6
nord express Lokales
10. Juni 2015
Wellness im Erlebniswald 쮿 Daldorf (nib) Das Team vom Erlebniswald bietet am Sonntag, 14. Juni, von 10 bis 14 Uhr Wellness im Wald. Wer Entspannung und Gesundheit in der Natur sucht, besondere Kräuteröle und –seifen ausprobieren möchte und Interesse an Naturkosmetik hat, ist hier genau richtig. Das Angebot kostet 15 Euro pro Person, für Kinder wird auf Wunsch eine Betreuung ange- Hans-Joachim Wild und Martina Hedke freuten sich über die boten. Eine Anmeldung unter Jorkisch-Spende, überreicht von Benjamin Danger (links). Telefon 04328/170480 ist notFotos wlz wendig.
Aktionen für die ganze Familie
Die deutsche Glasfaser hat nun einen Servicepunkt in Bad Segeberg. Das rote Band zerschnitt der Bürgermeister aus Fredesdorf, Peter Waldheuer (2. von rechts), in Anwesenheit und sehr zur 쮿 Bad Segeberg (nib) Am Freude von (von links) Frank Weinberg, Andreas Dankert, Maria und Ralf Pütz (Regiomanager Deutsche Glasfaser) vor dem neuen POS an der Kurhausstraße 27. Fredesdorf ist eine der Ge- Sonnabend, 20. Juni, findet in der Mühle (An der Trave 1) im meinden, die bereits seit zwei Monaten mit dem Unternehmen online ist. Familienzentrum Christiansfelde und seinen Kooperationspartnern ein Tag der Offenen Tür statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr haben Interes쮿 Bad Segeberg (pks) entfernt“, erklärt Sales-Ma- neue Erschließungsregionen sierte die Möglichkeit, die Kunden von Unser Ortsnetz nager Andreas Dankert. Jetzt wie Wahlstedt Ost, die Ihlsee- Räume der Kita, des Hortes, sind auch Kunden des Unter- können Kunden, die Fragen Siedlung, das Industriegebiet der Frühförderstelle, des Junehmens Deutsche Glasfaser zu ihrem Vertrag haben oder Rosenstraße und in Klein gendzentrums und deren Araus Borken (Westfalen) und Neukunde bei Deutsche Glas- Rönnau geplant oder schon beit kennenzulernen. Der Verkönnen sich nun freuen. Denn faser werden möchten, auch auf den Weg gebracht. „Unse- anstalter ruft alle Kinder zur ab sofort gibt es in Bad Sege- zum Servicepunkt an die Kur- re Trasse wird von Bad Sege- Teilnahme an einem Malwettberg einen Point of Sales hausstraße 27 gehen. Dort be- berg aus über Trappenkamp bewerb unter dem Motto „Das (POS) und damit eine Service- raten sie Mitarbeiter Frank nach Bornhöved, Stolpe, Ruh- find ich gut“ auf. Jeder TeilAnlaufstelle für alle, die Weinberg und sein Team in al- winkel, Wankendorf bis in nehmer bringt dazu an diesem schon Vertragspartner des len Fragen rund um den Inter- den Kreis Plön verlaufen“, Nachmittag ein fertiges Bild mit. Durch eine Tombola werUnternehmens sind oder es net- und den Telefonschluss. versichert Dankert. Eine Informationsveran- den alle Künstler mit einen noch werden möchten. Das Das Unternehmen ist weiter Unternehmen Deutsche Glas- auf Expansionskurs. Wäh- staltung zum Teilausbau in Preis belohnt. Unterstützt faser hatte seinen Sitz mit der rend der Glasfaserausbau in Bad Segeberg durch die Deut- wird diese durch Spenden Tochtergesellschaft Unser den Gemeinden wie Kükels, sche Glasfaser gibt es heute ab vom Wildpark Eekholt, der Ortsnetz bisher ausschließ- Todesfelde, Fedesdorf, Lee- 19.30 Uhr im Schützenhof. Schwimmhalle Bad Segeberg, lich in Oering. „Das war für zen, Fahrenkrug, Heiderfeld Geöffnet ist die Servicestelle dem Barfußpfad Kiwebu Todie vielen Kunden aus diesem und Groß Niendorf bereits von montags bis freitags von desfelde und Noctalis. AußerBereich des Kreises Segeberg abgeschlossen ist oder kurz 10 bis 18 Uhr und sonnabends dem sind weitere Aktionen geplant. und aus Bad Segeberg zu weit vor dem Abschluss steht, sind von 9 bis 12 Uhr.
Erstes Servicebüro eingeweiht
Geldspende kommt wie gerufen 쮿 Bad Segeberg (wlz) Werkeln für einen guten Zweck, hieß es bei zwei Aktionen des Daldorfer Holzgroßhändlers Bernd Jorkisch. Interessenten konnten beim Weihnachtsmarkt „Country goes Christmas“ und auf der RegioSchau Fledermauskästen und Bienenhotels basteln. Da dafür eine kleine Geldspende erbeten wurde, hatten nicht nur die Wildtiere etwas davon, sondern nun auch die Bad Segeberger Tafel, denn dieser gemeinnützigen Einrichtung kam der Erlös von beiden Mitmach-Aktionen zugute. Den Scheck über 2112,40 Euro überreichte der stellvertretende Leiter des Jorkisch Holzfachmarktes, Benjamin Danger, dem Tafel-Vorsitzenden Hans-Joachmim Wild und dessen Stellvertreterin Martina Hedke. Eine Geldspritze, die wie gerufen kam, weil gerade die große Indus-
trie-Geschirrspülmaschine der Tafel ihren Geist aufgegeben hatte und schnell ersetzt werden musste, wie Wild erläuterte. „4700 Euro kostete die Anschaffung. Das ist schon eine große Hausnummer für uns“, sagte er. „Die Ziele der Tafeln, mit Lebensmitteln, die sonst vernichtet werden würden, Menschen in Not zu helfen, unterstützen wir generell gern. In Bad Segeberg engagieren wir uns auf diesem Gebiet bereits seit 1998“, hatte zuvor Jorkisch-Pressesprecher Ulf Panzer erläutert. Dass diese Unterstützung nicht nur Geldzuwendungen, sondern auch Sachleistungen umfasst, ließ Tafel-Vorsitzender Wild in seinen Dankesworten nicht unerwähnt: „Unsere zwei Kühlfahrzeuge dürfen an der Daldorfer Betriebstankstelle kostenlos tanken, das hilft uns wirklich sehr“, meinte er.