Uhr Fledermäuse im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Wildpark Eekholt bei Großenaspe. Fledermausexperte Matthias Göttsche geht mit den Besuchern durch den Wildpark. Um den heimischen Fledermäusen geeignete Ruheplätze anzubieten, startete der Wildpark Eekholt in Zusammenarbeit mit Göttsche bereits vor einigen Jahren eine Aktion für Fledermäuse, bei der 60 bis 70 spezielle Fledermauskästen an geeigneten Plätzen auf dem Wildparkgelände angebracht wurden. Durch die idealen Naturgege-
benheiten des Wildparks mit der Osterauniederung und ihrem speziellen Nahrungsvorkommen gibt es hier die passenden Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Fledermäusen. Es gibt in Schleswig-Holstein 15 heimische Arten, und fast alle stehen auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Grund sind die immer seltener gewordenen Rückzugsmöglichkeiten für diese auf ganz spezielle Gegebenheiten angewiesenen Tiere. Interessierte Besucher können auf dieser Sonderveranstaltung alles Wissenswerte rund um die Fledermäuse erfahren.